2019-09-12Langzeitanmietung von Flachwageneinheiten (BAAINBw-E3.6)
Die Bundeswehr beabsichtigt, für die Verlegung von Fahrzeugen den gesicherten Zugriff auf -40- Flachwageneinheiten Typ L/S (Flachwagen in Sonderbauart mit Einzelradsätzen, stark abgesenkt, mit Radvorlegern für Fahrzeuge in einer Ladeebene (gem. internationaler Eisenbahnverband UIC) in Langzeitmiete beginnend ab 1.1.2020 für einen Zeitraum von 3 Jahren sicherzustellen mit der Möglicheit, diesen bis zu 3 mal um jeweils 1 Jahr zu verlängern.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11Anmietung und Reinigung von Eisenbahnkesselwagen (BAAINBw-E3.6)
Die Bundeswehr beabsichtigt Güterwagen (Typ Eisenbahnkesselwagen) anzumieten, welche vorwiegend für den Transport von Flugkraftstoff innerhalb Deutschlands benötigt werden. Die Anmietung umfasst neben der Bereitstellung geeigneter Wagen auch die Inanspruchnahme von Reinigungsdienstleistungen auf Anforderung des Mieters.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 18 Ermstal- und Ammertalbahn (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 18 sowie die Beschaffung der dafür erforderlichen Neufahrzeuge. Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt in der Inbetriebnahmestufe 1 (IBN-Stufe 1) voraussichtlich rund 1,5 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt insgesamt voraussichtlich 12 Jahre.
Es sind ausschließlich Neufahrzeuge vorzusehen. Das Land Baden-Württemberg bietet verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-20Ausschreibung 2023-Wetterau West-Ost (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Wetterau West-Ost auf folgenden Strecken zu erbringen:
– RMV-Linie RB46: Gießen – Gelnhausen,
– RMV-Linie RB47: Lich/Hungen – Wölfersheim-Södel – Friedberg (– Frankfurt),
– RMV-Linie RB48: Nidda – Friedberg (– Frankfurt),
– Lumdatalbahn: Gießen – Lollar – Londorf.
Hinweis: Das Betriebsprogramm der Linien RB47/RB48 sieht in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HLB Hessenbahn GmbH
2019-05-06Dieselnetz Niedersachsen-Mitte (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) des Teilnetzes „Dieselnetz Niedersachsen-Mitte" (Linien RB 37 Bremen Hbf – Soltau – Uelzen, RB 38 Hannover Hbf – Soltau – Buchholz/N. (– HH-Harburg), RB 77 Hildesheim – Hameln – Löhne – Bünde/Herford, RB 79 Hildesheim – Bodenburg) für den Zeitraum Dez. 2021 bis Dez. 2029 durch die LNVG, die Region Hannover, den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, die Freie Hansestadt Bremen und die Freie und Hansestadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2019-03-14SPNV-Leistungen Netz Lausitz (NL) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien:
RE10 Frankfurt (Oder) – Cottbus Hbf. – Leipzig Hbf
RE13 Cottbus Hbf. – Senftenberg
RB11 Frankfurt (Oder) – Cottbus Hbf. – Falkenberg (Elster)
RB49 Cottbus Hbf. – Falkenberg (Elster)
Die Leistungen umfassen ca. 3,8 Mio. Zugkm p. a. Die Betriebsaufnahme erfolgt im Dezember 2022. Die voraussichtliche Laufzeit beträgt 13 Fahrplanjahre ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2019-03-05Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 20 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 20 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 20 hat den Streckenverlauf: Stolberg Hbf - Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf – Eschweiler - Weisweiler – Langerwehe/Düren bzw. Stolberg Altstadt. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 1,5 Mio. ZugKm/ a (ohne Netzerweiterung). Netzerweiterungen nach Baesweiler und Breinig sind geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG, Region NRW
2019-03-01SPNV-Leistungen auf der Linie Neustrelitz-Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der Unternehmen RegioInfra GmbH & Co. KG, DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen auf der Linie RB16 Neustrelitz – Mirow zur Betriebsaufnahme ab dem Jahresfahrplan 2020 mit ca. 79 000 Zugkm p. a. in Dieseltraktion.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01SPNV-Leistungen auf der Linie Waren (Müritz) - Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf den Eisenbahninfrastrukturen der Unternehmen RegioInfra GmbH & Co. KG, DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen auf der Linie RB15 Waren (Müritz) - Malchow zur Betriebsaufnahme ab dem Jahresfahrplan 2020 mit ca. 98 000 Zugkm p. a. in Dieseltraktion.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 57 Zollernalbbahn (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 57 Zollernalbbahn. Der Leistungsumfang beträgt zu Beginn voraussichtlich rund 1,4 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2021 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Nettovertrag) beträgt voraussichtlich 12 Jahre. Die für die SPNV-Leistungen erforderlichen Dieselfahrzeuge werden durch die Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW) beschafft und dem EVU zur Erbringung der Verkehrsleistung beigestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-31Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 8 Ortenau (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 8. Der Leistungsumfang beträgt voraussichtlich rund 2,1 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt voraussichtlich 13 Jahre. Die Fahrzeuge (Neufahrzeuge), die durch eine innovative Antriebstechnik betrieben werden, werden durch die Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW) beschafft und dem EVU beigestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14Briefpostdienste (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit drei Losen über die Beschaffung von Briefpostdiensten für die Auftraggeberin (Abholung bei der Auftraggeberin, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen und Einschreiben national / international; Durchführung förmlicher Postzustellungen). Abholort ist Elisabethstr. 3-15, 48145 Münster
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brief und mehr GmbH & Co. KGPostcon Konsolidierung GmbH
2018-07-1018 22 T86 004 – Zwei-Wege Hubarbeitsbühnen (DB Bahnbau Gruppe GmbH (Bukr 5H))
Die DB Bahnbau Gruppe GmbH plant die Beschaffung von Zweiwege-Hubarbeitsbühnen (ZW-HAB) für das Arbeiten an Oberleitungsanlagen der DB Netz AG.
Die ZW-HAB sind für das Arbeiten auf Gleisen mit einer Spurweite von 1435 mm sowie für das Arbeiten im Gelände mit einer Arbeitshöhe von mind. 15 m vorgesehen. Das selbständige Ein- und Ausgleisen muss an vorhandenen Überwegen und auf freier Strecke gewährleistet sein.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19SPNV-Leistungen Rotenburg/Wümme - Verden/Aller (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Regionallinie "RB 76 Rotenburg/Wümme - Verden/Aller“ für den Zeitraum Dez. 2018 bis Dez. 2022 durch die LNVG; ca. 216.000 Zugkilometer/ Jahr; voraussichtlicher Beginn eines wettbewerblichen Verfahrens nach den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr.1370/2007: 1.2.2018.
Der nachfolgend unter Position IV.3.3) angegebene Termin 21.2.2018 bezieht sich auf den Schlusstermin für Teilnahmeanträge …
Ansicht der Beschaffung »