2021-10-06ETL-Software (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung alle Visualisierungsdaten in eine kollaborierende Arbeitslandschaft zu überführen. Um ein homogenes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist es dabei notwendig, die Daten aus verschiedenen Quellen zu prüfen und in einheitliche Formate für die Weiterverarbeitung zu transformieren, um diese dann schließlich in eine Datenbank zu überführen. Die Anwendung ist dabei ein zentrales Werkzeug für die Bereiche Planen, Bauen, Unterhalten und Leiten. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28Datacrawler (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft mbH)
Es wird ein Projekt zur inhaltlichen Überarbeitung von in SAP archivierten Dokumenten ausgeschrieben.
Es wird ein Download der Dokumente aus SAP (ArchiveLink und Recordsmanagement-Dokumente) nach vordefinierten Kriterien sowie eine Registrierung der aktuell in Überarbeitung befindlichen Dokumente in SAP durch den Auftraggeber bzw. durch einen vom Auftraggeber beauftragten Dienstleister zur Verfügung gestellt. Zu diesen Dokumenten gehören zusätzlich META-Daten in einem noch abzustimmenden z.B. CSV).
Durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christian Fritzsche Consulting GmbH
2021-09-16Öffentlichkeitsbeteiligung (Mitwirkung) zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes (Eisenbahn-Bundesamt)
Gemäß § 47d Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) wird das Eisenbahn-Bundesamt im Rahmen der Lärmaktionsplanung (Runde 4) eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen. Im ersten Quartal in 2022 soll dazu eine Informationsseite im Internet zur Verfügung gestellt werden. Im Sommer 2022 beginnt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Lärmkartierung der erste Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bzw. Ballungsräume sollen sich innerhalb von etwa zehn Wochen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Einführung einer mobilen Datenerfassungslösung im Rettungsdienst des Landkreises Verden (Landkreis Verden)
Gegenstand des o. g. Vergabeverfahrens ist die Beschaffung und Implementierung eines Systems zur mobilen Einsatzdatenerfassung, Dokumentation und Information für die Einsatzfahrzeuge (Notarzteinsatzfahrzeuge, Rettungswagen, Krankentransportwagen und Mehrzweckfahrzeuge) des Rettungsdienstes im Landkreis Verden sowie einer Einsatzabrechnungssoftware.
Verantwortlich für den Projektplan ist der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer erstellt eine erste Version des Projektplan (Termin: 14 Tage nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medDV GmbH
2021-09-03Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Verkehrsdatenerfassungssystems (Universität der Bundeswehr München)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Verkehrsdatenerfassungssystems sowie zugehörige Service- und Schulungsleistungen. Mit dem Verkehrsdatenerfassungssystem beabsichtigt die UniBw M, die benötigte Forschungsinfrastruktur auf dem Campus aufbauen. Dafür muss sie den Campus mit vollständigen Erfassungssystemen (Sensoren wie z.B.
Kameras, Road Side Units, Verkehrszentrale) für das Projekt Munich Mobility Research Campus (MORE) ausstatten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Services GmbH
2021-08-03Zentrale Datacase Plattform (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Anforderungen an die gesuchten IT-Produkte und Beratungsleistungen erhalten sie nach einem erfolgrei-chen Teilnahmeantrag zum Beginn der Angebotsphase in folgenden Leistungsscheinen:
- Leistungsschein Software-Einführung und -Anpassung (SEA)
- Leistungsschein Software as a Service (SaaS)
- Leistungsschein Consulting
Aktuell nutzt die EnBW in mehreren Geschäftsbereichen eine zentrale Data Case Plattform, die co-existiert zu mehreren bereits in den Geschäftsbereichen und von diesen zumeist exklusiv …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-31Subscription für MariaDB (BWI GmbH)
Softwarepflege und Support der im Einsatz befindlichen Open Source Software „MariaDB“ mit den Modulen Galera und MaxScale in Form eines Subscription-Pakets sowie optionale Erbringung etwaiger softwarenaher Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2021-02-08Markterkundung Website-Dienstleister und Open Data Portal (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von IT-Dienstleistungen (Website-Dienstleister & Open Date Portal) zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-13Beschaffung einer verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyseplattform (VeRA) für die Polizei des Freistaates... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Die gleichzeitige, berechtigungsabhängige und übergreifende Analyse und Recherche in unterschiedlichen Datenbeständen der Polizei ist für die Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung von enormer Bedeutung, insbesondere zur Ermittlung und Aufdeckung straf- und gefahrenabwehrrechtlich relevanter Sachverhalte auf gemeinsame Strukturen, Handlungsmuster, Personengruppen sowie zeitliche, sachliche, organisatorische, personale und situative Zusammenhänge.
Es besteht daher die Absicht des Erwerbs einer …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22Software for Compound Ordering and Small-scale Compound Registration for Dry Powders (EU Openscreen ERIC)
A software solution shall be purchased that enables the sponsor to manage a set of 140 000 small molecules. These compounds are stored in the automated storage system Verso M2 from Hamilton Storage GmbH. The software shall also allow the sponsor’s collaborators to order compounds that are reformatted into microtiter plates. Furthermore, supporting information about these chemical compounds shall be made available to the collaborators. Additionally, a web-based tool enables the sponsor’s collaborators to …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Titian Software Ltd
2020-10-07Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Neuausschreibung der Geschäftsstelle umfasst sowohl die bruchfreie Fortführung der bisherigen Leistungen als auch den weiteren Betrieb der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von optionalen Leistungen vor. Die Kosten für die Erbringung optionaler Leistungen sollen jeweils auf den vom Bieter anzugebenden Tages- und Stundensätzen basieren.
Die Plattform Industrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH