2019-11-15   Planung, Bau, Errichtung, Montage und Inbetriebnahme einer Wasserstoff-Bus-Tankstelle (moBiel GmbH)
Die moBiel GmbH möchte eine Wasserstofftankstelle errichten. Es sind 4 Linienbusse täglich zu betanken. Die Tankstelle wird über eine Zapfsäule für gasförmigen Wasserstoff 350 bar (ü) verfügen. Die Anlagenteile der Wasserstofftankstelle sollen in Fertigcontainern montiert und aufgestellt werden. Die Verbindungsrohrleitungen zwischen den Containern und zur Zapfsäule werden oberirdisch verlegt. Entsprechende Brandschutz- und Schallschutzmaßnahmen sind umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-27   Bereitstellung eines Tankkreditkartensystems (Technische Betriebe Velbert AöR – TBV 1.1 – Zentraleinkauf)
Vertrag über die bargeldlose Betankung der ca. 270 Fahrzeuge und ca. 30 kraftstoffbetriebenen Geräte mittels Tankkarte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Total Deutschland GmbH
2019-07-26   Rahmenvertrag für Tankkarten und Tankkartenserviceleistungen (Berliner Wasserbetriebe)
Versorgung der betriebseigenen Fahrzeuge, Aggregate und Baumaschinen mit Kraftstoff sowie für den Service der Fahrzeugpflege (ca. 905 Tankkarten). Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28   Tankkarten-Rahmenvertrag HPT (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Rahmenvertag Tankkarten über den Bezug von Kraft- und Betriebsstoffen sowie von Zubehör für einen abzudeckenden Fuhrpark von ca. 4 770 Fahrzeugen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euro Shell Deutschland GmbH + Co. KG UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
2018-06-20   Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten (Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten)
Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten Lieferung von ca. 3 000 Tankkarten, die eine europaweite Betankung der Dienstfahrzeuge mit dem Medium Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff, Erdgas und Strom ermöglichen; zusätzlich soll der Erwerb von Schmierstoffen, automobilbezogenen Waren und Dienstleistungen durch das Tankkartensystem ermöglicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARAL AG DKV EURO SERVICE GmbH & Co.KG Shell Deutschland Oil GmbH UNION Tank Eckstein GmbH & Co.KG
2018-04-18   Lieferung von voraussichtlich 26 Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb für den SPNV für den Einsatz im Taunusnetz... (Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb im Rahmen des sog. „Verfügbarkeitsmodells“ inkl. Bereitstellung der Betankungsinfrastruktur. Einzelheiten ergeben sich aus Ziff. II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Alstom-Infraserv c/o...
2018-03-27   Tankkarten Rahmenvertrag (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center — Zentrale Beschaffung)
Rahmenvertag Tankkarten über den Bezug von Kraft- und Betriebsstoffen sowie von Zubehör für einen abzudeckenden Fuhrpark von ca. 4 770 Fahrzeugen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Betankung Dienstfahrzeuge ab dem 1.3.2018 bis zum 28.2.2022 (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die bar-geldlose Betankung von ca. 90 Fahrzeugen und kraftstoffbetriebenen Geräten für alle Organisationseinheiten der Stadt. Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.3.2018 und endet am 28.2.2022. Die Betankung muss ortsnah vom Standort der Fahrzeuge erfolgen können. Der wesentliche Standort der Fahrzeuge ist der Städtische Betriebshof, Im Belten 4. Folgende grundsätzliche Voraussetzungen zur Beschaffenheit der Tankstelle … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13   Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten (Stadtwerke München GmbH)
Betankung der Flottenfahrzeuge und Geschäftswägen der Stadtwerke München mittels Tankkarten. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   Betankung städtischer Fahrzeuge und Geräte für die Jahre 2018 und 2019 (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Betankung städtischer Fahrzeuge und Geräte für die Jahre 2018 und 2019 – mit Verlängerungsoption für die Jahre 2020 und 2021. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   Tankkarten AOK Nordwest (AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der losweise Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die bedarfsbezogene Lieferung von Tankkarten als Flottenkarten für Fahrzeuge in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein einschl. dazugehöriger Dienstleistungen. Die Auftraggeberin erwartet eine reibungslose und sichere Abwicklung an den Tankstellen und eine monatliche Abrechnung im Betrieb durch Sammelrechnungen in schriftlicher als auch elektronischer Form. Für Analysen und Auswertungen auf Vertrags-, Karten-, Fahrzeug- … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11   EU-P 0716-16EK3 Bereitstellung v. Kraftstoffen u. Weiteren Betriebsstoffen (Fraport AG)
Gegenstände dieses Vertrages sind — die Belieferung mit und Bereitstellung von Kraftstoffen und Weiteren Betriebsstoffen; — die Verpachtung der Tankstelle mit Tankstellenshop am Hugo-Eckener-Ring in Frankfurt am Main („Tankstelle HER“); — die Verpachtung der Tankstelle auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt Main („Betriebstankstelle“). Beide Tankstellen sind bzw. werden für Drittgeschäft geöffnet. Der Betriebsbeginn durch den Auftragnehmer soll voraussichtlich im April 2017 erfolgen, im Anschluss an … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   E59831416 (subreport ELViS ID) Reinigung und Rangieren von Omnibussen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist ein Unternehmen der Stadtwerke Köln GmbH, die sich im Eigentum der Stadt Köln befindet. Im Rahmen der allgemeinen Daseinsvorsorge bedient sie Köln und die nähere Umgebung mit öffentlichem Personennahverkehr. Dabei kommen 220 eigene Busse (zurzeit 140 Gelenkbusse und 80 Solobusse) zum Einsatz. Die tagsüber eingesetzten Fahrzeuge müssen in den Nachtstunden betankt werden. Gleichzeitig müssen sämtliche Betriebsmittel wie Heizöl, Kühlflüssigkeit, Scheibenwaschwasser etc. … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Lieferung von Tankkarten (Polizeipräsidium München)
Das Polizeipräsidium München benötigt 2 000 Tankkarten, die eine europaweite Betankung ihrer Dienstfahrzeuge (Streifen- und Zivilfahrzeuge) ermöglichen. Zusätzlich muss der Erwerb von Schmierstoffen, automobilbezogenen Waren und Dienstleistungen (z. B. Ersatzteile, Kfz-Wäschen, Straßen-, Maut- und Fährgebühren) durch das Tankkartensystem ermöglicht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Reinigung und Rangieren von Omnibussen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist ein Unternehmen der Stadtwerke Köln GmbH, die sich im Eigentum der Stadt Köln befindet. Im Rahmen der allgemeinen Daseinsvorsorge bedient sie Köln und die nähere Umgebung mit öffentlichem Personennahverkehr. Dabei kommen 220 eigene Busse (zurzeit 140 Gelenkbusse und 80 Solobusse) zum Einsatz. Die tagsüber eingesetzten Fahrzeuge müssen in den Nachtstunden betankt werden. Gleichzeitig müssen sämtliche Betriebsmittel wie Heizöl, Kühlflüssigkeit, Scheibenwaschwasser etc. … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   L0280 Tankdatenerfassungssystem (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München werden für die Betankung von Fahrzeugen im nichtöffentlichen Bereich zwei Tankstellen sowie zwei Tankwägen betrieben. Zum Aufzeichnen der Tankdaten, zur Übertragung von Leistungsdaten sowie zur internen und externen Verrechnung der Tankungen wird ein Tankdatensystem mit automatischer Fahrzeugerkennung sowie Tankkarten verwendet. Der Auftraggeber beabsichtigt das vorhandene Tankdatensystem durch ein neues Tankdatensystem auszutauschen. Dafür soll ein Rahmenvertrag über insgesamt 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ght GmbH
2014-08-12   Vergabe von Fahrfertigmachen und Innenreinigung in den Bussen der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH im Rahmen... (Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH)
Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für das Fahrfertigmachen und die Innenreinigung ihrer Busse. Dabei umfasst das Fahrfertigmachen neben den typischen Tätigkeiten der Fahrzeugversorgung (Betanken, Durchsicht Außenwäsche, Ergänzung von Betriebsstoffen, Abstellen) auch die Durchführung von Kleinstreparaturen im Rahmen der Fahrzeugversorgung (z. B. Modultausch, Ergänzung von Fehlteilen oder die Beseitigung einfacher Türstörungen). Zu den … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07   Bargeldloser Bezug von Kraftstoffen durch ein flächendeckendes Tankkartensystem (Hansestadt Rostock)
Die Hansestadt Rostock beabsichtigt die Einführung eines Tankkartensystems. Durch den Auftragnehmer soll sowohl die Bereitstellung, die Abrechnung, der eventuelle Ersatz und die Sperrung der Tankkarten sowie der Bezug von Kraftstoffen ermöglicht werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Lieferung von Tankkarten (Thüga AG)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga (siehe www.thuega.de, Register „Thüga-Gruppe“, Auswahl „Ergebnisse“, Auswahl „Firmensitze und Porträts der Thüga-Partner“) auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, die Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aral Aktiengesellschaft EuroShell TOTAL
2014-04-15   Lieferung von Tankkarten sowie dazugehöriger Dienstleistungen (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberin durch)
Gegenstand der Ausschreibung ist der losweise Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die bedarfsbezogene Lieferung von Tankkarten als Flottenkarten für rund 200 Fahrzeuge in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein einschl. dazugehöriger Dienstleistungen. Die Auftraggeberin erwartet eine reibungslose und sichere Abwicklung an den Tankstellen und eine zügige Abrechnung im Betrieb durch Sammelrechnungen in schriftlicher als auch elektronischer Form. Neben einem 24 Stunden-Service ist ein zentraler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euroShell Deutschland GmbH & Co. KG
2014-01-29   Kraftstoffbeschaffung mittels Tankkartensystem oder Transponder (Technische Betriebe der Stadt Leverkusen AöR)
Los 1 TBL Leverkusen: Rahmenvertrag zur Betankung des Fuhrparks, Beschaffung von Dieselkraftstoff mittels Tankkarte oder Transponder. Los 2 TBL Leverkusen: Rahmenvertrag zur Betankung des Fuhrparks, Beschaffung von Ottokraftstoff Super Bleifrei mittels Tankkarte oder Transponder. Los 3 Stadt Leverkusen: Rahmenvertrag zur Betankung des Fuhrparks, Beschaffung von Dieselkraftstoff und Ottokraftstoff Super Bleifrei mittels Tankkarte oder Transponder. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   Betankung von Fahrzeugen der Stadtreinigung Hamburg an öffentlichen Tankstellen über ein Kartensystem (Stadtreinigung Hamburg)
Die Stadtreinigung Hamburg beabsichtigt die Beschaffung der Betankung von ca. 30 Fahrzeugen im Bezirk Bergedorf auf externen Tankstellen über ein Tankkartensystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aral AG, Aral Card Service
2012-11-26   EBM1/L–025/2018 (Berliner Wasserbetriebe)
Betankung und KFZ-Pflege von Dienstfahrzeugen mittels Tankkarten. Die EU-weite Ausschreibung erfolgt im Offenen Verfahren gem. VOL. Die Anfrageunterlagen werden ausschließlich in unserem Einkaufsportal zur Verfügung gestellt bis zum 10.12.2012. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Bargeldloser Bezug von Kraftstoffen durch ein Kartensystem (221-041-Mü-12) (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Rahmenvereinbarung über den bargeldlosen Bezug von Kraftstoffen durch ein flächendeckendes und landeseinheitliches Tankkartensystem. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28   Einheitliches Tankkartensystem für alle Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Erfurt (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle)
Dienstleistungsvertrag für Kauf von Diesel, Super/ Super E10, Autogas (LPG), Erdgas, AdBlue auf Grundlage einheitlichen Tankkartensystem (ca. 580 Karten); Grundlage elektronische Abrechnung/Kontrolle bzw. papiergestützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euroShell Deutschland GmbH & Co. KG
2012-04-24   Betankung über Tankkartensystem der städtischen Fahrzeuge und Geräte für die Kalenderjahre 2013 und 2014 mit... (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
Betankung über Tankkartensystem der städtischen Fahrzeuge und Geräte für die Kalenderjahre 2013 und 2014 mit Verlängerungsoption für die Kalenderjahre 2015 und 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DKV Euroservice GmbH & Co. KG
2011-09-26   Dienstleistungskonzession - Öffentlicher Tankstellenbereich und Nebenbetriebe am JadeWeserPort (JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG)
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird nach seiner voraussichtlichen Inbetriebnahme im August 2012 der einzige tideunabhängige Container-Tiefwasserhafen an der Deutschen Küste sein. Neben dem Containerterminal für die größten Containerschiffe der Welt soll auf einer Fläche von max. 160 ha (Gewerbefläche Logistics Zone) das trimodale Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort entstehen. Hier werden einzigartig in Nordeuropa direkt an der Grenze des Containerterminals max. 145 ha neu errichtetes … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Betrieb von zwei luftseitigen Tankstellen im Luftsicherheitsbereich des BER; Pacht der Tankstelleninfrastruktur des... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Mit dem Abschluss des Pachtvertrages soll der Pächter den Betrieb der Tankstellen gewährleisten und insbesondere soll der Pächter durch den Verkauf von Kraftstoffen (Diesel und Super Benzin) und den Serviceleistungen (Betrieb und Instandhaltung) aus einer Hand, allen Nutzern von Kraftstoffen auf der Luftseite des neuen Flughafens BER, unter Berücksichtigung einer hohen Versorgungssicherheit (nach Vorgaben von Service Leveln durch den Auftraggeber), Kraftstoff zur Verfügung stellen. Derzeit wird die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   Tankkarten für die AOK NordWest (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der unter Ziffer VI.3) genannten Auftraggeber das Vergabeverfahren durch)
Die AOK NordWest als Auftraggeberin beabsichtigt in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein die Beschaffung von Tankkarten als Flottenkarten für ihre rund 200 Fahrzeuge. Davon werden ca. 160 Fahrzeuge ab dem 15.6.2011 in unterschiedlicher Anzahl und zu unterschiedlichen Zeitpunkten durch Leasingfahrzeuge mit einer jeweiligen Laufzeit von 36 Monaten ersetzt. Diese Fahrzeuge sind zu den jeweiligen Zulassungsterminen mit neuen Tankkarten auszustatten. Die weiteren ca. 40 Tankkarten für die nicht geleasten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aral Aktiengesellschaft
2011-01-14   Tankkartensystem (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Bereitstellung eines landesweit einheitlichen Tankkartensystems für die Betankung der Dienstfahrzeuge der Polizei des Landes Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG