2020-07-07Beschaffung Microsoft Enterprise Agreement online (Bundesamt fĂĽr Seeschifffahrt und Hydrographier)
Das Microsoft Enterprise Agreement – online – soll das BSH in die Lage versetzen flexibel Clouddienste und Softwarelizenzen in einem Vertrag zu verwalten.
Die on-promise Produkte sind nicht Bestandteil der Ausschreibung. Die Leistungen werden ĂĽber einen gesonderten Rahmenvertrag bezogen.
Der Auftragnehmer ist während der Vertragslaufzeit anhand seiner Kompetenzen und Strukturen direkter Ansprechpartner. Es wird davon ausgegangen, dass der Auftragnehmer eigenständig Fortbildungen zum Lizenzmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2020-06-30EinfĂĽhrung einer neuen Software (SGB II) im Jobcenter des Landkreises MĂĽnchen (LRA MĂĽnchen)
Das Landratsamt München beabsichtigt, aufgrund der künftigen Leistungseinstellung der SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB, einen Vertrag über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und Datenmigration aus dem bisherigen Fachverfahren sowie fortlaufender Softwarewartung (Update) zu schließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROSOZ Herten GmbH
2020-06-19MHH — Software CAFM-System (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung einer Software fĂĽr das Facility Management.
Die MHH sucht eine CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) zur effizienten Unterstützung und Steuerung der Geschäftsprozesse des Corporate Real Estate Managements (CREM) und des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements. Diese Software soll auf die Bedarfe der MHH optimal zugeschnitten werden. Bisher wird in Kooperation mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03EinfĂĽhrung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises WĂĽrzburg (Landratsamt WĂĽrzburg)
Das Jobcenter Landkreis Würzburg setzt derzeit noch die aktuelle SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB ein. Diese soll nun durch eine andere Fachanwendung abgelöst werden, da der derzeitige Anbieter diese Leistung künftig nicht mehr anbieten wird.
Das Landratsamt Würzburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2020-03-26Samsung E-FOTA (BWI GmbH)
E-FOTA (Enterprise Firmware-Over-The-Air) Advanced on Cloud Lizenzen, die es dem Auftraggeber ermöglichen, für sämtliche beim Auftraggeber bzw. bei seinen Endkunden vorhandenen Samsung-Mobilfunkendgeräten mit der sogenannten KNOX-Funktionalität die Steuerung und Kontrolle von Betriebssystem- und Sicherheits-Updates sowie des Patchmanagements vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOMSA Enterprise Services GmbH
2020-03-04Rahmenvertrag Seamless Connectivity Platform (SCP) (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Die DB Systel ist auf der Suche nach einem Lieferanten und Integrator für eine Seamless Connectivity Platform um das geschäftsfeldübergreifende Projekt WIFI@DB umzusetzen.
Die SCP stellt im Rahmen von Registrierungen von WLAN Nutzern wesentliche Funktionen wie zum Beispiel Captive Portal, Usermanagement, Profilverwaltung, usw. zentral für alle Geschäftsfelder der Deutschen Bahn AG zur Verfügung. Weiterhin soll die SCP verschiedene Verbindungsmethoden zu den AAA-Servern der Geschäftsfelder unterstützen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-03Rahmenvereinbarung Sicherheitsgateway (Bayer. Landeskriminalamt)
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer erstmaligen Laufzeit von 5 Jahren und einer optionalen Verlängerung um 2 weitere Jahre für die Wartung, Lizenzierung, den Service sowie die Erneuerung und Erweiterungen des Sicherheitsgateways der Bayerischen Polizei.
Der georedundant verfügbare zentrale Sicherheitsgateway der Bayerischen Polizei (36 000 Endarbeitsplätze, 42 000 Mitarbeiter) setzt sich aus verschiedensten IT-Security Komponenten …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-31Rahmenvereinbarung Handelspartner für Microsoft „EA Vertrag“ (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Ziel dieser Vergabe ist es, der SBK die Möglichkeit zu bieten, deutschsprachige Lizenzen für Softwareprodukte und sonstige damit zusammenhängende Leistungen (z. B. SA, Erwerb von Datenträgern) der Firma Microsoft nach den Bedingungen des Rahmenvertrages BMI-MS (SELECT PLUS und EA) zu beziehen, sowie im Einzelfall sonstige Lizenzbeschaffungen durchzuführen (z. B. Systembuilder). Der Auftragnehmer erstellt insoweit auf Einzelanforderung der SBK ein entsprechendes Angebot mit marktüblichen Preisen.
Darüber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2020-01-10Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines stationären Batteriespeichers und eines... (Handwerkskammer Potsdam)
Das Zentrum für Gewerbeförderung (ZfG) ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. Im Rahmen des Aufbaus eigenen Kompetenzzentrums für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement soll ein Microgrid realisiert werden. Anzubieten ist die Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines stationären Batteriespeichers und eines Energiemanagementsystem. Das Energiemanagementsystem soll die verschiedenen Erzeuger, Verbraucher und Batteriespeicher vernetzen und steuern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WEMAG AG
2019-12-19SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV IT-Hardware + Software – VE 407.01 (Gemeinde Unterföhring)
Umfang:
Lieferung und Aufstellung von
— ca. 300 Standard-PCs/Thin-Clients,
— ca. 150 TFT Monitor 27“
— ca. 150 TFT Monitor 24“
— ca. 50 Drucker Din A4
— 2 Server,
— 2 Telekommunikationsserver
— ca. 130 Fernsprechgeräte
— 2 Storagesystem,
— 2 NAS-Systeme,
— 1 Notebookwagen mit ca. 14 Notebooks,
— 2 iPAD-Koffer mit ca. 30 iPADs,
— 98 Interaktive Multi-Touch 4K Display 86“ mit Wandhalterung,
— ca. 15 Infoterminals,
— Schulsoftware und pädagogische Software,
— ca. 250 WLAN-Accesspoints,
— ca. 50 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:link protect GmbH
2019-12-19VDV Datendrehscheibe (Los 1) – Fahrplanauskunftssystem (Los 2) bei der KVB AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Los 1 – VDV Datendrehscheibe Um den steigenden Anforderungen der Fahrgäste und Verbünden gerecht zu werden, ist der Austausch von Echtzeitinformationen über eine VDV-DDS (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen-Datendrehscheibe) für die standardisierte Kommunikation zwischen den Systemen, wie dem im Unternehmen befindlichen ITCS (Intermodal Transport Control System), den Auskunftssystemen, dem FGI (Fahrgastinformationssystem) sowie den Meldungen der Infrastruktur erforderlich;
Los 2 – …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen – Habit)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMS Consulting GmbH
2019-11-12Rahmenvertrag Microsoft Lizenzprodukte (Stadt Aschaffenburg)
Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten aus Volumenverträgen zwischen dem Bund und Microsoft mit den Bezeichnungen „Enterprise Agreement“/„Select Plus“ und dessen Nachfolgeverträge sowie für den Bezug von Standardsoftware (C-Artikel).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coparex AG
2019-11-04Cisco ESA/Threat Grid (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant die Erneuerung ihrer Cisco E-Mail Security Appliances (ESA). Die derzeit im Einsatz befindliche virtuelle ESA soll künftig durch Hardware-Appliance ersetzt werden. Zudem plant die TK den Weiterbetrieb ihrer Cisco Threat Grid 5004 Appliance. Der Auftragnehmer hat der TK die ESA des Herstellers Cisco zu liefern und deren Betriebsbereitschaft herzustellen. Für den Weiterbetrieb der Threat Grid des Herstellers Cisco hat der Auftragnehmer der TK die hierfür erforderlichen Lizenzen zu liefern. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2019-10-29Erneuerung eines Telekommunikationssystems im Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt)
Der Landkreis Helmstedt plant die Neubeschaffung zweier Telekommunikationssysteme für insgesamt ca. 500 Teilnehmer an 13 Standorten sowie die Neubeschaffung von Netzwerkkomponenten zum Betrieb der Telekommunikationslösung. Die Systeme müssen durch den Auftragnehmer geliefert, in einem Feinkonzept den Anforderungen des Auftraggebers angepasst und installiert werden. Nach der Inbetriebnahme sind Service- und Betriebsleistungen zu erbringen, um den Fortbetrieb der installierten Lösung sicherzustellen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFW Kommunikationssysteme GmbH
2019-10-29SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV IT-Hardware + Software – VE 407.01 (Gemeinde Unterföhring)
Umfang:
Lieferung und Aufstellung von
— ca. 300 Standard-PCs / Thin-Clients,
— ca. 150 TFT Monitor 27“,
— ca. 150 TFT Monitor 24“,
— ca. 50 Drucker Din A4,
— 2 Server,
— 2 Telekommunikationsserver,
— ca. 130 Fernsprechgeräte,
— 2 Storagesystem,
— 2 NAS-Systeme,
— 1 Notebookwagen mit ca. 14 Notebooks,
— 2 iPAD-Koffer mit ca. 30 iPADs,
— 98 Interaktive Multi-Touch 4K Display 86“ mit Wandhalterung,
— ca. 15 Infoterminals,
— Schulsoftware und pädagogische Software,
— ca. 250 WLAN-Accesspoints,
— ca. 50 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-11Microsoft Enterprise Agreement und Software Assurance (BG Klinikum Hamburg gGmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages mit einem von Microsoft autorisierten Handelspartner. Der Auftragnehmer soll den Auftraggeber bei der Beschaffung von Microsoft Software-Lizenzen beraten und stellt dem Auftraggeber die zu bestellenden Microsoft-Produkte als Handelspartner zur Verfügung (Microsoft Enterprise Agreement gemäß dem bestehenden Rahmenvertrag Microsoft Enterprise Agreement mit der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Inneres BMI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG