2012-05-02Sicherheitsdienstleistungen nach § 8 LuftSiG und ergänzende Serviceleistungen (Flughafen Dresden GmbH)
Sicherheitsdienstleistungen und ergänzende Serviceleistungen am Flughafen Dresden:
— Streifendienst, Terminaldienst, Tor- und Pfortendienst,
— Alarmverfolgung, Unfallaufnahme,
— Luftsicherheitskontrolle,
— Parkhausaufsicht,
— Parkplatzaufsicht,
— Gepäckwagendienst,
— Verkehrsstreife.
Für die Dauer von 4 Jahren.
Die wesentlichen Leistungen sind im nicht allgemein zugänglichen Bereich des Flughafens rund um die Uhr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, die an die Bewerber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klüh Security GmbH
2012-04-27Verkauf und flexible Rückanmietung von Ground Support Equipment für Flugzeugabfertigung im Rahmen eines... (Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf Groundhandling GmbH (FDGHG) beabsichtigt, das in ihrem Eigentum stehende Ground Support Equipment (ca. 1 140 Stck.) von Dollys über Treppen und Zugmaschinen bis hin zu Fäka-Fahrzeugen, GPUs, Loadern etc. an den Auftragnehmer dieses Vergabeverfahrens zu verkaufen (Marktwert: ca. 8 500 000 EUR) und unmittelbar anschließend im Rahmen eines Full-Service-Leasing-Vertrages von diesem flexibel zurückzumieten. Die Anmietung von GSE wird exklusiv beim Auftragnehmer dieses ausgeschriebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27Betrieb einer Umschlaganlage des Kombinierten Verkehrs in Burghausen (RegioInvest Inn-Salzach GmbH)
Die RegioInvest Inn-Salzach GmbH betreibt die Errichtung einer Umschlaganlage des Kombinierten Verkehrs (KV-Terminal) in Burghausen westlich der Bundesstraße B 20.
Der KV-Terminal wird im Bahnhof Burghausen-Wackerwerk, dem Endpunkt einer eingleisigen nicht-elektrifizierten Strecke an das öffentliche Bahnnetz angeschlossen.
In dieser Serviceeinrichtung von ca. 7 ha Größe werden in der Inbetriebnahmestufe vier Umschlaggleise mit einer Ladelänge von jeweils rd. 550-600 m, ein Umfahr- und ein …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19Neue Messehalle - CityCube Berlin - Verkehrssteuerung und Baustellensicherheit (PO1/13611) (Messe Berlin GmbH)
Im Zuge der Baumaßnahmen zum CCB wird die Sicherung der Baustelle sowie die Steuerung des Baustellenverkehrs erforderlich. Im Rahmen der Erstellung eines übergeordneten Baulogistikkonzeptes wurde ein logistisches Gesamtkonzept mit folgenden Schwerpunkten erarbeitet:
— Logistische Infrastruktur,
— Verkehrssteuerung,
— Baustellensicherheit.
Mit der vorliegenden Anfrage wird zur Angebotsabgabe für die Durchführung der gewerblichen Dienstleistungen für die Themenbereiche „Verkehrssteuerung“ und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Streif Baulogistik GmbH
2012-03-14Betrieb und Pacht der Tiefgarage Rathaus Offenbach (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung und Baumanagement)
Betriebsführungs- und Pachtvertrag für die Tiefgarage Rathaus Offenbach mit insgesamt 114 Stellplätzen, davon sind ca. 82 Stellplätze dem Auftraggeber (gegen Entgelt - siehe Vergabeunterlagen) zu überlassen. Die übrigen Stellplätze sowie alle Stellplätze außerhalb der reservierten Zeiten stehen für Kurzparker zur Verfügung. Zur Betriebsführung gehören auch Überwachung von Sicherheit und Ordnung, Reinigung, Winterdienst, Betrieb Ladestation E-Mobilität etc. Eine Pförtneranlage steht nicht zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma City-Parking GmbH Offenbach
2012-01-04Bereederung des Forschungsschiffes Meteor (DBBH/IMO 8411279) (Universität Hamburg)
Es ist beabsichtigt, die Bereederung für das Forschungsschiff Meteor für einen 6-jährigen Vertragszeitraum mit Verlängerungsoption zu vergeben. Das Schiff ist 25 Jahre alt und dient der Bearbeitung von Projekten der marinen Grundlagenforschung und der Ausbildung. Das Schiff ist als "Mehrzweck-Forschungsschiff" konzipiert, d.h. es besteht eine Eignung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Die Nutzergruppen rekrutieren sich aus Wissenschaftlern, Technikern und Studenten der deutschen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-08Fahrzeugdisposition (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH)
Auf den Betriebshöfen Nord, Südost und Kroatenwuhne der MVB GmbH soll in den nächsten Jahren ein leistungsfähiges Betriebshofmanagementsystem aufgebaut werden.
In einem ersten Schritt ist auf den Betriebshöfen Südost (Straßenbahn) und Kroatenwuhne (Bus) der Aufbau eines Fahrzeugsispositionssystems geplant.
Der AN muss in der Lage sein, ein Betriebshofmanagement in seiner Gesamtheit zu planen, bereitzustellen und aufzubauen.
Die Module sind so auszulegen, dass sie auf allen Betriebshöfen uneingeschränkt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-01Dienstleistungen für mobile Servicekräfte für den operativen Verkehrsbetrieb des Terminals (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Der Auftraggeber (nachfolgend auch mit AG bezeichnet) vergibt folgende sogenannte nachrangige Dienstleistungen zur Durchführung eines proaktiven Passagierservices sowie zur Aufrechterhaltung von reibungslosen Passagierprozessen im Fluggastterminal des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg BER:
— Unterstützung des Bereiches Aviation Management im Aufgabengebiet der Fluggastinformation und des Passagierservices,
— Erteilung von flug- und flughafenspezifischen Auskünften für nationale und internationale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12Dienstleistungen zur Entnahme von nicht beförderungsfähigen Gegenständen im Reisegepäck (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Der Auftraggeber vergibt folgende sogenannte nachrangige Dienstleistungen für die Reisegepäckkontrolle am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER):
— Transport von Gepäckstücken der Fluggäste innerhalb der Mehrstufigen Reisegepäckkontrolle sowie in die Nachkontrollräume für Gepäckstücköffnungen und zurück,
— In Einzelfällen Transport von Gepäckstücken aus dem Kontrollraum in den Passagierbereich und zurück über Treppenhäuser und mehrere Ebenen, zum Zwecke der Zusammenführung mit dem Fluggast und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-26Dienstleistungskonzession - Öffentlicher Tankstellenbereich und Nebenbetriebe am JadeWeserPort (JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG)
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird nach seiner voraussichtlichen Inbetriebnahme im August 2012 der einzige tideunabhängige Container-Tiefwasserhafen an der Deutschen Küste sein. Neben dem Containerterminal für die größten Containerschiffe der Welt soll auf einer Fläche von max. 160 ha (Gewerbefläche Logistics Zone) das trimodale Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort entstehen. Hier werden einzigartig in Nordeuropa direkt an der Grenze des Containerterminals max. 145 ha neu errichtetes …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Schiffscharter Indischer Ozean (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (östlich von Madagaskar entlang des Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Im Arbeitsgebiet soll eine Erkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen stattfinden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FUGRO OSAE GmbH
2011-08-03Continuous friction measuring equipment — use on contaminated runways (European Aviation Safety Agency)
The aim of this project is to establish what research, data and — especially — regulatory action would be required of equipment manufacturers and aeroplane manufacturers and operators to achieve the goal of accurately calculating aeroplane stopping distances — braking action — on contaminated runways (except on compacted snow and ice) by tactical deployment of CFME.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19Gestellung eines Personenbeförderungsfahrzeugs für das Baufeld des Offshore-Windparks Riffgat (Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Charter eines geeigneten Personenbeförderungsfahrzeugs einschl. Mannschaft für den Transfer von Personen in das Baufeld für die Errichtung des Offshore-Windparks Riffgat. Das Personenbeförderungsfahrzeug hat eine Geschwindigkeit von mindestens 20 Knoten unter moderaten Seebedingungen aufzuweisen und ist mit geeignetem nautischen Personal (nautische Patentinhaber nach STCW 95, Regel II/2) zu besetzen. Dass Schiff muss alle Freigaben und Zulassungen für den …
Ansicht der Beschaffung »