2023-04-26Grundschule Altenberge, Raumlufttechnik / Gebäudeautomation (Gemeinde Altenberge)
Die Klassenräume, Lehrerzimmer und Teamräume werden mit dezentralen Lüftungsgeräten ausgestattet. Das Forum, die Küche und die WC-Anlagen werden von einer zentralen Lüftungsanlage versorgt. Die WC-Anlagen erhalten separate Abluftventilatoren. Die Küche enthält einen separaten Fettabluftventilator. Der Bereich der DLRG wird über eine zusätzliche Lüftungsanlage be- und entlüftet.
Eckdaten der Lüftungsanlagen:
- Lüftung Forum ca.26.000 m³/h
- Fettabluft ca. 5.500 m³/h
- WC-Abluft ca. 3.500 m³/h
- DLRG ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H+M Klimatechnik GmbH
2023-04-26Mobile Device Management (MDM) - Softwarebeschaffung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten durch einen oder mehrere Administratoren mit Hilfe von Software und Hardware.
Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung genannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festgelegten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2023-04-17Anschaffung von 4 Automaten zur Wäscheausgabe (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH beabsichtigen die Anschaffung von 4 Automaten zur Wäscheausgabe und entsprechenden Rückgabeeinheiten an den Standorten Köln-Merheim und Köln-Holweide. Die Wäscheausgabeautomaten müssen eine Raumlösung („begehbarer Kleiderschrank“) und die Rückgabeeinheiten in sich geschlossene Schränke sein.
Diese sollen die jetzige Ausgabevariante mit dem Ziel ersetzen den Prozess der Wäscheausgabe zu vereinfachen, Transparenz und Kontrolle des Wäscheumlaufes zu gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThermoTex Nagel GmbH
2023-04-06Microsoft Supportvertrag (kubus IT GbR)
2nd und 3rd Level Supportdienstleistungen für die Microsoft Infrastruktur der kubus IT und damit in direkten Zusammenhang stehende Infrastrukturanteile wie in den Vergabeunterlagen bezeichnet, teilw. optional auf Anforderung des Auftraggebers.
Der Vertrag wird für ein Jahr mit der Option der Verlängerung um 3x1 Jahr geschlossen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2023-04-03J-2023-09 Atlassian Cloud (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Gegenstand des Verfahrens ist ein (Rahmen)-Vertrag, der
- die Beschaffung von Lizenzen (EVB-IT Überlassung B)
- inklusive Pflege (EVB-IT Pflege S)
- Beratungs- und Schulungsleistungen sowie die Einführung und Betreuung (EVB-IT DL RV)
der bestehenden und geplanten Atlassian Anwendungen vom AG beinhaltet. Es handelt sich um einen einheitlichen Gesamtvertrag, bestehend aus 3 Einzelverträgen. Die jeweiligen Leistungsbestandteile werden über den entsprechenden Vertrag geregelt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nortal AG
2023-03-21Lernplattformen (BWI GmbH)
Die BWI erwägt, einen Rahmenvertrag mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer über den Bezug von Nutzung-/ Zugangsberechtigungen (explizit keine Software) zu einer Lernplattform, die digitale Lerninhalte zu einem breiten Spektrum an Themen im Scope der BWI anbietet, im Wege eines offenen Verfahrens nach § 15 Abs. 1 VgV zu vergeben. Der Rahmenvertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LinkedIn Ireland Unlimited Company
2023-03-17Vorschriften und Regelwerk (VuR) (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Der AG plant, das Vorschriften- und Regelwerk bis 2025 komplett zu digitalisieren. Für die Nutzenden sollen alle Inhalte der Schriften digital zur Verfügung stehen. Dadurch sollen die Publikationen von verschiedenen Ausgabegeräten zugänglich, durchsuchbar und schnell aktualisierbar werden. Auf Seiten der Produktion sollen Erstellungs- und Zulieferungsprozesse zum Teil digitalisiert und auf medienneutrale Datenhaltung (XML) umgestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:data2type GmbH
2023-03-14Sonarqube Enterprise Edition (Lizenz und Support) (Dataport AöR)
Dataport setzt das Static Code Analyse Tool "Sonarqube Community Edition" ein. Es ist beabsichtigt künftig den Funktionsumfang der Version "Sonarqube Enterprise Edition" zu nutzen. Dazu wird eine einjährige Subskription mit einem Nutzungsrecht für bis zu 10 Millionen Lines of Code einschließlich Herstellersupport benötigt.
Der Auftraggeber hat das Recht den Vertrag / das Nutzungsrecht bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren um jeweils ein Jahr zu verlängern. Ferner muss während der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06Beschaffung Software Fallmanagement 2.0 (Asklepios Klinik Gauting GmbH)
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren soll ein System zum optimierten Fallmanagement beschafft werden. Durch die Einführung eines solchen Systems wird durch fallbegleitende Daten-, Textanalysen und durch den Einsatz von verschieden Künstlichen-Intelligenz-Ansätzen eine Verbesserung der Prozess-, Behandlungs-, Dokumentations- und Abrechnungsqualität angestrebt. Fallinformationen werden hierfür kontinuierlich gesammelt, ausgewertet oder verarbeitet um die Kernprozesse rund um dem Fall prozedural und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06RV über den Bezug von Lizenzen inkl. Softwarepflege und Support sowie der Erbringung von Dienstleistungen (1501) (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI") erwägt, eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Partner über die zeitlich begrenzte Überlassung von Lizenzen (Subscription/ Miete inkl. Softwarepflege und Support) sowie über vertragsnahe Softwareleistungen über eine Software "E2E Testtool" im Wege eines offenen Verfahrens (gem. §§ 14 Abs. 2 Satz 1, 15 VgV) zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Medientechnik - Neubau i²L²med (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Medien- und (Audio/Video) AV-Kommunikationstechnik
Der Neubau des Lehr- und Lernzentrums soll Raum für modernste, medizinische Ausbildung auf höchstem technischem Niveau bieten. Die medizintechnische Ausstattung soll dabei durch eine Medien- und (Audio/Video) AV-Kommunikationstechnik auf dem aktuellen Stand der Technik unterstützt werden. Es handelt sich um das erste Gebäude auf dem Campus des UKD welches vollständig als AVoIP Konzept aufgebaut ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02MSR (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Allgemeine Beschreibung:
Der Main-Taunus-Kreis beabsichtigt den Neubau eines Erweiterungsgebäudes mit Klassenräumen mit den dazugehörigem Nebenraumprogramm (Bauteil HG06). Desweitern ist die Sanierung, bzw. der Umbau des Bestandsgebäudes (Bauteil HG01) geplant. In der Turnhalle soll die vorhandene MSR-Anlage ausgetauscht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback&Peter GmbH & Co. KG
2023-02-27Produkte von Aspose (kubus IT GbR)
Lizenzen und Wartung/Pflege für bestimmte Produkte von Aspose, wie in den Vergabeunterlagen bezeichnet, teilw. optional auf Anforderung des Auftraggebers
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-22Testmanagementwerkzeuge (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, zwei Rahmenverträge (Los 1 und Los 2) über die dauerhafte Überlassung von Softwarelizenzen (Los 1), die Softwarepflege und Supportleistung sowie der Erbringung von softwarenahen Vertragsleistungen (Customizing- und Unterstützungsleistungen zur weiteren Implementierung und dem weiteren Ausrollen der Software; Los 2) für die Software der Typen Application Lifecycle Management (ALM), Unified Functional Testing (UFT), Release Control (RC), Deployment Automation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Expleo Technology Germany GmbH
2023-02-22480.01 Gebäudeautomation / GLT (Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin)
Gebäudeautomation nach DIN 18386 VOB/C.
Herrichtung einer neuen Gebäudeautomation, bei der unter anderem Automationsgeräte einschließlich der Dienstleistungen, die Feldgeräte, die Schaltschränke, die MSR-Installationen sind.
Im Zuge der Baumaßnahme HZG wird für einzelne Anlagen Funktionen, wie Steuerung und Zustandserfassung der neuen Anlagen, eine neue Gebäudeautomation mit eigenem ISP aufgebaut. Die ausgeschriebenen Schaltanlagen mit DDC-Technik dienen der Steuerung und Regelung der betriebstechnischen …
Ansicht der Beschaffung »