2012-08-17   Wohnungsneubau – barrierefreies Wohnen Zum Springbruch, Bergholz-Rehbrücke (gewog Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung dreigeschossiger Wohngebäude für ca. 65 Wohneinheiten in der Gemeinde Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke. Es ist die Nutzung der Gebäude unter dem Leitfaden „Barrierefreies Wohnen“ vorgesehen. D.h. die Wohnungen sollen vorrangig für den Bedarf älterer Menschen und/oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen als Zielgruppe zur Verfügung stehen. Es sind 2-, und 3-Zimmer Wohnungen geplant. Davon sind ca. 2 bis 3 Wohnungen zur Benutzung mit Rollstuhl gem. DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S & P Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2012-08-13   Sanierung und Umbau des Luitpoldbades in Bad Kissingen, Objektplanung Gebäude §§ 32-36 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Architektenleistungen nach HOAI, Teil 3, §33; Leistungsphase 1-4 mit Option der stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 5-9. Der Auftrag besteht aus Planung Sanierung und Umbau der bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeanlage mit ein oder zweigeschossigen Gebäudeteilen (ehemaliges Badehaus, Bauzeit um 1900) in ein Behördenzentrum. Die Abmessungen der rechteckigen baulichen Anlage haben eine Länge von ca.140 Metern und eine Breite von ca.78 Metern. Teile der baulichen Anlage werden von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Grellmann Kriebel Teichmann
2012-08-13   Verwaltungsgebäude Perlach, Tiefgarage - Betonsanierung, Leistungsbild Gebäude § 33 HOAI, Leistungsphasen 3, 5 bis 9 (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Zweigeschossige Tiefgarage (Baujahr 1975) mit einer Gesamtfläche von ca. 6 970 m² soll saniert werden. Im Jahr 2009 erfolgte bereits eine Bestandsuntersuchung und gutachterliche Leistungen zur Sanierung der Tiefgarage durch den TÜV Süd. Hiebei wurden einige Mängel aufgezeigt. Die vorhandenen Schäden gefährden mittel- bis langfristig die Dauerhaftigkeit der Tiefgarage. Zur Vermeidung weiterer Schäden und zur Erstellung eines beständigen Korrosionsschutzes der Bewehrung sind Sanierungsmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   Energetische und brandschutztechnische Sanierung der Willy-Brandt-Schule, Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Die Willy-Brandt-Schule ist eine Kreisberufsschule in Gießen; das Gebäude ist in vier Bauabschnitten Anfang/Mitte der 80er-Jahre errichtet worden. Die Willy-Brandt-Schule soll energetisch und brandschutztechnisch saniert werden. Die Gesamtbaukosten für die Sanierungsmaßnahme werden auf ca. 9 800 000 EUR netto geschätzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH EPL GmbH Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für... PASD Architekten
2012-08-09   Umbau und Modernisierung der OP-Abteilung Haus F, 4.OG. Planungsleistungen Architekt nach § 33 HOAI Leistungsphase 2 bis 9 (Martin-Luther-Krankenhausbetrieb GmbH)
Der Zentral-OP des MLK wurde mit der Errichtung des Erweiterungsbaues (Haus F) im Jahre 1992 fertiggestellt. Neben den 5 OP-Sälen befinden sich in diesem Bereich im 4.OG ein Gipsraum, ein Aufwachraum, die erforderlichen Nebenflächen des OP-Bereiches sowie der Chefarzt-Bereich, der unmittelbar an den OP-Bereich angrenzt. Der ab 2010 nicht mehr benötigte Gipsraum wurde in einen OP der Klasse 1B umgewandelt. Die Größe des Aufwachraums und der Personalschleusen sowie die Anzahl der OP-Räume entsprechen nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarten Simon Architekten BDA
2012-08-09   Generalsanierung der Wittelsbacher Mittelschule Kelheim (Stadt Kelheim)
Die Stadt Kelheim beabsichtigt die Wittelsbacher Mittelschule zu sanieren. Grundlage für die Generalsanierung der im Jahr 1974 errichteten Schule sind gravierende und massive bauliche Mängel. Die Leistungsphasen 1 bis 3 der Objektplanung gem. § 33 wurden bereits erbracht. In diesem Zuge wurde das Raumprogramm überprüft und dabei festgestellt, dass der schulische Bedarf für 16 Klassen im bestehenden Gebäude untergebracht werden kann. Dies ist möglich, da die Schule ursprünglich für 20 Klassen errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Dömges / Raith Architekten
2012-08-08   Planungsleistungen - Gebäudeplanung - Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8, Sanierung Altbau (Land Sachsen - Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsman)
Vergeben werden soll die Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, für die Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau), gemäß RLBau Sachsen-Anhalt/ RBBau 16. Austauschlieferung zur Herrichtung des Altbauteils des Landgerichtes Magdeburg. Ziel der Gebäudeplanung ist die vollständige Sanierung eines denkmalgeschützten Gerichtsgebäudes mit 18 000 m² BGF, inkl. Büroräumen, Verhandlungssälen, Verwaltungsbereichen, Fluren und Sozialbereichen, einschließlich der Fassadensanierung, zur Unterbringung des Landgerichts Magdeburg und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06   Generalsanierung der Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen (Stadt Illertissen)
Architekturleistungen nach §§ 32-36 HOAI. 1. Anforderung an das Bearbeitungsteam: Der Projektleiter sowie 1 Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen. Der Projektleiter muss Mitglied einer Architektenkammer sein oder berechtigt sein, nach den Vorschriften seines Heimatlandes den Titel Architekt zu führen. Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens 1 weiteren, den Projektleiter vertretenden Person bestehen. Örtliche Präsenz: Bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maslowski Architekten
2012-08-03   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 6-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Schön Klinik München-Harlaching vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dipl. kfm. D. Schön)
Vorgesehene Maßnahme. Der Träger ist bestrebt im Rahmen einer größer angelegten Baumaßnahme den vorhandenen Gebäudekomplex der Klinik München-Harlaching neu zu strukturieren und zu erweitern, um auch in Zukunft einen wirtschaftlichen und zuverlässigen Krankenhausbetrieb sicherzustellen. Im Einzelnen soll die Baumaßnahme folgende Bereiche umfassen: — Erweiterung/Neustrukturierung des zentral OP um mehrere Säle, — Neustrukturierung zentrale Sterilgutversorgungsanlage, — Neustrukturierung Aufwachraum, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner planungsgesellschaftmbh
2012-08-03   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 2-5. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Schön Klinik München-Harlaching vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dipl. kfm. D. Schön)
Vorgesehene Maßnahme. Der Träger ist bestrebt im Rahmen einer größer angelegten Baumaßnahme den vorhandenen Gebäudekomplex der Klinik München- Harlaching neu zu strukturieren und zu erweitern, um auch in Zukunft einen wirtschaftlichen und zuverlässigen Krankenhausbetrieb sicherzustellen. Im Einzelnen soll die Baumaßnahme folgende Bereiche umfassen: — Erweiterung/Neustrukturierung des zentral OP um mehrere Säle, — Neustrukturierung zentrale Sterilgutversorgungsanlage, — Neustrukturierung Aufwachraum, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner planungsgesellschaftmbh
2012-07-31   Objektplanung für Gebäude nach HOAI Teil 3 § 33 - MAIN Neubau Laborgebäude mit Reinräumen für die TU Chemnitz,... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 § 33 HOAI - zunächst Leistungen der Leistungsphasen 3 und 4 nach Anlage 11 zu § 33 HOAI; optional: stufenweise Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 8 und ggf. 9 nach Anlage 11 zu § 33 HOAI für das unter II.1.1 beschriebene Objekt, Bauinvestitionskosten von ca. 36.562.000 EUR brutto. Geplant ist der Neubau eines Laborgebäudes mit ca. 340 m Reinräumen, ca. 1.600 m elektronischer und chemischer Labore, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten GbR
2012-07-27   A0008/12 - Objektplanung Neubau 2-zügige Grundschule (171. Grundschule) mit Sanierung der Bestandssporthalle (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau einer Grundschule (171. Grundschule) entsprechend dem Musterraumprogramm als zweizügige Grundschule sowie die Sanierung der Bestandsporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE AB Raum und Bau mit AG Zimmermann (RBZ)
2012-07-27   Sanierung der Liegenschaft Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) in Halle, Neustädter Passage 15 –... (Land Sachsen - Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsman)
Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau) gemäß RLBau Sachsen-Anhalt/ RBBau 16. Austauschlieferung zur Sanierung eines Verwaltungsgebäudes, Hauptnutzfläche ca. 5 200 qm. Das Gebäude wurde in den Jahren 1986-1989 als Rathaus für die Stadtverwaltung Halle-Neustadt in Plattenbauweise errichtet. Es besteht aus mehreren, aneinandergereihten sechsgeschossigen Bauteilen (A bis F), die nur teilweise flurseitig miteinander verbunden sind. Die Bauteile A bis C, teilweise D, sollen für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider & Partner, Architektur- und...
2012-07-25   Generalsanierung Grund- und Mittelschule Wörth am Main (Stadt Wörth am Main, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Erwin Dotzel)
Die Stadt Wörth am Main plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Wörth am Main. Das Schulgebäude wurde 1963 errichtet und 1999 mit einem Anbau erweitert. Im Jahr 1978 erfolgte eine Sanierung des Daches und der Fassade. Laufende optische Bauunterhaltsmaßnahmen wurden stetig durchgeführt. Die anstehende Baumaßnahme betrifft die Generalsanierung des zentralen Atriumbaus. Besonderer Wert wird gelegt auf: — Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH
2012-07-25   Energetische Modernisierung BFE Oldenburg - Planungsleistungen Objektplanung (Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.)
Das BFE Oldenburg beabsichtigt die komplette energetische Modernisierung des Unterrichtsgebäudes mit den dazu notwendigen Maßnahmen am Wohngebäude (Heizanlage) des Gebäudes des BFE an der Donnerschweer Straße. Die Umbaumaßnahmen sollen im Bestand und bei laufendem Betrieb vorgenommen werden. Planungsgrundlage für die Entwurfs- und Ausführungsplanung stellt das von dem Zuwendungsgeber BAFA (31.5.2012) und dem Zuwendungsgeber NBank (13.6.2012) jeweils anerkannte Raumprogramm (einschließlich eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KHP Architekten Planungsgesellschaft mbH
2012-07-25   Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Stadtbades; Objektplanung nach § 33 HOAI, LP 1-3 (Stadt Rees)
Der Bäderbetrieb der Stadt Rees (Eigenbetriebsähnliche Einrichtung) beabsichtigt den Neubau eines barrierefreien Stadtbades mit einem maximalen Bauvolumen von 3,2 Mio EUR/Netto/inkl. Nebenkosten/Architektenleistung. Das Stadtbad soll 5 Bahnen a 25 m mit einer Bahnenbreite von 2,50 m, eine Beckentiefe von 2 m mit halbem Hubboden bekommen. Es ist folgendes Raumprogramm zu realisieren: — 5 Bahnen a 25 m mit einer Bahnenbreite von 2,50 m, eine Beckentiefe von 2 m mit halbem Hubboden, Umlauf und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Slangen + Koenis - Architekten
2012-07-25   Planungsleistungen (Architektenleistungen) zur Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, sowie... (Landkreis Regensburg)
Objektplanung Teil 1 und 3, Abschnitt 1 § 32 ff. der HOAI, mit Leistungsphasen 4 bis 9 (stufenweise Beauftragung) für die Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, sowie Errichtung von Räumen zur Ganztagsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25   Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 der HOAI, §§ 32 ff für den Neubau "Berufsschulzentrums Bad Krozingen" (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Beauftragung der Architektenleistungen nach HOAI für den Neubau des Berufsschulzentrum mit Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in 79189 Bad Krozingen. Die Nutzfläche beträgt ca. 2 500 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aldinger Architekten
2012-07-20   VOF-Verhandlungsverfahren - Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau für die Instandsetzung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau für die Instandsetzung und Modernisierung eines Bürogebäudes mit Seminarräumen und Archivflächen einschließlich der Neugestaltung und -strukturierung der Fassade. Zu planen ist die Sanierung eines Gebäudes mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 8 800 qm und einer Grundfläche (GF) von ca. 1 100 qm als Interimsgebäude für verschiedene und wechselnde Fakultäten einer universellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Hartmann + Helm/Junk & Reich
2012-07-18   A0007/12 - Objektplanung Neubau 2-zügige Grundschule (161. Grundschule) mit Neubau Einfeldsporthalle (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau einer Grundschule (161. Grundschule) entsprechend dem Musterraumprogramm als zweizügige Grundschule sowie den Neubau einer Einfeldsporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE AB Raum und Bau mit AG Zimmermann (RBZ)
2012-07-13   Neubau Sport- und Kulturhalle Markt Mömbris (Markt Mömbris, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Felix Wissel)
Der Markt Mömbris plant den Neubau einer Sport- und Kulturhalle als Mehrzweckhalle in der Größe einer 2-fach Sporthalle. Die Halle soll gleichermaßen genutzt werden für zum einen Sportveranstaltungen von Schulsport über Vereinssport bis hin zu Ringerwettkämpfen in der Bundesliga und zum anderen für Veranstaltungen jeglicher Art wie Kultur, Theater, Tanz, Konzerte, Feierlichkeiten, Vereinsfeste, Messen, Vorträge, Seminare, Empfänge, Versammlungen, Ausstellungen, etc. Besonderer Wert wird gelegt auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kplan AG
2012-07-12   17521 E9 0001- Hochbaumaßnahme des Landes Niedersachsen, Polizeiinspektion Cloppenburg, Umbau und Erweiterung, hier:... (Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland)
Die Polizeiinspektion Cloppenburg beabsichtigt aufgrund akuter Raumnot, ihren Standort Cloppenburg- Bahnhofstraße 62 zu verdichten und in dem Zuge derzeit noch anderweitig untergebrachte Abteilungen und Fachkommisariate auf den Standort Cloppenburg zu konzentrieren. Das vorhandene Gebäude soll an seinem NO-Ende einen Anbau erhalten, der sich in seiner Geschossigkeit und Höhenentwicklung an den vorhandenen Baukörper, der drei Vollgeschosse einschließlich Dachgeschoss aufweist, anlehnt und diesen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winking Froh Architekten BDA
2012-07-11   Generalplanungsleistungen für den Abbruch und Neubau eines oberirdischen Parkhauses in Velbert (Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH)
Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH (VGV) beabsichtigt den Abbruch und Neubau eines innerstädtischen Parkhauses. Das bestehende oberirdische Parkhaus an der Oststraße in Velbert soll, im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums, abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet werden. Das neue Parkhaus für ca. 390 PKW-Stellplätze wird über eine Brücke mit dem Einkaufszentrum verbunden und ermöglicht die Erschließung weiterer Parkebenen. Die Planung der Brücke sowie der weiteren Parkebenen im … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Planungsleistungen für den Neubau eines Altenpflegeheimes mit betreutem Wohnen (SAH Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH)
Die Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH ist einer der größten Betreiber von Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Leipzig. Sie plant den Neubau eines Altenpflegeheimes mit 150 vollstationären Pflegeplätzen in 04105 Leipzig, Goyastraße 4. Weiterhin soll auf dem Grundstück eine Wohnanlage mit altersgerechtem Wohnen errichtet werden, Wohnfläche gesamt ca. 500 m². Für diese beiden Bauvorhaben soll mit dem Verfahren der Architekt für die Objektplanung Gebäude (Los1) und der Tragwerksplaner (Los 2) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichhorn Glathe Schröder GbR und B-PLAN... Kirchner+Przyborowski Diplomingenieure... Statikbüro Lochas - Forner und...
2012-07-05   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Landkreis Passau, Landratsamt, vertreten durch Herrn Landrat Franz Meyer)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des staatlichen Gymnasiums Untergriesbach. HNF: 4 805,06 m² = festgesetzt durch schulaufsichtliche Genehmigung der Regierung von Niederbayern. Davon Bestand: 4 412,06 m² HNF (Baujahr 1968). Genehmigte Erweiterung: 393 m² HNF. Aus energetischen Gründen kann mit der Stilllegung des Hallenbades ausgegangen werden. Die Generalsanierung soll nach den Leitlinien zur effizienten Energienutzung in Schulgebäuden unter Verwendung von ökologischen und nachhaltigen Baustoffen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Witzlinger
2012-07-04   Justizvollzugsanstalt Mannheim, Neubau Torwache, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Justizvollzugsanstalt Mannheim, Neubau der Torwache, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Die JVA Mannheim ist die größte Haftanstalt in Baden-Württemberg mit derzeit 894 Häftlingen. Die ursprünglichen Gebäude sind in den Jahren 1905-1918 entstanden und stehen unter Denkmalschutz. Die historische Torwache wurde über die Jahre den wachsenden Anforderungen notdürftig angepasst. Um 1960 wurde der Werkhof mit eigener Zufahrt (Werkhoftor) errichtet, um den … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02   Medizinische Hochschule Hannover, Einbau einer Zentralsterilisation und eines Rechenzentrums im Gebäude K 15 (12 D 40535) (Staatliches Baumanagement Hannover)
Das Land Niedersachsen plant für die Medizinische Hochschule Hannover den Einbau einer Zentralsterilisation mit Feinkommissionierlager mit ca. 2 100 m² NF und eines Rechenzentrums 1. BA mit ca. 750 m² NF im Gebäude K15. Durch den 2005 fertiggestellten Neubau der Küche der Mensa stehen hierfür die ehemaligen, heute leerstehenden Küchenflächen zur Verfügung. Zusätzlich ist in diesem Bereich die Unterbringung der Logistik (Wareneingang/ Transportdienst) mit ca.480 m² NF und der Poststelle mit ca.160 m² NF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Architekten HDR,...
2012-07-02   12 E 006 - Architektenleistungen für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF- Verfahren 12 E 006: Architekturleistungen für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg nach §§ 31-35 in Verbindung mit Anlagen 2.6 und 11 HOAI. Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern vorgesehen, und erfolgt ggf. in mehreren Bauabschnitten als Strukturveränderung bei laufendem Krankenhausbetrieb (OP, Holding Area, Sterilisation, Pfortenbereich etc.). Der Träger ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus 3 Architekten hbs
2012-06-29   Zentralisierung der Arbeits- und Beschäftigungstherapie in der Klinik Nette-Gut (forensische Psychiatrie) (Landeskrankenhaus (AöR))
Architektenleistungen gemäß HOAI ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Summerer Architekten
2012-06-29   Architektenleistungen (Objektplanung gemäß §33 HOAI, Lph 2 bis 9) für den Neubau eines Verfügungsgebäudes für den... (Technische Universität Darmstadt)
Architektenleistungen (Objektplanung gemäß § 33 HOAI, Lph 2-9) für den Neubau eines Verfügungsgebäudes mit Büroflächen und studentischen Veranstaltungsräumen auf dem Campus Stadtmitte. Der Neubau soll die sogenannte "Stoeferle-Halle" ersetzen, die seit rund 10 Jahren als studentischer Veranstaltungsraum genutzt wird. Da die Halle insgesamt baufällig ist, soll das Grundstück, das mit dem eingeschossigen Gebäude eher untergenutzt ist, neu bebaut werden. Auf Grund der Lage des Baugrundstücks unmittelbar … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Planungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes zur Erweiterung der Notaufnahmekapazität inklusive Schaffung einer... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Neubau eines Gebäudes zur Erweite-rung der Notaufnahmekapazität, zur Schaffung einer überdachten Liegendkrankenvorfahrt sowie zur Un-terbringung der Pflegebereiche der Klinik für Innere Medizin A der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) mit einer gesamt NF von 2 708 m² (ohne Liegendkrankenzufahrt). Architektenleistungen nach Teil 3 der HOAI (Objektplanung) zu den Leistungsphasen 2 bis 9 des § 33. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2012-06-25   Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim)
72202 Nagold, Rötenbach, Rötenbachweg 1-19, Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Am Stadtrand von Nagold, in einem von Wald umgebenen Wiesental, liegt die ehemalige Kurklinik Rötenbach. Von 1980 bis 2010 wurde dieses Anwesen, das aus 6 Haupt- und 10 Nebengebäuden besteht, von der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg zur Ausbildung, Verpflegung und Unterbringung von ca. 90 Straßenwärter-Auszubildenden und zur Fortbildung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-20   Erweiterung der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, Würzburg um ein Zentrum für seelische Gesundheit:... (Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel)
Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus soll um den Neubau für ein Zentrum für seelische Gesundheit erweitert werden. Die Baumaßnahme umfasst im wesentlichen drei Bereiche: 1. Neubau eines Zentrums für seelische Gesundheit (Integration der Fachrichtung Psychiatrie) mit 60 Betten und 24 Plätzen mit Verbindungsbauwerken zu den Bestandsgebäuden. Gleichzeitig werden ein Radiologietrakt mit MRT und CT, ein Hörsaal und eine Tiefgarage errichtet. BGF: 10 118,30 m²; BRI: 40 846,91 m³; NF: 4 687,50 m². Kosten: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GKP Architekten GmbH
2012-06-18   Umbau und Erweiterung der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Gräfelfing-Lochham - Objektplanung Gebäude und... (Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk)
Der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk beabsichtigt, die Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Gräfelfing-Lochham zu erweitern und zu modernisieren. Mit der Erweiterung sollen die beengten räumlichen Verhältnisse behoben und die Akademie den geänderten Nutzeranforderungen angepasst werden. Bei der Sanierung sollen die vorhandenen Defizite des Altbaus, insbesondere in den Bereichen Brandschutz, Energieverbrauch und technische Ausrüstung beseitigt werden. Das Gebäude (NF derzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
2012-06-14   Gebäudeplanung Ersatzneubau Pflegeheim Heiliggeiststift (Heiliggeistspitalstiftung Freiburg, vertreten durch: Stiftungsverwaltung Freiburg im Breisgau)
Die Heiliggeistspitalstiftung, vertreten durch die Stiftungsverwaltung Freiburg, plant den Abbruch des bestehenden Pflegeheims „Heiliggeiststift“ und den anschließenden Neubau eines neuen kompakteren Heimes mit ca. 60 Pflegeplätzen. Auf dem verbleibenden Restgrundstück soll eine Wohnbebauung realisiert werden. Die Wohnbebauung ist nicht Bestandteil dieses Auftrags. Der Auftragnehmer wird in einem VOF-Verfahren mit zwischengeschaltetem Planungswettbewerb ermittelt. Der Planungswettbewerb besteht aus einem … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   BM-Nr.: A.0428.12.7112 - Hessisches Immobilienmanagement Zentrale Wiesbaden - Energetische Grundsanierung inkl.... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Grundsanierung eines Bürogebäudes (ca. 8 500 m² NF, 9 Vollgeschosse) in Verbindung mit zusätzlichen Begleitmaßnahmen. Das Projekt wird als Pilotprojekt im Rahmen des CO2-Minderungs- und Effizienzprogrammes des Landes Hessen durchgeführt. Die energetischen Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Dächer, die Erneuerung der Fassade unter Beachtung des Sonnen- und Blendschutzes, die Erneuerung des Haupteingangsbereiches sowie die Erneuerung / Sanierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SchürmannSpannel AG
2012-06-12   Architektenleistungen für die Generalsanierung des Carl Sonnenschein Förderzentrums Schweinfurt (Caritas Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Carl Sonnenschein Grund + Hauptschule in Abschnitten, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 15 HOAI, incl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HJP Architekten GmbH
2012-06-11   Architektenleistungen für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Brandenburg an der Havel (WOBRA Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH)
Objektplanung Gebäude für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in städtebaulich hervorgehobener Lage schräg gegenüber dem Bahnhofsgebäude zwischen der Werderstraße, der Johann-Carl-Sybel-Straße, der Großen Gartenstraße sowie der B 102 in Brandenburg an der Havel. Leistungsphasen 1 und 2 gemäß § 33 HOAI fest, sowie Leistungsphasen 3-9 optional (stufenweise Beauftragung). Das Baugrundstück ist ca. 1 800 m² groß. Ein Bebauungsplan existiert nicht. Es soll ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S & P Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2012-06-06   Objektplanung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   Bauhof Pfaffenhofen: Objektplanung für Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9 HOAI für den Neubau des Bauhofs... (Stadt Pfaffenhofen an der Ilm)
Gegenstand des Auftrages sind Architektenleistungen zur Objektplanung, Objektüberwachung und Objektbetreuung für den Bauhof in Pfaffenhofen an der Ilm nach dem Leistungsbild des § 33 HOAI und Anlage 11 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Die Stadt Pfaffenhofen plant im Zuge des städtebaulichen Projekts „Natur in Pfaffenhofen“ die Auslagerung und Neubau des städtischen Bauhofs. Nach den derzeitigen Überlegungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S3 Sasse Stein Sasse
2012-06-04   Objektplanung Sanierung Gebäude M.04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSan II) (NRW.BANK)
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M.04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950 qm soll kernsaniert werden. Die Kostenschätzung (KG 300 und 400 gem. DIN 276) beläuft sich auf ca. 6,65 000 000 EUR netto. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Maßnahme soll bis Ende Juni 2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Es wird separat ein Projektsteuerer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Schürmann Spannel AG
2012-06-01   Neubau Landratsamt Kelheim - VOF-Verfahren mit anschließendem Plangutachten zur Auswahl des Architekten (Neubau Landratsamt Kelheim)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt den Neubau des Landratsamtes (Verwaltungshauptgebäude) auf dem Gelände der Donaupark GmbH in Kelheim. Die Bauleitplanung wird seitens der Donaupark GmbH, gem. der Anforderungen des zu erarbeitenden entwurfs, erstellt. Die Baumaßnahme ist in einem Bauabschnitt durchzuführen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von derzeit ca. 200 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 4 768 m² (NF) bzw. ca. 7 476 m² (BGF) vor. Die Flächen bestehen überwiegend aus Büroflächen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Dömges / Raith Architekten
2012-05-30   Zentralisierung der Arbeits- und Beschäftigungstherapie in der Klinik Nette-Gut (forensische Psychiatrie) (Landeskrankenhaus (AöR))
Architektenleistungen gemäß HOAI ab Vorentwurfsplanung bis zur Leistungsphase 9, abhängig von einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   12 E 004 - Architekturleistungen für die Generalsanierung der Grundschule am Napoleonstein in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF-Verfahren 12 E 004: Architekturleistungen nach §§ 31 - 35 in Verbindung mit Anlagen 2.6 und 11 HOAI. Maßnahme: Regensburg. *. 1. Anforderung an das Bearbeitungsteam: Der Projektleiter, sowie 2 Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen. Der Projektleiter muß Mitglied einer Architektenkammer sein oder berechtigt sein nach den Vorschriften seines Heimatlandes den Titel Architekt zu führen. Das Team muss neben dem Projektleiter aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Gutthann
2012-05-23   VOF-Verhandlungsverfahren mit integriertem nichtoffenem Realisierungswettbewerb und Ideenteil nach RPW 2008 „Neubau... (Stadt Freiburg im Breisgau, Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg beabsichtigt, die Dienststellen der Verwaltung, welche derzeit in 19 verschiedenen Standorten der Stadt Freiburg zu finden sind, räumlich im Stadtteil Stühlinger am Standort Fehrenbachallee zu konzentrieren. Zentrale Ziele der geplanten Verwaltungskonzentration sind insbesondere die Optimierung der funktionalen und organisatorischen Strukturen, der Bewirtschaftungskosten sowie die Schaffung einer hohen Bürgernähe, die in einem Neubau mit hoher Funktionalität mit guter städtebaulichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ingenhoven architects ingenhoven architects GmbH
2012-05-15   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist folgendermaßen... (Generalsanierung Mittelschule in Untergriesbach vertreten durch Herrn Bürgermeister Hermann Duschl)
Generalsanierung der Mittelschule in Untergriesbach. Die Sanierung erfolgt bei laufendem Betrieb in evtl. mehreren Bauabschnitten und Förderabschnitten. U.a. soll die Fassade energetisch saniert, der Brandschutz gem. aktuellen Anforderungen angepasst, Sanitärbereiche erneuert sowie auf energieeffizientere Beleuchtungsanlagen umgerüstet werden. Das Schulgebäude wurde ab 1970 (bis ca. 1975) in mehreren Abschnitten errichtet. (Flächen: NF ca. 6 300 m, Flachdach ca. 3 700 m, Außenhülle ca. 5 324 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G/S Architekten
2012-05-15   Eissporthalle Pfaffenhofen: Objektplanung für Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9 HOAI für die... (Stadt Pfaffenhofen an der Ilm)
Gegenstand des Auftrages sind Architektenleistungen zur Objektplanung, Objektüberwachung und Objektbetreuung für das Eissportzentrum in Pfaffenhofen an der Ilm nach dem Leistungsbild des § 33 HOAI und Anlage 11 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Die Stadt Pfaffenhofen plant die Sanierung der Eissporthalle sowie den Abriss und die Neuerstellung eines Funktionsgebäudes für die Eissporthalle. Nach den derzeitigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichenseher Ingenieure
2012-05-10   0785-12-F-EV-51 Architektenleistung und Ingenieurleistungen als Gesamtplanungsleistung Neubau des... (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr - Abteilung Hochbau)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung von Architektenleistungen nach § 33 und Ingenieurleistungen nach § 54 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure als Gesamtplanungsleistung in Rechtsform einer ARGE bzw. Gesamtplaners zur Erstellung einer fachübergreifenden Gesamtplanung der Haushaltsunterlage - Bau nach Abschnitt E der Richtlinie für die Durchführung von Bauaufgaben des Freistaates Thüringen (RLBau). Auf dem Inselplatz gegenüber dem Hauptgebäude der Friedrich Schiller Universität … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-10   Generalsanierung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen - Objektplanung Gebäude nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Landkreis Dillingen a.d. Donau)
Der Landkreis Dillingen a.d. Donau beabsichtigt, das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen zu sanieren. Das Gebäude hat erhebliche Defizite insbesondere in den Bereichen Wärmeschutz, Brandschutz und technische Gebäudeausrüstung. Hinsichtlich des Energieverbrauchs soll möglichst mindestens der KfW 55 Standard erreicht werden. Im Zuge der Sanierung sollen einzelne Bereiche den geänderten Nutzungsanforderungen angepasst werden. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Dömges Architekten AG +...
2012-05-04   Erweiterungsbau Infektionsgebäude CIID "Center für Integrative Infectious Disease Research", Architektenleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 344, Erweiterungsbau Infektionsgebäude CIID "Center für Integrative Infectious Disease Research", Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Auf dem Campus der Universität Heidelberg 'Im Neuenheimer Feld' liegt das Theoretikum mit einer Gesamtfläche von ca. 120 000 m². Diese in den Siebziger Jahren errichteten Gebäude bilden einen zusammenhängenden Forschungskomplex, der durch Brücken und Tiefgeschosse verkehrs- und versorgungstechnisch vernetzt ist. Im … Ansicht der Beschaffung »