2018-10-12Rasterelektronenmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die nachfolgende Spezifikation beschreibt die Anforderungen an ein Rasterelektronenmikroskop mit einen Analysesystem bestehend aus EDS und EBSD. Das Rasterelektronenmikroskop mit dem EDS\EBSD-System soll zur Charakterisierung von Schichten und Schichtstapeln, vordergründig auf Siliziumwaferstücken genutzt werden. Verwendungsort des nachfolgend spezifizierten Rasterelektronenmikroskops mit dem EDS\EBSD-System wird das Physikalische Fehleranalyselabor der Forschungseinrichtung sein.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11Rasterelektronenmikroskop mit EDX-EBSD und Heiztisch (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines hochauflösenden Rasterelektronenmikroskops (REM) mit EDX-EBSD und Heiztisch inkl. integrierter Zusatzausstattung, Software und Schulungen. Das System soll als Neugerät beschafft und für Analysen an Baustoffen, Verbundwerkstoffen, Polymeren, Metallen sowie Keramiken genutzt werden. Zudem soll es sowohl zur Frischbetoncharakterisierung als auch zur Diagnostik an großen ausgehärteten Betonproben und Prototypen eingesetzt werden. Die geplanten Forschungsarbeiten erfordern ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-08-23Lieferung und Installation eines Rasterelektronenmikroskops (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein Rasterelektronenmikroskop zur Nanoanalytik mit folgenden Spezifikationen:
1 Beschleunigungsspannung von 100 V bis 30 kV
2 Gleichzeitig nutzbare Sekundärelektronendetektoren und Rückstreudetektoren
3 Laterale Auflösung: 1 nm zwischen 1 kV und 30 kV, 1.5 nm unter 1 kV für Proben im magnetfeldfreien Raum
4 Strahlstrom 5 pA – 10 nA mit Stabilität +/- 0.3 % über 1 Stunde
5 60 kipp- und 360 drehbarer Probenteller
6 Schneller Probenwechsel (< 3min) auch für Proben mit Ø > 50 mm
7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-08-16Lieferung Rasterelektronenmikroskop (Faserinstitut Bremen e. V.)
Beschaffung eines Hochauflösenden Rasterelektronen-Mikroskops (REM) für die Charakterisierung und Analyse von Fasermorphologien, Beschichtungen und Schädigungen, zur Bewertung der Wirkung und Verteilung von Additiven in Kunststoffen sowie zur Ermittlung von Bruchflächenmerkmalen und zur Schadensanalyse von Faserverbundwerkstoffen. Es sollen Oberflächenstrukturen mit hoher Auflösung und Tiefenschärfe dargestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13Transmissionselektronenmikroskop (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Es soll ein voll funktionsfähiges hochauflösendes 120 kV TEM (Transmissionselektronenmikroskop) mit spezieller Kryo-Einheit (Kryo-Transfereinheit für TEM) als Gesamtsystem angeschafft werden. Mit diesem System sollen sowohl native als auch Proben aus Lehre, Forschung und Diagnostik untersucht werden.
Das TEM muss als Neugerät angeboten werden, es darf sich nicht um ein Gebraucht- oder sogenanntes „Refurbished“ System handeln.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22Rasterelektronenmikroskope (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Los1:
Diese Leistungsbeschreibung spezifiziert ein Focused Ion Beam – Rasterelektronmikroskop (FIB-REM) mit Energiedispersive Röntgenspektroskopie – Electron Back Scatter Diffraction (EDX-EBSD) Analysensystem:
Feldemitter REM mit fokussiertem GaIonenstrahlsystem für 3D-Analysen, wie Tomographie-, EDX- und EBSD-Messungen mit hoher Auflösung, hohem Strahlstrom und Beschleunigungsspannungserhöhung in der Säule:
Los 2:
Diese Leistungsbeschreibung spezifiziert ein FE- Ga-FIB- REM (Feldemissions Gallium …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbHTESCAN GmbH
2018-06-14Rasterelektronenmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein Rasterelektronenmikroskop zur Material-, Bauteil- und Oberflächenanalyse einschließlich Zubehör beschafft werden. Die Investition ist notwendig, um einerseits die Aktualität der Gerätetechnik zur Material-, Bauteil- und Oberflächenanalytik sicherzustellen und andererseits die Anpassung an zukünftige Herausforderungen zu ermöglichen. Dies soll über die Modularität hinsichtlich Ausbaufähigkeit sowie die Wandlungsfähigkeit durch Möglichkeiten zur Umrüstung gewährleistet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-06-07Hochauflösendes analytisches Rastertransmissionselektronenmikroskop (Universität Rostock)
Im Rahmen der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme ist an der Universität Rostock im Department Leben, Licht und Materie ein hochauflösendes analytisches Rastertransmissionselektronenmikroskop (STEM) inklusive in-situ Untersuchungsmöglichkeiten in gasförmiger und flüssiger Umgebung zu beschaffen. Das STEM-System wird für die Untersuchung von Materialien unterschiedlichster Herkunft und Zusammensetzung eingesetzt. Für die Beschaffung des ausgeschriebenen Geräts stehen Finanzmittel in Höhe von maximal 3 686 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEOL (Germany) GmbH
2018-04-16Kauf eines Transmissionselektronenmikroskop (TEM) (Freie Universität Berlin)
Es soll ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit 40 – 120 kV Beschleunigungsspannung zur hochauflösenden mikroskopischen sowie tomographischen Darstellung von biologischen Proben angeschafft werden.
Das anzuschaffende TEM wird zentraler Bestandteil des Zentrums für Elektronenmikroskopie des Fachbereichs Veterinärmedizin am Standort Berlin Dahlem sein. Dort sind sämtliche Geräte und Laborräume für die Vorbereitung, Fixierung und Einbettung der biologischen Proben, sowie insbesondere die für die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14Rasterelektronenmikroskop für Kathodolumineszenzuntersuchungen (Forschungsverbund Berlin e. V.)
Wir benötigen ein Rasterelektronenmikroskop für Kathodolumineszenzuntersuchungen bei niedrigen Temperaturen sowie hochauflösender Oberflächenanalytik. Die Leistungsbeschreibung finden Sie unter der Ausschreibungsnummer „AS 08/17-18“ auf unserer Homepage unter: www.fv-berlin.de/administration/einkauf-bau-liegenschaften-1/ausschreibungen/ausschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-09Kryoelektronenmikroskop/Biologie (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg, vertreten durch den Kanzler)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant in der Fakultät für Biologie und vorklinische Medizin die Beschaffung eines neuen, betriebsfertigen 200 kV Kryo-Elektronenmikroskops (200 kV cryoTEM) für den automatisierten Betrieb mit allen erforderlichen peripheren Systemen für die hochauflösende Abbildung gefrorener biologischer Proben (Protein und Zellen) in Suspension. Mit dem Gerät sollen zeit- und kosteneffizient strahlenempfindliche biologische Protein- und Zellproben im gefrorenen Zustand bei T < …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEOL (Germany) GmbH
2017-12-18200 kV Transmissionselektronenmikroskop mit Feldmissionsquelle, Rastereinheit etc (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Zur Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich nanoskaliger Strukturen, Grenz- und Oberflächen sowie Festkörperphasenumwandlungen wird ein (1) 200kV Transmissionselektronenmikroskop mit Feldmissionsquelle, Rastereinheit etc. benötigt, welches die in Kapitel 2.1 der Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Mindestanforderungen erfüllt. Es handelt sich um eine Festpreisausschreibung gemäß § 58 Abs. 2 Satz 3 VgV (siehe Kapitel 2.2 der Ausschreibungsunterlagen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEOL (Germany) GmbH
2017-12-05Rasterelektronenmikroskop (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Lieferung und Installation eines Feldemissions-Rasterelektronenmikoskop
Hauptaufgabe ist die Charakterisierung von elektrochemisch hergestellten metallischen und halbleitenden Nanodrähten und Nanoröhren, sowie Nanoporen in Polymeren. An das Gerät soll ein bereits vorhandener EDX-Detektor der Firma Bruker (Quantax 800) montiert werden. Der entsprechende Adapter ist mitzuliefern.
Ansicht der Beschaffung »