2018-06-26Besondere netztechnische Betriebsmittel (bnBm) (Tennet TSO GmbH)
TenneT TSO, TransnetBW und Amprion beabsichtigen, Dritte mit Leistungen gemäß § 11 Abs. 3 EnWG (Vorhaltung und Betrieb besonderer netztechnischer Betriebsmittel – bnBm) zu beauftragen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems bei einem tatsächlichen örtlichen Ausfall eines oder mehrerer Betriebsmittel im Übertragungsnetz wiederherstellen zu können.
Die zu beschaffende Wirkleistung von 1 200 MW ist in 12 Lose mit jeweils 100 MW aufgeteilt, die sich in 4 Losgruppen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EnBW Energie Baden-Württemberg AG
2018-06-20Ausschreibung Stromlieferung aus erneuerbaren Energien (Amt Geest und MarschSüdholstein (Kreis Pinneberg))
Das Amt Geest und Marsch Südholstein schreibt für sich und seine Gemeinden die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen für den Lieferzeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2021 europaweit im offenen Verfahren aus.
Die Vergabe erfolgt durch Aufteilung in zwei Auftragslose wie in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen erfolgt für die für die folgenden Gemeinden und Einrichtungen:
Amt Geest und Marsch Südholstein, Gemeinde Appen, Gemeinde Groß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LichtBlick SEStadtwerke Barmstedt Xtra GmbH
2018-06-07Rahmenvertrag Stromversorgung (Techniker Krankenkasse)
Der AN versorgt die ihm von der TK im Rahmen dieses Vertrages genannten Abnahmestellen der TK bedarfsdeckend mit elektrischer Energie in Form einer Vollstromversorgung mit Netznutzung. Je nach Bedarf der Abnahmestelle erbringt der AN die jeweilige Versorgung in Mittelspannung oder in Niederspannung mit Leistungsmessung bzw. in Niederspannung ohne Leistungsmessung. Bis zum jeweiligen Einspeisepunkt hat der AN bzw. der zuständige Netzbetreiber für alle technischen Anlagen und Einrichtungen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:envia Mitteldeutsche Energie AG
2018-06-01Stromlieferung Kaltenkirchener Str. 1-5 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Für die Freie und Hansestadt Hamburg hat der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) per 28.2.2017 das Postgelände zwischen dem S-Bahnhof Diebsteich und dem Kaltenkirchener Platz von der Deutschen Post gekauft, um es in den nächsten Jahren für die Erweiterung der „neuen Mitte Altona“ und dem neuen Fernbahnhof Diebsteich verfügbar machen zu können. Für die auf mind. 5 Jahre geschätzte Zwischenzeit bis mind. 2022 hat die Post die Flächen zurück gemietet, mit Ausnahme der ungenutzten, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-30Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln und ortsfesten elektrischen Anlagen nach Vorgaben von... (TenneT Offshore GmbH)
Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln sowie von ortsfesten Anlagen auf den Offshore-Plattformen in der deutschen Nordsee und in ausgewählten Konverterstationen sowie Umspannwerken an Land:
Die elektrisch ortsveränderlichen Betriebsmittel sind halbjährlich, die ortsfesten Anlagen alle vier Jahre zu prüfen. Als Grundlage dient die DGUV-V3 unter Einhaltung der TRBS 1201. Die Dokumentation und Auswertungen der Prüfungen sind in einer Datenbank zu erstellen und dem AG zu übergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02Strombeschaffung für 2019 und 2020 (Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg)
Vollversorgung mit Strom im Rahmen von All-Inclusive Verträgen für die Kalenderjahre 2019 und 2020 im Umfang von 5,4 GWh/a für die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg für Abnahmestellen in den Bundesländern Berlin und Brandenburg, 1 Standort in Bayern.
In Los 1 ist die Versorgung von 5 Abnahmestellen (RLM) im Umfang von 5,25 GWh/a ausgeschrieben, deren Beschaffungspreis an den Börsenpreis indiziert ist. Abgefragt wird der Lieferpreis vor Nutzentgelten, Abgaben und Umlagen für den gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16Stromlieferung 2019-2021 Flughafen Düsseldorf (Flughafen Düsseldorf Energie GmbH)
Die Leistung umfasst die Belieferung des Flughafens Düsseldorf mit elektrischer Energie. Die Preisstellung erfolgt nach dem sog. Tranchenmodell. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt für die Jahre 2019 bis 2021 jeweils insgesamt ca. 88 GWh/a. Leistungsspitzen werden lt. Planung ca. 22-23 MW betragen. Die Lieferung erfolgt in Hochspannung über 2 redundante Einspeisungen an einem virtuellen Zählpunkt. Alle Einspeisepunkte verfügen über eine Leistungsmessung. Die Einspeisepunkte des Flughafens befinden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Düsseldorf AG