2014-03-17Teilnahmewettbewerb zur Neubeschaffung eines Telekommunikationssystems (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Die diesem Teilnahmewettbwerb folgende Ausschreibung beinhaltet nachfolgende Mengen und Leistungen: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines redundanten TK-Systems; ca. 1 100 Dienstteilnehmer überwiegend IP, ca. 500 Patiententeilnehmer analog, ca. 700 WLAN-Sprachendgeräte; Server für Administration, Gebührenerfassung, UMS; Anbindung der vorhandenen WLAN-Infrastruktur.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-30Telekommunikationsanlagen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das LZPD NRW beabsichtigt, die bei den Polizeibehörden in NRW und beim LZPD NRW vorhandenen Telekommunikationsanlagen an den Stand der Technik anzupassen. Der Auftrag betrifft die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) und andere damit verbundene Dienste, jedoch nicht die Providerleistungen für die externe Kommunikation. Der Auftrag wird eine Laufzeit von mindestens 48 Monaten haben.
Zurzeit werden für die Sprachkommunikation insgesamt ca. 450 TK-Anlagen genutzt. Die TK-Anlagen gliedern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify GmbH & Co. KG
2013-08-19Lieferung und Inbetriebnahme einer neuen hybriden IP-Kommunikationstechnik für den Rhein-Kreis Neuss (Rhein-Kreis Neuss -Der Landrat-)
Der Rhein-Kreis Neuss beschafft für den Dienstbereich seiner kreisweiten Liegenschaften, Schulen, Senioren Wohnbereiche, Business Center, Straßenverkehrsämter eine neue homogene Kommunikationstechnik.
Dazu werden an 19 Standorten neue Kommunikationssysteme mit ca. 2 000 Ports benötigt, die über das Internetprotokoll (IP) im LAN/WAN untereinander und extern über Provider kommunizieren sollen. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt über eine Infrastruktur die aus strukturierter Kat-Verkabelung und Lichtwellenleiter …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26VgSt/V 2013/020 – CCS-Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen zur Kommunikation mit Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eine CIE Telekommunikationsanlage eingesetzt wird.
Der Auftragnehmer hat die Wartung und Instandhaltung sowie die Erweiterung der genannten Anlage vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-12Migration Telekommunikationssystem am Universitätsklinikum Freiburg (Universitätsklinikum Freiburg)
Los 1:
Erneuerung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur durch eine moderne und zukunftsorientierte, mandantenfähige IP-Telefonie Lösung (IPT) für ca. 8 500 Teilnehmer mit Neubeschaffung bzw. Unterstützung neuer Dienste wie z.B. Unified Communications UC. Integration in das bestehende Datennetz unter Berücksichtigung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur im Rahmen eines Migrationskonzeptes. Erbringung von sonstigen dazu notwendigen Dienstleistungen. Die vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12Sukzessivliefervertrag Voice over IP (VoIP) Komponenten CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kaufvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Voice over IP (VoIP) Komponenten des Herstellers CISCO nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A). Der Sukzessivliefervertrag wird durch Erteilung von Einzelabrufen auf Basis der vereinbarten Preisbildungsregeln erfüllt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2012-08-28Ersatz der vorhandenen Telefonanlagen und Notrufsysteme (degewo AG)
Schaffung einer einheitlichen Infrastruktur zur Übertragung von Sprache in drei Seniorenresidenzen der degewo als Kauf (Leistung ohne Miete), sowie Anmietung der TK-Anlagen mit Notruf für eine Mietdauer von fünf Jahren.
Bei den Seniorenresidenzen handelt es sich um Einrichtungen zum betreuen Wohnen, sie unterliegen nicht der Heimmindestbauverordnung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COM plan + service
2012-07-19VE 4.2-0005 - Schwachstrom FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
— Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Zum Leistungsumfang gehören:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01A411.3: TK- und Multimediasystem (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Mit der Beschaffung des Telekommunikationssystems soll eine Plattform aufgebaut werden, welche eine.
Leistungsfähige Basis für heutige und zukünftige Anforderungen an anspruchsvolle Telekommunikation bietet.
Das System stellt darüber hinaus auch mit seiner modularen Architektur die notwendige Skalierbarkeit,
Flexibilität und Redundanz für den Aufbau einer sicheren und wirtschaftlichen Telekommunikationsumgebung.
Dar.
Des Weiteren wird hierauf ein Multimediasystem aufgebaut, welches der Bereitstellung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-04-05IPT-Lösung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen klassische Telefontechnik zur Kommunikation mit den Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eingesetzt wird.
Diese Technik soll vollständig gegen eine neue zentralisierte bis auf 20 000 Teilnehmer skalierbare IP-Telefonie-Lösung (IPT-Lösung) ersetzt werden. Der Auftragnehmer soll diese Lösung anhand der Vorgaben der TK konzeptionieren, testen, migrieren und die Wartung durchführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-01-09"IP-basierte Telekommunikationslösung" (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung einer IP-basierten Kommunikationslösung sowie Abschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14Teilnahmewettbewerb: Mandantenfähige Voice over IP Kommunikationslösung für Hansestadt Lüneburg und Landkreis Lüneburg (Hansestadt Lüneburg)
Die Hansestadt Lüneburg und der Landkreis Lüneburg planen die Ablösung der vorhandenen ISDN TK-Anlagen gegen eine mandantenfähige Kommunikationslösung auf Basis Voice over IP. Es sollen mehrere Mandanten unter jeweils eigenem vorhandenem Active Directory (AD) von der neuen Lösung versorgt werden. Die Gesamtlösung muss dem Umstand Rechnung tragen, dass mindestens zwei, voneinander unabhängige, sich nicht vertrauende AD-Strukturen unterstützt werden.
Zentrale Server sollen redundant ausgelegt werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02Lieferung einer Telekommunikationsanlage - teilweise VOIP-basierend - sowie zentraler Komponenten und Endgeräte... (BAHN-BKK)
Mit dieser Ausschreibung werden Angebote zur Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung von Telefonanlagen, zur Erbringung diverser Dienst-/Werkleistungen, zur Inzahlungnahme von Altgeräten und der optionalen Erbringung einer Dienst-/Werkleistung erbeten.
Die Telefonanlagen sollen die zurzeit in Betrieb befindlichen Anlagen in den 5 großen Standorten der BAHN-BKK ablösen und zu einem Anlagenverbund zusammengeführt werden. Zusätzlich sind die sieben ServicePunkte, in denen bereits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTSM GmbH
2011-08-10305.01 Neubau Fernmeldetechnik -Geräte- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Erweiterung des bestehendenen Telekommunikations-Zentralenverbundes im Knoten 140 (Bestand: Siemens HiPath 4000 V4.0) mit Gateways und Endgeräte zur Anbindung von ca. 650 weiteren Nebenstellen, überwiegend auf VoIP-Basis. Verwaltung der neuen Installationen über bestehenden HiPath-Manager V4.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Fertigung und Lieferung von Säulengehäusen für Haltestellen Rufsäulen (Notruf- und Informationssäulen) (Hamburger Hochbahn AG)
Einführung:
Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt, über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren die im Einsatz befindlichen Notrufsäulen der U-Bahn Haltestellen gegen neue Notruf-/Informationssäulen auszutauschen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fertigung und Lieferung von ca. 220 Stück Säulenkörpern aus Metall und der Kunststoff Formteile (Rufsäulenhaube und Montageeinsatz Nothaltschalter) im angegebenen Zeitraum.
Aufgabenstellung:
Fertigung und Lieferung von Rufsäulen aus Metall:
— Fertigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Telefoninfrastruktur auf IP-Basis (VoIP) - RZWTEL-2011 (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Rahmenvereinbarung, als öffentlicher Auftrag für gesetzliche Rentenversicherungsträger, mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer, über die Lieferung von zentralen IP-Telefonkomponenten (Call Controll Server) und IP-Telefonendgeräten, sowie der erforderlichen Software und Dienstleistungen (Installation, Wartung/Pflege).
Beteiligte: DRV RZW GmbH (Vergabestelle), DRV Bayern Süd, DRV Nordbayern, DRV Rheinland-Pfalz, DRV Schwaben, DRV Hessen, DRV Saarland.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG