2019-04-23   Asklepios Klinik Bad Abbach, 5. Bauabschnitt, Neubau Pflegestation 5 (GLT) (Asklepios Kliniken GmbH + Co. KGaA)
Massenaufstellung für 5. Bauabschnitt – Los: 29 Gebäudeautomation 1. Informationsschwerpunkt 1 Stck. 2. Schaltschrankanlage 1 Stck. 3. Datenpunkte ca. 210 Stck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KiebackPeter GmbH & Co.KG
2019-04-15   115 – Ätzanlagen Chlorchemie + Fluorchemie (RWTH Aachen University)
Ätzanlagen Chlorchemie CDPP_RIE + Fluorchemie CDPP_ICP_RIE. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments GmbH
2019-03-29   Neubau einer kommunalen Kläranlage mit 4 900 EW Bauort: Markt Heidenheim Ortsteil Hechlingen Verfahren: Aerobes... (Bayerngrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungs GmbH)
Neubau der Kläranlage Heidenheim-Hechlingen. Teil 1 der Gesamtvergabe umfasst: — Erdarbeiten, — Bautechnik, — Baumeisterarbeiten, — Maschinentechnische Ausrüstung, — Starkstromanlagen, — Außenanlagen, — Verkehrsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2019-03-18   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Bauleistungen und Montageleistungen von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturelles Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-30   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Werkplanung der gesamten für die Erweiterung erforderlichen Ausrüstung und Elektro- und Automatisierungstechnik, Baustelleneinrichtung und Vorhaltung und Sicherung der Baustelle, Räumung der Baustelle sowie die Entsorgung der entstandenen Abfälle. Erbringung ergänzender Bauleistungen (Sekundärhalter) und Montagen sowie der Gerüste und Kranleistungen. Lieferung und vollständige betriebsbereite Montage der Anlagen- und Elektrotechnik, maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft wks Technik GmbH und...
2019-01-28   2040-2 MSR – Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik/Gebäudeautomation (Gemeinde Gröbenzell)
— Überwiegend mechanische Belüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung, — Beheizung und Kühlung tlw. über Grundwasser. Hierfür wird ein Förder- und Schluckbrunnen errichtet, — Wärmeversorgung über Grundwasser-Elektro-Wärmepumpe sowie Übergabestation Nahwärmenetz der Gemeinde, — Wärmeleistung: 40 kW Wärmepumpe, 40 kW Nahwärme, — Gas-BHKW, 20 kW elektrische Leistung, 45 kW thermische Leistung, — 2 Gras-Brennwertkessel, jeweils 240 kW Wärmeleistung, — Betonkernaktivierung der Decken EG, 1. OG, 2. OG, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kümmerle Kanalbau GmbH
2018-10-17   Lieferung eines Wandlungsfähigen Mobilen Robotersystems (Hochschule Stralsund)
Lieferung eines Wandlungsfähigen Mobilen Robotersystems, welches für Forschungsvorhaben der Hochschule Stralsund auf den Gebieten Agententechnologie, Industrie 4.0 und Materialflusssysteme eingesetzt werden soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUKA Deutschland GmbH
2018-09-24   2040 MSR – Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik/Gebäudeautomation (Gemeinde Gröbenzell)
Allgemein — Überwiegend mechanische Belüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung, — Beheizung und Kühlung tlw. über Grundwasser. Hierfür wird ein Förder- und Schluckbrunnen errichtet, — Wärmeversorgung über Grundwasser-Elektro-Wärmepumpe sowie Übergabestation Nahwärmenetz der Gemeinde, — Wärmeleistung: 40 kW Wärmepumpe, 40 kW Nahwärme, — Gas-BHKW, 20 kW elektrische Leistung, 45 kW thermische Leistung, — 2 Gras-Brennwertkessel, jeweils 240 kW Wärmeleistung, — Betonkernaktivierung der Decken EG, 1. OG, 2. … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   Ausstattung des Bildungszentrums Olsberg – Kolping Bildungszentren Südwestfalen GmbH (Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH)
Die Kolping Bildungszentren Südwestfalen GmbH schreibt Lieferleistungen zur Modernisierung der technischen Ausstattung des Technologie- und Bildungszentrums Olsberg aus. Die Ausschreibung erfolgt in 5 Losen. Es sollen PC-Hardware und entsprechende Softwareprogramme, sechs Fräs- sowie eine Drehmaschine mit samt Werkzeugvoreinstellung, Steuerungstechnik, Schweißgeräte und Touchscreens mit samt Halterungssystem beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blumenbecker Industriebedarf GmbH Datavision Deutschland GmbH Firma Festo Didactic SE Firma Schweißtechnik Kampmann Vertriebs-GmbH Paderbyte GmbH
2018-08-10   Maschinentechnik, technische Ausstattung (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Die Bauleistungen betreffen die Maschinentechnik sowie die elektrotechnische Ausstattung der Hochwasserpumpwerke für den Bauabschnitt 01, den Bauabschnitt 02 (RÜB II, Einlaufbauwerk, Auslaufbauwerk Mühlweiher) und den Bauabschnitt 04 (Pumpwerk Schlosswand) für den Hochwasserschutz Wassertrüdingen. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18   Kauf eines fabrikneuen Lehrsystems „Steuerungs- und Automatisierungstechnik“, Az. 045-025-000-04/002/2018 (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Kauf eines fabrikneuen Lehrsystems „Steuerungs- und Automatisierungstechnik“ für die Ausbildung an Techniker- und Fachschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ledvance GmbH
2018-06-11   Modernisierung der Ausstattung in dem Berufsbildungszentrum der IHK Siegen (Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen)
Modernisierung/Digitalisierung der BBZ-Ausstattung zur Förderung einer zukunftsorientierten überbetrieblichen Ausbildung (Einzelheiten zum Beschaffungsvorhaben unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11   U-Bahn Nürnberg, U3 Südwest, BA2.1, Bahnhof Großreuth (GR) - Fernwirkanlage (Stadt Nürnberg, U-Bahnbauamt)
2 St. Fernwirkgeräteschränke, 1 St. Siemens S7, 4 St. Ausgangsbaugruppen mit je 16 Ausgängen, 12 St. Eingangsbaugruppen mit je 16 Eingängen, 1 St. Profibus-Repeater, 96 St. LWL Faser spleißen, 48 St. LWL Kabelpigtail E9/125. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2018-05-03   Kauf eines fabrikneuen Lehrsystems „Digitale Lernfabrik – Industrie 4.0“, Az. 045-02-000-04/013/2018 (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Kauf eines fabrikneuen Lehrsystems „Digitale Lernfabrik – Industrie 4.0“, Az. 045-02-000-04/013/2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS Didactic GmbH
2018-04-03   Herstellung und Lieferung von betriebsbereiten Schaltschränken für die Steuerung von Fernwärme- und... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH beschafft die Leistungen im Auftrag und auf Rechnung der HOWOGE Wärme GmbH, Konrad-Wolf-Str. 12, 13055 Berlin. Die HOWOGE Wärme GmbH wird in den nächsten Jahren eine Vielzahl von Fernwärme- und Gaskesselheizungsstationen erneuern bzw. neu errichten. Die zur Steuerung der Heizungskomponenten erforderliche Anlagenregelung soll in vollständig vorgerüsteten und betriebsbereiten Schaltschränken beigestellt werden. Die Aufgabe des Rahmenvertragspartners wird es sein, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
2018-02-13   Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Betriebsfertige Errichtung einer Wärmepumpenanlage am Standort BHKW-Anlage „Am Klärwerk". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2017-12-19   Passagiersteuerungssystem im Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG vertreten durch Flughafen München GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Hardware und Software (u.a. Siemens SPS und WIN CC OA) in 24 Fluggastbrücken. Redundante Hauptzentrale. Entwicklung Softwareschnittstellen zu Bestandssystemen. Integration in vorhandene Bedienarbeitsplätze (6 Arbeitsplätze). M & W Planung. Dokumentation. Einweisung/Schulung. Erstellen von Grundrissbildern. Einpflegen von Daten in Grundrisse. Anbinden vorhandener Infrastruktur (Türen, Fördertechnik, Bügelsperren) an neu zu schaffende Unterzentralen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F & S Prozessautomation GmbH
2017-12-05   L2SWWS_435 (SWU Verkehr GmbH)
Fernwirkanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-06-17   LIL_OP_LV21 bis LV26, 28 (Sanitär, Heizung & Kälte, Lüftung, Med-Gas, Techn. Isolierung, Elektro, Gebäudeautomation) (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH, ZD Architektur und Bau)
Los 21 Sanitärinstallation, Los 22 Heizungs- und Kälteinstallation, Los 23 RLT-Installation, Los 24 Med-Gas-Installation, Los 25 Isolierungsarbeiten für Haustechnikgewerke, Los 26 Stark- und Schwachstromanlagen, Los 28 Gebäudeautomation, Los 13 (LV13) Metallarbeiten – Alurahmen- und Stahlblechtüren, Los 14 (LV14) Maler- und Tapezierarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Dräger Medical ANSY GmbH Fa. EBA Elektro-, Bau- u. Anlagentechnik GmbH Fa. Friedmann GmbH + Co. KG Fa. Grötsch Energietechnik GmbH Fa. ISO-Basaran Fa. Kieback + Peter GmbH & Co. KG Fa. Sell GmbH
2017-03-01   FWL 70, 85, 104 – Erneuerung (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die Ausschreibung umfasst folgende Lieferungen und Leistungen: — Los 1 Erneuerung Fernwirklinie 70: — Neubau FWA Frankfurt Ginnheim; — Neubau FWA Groß Karben; — Neubau FWA Nieder Wöllstadt; — Rückbau der Bestands-Fernwirkanlagen; — Anpassungsarbeiten FWA Ginnheim; — Los 2 Erneuerung Fernwirklinie 85; — Neubau FWA Frankfurt Abstellbahnhof; — Neubau FWA Frankfurt Außenbahnhof; — Rückbau der Bestands-Fernwirkanlagen; — Los 3 Erneuerung Fernwirklinie 104; — Neubau FWA Offenbach Ledermuseum; — Neubau FWA … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   ZSB, Übergeordnete Leittechnik, Los 7 (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in zwei vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung genutzt. Um eine Restlaufbetriebszeit nach Umbau von weiteren 25 Jahren gerecht zu werden, sind Erneuerungsmaßnahmen an den bestehenden Kesselanlagen im Bereich der Überhitzer und Verdampfer erforderlich. Es soll eine Verbesserung der Strömungsverhältnisse durch Optimierung des Wärmeübergangs und damit eine Reduzierung von Erosion und Korrosion an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB AG
2016-12-08   Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes – Lieferung und Installation (Kreis Minden-Lübbecke)
Im Kreis Minden-Lübbecke soll stufenweise ein kreisweites Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung bei besonderen Gefahrenlagen aufgebaut werden. Zur Ausschreibung kommen die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Sirenenanlagen in den elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden als Rahmenvertrag. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden rufen hieraus ihren konkreten Bedarf innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren ab. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmann GmbH
2016-11-24   Erneuerung der Leittechnik für das Heizkraftwerk der Stadtwerke Rheinsberg GmbH (Stadtwerke Rheinsberg GmbH)
Die Stadtwerke Rheinsberg GmbH ist ein Energieerzeugungsunternehmen, das das örtliche Fernwärmenetz in Rheinsberg betreibt. Ausgeschrieben und vergeben wird der Auftrag zur Modernisierung der bestehenden Prozessleittechnik für das Heizkraftwerk und das Fernwärmenetz in Rheinsberg „Danfoss M2000-Systems“. Der Auftrag umfasst die Lieferung einer Prozessleittechnik und einer speicherprogrammierbaren Steuerungslösung. Alle technischen Systeme müssen vollständig installiert, getestet, kalibriert und bereit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2016-10-07   Supply of a command system for a hydraulic robot SAMM for hot cells (European Commission, Joint Research Centre (JRC), JRC Karlsruhe)
JRC Karlsruhe plans to purchase a new command system for the robot SAMM together with a completely new safety interface for the control of this machine. The hot cells in JRC Karlsruhe enables advanced PIE (post irradiation examination) on nuclear material from other nuclear research and industrial facilities for research and development, mainly on safety and security issues. The transfer of this nuclear material to or from the JRC Karlsruhe is mainly operated through one dedicated hot cell equipped with … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09   Umrüstung und Ausbau des Prozessleitsystems der Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden (Kreis Höxter -Der Landrat-)
Aufgrund der veralteten, heterogenen sowie fehlenden Technik soll die komplette Prozessleittechnik erneuert und einheitlich visualisiert werden. Ziel soll dabei sein, dass Arbeitsabläufe vereinfacht, Anlagenfehler schneller analysiert und behoben werden. Eigene Mitarbeiter sollen durch den Zugriff auf die Programmierung das System erweitern und den Gegebenheiten anpassen können. Des Weiteren müssen Störungen und Ausfälle unverzüglich über Nachrichten auf ein Bereitschaftshandy mitgeteilt werden. Durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elpro Elektroanlagen Behncke GmbH
2016-05-12   Rahmenvertrag Fernlenkmanipulatoren (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Fernlenkmanipulatoren. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Errichtung von Grundlagenlaboren und einer Lernfabrik 4.0 in den beruflichen Schulzentren des Ostalbkreises in Aalen... (Landratsamt Ostalbkreis)
Lieferung und Montage von Lernsystemen für Grundlagenlabore und einer Lernfabrik CP-Factory im Hinblick einer wandelbaren Fertigung und Industrie 4.0. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   U-Bahn Nürnberg, Errichtung von Bahnhofs-USV-Anlagen (Stadt Nürnberg, U-Bahnbauamt)
Lieferung und Montage von Bahnhofs-USV-Anlagen in 11 Bahnhöfen: Klinikum Nord (KN), Nordwestring (NW), Langwasser Süd (LS), Langwasser Gemeinschaftshaus (GE), Langwasser Mitte (LM), Scharfreiterring (SR), Langwasser Nord (LN), Messe (ME), Bauernfeindstraße (BA), Rothenburger Straße (RO), Gustav-Adolf-Straße (GA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG GmbH
2015-07-23   Funktionsprüfung und Parametrierung von Funkrundsteuerempfängern (FRE) (Netze BW GmbH)
Funktionsprüfung und Parametrierung von Funkrundsteuerempfängern (FRE) für das Einspeisemanagement durch externe Dienstleister. Überprüfung von ca. 5 000 Kundenanlagen an Erzeugungsanlagen zwischen 50 und 100 kW. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19   U-Bahn Nürnberg, U3 Nordwest, BA 3, Bahnhöfe Klinikum Nord (KN) und Nordwestring (NW) – Fernwirkanlagen (Stadt Nürnberg, U-Bahnbauamt)
Lieferung und Montage der Fernwirkanlagen für die Bahnhöfe Klinikum Nord (KN) und Nordwestring (NW). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG MO TPE RE 2 PSU
2015-02-20   Lieferung und Aufbau von 54 Sirenen an verschiedenen Standorten und Nachrüstung von 81 Sirenenanlagen mit GSM-Modulen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Es ist beabsichtigt, im Stadtgebiet von Köln an insgesamt 54 verschiedenen Standorten elektronische Sirenen aufzubauen. Die Anlagen sollen auf geeigneten Gebäuden beziehungsweise auf einem geeigneten Mast aufgebaut werden. Alle Sirenenanlagen sind mit einer Technik auszustatten, die eine Selbstüberwachung und detaillierte Ferndiagnose der jeweiligen Sirenenanlage ermöglicht (Zustandsüberwachungssystem). Die Meldungen müssen über das GSM-Netz (Global System for Mobile Communications) erfolgen. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04   Supply of a master-slave telemanipulator for hot cells (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of a master-slave telemanipulator for remote operations in hot cells. The purchase shall cover the delivery and installation of the complete equipment and include training. For this reason the equipment shall comply with all requirements ruling the activities within ITU laboratories. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Getinge-La Calhène
2014-05-16   Servicevertrag für die laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung, sowie Engineering und Reparatur an folgenden Leittechnikprodukten und Umfang der Firma ABB: — Advant: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Lippendorf: ca. 8 St. — Advant Bedien- und Beobachtungssystem OS160 inkl. Engineering EDB, – Anzahl Server im KW Lippendorf: ca. 2 St. — Contronic E: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Jänschwalde: ca. 335 St., – Anzahl Contronik E Servicestationen im KW Jänschwalde: ca 18 St. — … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Vertrag über die Lieferung von netzunabhängigen funkgesteuerten Scheibengeräten Schütze, netzunabhängigen... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Der Auftragnehmer liefert 105 netzunabhängige funkgesteuerte Scheibengeräte Schütze (stationär), 45 netzunabhängige funkgesteuerte Scheibengeräte Panzer (stationär) sowie 6 tragbare Steuergeräte an den Truppenübungsplatz Munster-Nord. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung und weitere Vergabeunterlagen können per E-Mail bei der obigen Kontaktstelle angefordert werden. Darüber hinaus Sicherstellung der Instandhaltung und Wartung der Zieldarstellungsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Lieferung von Prozessleitsystemen inkl. Leitsystemsoftware, Anwendersoftware und Schnittstellen (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Lieferung von Prozessleitsystemen inkl. Leitsystemsoftware, erstellen von Anwendersoftware. Inbetriebnahme des Leitsystems mit Test der Schnittstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F&S PROZESSAUTOMATION GmbH
2013-11-19   Erneuerungen der lokalen und fernsteuerungstechnischen Anlage der Wehre an der Saar (Hardware) (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz)
Erneuerungen der lokalen und fernsteuerungstechnischen Anlage der Wehre an der Saar (Hardware). Ersatz der vorhandenen Schaltschränke und Steuerungen (SPS). Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Lieferung und Montage von Schaltanlagen und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (TRIMET Aluminium SE)
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln. In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Schaltanlagen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VAI GmbH
2013-10-10   Anlagensteuerung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Gesamtziel des Projekts ist es, einen vollautomatisierten Prozess zur Produktion von Biopharmazeutika zu realisieren. Dazu ist die Integration aller Teilanlagen entlang des Prozesses von der Aussaat und Kultivierung über diverse Handhabungs- und Verarbeitungsschritte bis zur Ernte umzusetzen. Neben der Integration ist die Ansteuerung sämtlicher Funktionen zu implementieren und in die Gesamtanlagenlogistik einzubinden. Der Leistungsumfang umfasst u. A. - die Hardware & Installation von der Leitebene bis … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Servicemanagement Elt-MSR Anlagen Ostsachsen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Servicemanagement Ostsachsen ist die Betreuung der elektro-, meß- und steuerungstechnischen Anlagen einschließlich der Pflege und Wartung der Steuerungssoftware, der Pflege der elektronischen Bestandsdokumentation und papiernen Bestandsdokumentation vor Ort sowie die Reservehaltung von ausgewählten Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koark Automation GmbH
2013-06-13   Erweiterung des CAM-Systems in der GroFi Fiberplacement-Anlage des DLR-ZLP-Stade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die in Stade im Aufbau befindliche Großforschungsanlage „GroFi“ mit Fiber-Placement- und Tapelaying-Funktionalität soll das Simulations- und CAM-System erweitert werden. Die Funktionalitäten dieses GroFi-CAM-Systems sollen nach Abschluss der derzeitigen Arbeiten eine grundlegende und in Teilbereichen weitergeführte Simulation und Nutzung des Fiber Placement und Tape Laying Prozesses sowie die Simulation der Gesamtanlage ermöglichen. Aufbauend hierauf sollen innerhalb der hier ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10   Erstellung und Programmierung eines Produktionsleitstandes (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Produktionsleitstand für die Steuerung, Überwachung und Auswertung einer Fertigungslinie für Lithium-Ionen-Zellen inkl. Software- und Hardwarekomponenten. Das übergeordnete Prozessleitsystem (SCADA) schließt dabei die Anbindung diverser Automatisierungssysteme (SPS) ein. Das Leitsystem hat dabei folgende Funktionen zu erfüllen: — Fertigungs- und Materialflusssteuerung inkl. Produktions- und Qualitätskontrolle, — Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik, — Lager-, Auftrags- und Rezeptverwaltung, — Parameter- … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe - T447_E_6.5_25.6.13 (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
— Niederspannungshauptverteilung mit 2 Verteilungssektionen – Hauptverteilung für BHKW und Netzersatzanlage, — Neubau Steuerverteilung Rechenanlage, Überschussschlammentwässerung, Biologie und E-Werkstatt, — Neuinstallation Gebläsesteuerung mit Frequenzumrichter, — Anpassung Steuerverteilung Hochwasserpumpwerk, — Implementierung neuer SPS-Steuerungen für jeden verfahrenstechnischen Bereich, — Anbindung an Prozessleittechnik, — Installation eines neuen Automatisierungsnetzwerkes über LWL als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heldele GmbH NL Stuttgart
2013-01-29   Ressourceneffiziente Produktionszelle mit Leichtbaurobotern (BTU Cottbus, LS Automatisierungstechnik)
Ausgeschrieben werden die Komponenten einer Produktionszelle mit 4 Losen entsprechend der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-13   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 48-305 Gebäudeautomation (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Ausführung in 2 Bauabschnitten (Ausführungszeiträume 1. BA: 06/13 - 12/14, 2.BA: 06/15 - 12/16). Komplette MSR-Technik für die Gebäudeautomation der haustechnischen Anlagen auf Basis des BACnet-Kommunikationsprotokolls nach EN ISO 16484-5 mit Anbindung an den Bestand, Ausschreibung in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2012-08-31   Servicemanagement MSR Lausitz; Vergabe-Nr.: 1302700101 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Servicemanagement Lausitz ist die Betreuung der elektro-, mess- und steuerungstechnischen Anlagen einschließlich der Pflege und Wartung der Steuerungssoftware, der Pflege der elektronischen Bestandsdokumentation und papiernen Bestandsdokumentation vor Ort sowie die Reservehaltung von ausgewählten Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WAL Betriebsführungs GmbH
2012-08-29   Neuordnung Zentral-OP; Klinikum Augsburg; Stenglinstraße 2; D-86156 Augsburg (Klinikum Augsburg, Facilities Management)
Projekt Neuordnung Zentral-OP (ZOP) umfasst die Erneuerung der Gebäudeautomation mit Schaltanlagen, Feldgeräten, Automationsstationen, Gewerkeverkabelung incl. Trassierung, die Aufschaltung der Gebäudeautomation (ZOP) mit Erweiterung der vorhandenen BACnet Gebäudeleitechnik sowie die Demontagen von Schaltanlagen, Feldgeräten, Elektro- und Pneumatikinstallationen in zwei Bauabschnitten. Die Automationsstationen müssen über das offene Kommunikationsprotokoll BACnet auf die vorhanden BACnet-fähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2012-08-02   Entwurf, Fertigung und Qualifikation EQM (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Entwicklung eines OnBoard-Prozessor (OBP). Die digitale Plattform des OBP basiert auf vier Xilinx Virtex-5QV FPGAs. Ansicht der Beschaffung »