2018-09-19SAN-Switche IT (Universitätsklinikum Köln AöR)
Für den Aufbau eines Ethernet-basierten Storage-Netzwerks werden zunächst 4 Stück Switche benötigt, wovon je 2 in 2 Serverräumen betrieben und untereinander vernetzt werden sollen. Der Kabelweg von Switch zu Switch in den verschiedenen Serverräumen liegt deutlich unter einem Kilometer. Zwischen den Serverräumen sind 4 freie Singlemode-LWL-Doppeladern für die Vernetzung der Switche vorhanden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04EU 18-007-SAM Tool (Nord Ost West Informationstechnik GmbH)
Ziel ist es, die aktuell für das Lizenzmanagement genutzte Anwendung durch ein neues SAM-Tool zu ersetzen, welches alle Bereiche des NOW IT-Verbundes umfasst, durch Automatisierung die manuellen Aufwände reduziert und die Verlässlichkeit der Daten und damit die Sicherstellung der Compliance im Prozess Lizenzmanagement wesentlich verbessert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softline Solutions GmbH
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-21Firewall Migration (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Die bestehende Firewall des MDC soll an die geänderten Sicherheits- und Performanceanforderungen angepasst werden. Dazu sucht das MDC einen Auftragnehmer, der die bestehende Firewall analysiert, konzeptionelle Änderungsvorschläge nach Vorgabe des MDC erarbeitet und abstimmt, neue Hard- und Softwarekomponenten liefert, installiert, testet und in Betrieb nimmt. Die näheren Anforderungen ergeben sich aus den Vertragsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2018-08-20SAN-Switche (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH plant in den kommenden Jahren Brocade SAN Switche zu beschaffen.
Die durch die Abteilung Basis-IT im SAN-Bereich eingesetzten Switches sind ausschließlich Geräte von Brocade mit unterschiedlichen Labeln.
Die Erweiterung bestehender Switches/Fabrics ist technisch, aufgrund der Verflechtungen in der gesamten SAN-Umgebung bei GSI und FAIR, nur mit Geräten/Modulen von Brocade möglich.
Der durch die Ausschreibung angestrebte Rahmenvertrag beinhaltet den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Software elektronische Aktenverwaltung und elektronische Kommunikation mit der Justiz und Behörden (01/JU-IT/2018) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist neben der Lieferung (Kauf) und Installation der Software (inklusive aller notwendigen Komponenten) zur Erfüllung der Anforderungen an den elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten und Behörden und zur elektronischen Bearbeitung von Vorgängen mittels einer eAkte, die Projektleitung, die Durchführung von Workshops und die Erstellung von Konzepten, das Customizing der Anwendung sowie die Unterstützung der Auftraggeberin bei der Inbetriebnahme durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PDV-Systeme GmbH
2018-08-01Ausschreibung aktive pädagogische Core-Netzwerktechnik für die Schulen des Rhein–Kreis Neuss (Rhein-Kreis Neuss)
Der Rhein-Kreis Neuss führt eine Ausschreibung v. akt. pädagogischen Core-Netzwerktechnik für die Schulen des Rhein–Kreises Neuss durch.
— Berufsbildungszentrum Neuss, Hammfelddamm 2 in 41460 Neuss
— Berufsbildungszentrum Dormagen, Willy-Brandt-Platz 5 in 41539 Dormagen
— Berufsbildungszentrum Weingartstraße, Weingartstraße 59 in 41460 Neuss
— Berufsbildungszentrum Grevenbroich, Bergheimer Str. 53 in 41515 Grevenbroich
— Schule am Nordpark, Frankenstraße 70 in 41462 Neuss
— Mosaikschule, Winzerather …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gordion Data Systems Technology GmbH
2018-07-13Clustersoftware (Universitätsklinikum Köln AöR)
Für die Erneuerung der PACS-Infrastruktur am Universitätsklinikum Köln benötigen wir die Clustersoftware InfoScale Availibility Standard der Firma Veritas Technologies LLC. Der Softwarehersteller für die PACS-Software setzt das Produkt InfoScale Availibility für einen stabilen Betrieb der PACS-Systemlandschaft voraus.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-05-29Ersatzbeschaffung Netzwerkswitche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
In dem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sind Netzwerkswitche der Fa.Avaya per LWL vernetzt vorhanden.
Die als Ersatz zu beschaffenden Switche sind in die bestehende Vernetzung einzubeziehen.
Die notwendige Verkabelung für die Einbindung in das Datennetzwerk ist bereits vorhanden.
Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte den beiliegenden Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS IT-Consulting GmbH
2018-04-19Erneuerung Verbundnetzleitsystem bei den Stadtwerken Speyer GmbH (Stadtwerke Speyer GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem Zur Steuerung, Überwachung und Optimierung der Sparten Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- Abwasser, Fernwärmeversorgung, Gebäudeleittechnik, Kläranlage und zur Erweiterung von mindestens 5 weiteren Sparten ist ein modernes, voll redundantes und vollgraphisches Netzleitsystem zu errichten.
Das Netzleitsystem muss u. a. nachfolgende Aufgaben übernehmen:
— Prozessführung und -überwachung der Sparten Elektrizität, Gas, Wasser, Fernwärme, Abwasser, Kläranlage, Gebäudeleittechnik,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. IDS GmbH
2018-04-06Rahmenvertrag zur Einführung eines Praxisverwaltungssoftwaresystems für die Bereitschaftsdienstpraxen der... (Kassenärztliche Vereinigung Sachsen)
Die KV Sachsen plant, im Rahmen einer gesamthaften Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Sachsen, den Aufbau und die Einrichtung von Bereitschaftspraxen an Standorten von sächsischen Krankenhäusern. Der derzeitige Planungsansatz umfasst ca. 37 Bereitschaftspraxen in unterschiedlicher Größe. Für alle Bereitschaftspraxen ist eine Praxis-EDV vorgesehen, die dezentral in jedem Standort aufgebaut werden soll und die es ermöglicht, von der zentralen EDV (ZEDV) der KV Sachsen in Dresden über eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Indamed GmbH
2017-12-13Lizenzen Veritas – Backup und Archivierungssoftware für das UBA: Neukauf und Updateservice (Umweltbundesamt)
Lizenzen Veritas – Backup und Archivierungssoftware für das UBA: Neukauf und Updateservice.
Das Umweltbundesamt (UBA) setzt seit vielen Jahren die Backupsoftware Veritas Backup Exec und die Archivierungssoftware Veritas Enterprise Vault ein. Daher sind diverse Lizenzen für diese Software im Besitz des UBA. Genutzt wird die „Klassische Lizensierung“.
Ziel dieser Ausschreibung ist ein mehrjähriger Vertrag mit Festpreisen für den Support der bestehenden Lizenzen sowie für den Kauf von neuen Lizenzen bei Bedarf.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-15Visualisierung von Netflow-Daten (kubus IT GbR)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines IT-Systems für das Monitoring, Troubleshooting, Alarming und Reporting der gemessenen Netflow-Daten sowie für die Auslastung der QoS- Klassen. Dazu wird ein Rahmenvertrag inkl. Systemservice für 4 Jahre abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08Verbundleitstelle DREWAG / ENSO, gemeinsames Netzleitsystem (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochter-unternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Beide Unternehmen sind unter dem Dach der EVD, Energieverbund Dresden, angesiedelt. Auftraggeber (AG) ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Beide Netzgesellschaften betreiben im Gebiet der Landeshauptstadt Dresden sowie in Ostsachsen Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasser- sowie Fernwärmenetze aller Spannungsebenen (außer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software AG