2011-10-27Routine maintenance of roller bowl mills at various power plant sites (Vattenfall Europe AG, Dep. FPGP)
The subject matter of the award for construction performance is the routine failure and status-related maintenance of roller bowl mills. Depending on the lot this also includes maintenance work on additional parts like separator, operational mills, including as an option the delivery of spare parts and wearing parts to various power plant sites:
Lot 1: power plants Wedel and Tiefstack in Hamburg, Germany;
Lot 2: power plant Reuter-West in Berlin, Germany;
Lot 3: power plant Amagervaerket in 2300 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25Grundschule Kottern Eich - Aufzug Sporthalle (Senkrechtaufzug für Rollstuhlfahrer) (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Umbau und Erweiterung der Grundschule Kottern Eich mit Mehrgenerationenhaus und Turnhalle, Bauabschnitt 1, Neubauteil.
Erweiterung der Grundschule.
Anbau an das bestehende Schulhaus Baujahr ca. 1930 bei aufrechtem Schulbetrieb, Schulerweiterung, Mehrgenerationenhaus und Turnhalle, geringe Eingriffe im Bestandsgebäude:
Umbauter Raum Neubau ca. 10 400 m³.
Anzahl der Geschosse: Turnhalle UG, EG, Mehrgenerationenhaus UG, EG, Schulerweiterung UG, EG, OG, DG (z.T.).
Teilweise belastete Böden.
Unterfangung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LiftTec GmbH
2011-10-25Grundschule Kottern Eich - Aufzug Schulerweiterung (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Umbau und Erweiterung der Grundschule Kottern Eich mit Mehrgenerationenhaus und Turnhalle, Bauabschnitt 1, Neubauteil.
Erweiterung der Grundschule.
Anbau an das bestehende Schulhaus Baujahr ca. 1930 bei aufrechtem Schulbetrieb, Schulerweiterung, Mehrgenerationenhaus und Turnhalle, geringe Eingriffe im Bestandsgebäude:
Umbauter Raum Neubau ca. 10 400 m3.
Anzahl der Geschosse: Turnhalle UG, EG, Mehrgenerationenhaus UG, EG, Schulerweiterung UG, EG, OG, DG (z.T.).
Teilweise belastete Böden.
Unterfangung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. Schmitt + Sohn Aufzüge
2011-10-21Hauptuntersuchung von Straßenbahnfahrwerken (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
Die Verkehrstrieb Potsdam GmbH betreibt unter anderem 16 Straßenbahnen von Typ COMBINO. Jede dieser Straßenbahnen ist mit jeweils 2 Triebfahrwerken und einem Lauffahrwerk ausgerüstet. Beginnend in September 2012 sind an diesen Fahrwerken Arbeiten im Rahmen der Hauptuntersuchung nach Wartungs- und Instandsetzungsrichtlinien des Fahrzeugherstellers und nach Vorgaben des Auftraggebers durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TransTec Vetschau GmbH
2011-10-19Neubau oder Sanierung bzw. Umbau Werkstätten (Stiftung Staatstheater Nürnberg Stiftung des öffentlichen Rechts)
Die Stiftung des Staatstheaters beabsichtigt, den Erwerb eines Grundstücks, die Planung, den Neubau oder alternativ die Sanierung bzw. Umbau eines Bestandsgebäudes als des Werkstattgebäudes einschließlich der Finanzierung sowie der Erbringung von Leistungen des technischen, kaufmännischen und ggf. auch infrastrukturellen Gebäudemanagements im Rahmen einer Öffentlich Privaten Partnerschaft (ÖPP) als Mietmodell mit möglicher Kaufoption zu vergeben. Ggf. beabsichtigt der Auftraggeber auch Umzugsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17Planung, Neubau, Finanzierung und Instandhaltung eines Allwetterbades im Rahmen eines PPP-Modells (Stadt Friesoythe)
In der Stadt Friesoythe soll ein neues Allwetterbad inkl. Außenanlagen errichtet werden. Die Stadt Friesoythe beabsichtigt, die Planung, den Neubau, die Finanzierung und die Instandhaltung des neu errichteten Gebäudes über einen Zeitraum von 25 Jahren im Rahmen eines PPP-Modells an einen privaten Partner zu vergeben. Das Investitionsvolumen für das Allwetterbad beläuft sich auf etwa 6 300 000 EUR (netto) zzgl. der Instandhaltungsentgelte. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12Planung, Neubau, Finanzierung und Instandhaltung eines Allwetterbades im Rahmen eines PPP-Modells (Stadt Friesoythe)
In der Stadt Friesoythe soll ein neues Allwetterbad inkl. Außenanlagen errichtet werden. Die Stadt Friesoythe beabsichtigt, die Planung, den Neubau, die Finanzierung und die Instandhaltung des neu errichteten Gebäudes über einen Zeitraum von 25 Jahren im Rahmen eines PPP-Modells an einen privaten Partner zu vergeben. Das Investitionsvolumen für das Allwetterbad beläuft sich auf etwa 6 300 000 EUR (netto) zzgl. der Instandhaltungsentgelte. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz bestehend aus nachfolgender Loseaufteilung:
— Los 1: Dienstleistungen und Installationen, inkl. Elektroarbeiten,
— Los 2: Lieferung von TP- und LWL-Kabeln auf Abruf,
— Los 3: Lieferung von LWL-Patchfeldern auf Abruf gemäß anzufordernder Leistungsbeschreibung sowie Verdingungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibung Kennziffer 59/11.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-04Dienstleistungen zur Betreuung der EDV-Peripherie am Standort Frankfurt am Main (KfW)
Die KfW vergibt eine Dienstleistung im Rahmen der dauerhaften Betreuung der dezentralen Peripheriegeräte des EDV-Netzwerkes (PCs, Bildschirme, Drucker etc.) in den Gebäuden der Niederlassung Frankfurt.
Die ausgeschriebene Leistung wird derzeit bereits von einem externen Unternehmen erbracht und soll auf Basis der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen neu vergeben werden.
Technische Rahmenbedingungen.
Die technische Netz-Infrastruktur der KfW wird standortübergreifend über ein Ethernet-Netzwerk betrieben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co.KG
2011-09-30Neubau und Betrieb (technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement) einer Kindertagesstätte in Gerolstein im... (Stadt Gerolstein)
Die Stadt Gerolstein beabsichtigt Planung, Neubau, Finanzierung und Betrieb einer Kindertagesstätte nach dem ÖPP-Inhabermodell zu realisieren. Die Kindertagesstätte ist für 8 Gruppeneinheiten mit insgesamt rund 170 Kindern auszulegen. Einrichtungen für die Ganztagesbetreuung (z. B. Küche) sind ebenfalls in dem Gebäude vorzusehen. Seitens des Auftraggebers wurde eine Vorentwurfsplanung erstellt, auf deren Grundlage die Bieter ihre Angebote auszuarbeiten haben. Weitergehende Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27Instandhaltungsleistungen Förderanlagen auf dem Flughafen BER (Flughafen Berlin Schönefeld GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) zur Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen für Förderanlagen: Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige und Hebebühnen.
Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Förderanlagen gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Computern für die Schulen der Stadt Übach-Palenberg (Stadt Übach-Palenberg)
Die städtischen Schulen sollen mit neuen Unterrichtscomputern ausgerüstet werden. Die Leistung wird für jede Schule gesondert abgefragt. Die Lieferung kann von der Stadt in dem Zeitraum vom 1.1.2012 bis zum 31.12.2014 eingefordert werden. Die Computer müssen in den Schulen miteinander vernetzt sein und Zugang zum Internet bieten. Es bedarf der Möglichkeit zum Drucken und zum Nutzen gängiger Betriebssysteme und spezieller Schul-Software und Lizenzen. Die Leistung umfasst die Lieferung, die Installation …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-20Technologiepartnerschaft Nuklearmedizin (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH verfügt über langjӓhrige Erfahrung in der PET und hat seit der Anschaffung eines Zyklotrons im Jahre 1977 national und international eine Vorreiterrolle in der Entwicklung dieser Technik eingenommen. Die Schwerpunkte der Hochschule in der regenerativen und molekularen Medizin bringen eine hohe, stetig ansteigende Nachfrage an biologischer Bildgebung mit sich. Zusammen mit einem kommerziellen Partner wird zur Zeit ein neues Zyklotron installiert. Gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »