2014-10-02   Modernisierung NRS-Technik BAB RLP (LBM ABA Montabaur)
Erneuerung der Notrufanlagen an den Bundesautobahnen von Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Neubau Feuerwache 4 mit Integrierter Leitstelle (ILS) am Standort, Heßstraße 120, 80797 München, sowie der Umbau der... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ausstattung der Feuerwache 4 mit einer TK-Anlage und Einbindung in den bestehenden Anlagenverbund vom Typ „MX-ONE TS 5.x“ und Anpassung sowie Umsetzen der bestehenden TK-Anlage in der Feuerwache 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG
2014-08-25   Telekommunikationsanlage – Ergänzung vorhandener Systeme, -Lieferung & Installation- Instandhaltung 60 Monate (Stadt Waiblingen)
Telekommunikationsanlage – Ergänzung vorhandener Systeme, -Lieferung & Installation- Instandhaltung 60 Monate. Ablösung von Systemen an verschiedenen Standorten der Stadt. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22   Beschaffung einer Telekommunikationslösung sowie Power over Ethernet – Datennetzwerkkomponenten (Magistrat der Stadt Bremerhaven Magistratskanzlei)
Die Telekommunikationsanlage der Seestadt Bremerhaven ist veraltet. Zeitgemäße Leistungsmerkmale sind nicht nutzbar. Der Mietvertrag läuft Ende 2015 aus. Deshalb muss die Verwaltung der Seestadt Bremerhaven eine neue Telekommunikationslösung beschaffen. Diese neue Telekommunikationslösung soll heutige Bedarfe an Leistung, Komfort und Redundanz abdecken, und für zukünftige Anwendungen offen sein. Beschafft werden soll eine Telekommunikationslösung auf Basis der VoIP-Technik, wobei weiterhin an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2014-08-05   Telefon- und Endgeräte (Science Park Kassel GmbH)
VOIP Telefone an eine vorhandene virtuelle Telefonanlage anschließen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-01   Sukzessivliefervertrag über VoIP-Endgeräte (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Sukzessivliefervertrag über Voice over IP – Endgeräte für die Ablösung der zentralen TK-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-29   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Zimmerer, Maler/Lackierer, Pneumatik/Hydraulik, Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-24   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Landshut (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Karosserie-, Metall-, KFZ-, Spengler-, Elektro-, EDV-, Schreiner- und Orthopädietechnik. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Schulerweiterung GS Unterföhring – Telefonanlage (Gemeinde Unterföhring)
Telefonanlage: — Kommunikationsserver, — 7 Stk. Digitale und analoge Schnittstellenkarten, — 4 Stk. Systemtelefone, — 50 Stk. analoge Endgeräte, — 1 Stk. Laserfaxgerät, — 2 Stk. TK-Schnittstelle, — Stundenlohnarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Teilnahmewettbewerb zur Neubeschaffung eines Telekommunikationssystems (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Die diesem Teilnahmewettbwerb folgende Ausschreibung beinhaltet nachfolgende Mengen und Leistungen: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines redundanten TK-Systems; ca. 1 100 Dienstteilnehmer überwiegend IP, ca. 500 Patiententeilnehmer analog, ca. 700 WLAN-Sprachendgeräte; Server für Administration, Gebührenerfassung, UMS; Anbindung der vorhandenen WLAN-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-30   Telekommunikationsanlagen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das LZPD NRW beabsichtigt, die bei den Polizeibehörden in NRW und beim LZPD NRW vorhandenen Telekommunikationsanlagen an den Stand der Technik anzupassen. Der Auftrag betrifft die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) und andere damit verbundene Dienste, jedoch nicht die Providerleistungen für die externe Kommunikation. Der Auftrag wird eine Laufzeit von mindestens 48 Monaten haben. Zurzeit werden für die Sprachkommunikation insgesamt ca. 450 TK-Anlagen genutzt. Die TK-Anlagen gliedern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2013-09-09   10-13-05 – Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach-... (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister)
Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach- und Datendienste und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung und Systemservice nach Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-08-19   Lieferung und Inbetriebnahme einer neuen hybriden IP-Kommunikationstechnik für den Rhein-Kreis Neuss (Rhein-Kreis Neuss -Der Landrat-)
Der Rhein-Kreis Neuss beschafft für den Dienstbereich seiner kreisweiten Liegenschaften, Schulen, Senioren Wohnbereiche, Business Center, Straßenverkehrsämter eine neue homogene Kommunikationstechnik. Dazu werden an 19 Standorten neue Kommunikationssysteme mit ca. 2 000 Ports benötigt, die über das Internetprotokoll (IP) im LAN/WAN untereinander und extern über Provider kommunizieren sollen. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt über eine Infrastruktur die aus strukturierter Kat-Verkabelung und Lichtwellenleiter … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Vorabmaßnahme Nuklearmedizin im Rahmen der Maßnahme Prozessoptimierung Intensiv - IMC/Stroke - Nuklearmedizin – FuDi... (Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH)
Im Rahmen der Maßnahme sind folgende Leistungen durchzuführen: Ausschreibungs-Nr.: 271-301, Gewerk Elektrotechnik KG440 und 450. — Demontage auf zirka 400 m² Fläche, — Standverteiler für AV-, SV-, und IT-Netz, — zirka 30 RCD, 80 LS, ein IT-Netz, — Elektro Trassen 200-300 mm breit zirka 60 m — zirka 200 Stück Steckdosen in den Ausführungen (weiß, grün, grün mit Sp. Anzeige und organge mit Sp. Anzeige), — zirka 100 Leuchten in LED Technik (EVG und dali touch dim), — zirka 10 000 m Starkstromleitungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Unterreithmayr
2013-06-28   Rahmenvertrag über die Lieferung von IP-Telefonendgeräten (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, mit der Durchführung dieses Vergabeverfahrens einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IP-Telefonendgeräten abzuschließen. Näheres siehe Teil B: Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2013-06-26   VgSt/V 2013/020 – CCS-Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen zur Kommunikation mit Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eine CIE Telekommunikationsanlage eingesetzt wird. Der Auftragnehmer hat die Wartung und Instandhaltung sowie die Erweiterung der genannten Anlage vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Erweiterung der und Service für die Alcatel-Festnetz-Anlage (RWTH Aachen)
Lieferung von Alcatel-Lucent-Endgeräte, Alcatel-Lucent-Backbone-Soft- und Hardware; Alcatel-Lucent-Software-Pflegeleistungen; Alt-Alcatel-Lucent-Hardware-Instandsetzung; Dienstleistungen Servicetechniker. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2013-05-08   Ausschreibung eines Rahmenvertrages über den Bezug analoger TK – Endgeräte (BWI Informationstechnik GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein analoges TK-Endgerät (analoges Telefon) gefunden und evaluiert werden, welches die geforderten Leistungsmerkmale (vgl. Dokument „Produktangebot gemäß Leistungsverzeichnis“) erfüllt und bis zum 27.12.2016 verfügbar sowie für BWI IT nachbestellbar ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications Management GmbH
2013-04-30   Modernisierung des Sprachkommunikationssystems (Philipps-Universität Marburg)
Modernisierung des vorhandenen Alcatel-Sprachkommunikationssystems inkl. Lieferung von IP-Sprachendgerätem und Lizenzen Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Die Stadtverwaltung Zwickau, mit diversen Standorten im Stadtbereich, plant die Ersatzbeschaffung und Konsolidierung... (Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Hauptamt, SG Datenverarbeitung)
Die Stadtverwaltung Zwickau, mit diversen Standorten im Stadtbereich, plant die Ersatzbeschaffung und Konsolidierung der vorhandenen TK-Systeme. Das neue System soll eine sogenannte Hybrid-Systemlösung sein. Schwerpunkte des neuen Konzeptes bilden u.a. standortübergreifende Leistungsmerkmale und die Einbindung kleiner Standorte über IP Endgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   Ausschreibung Rahmenvertrag über den Bezug analoger TK-Endgeräte (BWI Informationstechnik GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein analoges TK-Endgerät (analoges Telefon) gefunden und evaluiert werden, welches die geforderten Leistungsmerkmale (vgl. Dokument „Produktangebot gemäß Leistungsverzeichnis) erfüllt und bis zum 27.12.2016 verfügbar sowie für BWI nachbestellbar ist. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Bereitstellung und Betrieb von IP-Telefonie sowie Instandhaltung und Rückbau einer Telekommunikationsinfrastruktur... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren für sich und im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeber durch.)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den Landes-AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) (insbesondere IT-Betrieben) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der Landes AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungs GmbH, der AOK-Systems GmbH, der AOK Consult GmbH, der AOK Verlag GmbH u.a. Der Auftragnehmer soll für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-19   LV 401 Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Blitzschutz (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn Elektroanlagen GmbH
2012-11-12   Migration Telekommunikationssystem am Universitätsklinikum Freiburg (Universitätsklinikum Freiburg)
Los 1: Erneuerung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur durch eine moderne und zukunftsorientierte, mandantenfähige IP-Telefonie Lösung (IPT) für ca. 8 500 Teilnehmer mit Neubeschaffung bzw. Unterstützung neuer Dienste wie z.B. Unified Communications UC. Integration in das bestehende Datennetz unter Berücksichtigung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur im Rahmen eines Migrationskonzeptes. Erbringung von sonstigen dazu notwendigen Dienstleistungen. Die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Rahmenvereinbarung IT- Warenkorb mit einer Laufzeit von 36 Monaten, mit der einseitig zugunsten der Stadt Herne... (Stadt Herne- Fachbereich Personal und Zentraler Service (12)- Submissionsstelle)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 4 Abs. 1, Abs. 3 VOL/A-EG über die Lieferung von PC-Hardware, Peripherie und Telekommunikationsendgeräten. Es wird von folgenden Mengen des Warenkorbes in den nächsten 36 Monaten ausgegangen: Ca. 1 850 Desktop PC´s (unterteilt in 2-Klassen). Ca. 330 Notebooks (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 450 Thin Clients. Ca. 810 Monitore (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 525 Telefon-Endgeräte Typ Dialog 4223. Ca. 300 DECT Headsets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computer Stamm GmbH
2012-09-24   Lieferung von TK-Endgeräten für den Neubau Gesellschafts-, Erziehungswissenschaften und Psychologie und Verwaltung (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft)
Derzeit betreibt die Johann Wolfgang Goethe-Universität ein TK-Netz Alcatel-Lucent Enterprise im Release 9.1 in Eigenwartung. Darüber hinaus besteht ein Software-Evolution-Service-Vertrag über 5 Kalenderjahre. Das bedeutet, dass das TK-Netz in den Folgejahren softwaretechnisch in Form von Release-Updates und Upgrades ständig aktualisiert wird. Für den Neubau GEP (Gesellschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie sowie der Verwaltung) werden neue Endgeräte benötigt. Um die … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Sukzessivliefervertrag Voice over IP (VoIP) Komponenten CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kaufvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Voice over IP (VoIP) Komponenten des Herstellers CISCO nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A). Der Sukzessivliefervertrag wird durch Erteilung von Einzelabrufen auf Basis der vereinbarten Preisbildungsregeln erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-09-06   TK Endgeräte (M 184-12) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Modernisierung Landtag, Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg. Die vom Landtag genutztten Gebäude Domplatz 6-9, Domplatz 1a und Domplatz 2-3 Südflügel werden im Zuge der Modernisierung mit einem neeuen Datennetz ausgestattet. Mit dem Ausbau der Servertechnik wird der Ausbau der Lüftungs- und Kältetechnik erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-08-31   Lieferung, Einrichtung und Wartung einer Telefonanlage (Landratsamt Sigmaringen)
TK-System, Voice und Applikationen, Lieferung, Einrichtung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2012-08-28   Ersatz der vorhandenen Telefonanlagen und Notrufsysteme (degewo AG)
Schaffung einer einheitlichen Infrastruktur zur Übertragung von Sprache in drei Seniorenresidenzen der degewo als Kauf (Leistung ohne Miete), sowie Anmietung der TK-Anlagen mit Notruf für eine Mietdauer von fünf Jahren. Bei den Seniorenresidenzen handelt es sich um Einrichtungen zum betreuen Wohnen, sie unterliegen nicht der Heimmindestbauverordnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM plan + service
2012-07-19   VE 4.2-0005 - Schwachstrom FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. — Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Lieferung, Einrichtung und Wartung eines Telefonanlagenverbundes (Landkreis Reutlingen)
TK-Systeme Voice und Applikationen im Anlagenverbund. Lieferung, Einrichtung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nextira One Deutschland GmbH
2012-06-01   A411.3: TK- und Multimediasystem (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Mit der Beschaffung des Telekommunikationssystems soll eine Plattform aufgebaut werden, welche eine. Leistungsfähige Basis für heutige und zukünftige Anforderungen an anspruchsvolle Telekommunikation bietet. Das System stellt darüber hinaus auch mit seiner modularen Architektur die notwendige Skalierbarkeit, Flexibilität und Redundanz für den Aufbau einer sicheren und wirtschaftlichen Telekommunikationsumgebung. Dar. Des Weiteren wird hierauf ein Multimediasystem aufgebaut, welches der Bereitstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-05-24   IP-Telefonie (itsc GmbH)
IP-Telefoniesystem als Managed Port Modell für ca. 550 Teilnehmer an 11 Standorten. Dienstleistungsvertrag über 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   IPT-Lösung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen klassische Telefontechnik zur Kommunikation mit den Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eingesetzt wird. Diese Technik soll vollständig gegen eine neue zentralisierte bis auf 20 000 Teilnehmer skalierbare IP-Telefonie-Lösung (IPT-Lösung) ersetzt werden. Der Auftragnehmer soll diese Lösung anhand der Vorgaben der TK konzeptionieren, testen, migrieren und die Wartung durchführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-03-30   Telefonie Stadtverwaltung Mainz (Stadtverwaltung Mainz)
Lieferung, Installation und Instandhaltung einer hybriden Telekommunikationsinfrastruktur, inkl. Zubehör, Dienstleistungen und ausführlicher Systemdokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Lieferung und Leistung Ablösung Telekommunikationsanlage, Endgeräte inkl Multimedialösung (Ablösung Telekommunikationsanlage, Endgeräte inkl. Multimediaterminals, Netzwerkergänzung, Service & Managed Service)
Ablösung der Telekommunikationsanlage inkl. Endgeräte Einführung einer Multimediaplattform im Patientenbereich. Ergänzung des Netzwerkes, teilweise Managend Services Service für die gelieferten Systeme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH &... xevIT net works - Zentrale Ettlingen
2012-01-09   "IP-basierte Telekommunikationslösung" (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung einer IP-basierten Kommunikationslösung sowie Abschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   Teilnahmewettbewerb: Mandantenfähige Voice over IP Kommunikationslösung für Hansestadt Lüneburg und Landkreis Lüneburg (Hansestadt Lüneburg)
Die Hansestadt Lüneburg und der Landkreis Lüneburg planen die Ablösung der vorhandenen ISDN TK-Anlagen gegen eine mandantenfähige Kommunikationslösung auf Basis Voice over IP. Es sollen mehrere Mandanten unter jeweils eigenem vorhandenem Active Directory (AD) von der neuen Lösung versorgt werden. Die Gesamtlösung muss dem Umstand Rechnung tragen, dass mindestens zwei, voneinander unabhängige, sich nicht vertrauende AD-Strukturen unterstützt werden. Zentrale Server sollen redundant ausgelegt werden. … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Lieferung einer Telekommunikationsanlage - teilweise VOIP-basierend - sowie zentraler Komponenten und Endgeräte... (BAHN-BKK)
Mit dieser Ausschreibung werden Angebote zur Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung von Telefonanlagen, zur Erbringung diverser Dienst-/Werkleistungen, zur Inzahlungnahme von Altgeräten und der optionalen Erbringung einer Dienst-/Werkleistung erbeten. Die Telefonanlagen sollen die zurzeit in Betrieb befindlichen Anlagen in den 5 großen Standorten der BAHN-BKK ablösen und zu einem Anlagenverbund zusammengeführt werden. Zusätzlich sind die sieben ServicePunkte, in denen bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTSM GmbH
2011-11-14   LV-Nr. GSA HUG 014 (Klassik Stiftung Weimar)
Ausstattung des Goethe Schiller Archivs | Hans-Wahl-Str. 4 in D-99425 Weimar. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-10   305.01 Neubau Fernmeldetechnik -Geräte- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Erweiterung des bestehendenen Telekommunikations-Zentralenverbundes im Knoten 140 (Bestand: Siemens HiPath 4000 V4.0) mit Gateways und Endgeräte zur Anbindung von ca. 650 weiteren Nebenstellen, überwiegend auf VoIP-Basis. Verwaltung der neuen Installationen über bestehenden HiPath-Manager V4. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Fertigung und Lieferung von Säulengehäusen für Haltestellen Rufsäulen (Notruf- und Informationssäulen) (Hamburger Hochbahn AG)
Einführung: Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt, über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren die im Einsatz befindlichen Notrufsäulen der U-Bahn Haltestellen gegen neue Notruf-/Informationssäulen auszutauschen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Fertigung und Lieferung von ca. 220 Stück Säulenkörpern aus Metall und der Kunststoff Formteile (Rufsäulenhaube und Montageeinsatz Nothaltschalter) im angegebenen Zeitraum. Aufgabenstellung: Fertigung und Lieferung von Rufsäulen aus Metall: — Fertigung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Telefoninfrastruktur auf IP-Basis (VoIP) - RZWTEL-2011 (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Rahmenvereinbarung, als öffentlicher Auftrag für gesetzliche Rentenversicherungsträger, mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer, über die Lieferung von zentralen IP-Telefonkomponenten (Call Controll Server) und IP-Telefonendgeräten, sowie der erforderlichen Software und Dienstleistungen (Installation, Wartung/Pflege). Beteiligte: DRV RZW GmbH (Vergabestelle), DRV Bayern Süd, DRV Nordbayern, DRV Rheinland-Pfalz, DRV Schwaben, DRV Hessen, DRV Saarland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG