2012-08-09Generalsanierung der Wittelsbacher Mittelschule Kelheim (Stadt Kelheim)
Die Stadt Kelheim beabsichtigt die Wittelsbacher Mittelschule zu sanieren. Grundlage für die Generalsanierung der im Jahr 1974 errichteten Schule sind gravierende und massive bauliche Mängel.
Die Leistungsphasen 1 bis 3 der Objektplanung gem. § 33 wurden bereits erbracht. In diesem Zuge wurde das Raumprogramm überprüft und dabei festgestellt, dass der schulische Bedarf für 16 Klassen im bestehenden Gebäude untergebracht werden kann. Dies ist möglich, da die Schule ursprünglich für 20 Klassen errichtet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Dömges / Raith Architekten
2012-08-06Generalsanierung der Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen (Stadt Illertissen)
Architekturleistungen nach §§ 32-36 HOAI.
1. Anforderung an das Bearbeitungsteam:
Der Projektleiter sowie 1 Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen.
Der Projektleiter muss Mitglied einer Architektenkammer sein oder berechtigt sein, nach den Vorschriften seines Heimatlandes den Titel Architekt zu führen.
Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens 1 weiteren, den Projektleiter vertretenden Person bestehen.
Örtliche Präsenz:
Bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maslowski Architekten
2012-07-25Generalsanierung Grund- und Mittelschule Wörth am Main (Stadt Wörth am Main, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Erwin Dotzel)
Die Stadt Wörth am Main plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Wörth am Main.
Das Schulgebäude wurde 1963 errichtet und 1999 mit einem Anbau erweitert.
Im Jahr 1978 erfolgte eine Sanierung des Daches und der Fassade.
Laufende optische Bauunterhaltsmaßnahmen wurden stetig durchgeführt.
Die anstehende Baumaßnahme betrifft die Generalsanierung des zentralen Atriumbaus.
Besonderer Wert wird gelegt auf:
— Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz,
— Funktionalität / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter Bauer Architekten GmbH
2012-07-25Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Stadtbades; Objektplanung nach § 33 HOAI, LP 1-3 (Stadt Rees)
Der Bäderbetrieb der Stadt Rees (Eigenbetriebsähnliche Einrichtung) beabsichtigt den Neubau eines barrierefreien Stadtbades mit einem maximalen Bauvolumen von 3,2 Mio EUR/Netto/inkl. Nebenkosten/Architektenleistung. Das Stadtbad soll 5 Bahnen a 25 m mit einer Bahnenbreite von 2,50 m, eine Beckentiefe von 2 m mit halbem Hubboden bekommen. Es ist folgendes Raumprogramm zu realisieren:
— 5 Bahnen a 25 m mit einer Bahnenbreite von 2,50 m, eine Beckentiefe von 2 m mit halbem Hubboden, Umlauf und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Slangen + Koenis - Architekten
2012-07-13Neubau Sport- und Kulturhalle Markt Mömbris (Markt Mömbris, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Felix Wissel)
Der Markt Mömbris plant den Neubau einer Sport- und Kulturhalle als Mehrzweckhalle in der Größe einer 2-fach Sporthalle. Die Halle soll gleichermaßen genutzt werden für zum einen Sportveranstaltungen von Schulsport über Vereinssport bis hin zu Ringerwettkämpfen in der Bundesliga und zum anderen für Veranstaltungen jeglicher Art wie Kultur, Theater, Tanz, Konzerte, Feierlichkeiten, Vereinsfeste, Messen, Vorträge, Seminare, Empfänge, Versammlungen, Ausstellungen, etc.
Besonderer Wert wird gelegt auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2012-07-11Generalplanungsleistungen für den Abbruch und Neubau eines oberirdischen Parkhauses in Velbert (Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH)
Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH (VGV) beabsichtigt den Abbruch und Neubau eines innerstädtischen Parkhauses. Das bestehende oberirdische Parkhaus an der Oststraße in Velbert soll, im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums, abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet werden. Das neue Parkhaus für ca. 390 PKW-Stellplätze wird über eine Brücke mit dem Einkaufszentrum verbunden und ermöglicht die Erschließung weiterer Parkebenen. Die Planung der Brücke sowie der weiteren Parkebenen im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-0212 E 006 - Architektenleistungen für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF- Verfahren 12 E 006: Architekturleistungen für die Sanierung des Evangelischen Krankenhauses in Regensburg nach §§ 31-35 in Verbindung mit Anlagen 2.6 und 11 HOAI.
Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern vorgesehen, und erfolgt ggf. in mehreren Bauabschnitten als Strukturveränderung bei laufendem Krankenhausbetrieb (OP, Holding Area, Sterilisation, Pfortenbereich etc.).
Der Träger ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plus 3 Architekten hbs
2012-06-29Architektenleistungen (Objektplanung gemäß §33 HOAI, Lph 2 bis 9) für den Neubau eines Verfügungsgebäudes für den... (Technische Universität Darmstadt)
Architektenleistungen (Objektplanung gemäß § 33 HOAI, Lph 2-9) für den Neubau eines Verfügungsgebäudes mit Büroflächen und studentischen Veranstaltungsräumen auf dem Campus Stadtmitte. Der Neubau soll die sogenannte "Stoeferle-Halle" ersetzen, die seit rund 10 Jahren als studentischer Veranstaltungsraum genutzt wird. Da die Halle insgesamt baufällig ist, soll das Grundstück, das mit dem eingeschossigen Gebäude eher untergenutzt ist, neu bebaut werden.
Auf Grund der Lage des Baugrundstücks unmittelbar …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14Gebäudeplanung Ersatzneubau Pflegeheim Heiliggeiststift (Heiliggeistspitalstiftung Freiburg, vertreten durch: Stiftungsverwaltung Freiburg im Breisgau)
Die Heiliggeistspitalstiftung, vertreten durch die Stiftungsverwaltung Freiburg, plant den Abbruch des bestehenden Pflegeheims „Heiliggeiststift“ und den anschließenden Neubau eines neuen kompakteren Heimes mit ca. 60 Pflegeplätzen.
Auf dem verbleibenden Restgrundstück soll eine Wohnbebauung realisiert werden. Die Wohnbebauung ist nicht Bestandteil dieses Auftrags.
Der Auftragnehmer wird in einem VOF-Verfahren mit zwischengeschaltetem Planungswettbewerb ermittelt. Der Planungswettbewerb besteht aus einem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06Objektplanung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt.
Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04Objektplanung Sanierung Gebäude M.04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSan II) (NRW.BANK)
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M.04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950 qm soll kernsaniert werden. Die Kostenschätzung (KG 300 und 400 gem. DIN 276) beläuft sich auf ca. 6,65 000 000 EUR netto. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Maßnahme soll bis Ende Juni 2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Es wird separat ein Projektsteuerer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Schürmann Spannel AG
2012-05-2512 E 004 - Architekturleistungen für die Generalsanierung der Grundschule am Napoleonstein in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF-Verfahren 12 E 004:
Architekturleistungen nach §§ 31 - 35 in Verbindung mit Anlagen 2.6 und 11 HOAI.
Maßnahme: Regensburg.
*.
1. Anforderung an das Bearbeitungsteam:
Der Projektleiter, sowie 2 Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen.
Der Projektleiter muß Mitglied einer Architektenkammer sein oder berechtigt sein nach den Vorschriften seines Heimatlandes den Titel Architekt zu führen.
Das Team muss neben dem Projektleiter aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Gutthann
2012-05-15Eissporthalle Pfaffenhofen: Objektplanung für Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9 HOAI für die... (Stadt Pfaffenhofen an der Ilm)
Gegenstand des Auftrages sind Architektenleistungen zur Objektplanung, Objektüberwachung und Objektbetreuung für das Eissportzentrum in Pfaffenhofen an der Ilm nach dem Leistungsbild des § 33 HOAI und Anlage 11 HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1).
Die Stadt Pfaffenhofen plant die Sanierung der Eissporthalle sowie den Abriss und die Neuerstellung eines Funktionsgebäudes für die Eissporthalle. Nach den derzeitigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eichenseher Ingenieure