2012-04-05IPT-Lösung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen klassische Telefontechnik zur Kommunikation mit den Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eingesetzt wird.
Diese Technik soll vollständig gegen eine neue zentralisierte bis auf 20 000 Teilnehmer skalierbare IP-Telefonie-Lösung (IPT-Lösung) ersetzt werden. Der Auftragnehmer soll diese Lösung anhand der Vorgaben der TK konzeptionieren, testen, migrieren und die Wartung durchführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-03-09Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit.
Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06Interessenbekundungsverfahren (Markterkundung) Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde Betzdorf (Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf AöR)
Die regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf AöR beabsichtigt eine zuverlässige und hochwertige Breitbandtechnologie im Gebiet der Verbandsgemeinde Betzdorf herstellen zu lassen. Im Rahmen dieses Interessenbekundungsverfahren (Markterkundungsverfahren) außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 2004/18 EG soll ein Auftrag erteilt werden über die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes im Gebiet der Verbandsgemeinde Betzdorf, und zwar in der Stadt Betzdorf, der Ortsgemeinde Walmenrod, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik am Standort... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Schulung und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Dazu gehören u.a. die Systeme Brandmeldeanlage, Alarmierungsanlage, Videoanlage, Wetterstation, Funkuhr, Aufzugsnotruf, Gefahrenmanagementsystem. Weiterhin müssen Schnittstellen zur Hauptleittechnik des Kraftwerkes und weiteren autarken Automatisierungssystemen eingerichtet werden (intern Planer Los 6.2).
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06Dienstleistungskonzession zur Anmietung, Unterhalt und Betrieb eines Glasfasernetzes für die Gesamtversorgung eines... (Landkreis Wolfenbüttel)
Sicherstellung einer Glasfaser-Breitbandversorgung aller Einwohner (ca. 70 000 Einwohner) und Gewerbebetreibenden im Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel mit einer Leistung von min. 25 Mbit/s im Rahmen einer Dienstleistungskonzession.
Anmietung, Unterhaltung und Betrieb des vom Landkreis hergestellten notwendigen Glasfasernetzes sowie der vom Bewerber genutzten bereits vorhanden und nicht vom Landkreis zur Verfügung gestellten Systeme, Ausrüstung des Gesamtnetzes mit aktiven und passiven Komponenten zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:htp GmbH
2012-01-19BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00794/ Los4: Elektro / GMA (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Duisburg, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 4 (Elektro, GMA) ist in 3 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAM Elektro-Anlagen GmbHK&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2012-01-18VoIP-Telefonanlage (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Lieferung, Konfiguration und Implementierung einer IP-Telefonie-Lösung (ITK-System)/Unified Communication & Collaboration-Lösung mit zunächst bis zu 8 000 Endgeräten, modular erweiterbar auf bis zu ca. 15 000 Endgeräte, sowie entsprechende Dienstleistungen (Support und Wartung für Eigenwarter). Dabei sind zu berücksichtigen: UC/UMS, DECT-Lösungen/VoWLAN, Sehbehinderten-/Blindenarbeitsplätze, Anbindung einer ACD-Lösung (zur Unterstützung von D115) und eine räumliche Verteilung auf etwa 200 Gebäude in der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Fahrzeugplattform für die hochgenaue Ortung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Mit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) schafft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) eine Großforschungsanlage für Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Arbeits- und Geschäftsbereiche das Gebiet der intelligenten Mobilitätsdienste adressieren – dies sind z.B. Fahrzeughersteller, Zulieferer, Anbieter von Lösungen im Bereich des Verkehrsmanagements, Service-Provider im Feld der Verkehrslageinformationen, Universitäten und andere wissenschaftliche Einrichtungen. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15BLB Z/NL Soest/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00734/ Los4: Elektro / GMA (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Soest, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 4 (Elektro, GMA) ist in 2 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro N. CalapotisHoffmann Elektrotechnik GmbH
2011-12-02Lieferung einer Telekommunikationsanlage - teilweise VOIP-basierend - sowie zentraler Komponenten und Endgeräte... (BAHN-BKK)
Mit dieser Ausschreibung werden Angebote zur Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung von Telefonanlagen, zur Erbringung diverser Dienst-/Werkleistungen, zur Inzahlungnahme von Altgeräten und der optionalen Erbringung einer Dienst-/Werkleistung erbeten.
Die Telefonanlagen sollen die zurzeit in Betrieb befindlichen Anlagen in den 5 großen Standorten der BAHN-BKK ablösen und zu einem Anlagenverbund zusammengeführt werden. Zusätzlich sind die sieben ServicePunkte, in denen bereits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTSM GmbH
2011-11-16BeLa-MSN 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa) sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungs-Vertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pan Dacom Networking AGPanDacom Networking GmbH
2011-09-08Rahmenvertrag Voicekommunikation 2011 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt zur Optimierung der Telekommunikationsinfrastruktur in Rheinland-Pfalz im Rahmen eines europaweiten offenen Verfahrens nach § 3 Abs.1 Satz 1 EG VOL/A die Beschaffung von hybriden Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) sowie von Ersatzteilen, Erweiterungen und fallweisen Hochrüstungen für bestehende Telekommunikationsanlagen aus. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los, aus der sich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30Lieferung, Installation und Systemservice einer IP-Kommunikations-Lösung (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konfiguration und Inbetriebnahme einer IP-basierten Kommunikations-Lösung auf der Basis folgender Komponenten: Call-Control-Server, Contact Center Server, CTI-Server, VM/UM-Server, Vermittlungsplätze, Gebührenerfassung, IP-Telefone, Softclients, PSTN und Media Gateways, Sprachaufzeichnungssystem/e und weitere TK-Zusatzanwendungen; die Inbetriebnahme erfolgt parallel zu der vorhandenen TK-Lösung (Siemens, Avaya/Tenovis, Alcatel sowie weitere diverse Hersteller). Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Telefoninfrastruktur auf IP-Basis (VoIP) - RZWTEL-2011 (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Rahmenvereinbarung, als öffentlicher Auftrag für gesetzliche Rentenversicherungsträger, mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer, über die Lieferung von zentralen IP-Telefonkomponenten (Call Controll Server) und IP-Telefonendgeräten, sowie der erforderlichen Software und Dienstleistungen (Installation, Wartung/Pflege).
Beteiligte: DRV RZW GmbH (Vergabestelle), DRV Bayern Süd, DRV Nordbayern, DRV Rheinland-Pfalz, DRV Schwaben, DRV Hessen, DRV Saarland.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2011-05-14Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes für die IHK Schwaben für die Standorte: Augsburg, Neu-Ulm, Günzburg, Lauingen, Kempten, Donauwörth, Memmingen, Lindau und Kaufbeuren.
Weiterhin werden folgende Zusatzsysteme für den Telekommunikationsverbund beschafft:
— Gebührenauswertungssystem,
— Unified Communication mit Anbindung an Lotus Notes sowie 400 Clientlizenzen,
— Management System für die Administration,
— ACD System mit Skill Based Routing mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21UC Standort Sankt-Martin-Strasse (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LfStaD) mit seinem Hauptsitz in München ist die zentrale Behörde für amtliche Statistik in Bayern. Außerdem beherbergt die Behörde das Rechenzentrum Süd, welches einer der zentralen IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern ist.
Der bisherige Standort in der Münchner Innenstadt, Neuhauserstrasse 8 wird voraussichtlich zum vierten Quartal 2011 innerhalb des Stadtgebiets zur St.-Martin-Str. 47, 81541 München verlagert. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International
2011-04-14VoIP Telekommunikationslösung (IT-Zweckverband S.H. kommunit)
Der IT Zweckverband Kommunit (Elmshorn) schreibt eine mandantenfähige VoIP Telekommunikationslösung mit ca. 800 Ports aus. Die vernetzten Systeme sollen an acht Standorten für die Mitglieder Kreis Pinneberg und Stadt Quickborn zum Einsatz kommen. Betreiber wird der Zweckverband sein. Die Lösung umfasst u.a. folgenden Anwendungen: ACD, CTI auf Citrix Lösung, Unified Communications und GSM Integration mit One-Numbering“.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08Hauptfeuerwache Lünen - Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnik (Stadt Lünen, Feuerwehr)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, einen Neubau der Hauptfeuerwache (HFW) mit einer darin integrierten Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) zu errichten. Der Neubau entsteht auf einem Grundstück hinter dem Betriebsgelände der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (Kupferstraße 60). Der ausgeschriebene Lieferauftrag umfasst die Beschaffung der informations- und kommunikationstechnischen Einrichtungen für die neue FEZ (zwei Einsatzleitpläne mit Touchscreenbedientem Telefonieabfrage- und Funkvermittlungssystem unter …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29TK System 2011 (Deutsche BKK)
Die Deutsche BKK ist eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands mit 49 Standorten (Zentrale, Standort Stuttgart, Filialen, Stadtfilialen) und ca. 1 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Deutsche BKK ist Partner und „Hauskasse“ der Deutschen Post AG, der Deutschen Telekom AG, der Volkswagen AG und vieler weiterer wichtiger Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Der Hauptsitz der Deutschen BKK ist in Wolfsburg.
Die Deutsche BKK plant die Einführung eines bundesweiten neuen TK Systems in allen …
Ansicht der Beschaffung »