2013-04-12Ersatzneubau 110/10-kV-Umspannwerk Gatow, Berlin (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäude- und Objektinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk nach dem Ring- UW- Prinzip mit beigestellten zwei Betriebs- und einem Reservetransformator für eine gesicherte Leistung von 63 MVA, betriebsbereite Integration einer beigestellten 110-kV-Schaltanlage, einer beigestellten 10-kV-Schaltanlage und von 3 beigestellten 110/10kV Transformatoren und den zugehörigen beigestellten Sternpunktbildnern. Errichten des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Hardwareinstallation (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Die Leistung beinhaltet die Planung, Lieferung und Inbetriebnahme von Medientechnik, sowie Kino- und Konferenztechnik für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Bestandteil der Leistung ist u.a. die Lieferung und Programmierung einer Mediensteuerung sowie die Konfiguration von bauseitigen PC Systemen. Mengen: Kinoausstattung: 1 x Projektor inklusive AV Technik Vortragssaal: Mikrophonanlage, Projektor, Leinwand und AV Technik Museumscafe: 1 x Audioanlage (Lautsprecher, CD …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09VE 4.2-0010 - Labortechnische Anlagen FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt.
Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen das Funktionsgebäude FG 16.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-2540 MVA Netztransformatoren UW Ohle (Mark-E Aktiengesellschaft)
Typengemischter Vertrag über:
Konstruktion, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von drei 40 MVA-Drehstrom-Leistungstransformatoren zum Einsatz als regelbare 110/10-kV-Netztransformatoren für das Umspannwerk Ohle. Die Transformatoren sind in Öl/Luftgekühlter Ausführung mit Selbstkühlung bis 100 % Nennleistung (ONAN) zu erstellen. Die Transformatoren sind weitgehend nach RWE-Bauvorschrift auszuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20Erweiterung des deutschen Satellitendatenarchivs (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung, der Aufbau, sowie die Einrichtung und Inbetriebnahme von Archiv-Hardware und Software-Komponenten als Erweiterung einer bestehenden Anlage. Dies umfasst folgende Leistungen:
— Lieferung einer Robot-Library nebst Laufwarke, Software und Switches
— Integrationsdienstleistungen
— 4 Jahre Wartung für die komponenten
Details entnehmen Sie bitte den anzufordernden Unterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Neubeschaffung eines Behälteridentifikationssystems (Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstrasse (ZAKB))
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Lieferung eines Identifikationssystems für Müllgroßbehälter (MGB) der Fraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie zugehöriger Dienstleistungen, um das Behälteridentifikationssystem in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Die Nachrüstung der MGB erfolgt durch Mitarbeiter des Auftragnehmers. Ein Identifikationssystem (Barcode) ist bereits gebührenwirksam im Einsatz und soll ersetzt werden.
Ziel des Auftraggeber ist es, dass neu zu beschaffende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MOBA Mobile Automation AG
2013-03-07Hauptkläranlage Fürth - Neubau von drei Nachklärbecken - Bauabschnitt 20 - Elektrotechnik (ET) E/MSR-Technik (Stadt Fürth)
Der Auftragsumfang beinhaltet im Wesentlichen folgende Positionen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformator, Niederspannungsschaltanlage in Einschubtechnik, RW-Anlage, USV- und Notlichtanlage, Elektroinstallation und Kabelverlegungssysteme, Gebäudeinstallation und Beleuchtung, Prozessmeßgeräte, Vor-Ort-Steuerungen, Prozessleittechnik, Steuer- und Regelungen, Anbindung an vorhandenes Prozessleitsystem, Blitzschutzanlage, Außen- und Strassenbeleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05Umrüstung der vorhandenen TV-Technik auf den HD-Standard (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Das Parlamentsfernsehen betreibt vier identisch aufgebaute Regien (Regie 1-4). Somit können bis zu vier TV-Produktionen zeitgleich erstellt werden. Der Plenarsaal und die größeren Sitzungssäle des Deutschen Bundestages sind mit einer Übertragungstechnik ausgestattet. Veranstaltungen im Plenarsaal werden im Normalfall über die Regie 1 produziert. Veranstaltungen in den Sitzungssälen können über jede beliebige Regie produziert werden. Die zentrale Komponente jeder Regie ist der Videomischer. Das aktuelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTS broadcast technology solutions GmbH
2013-03-04BLB NRW Münster / Hochschule Münster Schlossplatz 4 + 7 / OV / Laboreinrichtungen (BLB NRW Münster)
Grundsanierung des Institutsgebäudes für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der WWU Münster. Umbau und Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Es handelt sich um einen Mauerwerksbau. Der Flügel Schloßplatz 7 verfügt über ein Kellergeschoss, zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss und wird zur Zeit mit Büro-und Seminarräumen genutzt. Der Flügel Schlossplatz 4 verfügt über zwei Kellergeschosse, drei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss und wird zur Zeit mit Laboren, Büroräumen und Hörsälen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los B: Karl-Marx-Straße (64) bis Königsbrücker Landstraße (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los B, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße / Karl-Marx-Straße) bis zum Trassenende Karl-Marx-Straße 64).
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26Universität zu Köln, Sanierung Geb. 211, Laboreinrichtungen (Universität zu Köln, Der Kanzler)
Das denkmalgeschützte Gebäude 211, der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, als Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik (kurz: IBW), an der Herbert-Lewin-Str. 2 in 50931 Köln, wurde in den Jahren zwischen 1965 und 1970 erbaut bzw. fertig gestellt. Das Gebäude befindet sich ganzheitlich in einem altersgerechten Zustand. Geplant ist eine nachhaltige 1:1 Generalsanierung ohne nennenswerte Nutzungsund Raumänderungen. Maßnahmen an den Aussenanlagen sind zunächst nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caspar & Co. Labora GmbH
2013-02-22Projektleitung des Teilprojektes „Aufbau und Umzug der IT-Infrastruktur“ im Rahmen des Projektes „Umzug... (Thüringer Polizei Landespolizeidirektion)
Im Rahmen eines Projektes „ Neubau Polizeibehörden Kranichfelder Straße“ werden in zwei Bauphasen Neubauten für die Behörden Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) und Bereitschaftspolizei Thüringen (BPTh) auf der Liegenschaft 99099 Erfurt, Am Schwemmbach 69, errichtet. Dazu wird hier das Teilprojekt Aufbau und Umzug der IT-Infrakstruktur ausgeschrieben.
Die IuK- Technik des TLKA soll in einen Neubau unter Nutzung dort vorhandener passiver und zu errichtender aktiver Netzkomponenten integriert werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20Ausbau von Gebäuden, Installationsgewerke (Diakonie-Kliniken Kassel gGmbH)
Gewerk 1:
Heizungsinstallation nach DIN 18 380
Submission am: 24.4.2013 um 10.00 Uhr
Ausführungszeit: Dezember 2013 bis Dezember 2014 in Abschnitten
Installation einer Warmwasserheizungsanlage mit ca. 280 Stück Heizkörper
Anschluss an bestehendes Bauteil mit Systemtrennung, erforderliche Heizleistung ca. 300 kW
Warmwasserbereitung
Kältemaschine ca. 50 kW
Rückkühlwerk ca. 80 kW
Pufferspeicher ca. 300 Liter
Gewerk 2:
Sanitärinstallation nach DIN 18 381
Ausführungszeit: Dezember 2013 bis Dezember 2014 in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Rahmenvertrag Industrieelektrik (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung von Industrieelektrik-Artikeln. Für die Beschäftigten der BSR wird ein breites Sorti-ment aus dem Bereich Industrieelektrik (Abzweig- und Befestigungsmaterial, Erdungsmaterial, Kabel und Leitungen, Kanäle, Leuchten und Zubehör, Leuchtmittel, Relais, Sensortechnik, Rohre und Schutzschläuche etc.) benötigt.
Der Rahmenvertrag beinhaltet darüber hinaus die kompetente Betreuung und Beratung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-152013 ÖB Elektro (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
STADT UND LAND schreibt die Instandsetzung im Gewerk Elektro, überwiegend für Wohnhäusern/Wohnungen, aber auch in Gewerbemietobjekten aus. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen handeln. Zugesagt wird ein Mindestjahresumsatz je Vertragsjahr. Beauftragung und Abrechnung erfolgt analog Rahmenverträgen.
Die Mengenansätze im LV sind Erfahrungen aus den Vorjahren und können nicht garantiert werden.
Weitere Informationen sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-0712 E 053 - Wäschereitechnische Anlagen (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 053- Lieferung und Installation von Wäschereitechnischen Anlagen
Die Leistungen sind innerhalb von 2 Bauabschnitten zu erbringen.
1. BA Ausführungszeitraum voraussichtlich Juni/ Juli 2013:
Umsetzen von vorhandenen Maschinen und Mobiliar aus der jetzigen Wäscherei in die Interimswäscherei (u.a. 2 Waschmaschinen, einen Trockner).
Vorablieferung von Finishgeräten (Universalfinisher, Kragenpresse, Bügeltisch, Dampferzeuger)
2. BA Ausführungszeitraum voraussichtlich 11-12.2014:
Lieferung, Montage und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06Installation von Dampferzeugern (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
HDD – Reindampferzeugerim wesentlichen bestehend aus:Baustelleneinrichtung, 2 Stück Reindampferzeuger als Kompakteinheiten werksseitig vormontiert, aufgebaut auf Stahlrahmengestell, Leistung je RDE Anlage 2100 kg/h SattdampfAnlage für BOB Betrieb - 72 h, Betriebsdampf: min 8 bar – max. 10 bar abs. Reindampf: 5,6 bar abs. Integrierte Wärmetauscher, integrierte Entgasungseinrichtung, Integrierte Speisewassereinrichtung, Kondensat- und Mischkühler, Abschlamm - und Absalzeinrichtung, Sicherheitsventil, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01Erweiterung einer SE Data on Transponder Schließanlage (Fachhochschule Münster)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf, die Lieferung und die Montage zur Erweiterung der bestehenden mechatronischen Schließanlage, QAADTM, SE-Data on Transponder, von BKS GmbH, Velbert für die von der Fachhochschule Münster genutzten Gebäude in den Standorten Münster und Steinfurt. Da die Fachhochschule Münster mit der oben genannten mechatronischen Schließanlage ausgestattet ist, muss diese entsprechend erweitert werden. Die Programmierung und Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung »