2018-08-10Maschinentechnik, technische Ausstattung (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Die Bauleistungen betreffen die Maschinentechnik sowie die elektrotechnische Ausstattung der Hochwasserpumpwerke für den Bauabschnitt 01, den Bauabschnitt 02 (RÜB II, Einlaufbauwerk, Auslaufbauwerk Mühlweiher) und den Bauabschnitt 04 (Pumpwerk Schlosswand) für den Hochwasserschutz Wassertrüdingen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Passagiersteuerungssystem im Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG vertreten durch Flughafen München GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Hardware und Software (u.a. Siemens SPS und WIN CC OA) in 24 Fluggastbrücken.
Redundante Hauptzentrale.
Entwicklung Softwareschnittstellen zu Bestandssystemen.
Integration in vorhandene Bedienarbeitsplätze (6 Arbeitsplätze).
M & W Planung.
Dokumentation.
Einweisung/Schulung.
Erstellen von Grundrissbildern.
Einpflegen von Daten in Grundrisse.
Anbinden vorhandener Infrastruktur (Türen, Fördertechnik, Bügelsperren) an neu zu schaffende Unterzentralen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F & S Prozessautomation GmbH
2017-03-01FWL 70, 85, 104 – Erneuerung (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die Ausschreibung umfasst folgende Lieferungen und Leistungen:
— Los 1 Erneuerung Fernwirklinie 70:
— Neubau FWA Frankfurt Ginnheim;
— Neubau FWA Groß Karben;
— Neubau FWA Nieder Wöllstadt;
— Rückbau der Bestands-Fernwirkanlagen;
— Anpassungsarbeiten FWA Ginnheim;
— Los 2 Erneuerung Fernwirklinie 85;
— Neubau FWA Frankfurt Abstellbahnhof;
— Neubau FWA Frankfurt Außenbahnhof;
— Rückbau der Bestands-Fernwirkanlagen;
— Los 3 Erneuerung Fernwirklinie 104;
— Neubau FWA Offenbach Ledermuseum;
— Neubau FWA …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21ZSB, Übergeordnete Leittechnik, Los 7 (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in zwei vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung genutzt. Um eine Restlaufbetriebszeit nach Umbau von weiteren 25 Jahren gerecht zu werden, sind Erneuerungsmaßnahmen an den bestehenden Kesselanlagen im Bereich der Überhitzer und Verdampfer erforderlich. Es soll eine Verbesserung der Strömungsverhältnisse durch Optimierung des Wärmeübergangs und damit eine Reduzierung von Erosion und Korrosion an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AG
2016-12-08Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes – Lieferung und Installation (Kreis Minden-Lübbecke)
Im Kreis Minden-Lübbecke soll stufenweise ein kreisweites Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung bei besonderen Gefahrenlagen aufgebaut werden. Zur Ausschreibung kommen die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Sirenenanlagen in den elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden als Rahmenvertrag. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden rufen hieraus ihren konkreten Bedarf innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren ab.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hörmann GmbH
2016-11-24Erneuerung der Leittechnik für das Heizkraftwerk der Stadtwerke Rheinsberg GmbH (Stadtwerke Rheinsberg GmbH)
Die Stadtwerke Rheinsberg GmbH ist ein Energieerzeugungsunternehmen, das das örtliche Fernwärmenetz in Rheinsberg betreibt. Ausgeschrieben und vergeben wird der Auftrag zur Modernisierung der bestehenden Prozessleittechnik für das Heizkraftwerk und das Fernwärmenetz in Rheinsberg „Danfoss M2000-Systems“. Der Auftrag umfasst die Lieferung einer Prozessleittechnik und einer speicherprogrammierbaren Steuerungslösung. Alle technischen Systeme müssen vollständig installiert, getestet, kalibriert und bereit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH
2016-10-07Supply of a command system for a hydraulic robot SAMM for hot cells (European Commission, Joint Research Centre (JRC), JRC Karlsruhe)
JRC Karlsruhe plans to purchase a new command system for the robot SAMM together with a completely new safety interface for the control of this machine.
The hot cells in JRC Karlsruhe enables advanced PIE (post irradiation examination) on nuclear material from other nuclear research and industrial facilities for research and development, mainly on safety and security issues. The transfer of this nuclear material to or from the JRC Karlsruhe is mainly operated through one dedicated hot cell equipped with …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09Umrüstung und Ausbau des Prozessleitsystems der Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden (Kreis Höxter -Der Landrat-)
Aufgrund der veralteten, heterogenen sowie fehlenden Technik soll die komplette Prozessleittechnik erneuert und einheitlich visualisiert werden. Ziel soll dabei sein, dass Arbeitsabläufe vereinfacht, Anlagenfehler schneller analysiert und behoben werden. Eigene Mitarbeiter sollen durch den Zugriff auf die Programmierung das System erweitern und den Gegebenheiten anpassen können. Des Weiteren müssen Störungen und Ausfälle unverzüglich über Nachrichten auf ein Bereitschaftshandy mitgeteilt werden.
Durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elpro Elektroanlagen Behncke GmbH
2014-05-16Servicevertrag für die laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung, sowie Engineering und Reparatur an folgenden Leittechnikprodukten und Umfang der Firma ABB:
— Advant:
– Anzahl Automatisierungsschränke im KW Lippendorf: ca. 8 St.
— Advant Bedien- und Beobachtungssystem OS160 inkl. Engineering EDB,
– Anzahl Server im KW Lippendorf: ca. 2 St.
— Contronic E:
– Anzahl Automatisierungsschränke im KW Jänschwalde: ca. 335 St.,
– Anzahl Contronik E Servicestationen im KW Jänschwalde: ca 18 St.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16Lieferung und Montage von Schaltanlagen und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (TRIMET Aluminium SE)
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Schaltanlagen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VAI GmbH
2013-10-10Anlagensteuerung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Gesamtziel des Projekts ist es, einen vollautomatisierten Prozess zur Produktion von Biopharmazeutika zu realisieren. Dazu ist die Integration aller Teilanlagen entlang des Prozesses von der Aussaat und Kultivierung über diverse Handhabungs- und Verarbeitungsschritte bis zur Ernte umzusetzen. Neben der Integration ist die Ansteuerung sämtlicher Funktionen zu implementieren und in die Gesamtanlagenlogistik einzubinden.
Der Leistungsumfang umfasst u. A.
- die Hardware & Installation von der Leitebene bis …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13Erweiterung des CAM-Systems in der GroFi Fiberplacement-Anlage des DLR-ZLP-Stade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die in Stade im Aufbau befindliche Großforschungsanlage „GroFi“ mit Fiber-Placement- und Tapelaying-Funktionalität soll das Simulations- und CAM-System erweitert werden. Die Funktionalitäten dieses GroFi-CAM-Systems sollen nach Abschluss der derzeitigen Arbeiten eine grundlegende und in Teilbereichen weitergeführte Simulation und Nutzung des Fiber Placement und Tape Laying Prozesses sowie die Simulation der Gesamtanlage ermöglichen. Aufbauend hierauf sollen innerhalb der hier ausgeschriebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10Erstellung und Programmierung eines Produktionsleitstandes (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Produktionsleitstand für die Steuerung, Überwachung und Auswertung einer Fertigungslinie für Lithium-Ionen-Zellen inkl. Software- und Hardwarekomponenten. Das übergeordnete Prozessleitsystem (SCADA) schließt dabei die Anbindung diverser Automatisierungssysteme (SPS) ein.
Das Leitsystem hat dabei folgende Funktionen zu erfüllen:
— Fertigungs- und Materialflusssteuerung inkl. Produktions- und Qualitätskontrolle,
— Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik,
— Lager-, Auftrags- und Rezeptverwaltung,
— Parameter- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe - T447_E_6.5_25.6.13 (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
— Niederspannungshauptverteilung mit 2 Verteilungssektionen – Hauptverteilung für BHKW und Netzersatzanlage,
— Neubau Steuerverteilung Rechenanlage, Überschussschlammentwässerung, Biologie und E-Werkstatt,
— Neuinstallation Gebläsesteuerung mit Frequenzumrichter,
— Anpassung Steuerverteilung Hochwasserpumpwerk,
— Implementierung neuer SPS-Steuerungen für jeden verfahrenstechnischen Bereich,
— Anbindung an Prozessleittechnik,
— Installation eines neuen Automatisierungsnetzwerkes über LWL als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH NL Stuttgart
2012-08-29Neuordnung Zentral-OP; Klinikum Augsburg; Stenglinstraße 2; D-86156 Augsburg (Klinikum Augsburg, Facilities Management)
Projekt Neuordnung Zentral-OP (ZOP) umfasst die Erneuerung der Gebäudeautomation mit Schaltanlagen, Feldgeräten, Automationsstationen, Gewerkeverkabelung incl. Trassierung, die Aufschaltung der Gebäudeautomation (ZOP) mit Erweiterung der vorhandenen BACnet Gebäudeleitechnik sowie die Demontagen von Schaltanlagen, Feldgeräten, Elektro- und Pneumatikinstallationen in zwei Bauabschnitten. Die Automationsstationen müssen über das offene Kommunikationsprotokoll BACnet auf die vorhanden BACnet-fähige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profax GmbH