2015-04-29   Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Energiezentrale 3. Bauabschnitt, Vergabenummer 210021 7 (Hamburg Energie GmbH)
Das Projekt Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg sieht die Umnutzung eines 1943 gebauten und 1947 durch eine Sprengung der britischen Armee im Inneren entfestigten ehemaligen Flakbunkers vor, der inmitten des Ballungsgebietes Hamburg Wilhelmsburg steht. Im Inneren des Gebäudes wird durch die Hamburg Energie GmbH ein Verbund aus Wärmeerzeugern auf Basis erneuerbarer Energien eingerichtet und betrieben. Hierzu zählen ein mit naturbelassenem Holz befeuerter Holzhackschnitzelkessel (2.000 kWth) und zwei BHKW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eNeG Vertrieb- und Servicegesellschaft GmbH Energieanlagen Nord GmbH Sokratherm GmbH Energie- und Wärmetechnik
2015-04-20   Neubau einer Dampfübergabestation incl. Nebenanlagen (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Neubau einer Dampfübergabestation einschließlich Dampfturbine und Generator, Dampfumformstation, Speisewasser und Kondensat System, Deionatbehälter, verbindenden Rohrleitungen im Wasser/Dampf- Kreislauf, Einbindung in die MS/NS- Anlage, Kühlsystem, Elektro.- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an die bestehende Anlage, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitung, sonstige benötigte Hebezeuge/Werkzeuge) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zauner Anlagentechnik GmbH
2015-03-30   Beschaffung eines 4-Achsen Positioniersystems für Antennenmessungen (Hochschule München, zentrale Vergabestelle)
Die Hochschule München beabsichtigt die Beschaffung eines 4-Achsen Positioniersystems für Antennenmessungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBM Maschinenbau Mühldorf
2015-03-16   Revision Maschine 1 bis 3 im Rheinkraftwerk Iffezheim (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Das Rheinkraftwerk Iffezheim ist mit 4 baugleichen Rohrturbinen, mit einem Laufraddurchmesser von je 5,8 m und einer Ausbauwassermenge von je 275 m/s ausgerüstet. Eine Revision der Turbine 4 findet z. Zt. statt und wird im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. Im Rahmen des neuen Revisionsauftrages sollen die restlichen drei Turbinen einer Hauptrevision unterzogen werden. Bestandteil der Hauptrevision ist die Planung und Ausführung der Revisionen sowie Lieferung der erforderlichen Ersatz- und Einbauteile für … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   Erweiterung Verdichter-Station Scharenstetten (terranets bw GmbH)
Die terranets bw GmbH plant die Transportverdichterstation in Scharenstetten zwecks Kapazitätserhöhung um eine Verdichtereinheit mit Gasturbinenantrieb zu erweitern. Die vorliegende Bekanntmachung umfasst die Lieferung und Montage, sowie Inbetriebnahme der Maschineneinheit und deren Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solar Turbines Europe SA
2015-01-08   Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet. Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   WKA Muldestausee Los 1 Maschinentechnik (Talsperren – Wasserkraft Sachsen-Anhalt GmbH)
Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Kaplan-Rohrturbinen 42100000-0; 42112200-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   Durchführung der Großen Revision 2015 der Dampfturbine im GuD-HKW Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Die Neubrandenburger Stadtwerke Neubrandenburg GmbH betreiben am Standort Warliner Straße ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk bestehend aus 2 baugleichen Abhitzekesseln mit je einer Gasturbine. Die beiden Abhitzekessel speisen über eine Dampf-Sammelschiene auf die Dampfturbine. Im Jahr 2015 ist an der Dampfturbine (V40 AHH) bei ca. 150 000 Bh eine Große Revision (Vollrevision) vorgesehen. Die letzte Große Revision der Dampfturbine fand im Jahr 2005 nach ca. 70 000 Bh statt. Zuletzt wurde im Jahr 2009 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-10-10   Umbau und Erweiterung Augenklinik Herzog Carl Theodor (Augenklinik Herzog Carl Theodor)
Umbau und Erweiterung Augenklinik Herzog Carl Theodor, Zentrale Anlagen, dezentrale Anlagen, Luftauslässe und Luftverteilung. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Neubau Dampfturbine, Los M2: Luftkondensator einschließlich Evakuierung und Kondensatsystem (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
In der AVG Köln wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von elektrischem Strom und von Fernwärme genutzt. Dabei wurden für umfangreiche Teile der Anlage redundant aufgebaute Systeme verwendet, um den Betrieb der Anlage auch bei einem planmäßigen oder unplanmäßigen Ausfall einzelner Systembausteine aufrecht zu erhalten. Ausgenommen vom redundanten Aufbau sind Turbine, Luko und der anschließende Wasser-Dampf-Abschnitt (inkl. Nebenanlagen) bis hin zu den Speisewasserbehältern. Um den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEA Energietechnik GmbH
2014-09-08   Neubau Dampfturbine, Los M1: Turbine mit Generator, Getriebe, Schmierölmodul, Hydraulikstation, Schaltschränken (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
In der AVG Köln wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von elektrischem Strom und von Fernwärme genutzt. Dabei wurden für umfangreiche Teile der Anlage redundant aufgebaute Systeme verwendet, um den Betrieb der Anlage auch bei einem planmäßigen oder unplanmäßigen Ausfall einzelner Systembausteine aufrecht zu erhalten. Ausgenommen vom redundanten Aufbau sind Turbine, Luko und der anschließende Wasser-Dampf-Abschnitt (inkl. Nebenanlagen) bis hin zu den Speisewasserbehältern. Um den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGM Kanis Turbinen GmbH
2014-03-31   Lieferung einer Kombination aus zwei Air Starter Aggregaten (Turbinen), aufgebaut auf ein Trägerfahrzeug (Groundstars GmbH & Co. KG, vertreten durch die Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Lieferung einer Kombination aus zwei Air Starter Aggregaten (Turbinen), aufgebaut auf ein Trägerfahrzeug. Die Kombination aus zwei Air Starter Aggregaten soll zum Starten aller gängigen Verkehrsflugzeuge mit Jet-Triebwerken geeignet sein. Diese soll mit einem beigestellten Air Starter Aggregat aus dem Bestand des Auftraggebers und einem zu liefernden Aggregat aufgebaut werden. Die beigestellten Jet Air Starter, GARRETT RSV-184, eingebaut in einen VW Transporter (T3), verfügen über Turbinen Typ GARRETT … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Universität zu Köln-Lufttechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Primärluftanlage PZL Funktion: Die entnommene Prozessabluft aus den Laboren durch Frischluft zu ersetzen. Leistung: 31 000 m³/h Luftverteilung: Gerät -> Verteilschiene -> Nachheizregister -> Volumenstromregler -> Luftauslass Das gesamte Rohrnetz ist aus Stahl verz. Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Lüftungsleitungen mit den Brandschutzklappen ausgerüstet Zu-/Abluftanlage Seminar Funktion: Die entnommene Abluft aus den Seminarräumen durch Frischluft zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2014-03-26   Abgasnachbehandlung von Verbrennungsmotoren im Forschungsbereich "Poröse Strukturen" - Lieferung und Inberiebnahme... (Solar-Institut Jülich der FH Aachen)
Der Forschungsbereich „Poröse Strukturen“ des SIJ bearbeitet seit 2005 Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Abgasnachbehandlung und entwickelt innovative Produkte und Konzepte zu porösen Filtern und Mischern für die Abgasreinigung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Kontinuierlich wurden das Know-how und die Bekanntheit der Arbeitsgruppe durch bislang drei erfolgreiche Projekte gesteigert. Durch die in diesen Projekten typischerweise limitierten Sachmittel allein kann der reibungslose Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEV GmbH
2014-03-24   Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant: 1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke 2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   Kläranlage – Neubau Mechanik und Schlammbehandlung – VE 4170 Gasmotoren (Stadt Höchstadt an der Aisch)
Fachgewerk VE 4170: Gasmotoren. Lieferung und Montage Gasmotoren einschl. Modulschränke. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Lieferung und Montage einer Dampfturbine inklusive Turbinentisch und Rohrleitungsbau (EVO AG)
Lieferung und Montage einer Dampfturbine inklusive Turbinentisch und Rohrleitungsbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   Motorenprüfstand (Universität Rostock)
Die Universität Rostock schreibt EU-weit einen Motorprüfstand für den Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF) aus. Die Leistung wird in 2 Losen ausgeschrieben. Los 1: 1-Zylinder-Triebwerk: Das ausgeschriebene 1-Zylinder-Grundtriebwerk bildet die Grundlage eines Einzylinder-Forschungsmotors. Damit können spezifische Lastpunkte im Motorkennfeld mit dem Forschungsmotor betrieben werden. Dies ermöglicht die Analyse des Brennverhalten sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVL Deutschland GmbH AVL List GmbH
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-07-31   Auforderung zur Teinahme am Wettbewerb: Dampfturbine für überkritisches Propan; Eintritt: P = 55 bar (abs), T = 117... (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Nutzung der Energie aus geothermalen Wässern mit T ca. 150 °C mit überkritischen Dampfparametern und Propan als Arbeitsfluid. Hauptkomponenten sind u. a. die Entspannungsturbine und eine Generatoreinheit mit ca. 140 kW. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Entsorgung von Aschefraktionen (Steag New Energies GmbH)
Entsorgung von Aschefraktionen: Rost- ud Kesselasche sowie Filterasche aus verschiedenen Anlagen im süddeutschen Raum. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Erneuerung der BHKW- und Heizkesselanlage MS-Coerde (Stadt Münster, Abfallwirtschaftsbetriebe Münster)
Errichtung von 4 BHKWs mit ca. 800 kW el, Gasbehälter 3 000 m³, Neubau Betriebsgebäude mit Gasverdichtern, Heizkesselanlage, Heizungsanlage, verbindende Rohrleitungen, Elektrotechnischen Einrichtungen (Mittelspannung, Trafo Niederspannung und Automatisierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cegelec Deutschland GmbH Eisenbau Heilbronn GmbH ETW - Energietechnik GmbH Gerhard Lühn Bau GmbH & Co. KG OSMO-Anlagenbau SAG GmbH
2013-04-29   Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Energiezentrale 2. Bauabschnitt, Vergabenummer 210021 4 (Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Energiezentrale, Vergabenummer 210021 2)
In einem ehemaligen Flakbunker wurde nach Instandsetzung durch die IBA Hamburg eine Energiezentrale zur Erzeugung von Wärme aus erneuerbaren Energie mit einem großen Pufferspeicher errichtet. Der 1. Bauabschnitt der Energiezentrale, hauptsächlich bestehend aus dem Pufferspeicher, 4 Gaskesseln sowie entsprechenden Peripherieanlagen, wurde im Oktober 2012 in Betrieb genommen und speist das zeitgleich neu errichtete Nahwärmenetz, mit dem ca. 90 Liegenschaften versorgt werden. Nun soll im 2. Bauabschnitt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sokratherm GmbH Energie- und Wärmetechnik
2013-03-22   LV-Nr. H2893 – Aggregate und unmittelbare Anlagenperipherie für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und betriebsfertige Montage einer BHKW-Anlage. Die Leistung erstreckt sich auf alle zum eigenständigen Betrieb der Module erforderlichen Komponenten. Als wesentliche Komponenten sind zu nennen: Gas-Otto-Motoren, 10 kV-Generatoren, Erdgasregelstrecken, Modulsteuerschränke und Schaltschränke für Eigenbedarfsversorgung und Steuerung der Nebenanlagen, Öl- und Kühlwasserversorgung, Abwärmeauskopplung auf bestehende Mittel- und Hoch-temperaturebene, komplette interne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Hamburg GmbH
2013-02-22   Lieferung von 70 PS Suzuki Außenbordmotoren (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von 70 PS Suzuki Außenbordmotoren und ggf. Vorort Montage an Pontons, Halbpontons bzw. Mehrzweckarbeitsbooten. Bei der Durchführung der Montagearbeiten ist zu berücksichtigen, dass diese mit firmeneigenen Arbeitsmitteln ausgeführt werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordland Hansa
2013-02-06   Refurbishment der Turbinenbeschaufelung einer Gasturbine V64.3 (Stadtwerke Leipzig GmbH)
In Vorbereitung der ersten Revision einer Gasturbine vom Typ V64.3 der Firma Siemens AG im Jahr 2015 ist ein bereits ausgebauter Turbinen-Schaufelsatz der Stufen 1-3 zu refurbishen. Die Schaufeln der Stufe 4 sind zerstörungsfrei zu prüfen. Nicht reparable Schaufeln sind durch Neuschaufeln zu ersetzen und somit komplette Schaufelsätze zusammenzustellen. Alle Turbinenschaufeln der Stufen 1 bis 4 sind nach der Bearbeitung bzw. Ersatz für eine Betriebszeit von weiteren 33 000 äquivalenten Betriebsstunden … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Technische Bedienung, Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung der Grubengasverwertungsanlagen (Minegas GmbH)
Technische Bedienung, Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung der Grubengasverwertungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15   Inspektionen, Teil- und Vollrevisionen sowie Störungsbeseitigung an Dampfturbosätzen (Vattenfall Europe Business Services GmbH)
Inspektionen, Teil- und Vollrevisionen sowie Störungsbeseitigung an Dampfturbosätzen. Hierfür sollen Rahmenverträge je Standort und Auftraggeber (siehe Lose) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06   Erneuerung des Laufzeugs an Turbine B (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Erneuerung des Laufzeugs der vorhandenen Turbine B, Fabrikat AEG Kanis, Baujahr 1975 (im Wesentlichen:Turbinenläufer, Leitschaufelträger mit Befestigung, Düsensegment) bei unveränderter Leistung durch Beibehaltung des bestehenden Ge-nerators (20 MW) und des Getriebes aufgrund einer Erhöhung der Frischdampfparameter auf 35 bar(ü) und 385 °C. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TMS Turbomaschinenservice GmbH
2012-10-22   Werkstattausrüstung, Neubau Busbetriebshof Langenfelde (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Busbetriebshof mit folgenden Bauteilen. Bauteil 1: Werkstatt- und Verwaltungsgebäude. Bauteil 2: Waschhalle. Bauteil 3: Carportanlagen (Busabstellfläche). Werkstattausrüstung. Lieferung und Montage der werkstatttechnischen Anlagen mit Tankanlagen, Schmierstoffversorgung, Abgasabsauganlagen, Druckluftversorgung, Fertigteilgruben, Multifunktionale Geräte. Die Ausstattung wird für ein Betriebsgebäude mit 13 Spuren je 43,50 m Länge und einer mittleren Breite von 6,50 m verwendet. Folgende Nutzungen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   BHKW Hattersheim und BHKW Lebach (Steag New Energies GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme je einer/eines Motors, Generators, Abgassystems und Nebenanlagen. Ansonsten siehe: http://www.steag-newenergies.com/ne-ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   BHKW Ilmenau (Steag New Energies GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme einer/eines Motors, Generators, Abgassystems und Nebenanlagen. Ansonsten siehe: http://www.steag-newenergies.com/ne-ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Eromdat — engine rotor material damage tolerance (European Aviation Safety Agency)
Development of guidance and assessment of engineering practices to deal with rotor damage resistance aspects in the context of aviation turbine engine design and certification. The activities to be performed are described in the associated tender documents, available to download on the EASA website. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between École Nationale...
2012-05-15   BHKW Rochlitz (Steag New Energies GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme einer/eines Motors, Generators, Abgassystems und Nebenanlagen. Ansonsten siehe: http://www.steag-newenergies.com/ne-ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Ersatzneubau (Lieferung, Montage u. Inbetriebnahme einer 1 MW-Sattdampf-Gegendruckturbine im Fernheizwerk Bad Elster (eins energie in sachsen GmbH & Co.KG)
Lieferung, Montage u. Inbetriebnahme einer Dampfturbine mit E- und Leittechnik und der Möglichkeit der Anbindung an das übergeordnete Leitsystem (Fabrikat Sauter) zur Prozeßdarstellung als Ersatz für die 1 MW-Gegendruck-Dampfturbine vom Typ AEG-Kanis. Technische Daten für die neue Gegendruck-Sattdampfturbine sind: — Frischdampfparameter: (Nennauslegung). Druck: 10 – 14 bar (a). Menge: 10 t/h. FD-Temperatur im Betrieb mit überhitztem Dampf: 340°C. (Sattdampfbetrieb). FD-Druck im Sattdampfbetrieb: 5 bar(a) … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von vier (Erd-)Gasmotoren für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von vier (Erd-)Gasmotoren mit einer elektrischen Nennleistung von ca. 3,2 MW bis ca. 4 MW für das BHKW "Obere Viehweide" am Standort Waldhäuserstraße 100 in Tübingen einschließlich Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Bau einer GuD-Anlage - Lieferung eines Dampfturbosatzes (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Die Stadtwerke Flensburg (SWFL) planen den Ersatz von 2 kohlebetriebenen Staubfeuerungskesseln durch eine GuD-Anlage mit einer auskoppelbaren Fernwärmeleistung von ca. 75 MW. Weitere bestehende Kesselanlagen werden im Rahmen anderer Maßnahmen modernisiert. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist ein Dampfturbosatz mit Gegendruckturbine sowie Nebensystemen. Hierin enthalten sind u.a. die Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebsetzung des Dampfturbosatzes (elektrische Leistung im Bereich von ca. 10 MW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TMS - Turbomaschinenservice GmbH
2012-03-16   Durchführung einer Revision an der Dampfturbine 2 der GMVA Niederrhein GmbH (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Die GMVA Niederrhein GmbH betreibt in Oberhausen einen getriebelosen Dampfturbosatz Fabr. Siemens, Typ EHNKS 63/2,8 – 3; T 8317; Baujahr 1990 (Umbau 2005: Absenkung der Dampfparameter von 480 C 60 bar auf 400 C 40 bar). Hierbei handelt es sich um eine Entnahmekondensationsturbine mit zwei Entnahmen und einer Anzapfung mit einer Maximalleistung von 50 MW elektrisch (bei 3 000 U/min.), die nach ca. 70 000 Betriebsstunden einer Hauptrevision unterzogen werden soll. Der Generator zählt nicht zum … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Errichtung einer Dampfturbine T6 mit Generator und Nebenanlagen (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Vom Kraftwerksstandort Bismarckstraße wird derzeit ein umfangreiches Dampfnetz versorgt. In den nächsten Jahren wird das Dampfnetz schrittweise in eine Wärmeversorgung mit Heizwasser als Wärmeträger umgebaut. Die derzeit am Standort in Betrieb befindlichen Dampfturbinen unterschiedlicher Bauart und Leistung sind für eine solche Umstellung nur zum Teil geeignet. Daher sollen die vorhandenen Turbinen durch eine neue Turbine ergänzt werden, die optimal für den Umstellungsprozess ausgelegt wurde. Dabei soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Diesel & Turbo SE
2012-03-15   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst. Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Erneuerung Turbogruppe (Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg)
Erneuerung der Turbogruppe des MHKW Bamberg einschließlich Dampfturbine und Generator, Luftkondensator, Dampfumformstationen, Speisewasser- und Kondensatsystem, verbindendende Rohrleitungen im Wasser-/Dampf-Kreislauf, Kühlsystem, Elektro- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an den bestehenden Luftkondensator, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitungen, sonstige Hebezeuge) sowie Einbindung, Umschluss, Anschluss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen München GmbH
2012-02-27   Wasserkraftanlage am Hochablass 3,0 MW, Turbinen (Stadtwerke Augsburg Energie GmbH vertreten durch Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Infrastruktur-Einkauf KM-I)
Auslegung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Rohrturbinen inkl. Generatoren mit je 1,5 MW einschl. Regelungs- und Steuertechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Ersatz BHKW-Anlage Heizwerk Südwest (Stadtwerke Sangerhausen GmbH)
Demontage der vorhandenen BHKW-Anlage (ZPS G3520C, Baujahr 2005, 1,99 MWel), Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer neuen BHKW-Anlage mit einer elektrischen Leistung von 1,99 MW, Instandhaltungsvertrag für die neue BHKW-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Neubau Dampfturbine, Los M2: Luftkondensator und Rückkühlwerk einschließlich Kondensatsystem (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrischen Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser wieder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Neubau Dampfturbine, Los M1: Turbine mit Generator, Getriebe, Schmierölmodul, Hydraulikstation, Schaltschränken (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrischen Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser wieder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Modernisierung des Heizkraftwerkes Freiberg (Freiberger Erdgas GmbH)
Ersatzweise Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und zusätzliche Errichtung eines Wärmespeichers an einem vorhandenen HKW-Standort, Komponenten der Rohrleitungs-, Anlagen- und Elektrotechnik, Bauleistungen. — Installation von 2 BHKW-Modulen mit je 4 MW elektrischer Leistung in einem neu zu errichtenden Gebäude innerhalb des bestehenden HKW-Grundstückes, — Installation eines Wärmespeichers mit ca. 2 000 m³ bis 3 000 m³ Füllvolumen. Informationen zu den einzelnen Losen finden Sie in Angaben zu den Losen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23   HKW Reuter West, Block D und E, Reparatur der ND-Teilturbinen (Vattenfall Europe Wärme AG)
Betriebsfertige Reparatur der Niederdruckteilturbinen an den Blöcken D (Los: 2) und E (Los:1) im HKW Reuter West inklusive Neulieferungen, De- und Montage, Inbetriebsetzung, Abnahme und Dokumentation inklusive aller erforderlichen Planungsleistungen, hochtouriges Wuchten, Qualitätsicherungsmaßnahmen und Nebenleistungen. Weitere Hinweise siehe Angaben zu den Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Storck Technical Services GmbH
2012-01-23   Klärwerk Karlsruhe, Erneuerung der Verbrennungslinie 2: Thermische Anlage mit Turbine (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Stadtentwässerung)
Erneuerung der Thermischen Anlage der Klärschlammverbrennungsanlage mit Ersatz der Vollentsalzungsanlage, des Speisewassersystems und Bau eines zweiten Dampfturbosatzes im Rahmen der Erneuerung der Klärschlammverbrennungslinie 2 des Hauptklärwerks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stulz-GTA GmbH