2014-09-18   Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA
2014-08-21   Planungsleistungen gem. § 38-40 HOAI, LPH 1-4 für die Planung der Freianlagen im Rahmen der Erweiterung, des Umbaus... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der In-tensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dittloff + Paschburg
2014-08-08   Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf einem Grundstück einen Neubau und einen Umbau mit Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes zu preisgünstigen Mietwohnungen, einer Kita, einer Tiefgarage und gewerblich genutzten Flächen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Ein sensibler Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hemprich Tophof Gesellschaft von Architekten mbH
2014-08-05   Botanischer Garten: Gesamtsanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI, Leistungen bei Freianlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 340, Botanischer Garten: Gesamtsanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI, Leistungen bei Freianlagen. Der Botanische Garten wurde 1915 als erste bauliche Anlage der Universität Heidelberg auf dem Campus Im Neuenheimer Feld angelegt. Das 100-jährige Bestehen ist Anlass, den enormen Sanierungsstau abzubauen, das gesamte Gelände baulich und optisch aufzuwerten und zugleich Flächensynergien zu schaffen sowie Betriebsabläufe zu optimieren. Der Kern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lützow 7
2014-07-15   GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel-Erweiterungsneubau-Freianlagen (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
Die Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) sollen räumlich zusammengeführt werden. Dazu ist die Errichtung eines Erweiterungsneubaus in unmittelbarer Nähe zu den am Standort Seefischmarkt auf dem Ostufer der Kieler Förde bereits genutzten Gebäuden vorgesehen. Der Erweiterungsneubau wird ca. 13 560 m² Nutzfläche umfassen (davon ca. 35 % Laborfläche, größtenteils der Sicherheitsstufen S1 und S2). Zielsetzung ist, einen architektonisch hochwertigen und den anspruchsvollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTL Gnüchtel –Triebswetter...
2014-07-15   Schaffung Datengrundlage f. Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Im Ergebnis der bisherigen Arbeiten innerhalb des ELER Projektes „Schaffung einer Datengrundlage für die Ableitung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg“ liegen neben einer referenzierte Flächenkulisse zur aktuellen Moorverbreitung im Land Brandenburg, inklusive der Anmoore, Moorgleye und Moorfolgeböden, sowie Vorschläge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) auf den Moorstandorten vor (Lose 1-4). Die vorgeschlagenen AUKM, wie die hohe Stauhaltung oder die Umstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fell & Kernbach GmbH Forschungsinstitut für... Technische Universität Berlin
2014-07-11   Erschließung Neubaugebiet „Schneeflären“ in Kehl, Ingenieur- und Landschaftsarchitektenleistungen (Stadt Kehl)
Ingenieurleistungen LP2-9 und Landschaftsarchitekturleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrs- und Freianlagen mit Örtlicher Bauleitung zur Erschließung des Neubaugebietes „Schneeflären“ in Kehl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Weber Ingenieure GmbH...
2014-06-17   Planungsleistungen für Ausbau und Sanierung Leichtathletikzentrum in 08132 Mülsen, OT Stangendorf Am Sportzentrum 3... (Gemeinde Mülsen)
Aufgabenbeschreibung: Die Gemeinde Mülsen beabsichtigt den Ausbau der bestehenden Sportanlage im Mülsen, OT Stangendorf, Am Sportzentrum 3 (Luftbild Anlage 1) zu einem Leichtathletikzentrum in Form einer Wettkampfanlage „Kampfbahn Typ C“ für nicht leistungssportliche Aktivitäten gemäß der Broschüre „Leichtathletik-Anlagen“ des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes e. V. Diese allgemeinen Vorgaben sind entsprechend örtlicher Gegebenheiten und nach den Anforderungen des Mülsener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: casparius Architekten & Ingenieure
2014-06-13   Generalsanierung/Neubau der Senefelder-Schule Treuchtlingen Kooperative Gesamtschule - Leistungen der Objektplanung... (Zweckverband „Senefelder-Schule Treuchtlingen“ vertreten durch Herrn Landrat und Verbandsvorsitzenden Gerhard Wägemann)
Der Zweckverband „Senefelder-Schule Treuchtlingen“ plant die abschnittsweise Generalsanierung/Neubau der Senefelder-Schule Treuchtlingen Kooperative Gesamtschule. Das jetzige Schulgebäude wurde 1974/75 mit dem 1. Bauabschnitt und 1975/76 mit dem 2. Bauabschnitt als Modellprojekt einer integrierten Gesamtschule in Betrieb genommen. Als Ergebnis einer umfangreichen Machbarkeitsstudie wurde der abschnittsweise Neubau der Schule einschl. Sportanlagen und Außenanlagen an gleicher Stelle beschlossen. Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hackl Hoffmann Landschaftsarchitekten GmbH
2014-06-03   Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden – Salmünster, Neubau Bewegungsbecken mit Kleinschwimmhalle,... (Stadt Bad Soden-Salmünster – Eigenbetrieb Kur)
Die Stadt Bad Soden-Salmünster beabsichtigt, die bestehende Bäderanlage „Spessart-Therme“ mit einem Neubau zu erweitern. Ziel ist die Errichtung eines Erweiterungsbauwerkes mit Therapie- und Bewegungsbecken (Solebad), Kleinschwimmbecken (Sport) mit separatem Eingang sowie Umkleiden, Nebenräumen, Anlagen der Gebäude- und Schwimmbadtechnik sowie Außenanlagen. Es bestehen Schnittstellen zum baulichen Bestand der Therme sowie zur vorhandenen Energiezentrale (Blockheizkraftwerk). Die Ausführung muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planteam Ruhr
2014-05-30   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löweneck + Schöfer Architekten GmbH
2014-05-23   Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Folgende Planungsleistungen sollen beauftragt werden: 1. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 1 bis 5, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 – Leistungsphasen 1 bis 5; 2. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RUMPF Architekten +... Fast + Epp GmbH
2014-05-13   Planungsleistungen VOF – Verhandlungsverfahren mit Gestaltungswettbewerb zur Errichtung einer Kinderhortanlage... (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines maximal zweigeschossigen Gebäudes zur Schaffung von 200 Hortplätzen sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen. Für das Gebäude ist keine Containerbauweise zugelassen. Die Empfehlungen des sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den räumlichen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen sind zu beachten. Die Freifläche, die für die bauliche Anlage zur Verfügung steht, hat eine Grundstücksfläche von ca. 2 000 m². Auf dem Gelände befindet … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08   VG-051-14 Generalplanungsleistungen für ein Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Neustrelitzer Straße 65 in 13055 Berlin-Lichtenberg den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brh Architekten + Ingenieure GmbH
2014-04-08   VG-017-14 Generalplanungsleistungen für 2 Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf 2 Grundstücken den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden architektonischen Entwurfstudie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft... zanderrothgeneralplaner GmbH
2014-04-02   Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplette Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauskomplexes (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH (im Folgenden: Vergabestelle) plant, ihre denkmalgeschützten Mehrfamilienhäuser A.-Bebel-Straße 29; 30; 31; 32 und M.-Gorki-Straße 2; 3; 4 und 5 im Wohngebiet West von 15234 Frankfurt (Oder) grundlegend instand zu setzen. Die Sanierungsarbeiten sollen im Jahr 2015 stattfinden. Dazu werden die Gebäude freigezogen. Bei den Objekten handelt es sich um 2/3 einer denkmalgeschützten Quartiersbebauung aus den Jahren 1927/1928. Die im Stil einer Reihenausbebauung aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   1. Bauabschnitt der Instandsetzung der Sportfreianlagen "Stadion der Freundschaft" in Görlitz... (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I., Hauptverwaltung, SG Vergabewesen)
Die Stadt Görlitz verfügt seit 1962 mit dem Sportkomplex "Stadion der Freundschaft" über ein leistungsfähiges Sportareal, das über viele Jahre auch für Großwettkämpfe intensiv genutzt wurde. Der Sportkomplex besteht aus dem Stadion (Naturrasengroßspielfeld und Leichtathletikanlagen Kampfbahn Typ B), 2 Trainingsplätzen (einmal Tennenbelag und einmal Naturrasen), einem 1998 neu erbauten eingeschossigen Funktionsgebäude sowie mehreren kleinen Nebengebäuden. In dem Sportkomplex wurden im Wesentlichen nur … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Objektplanung für Freianlagen gemäß Teil 1 und Teil 3, Abschnitt 2 (§§ 38 ff.) der HOAI für den Bereich des... (IBA Hamburg GmbH, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger Kaserne (ca. 52 ha) soll in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit ca. 800 Wohneinheiten mit einer Mischung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Geschosswohnungsbauten entstehen. Darüber hinaus sollen im Grenzbereich zur B73 Flächen für Dienstleistungen sowie Einzelhandelsnutzungen realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Selektive Biotop- und LRT- Kartierung (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Selektive Kartierung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen sowie FFH-Stichprobenmonitoring. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Neubau einer Schwimmhalle mit Sauna (Stadtwerke Mölln GmbH)
Die Stadtwerke Mölln GmbH beabsichtigt, die Planung und den Neubau einer Schwimmhalle mit Sauna als Ersatz für das bestehende Ensemble (ehemaliges Kurmittelhaus) nebst Bauzwischenfinanzierung an einen Totalunternehmer zu vergeben. Die Planung soll auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung unter besonderer Beachtung der funktionalen Anforderungen konzipiert werden. Kerngedanken der Maßnahme sind: Planung und Neubau eines Schwimmbereichs mit einem Multifunktionsbecken als 25 m Becken mit 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pellikaan Bouwbedrijf bv
2014-01-24   Neubau Strafjustizzentrum in 80637 München, Leistung für Freianlagenplanung nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 2, §38-40,... (Staatliches Bauamt München 1)
Stufenweise Vergabe von Leistungen der Freianlagenplanung nach HOAI mit Erstellung der Haushaltsunterlage-Bau (LP 2-4),Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe (LP 5-7) sowie Objektüberwachung und Objektbetreuung (LP8-9). Der Freistaat Bayern beabsichtigt auf dem Grundstück Flnr. 472/187 und 472/337 mit einer Größe von ca. 3,1 ha am Leonrodplatz, Ecke Schwere-Reiter/Dachauerstraße und den Erschließungsstraßen Emma-Ihrer-Straße und Anita-Augspurg-Allee im 9. Stadtbezirk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH
2014-01-16   Planungsleistung nach HOAI § 39 für die Errichtung einer Montessori-Schule für Alle, inklusive Dreifachturnhalle und... (Montessori Biberkor e. V.)
Auf Gut Biberkor, in der Nähe des Starnberger Sees wird, die historischen Gebäude umgreifend, eine Montessori Schule mit 3-fach Turnhalle und Außensportanlagen errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurden der Neubaukörper für das Gymnasium, die Realschule und die Dreifachturnhalle errichtet. Notwendige Gestaltungen der Außenanlagen, um den Betrieb der fertiggestellten Schulbereiche zu gewährleisten, wurden bereits realisiert. Für den Gesamtneubau und die Außenanlagen, einschl. Freisportflächen, liegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten
2014-01-10   Offenes Verfahren zur Vergabe von Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich des Truppenübungsplatzes... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich des Truppenübungsplatzes Bergen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker
2013-12-20   Gebäudescan 03 - Kultur (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH betreut im Auftrag des Landes Berlin das Sondervermögen Immobilien (SILB) mit derzeit ca. 440 Liegenschaften (Wirtschaftseinheiten) mit ca. 1.600 Einzelgebäuden. Zum gesetzlichen Auftrag der BIM gehört u. a. die bauliche Unterhaltung der Objekte, mit dem Ziel der langfristigen Gebäudenutzung durch nachhaltige Sanierungsmaßnahmen. Die Bestandserfassung und der schrittweise Abbau des vorhandenen Instandsetzungsstaus sind dabei wesentliche Aufgaben. Für das Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser Baucontrol GmbH
2013-12-16   Erste Phase der landesweiten Biotopkartierung - Kartierung des Wertgrünlandes in Schleswig-Holstein 2014 (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Sch)
Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) beabsichtigt in 2014 eine Kartierung des Wertgrünlandes in SH außerhalb der FFH-Kulisse, der Stiftungsflächen und der Naturschutzgebiete vorzunehmen. Erfasst werden in einer vom Auftraggeber vorgegebenen Grünlandkulisse alle Biotoptypen des Grünlandes. Die innerhalb der Kulisse vorkommenden „Wertgrünlandflächen“ sind lagegenau im Maßstab 1:5.000 in der Fläche abzugrenzen, kartografisch zu erfassen und insbesondere den entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft leguan gmbh + Büro Planula Bioplan Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH geoGLIS oHG Institut Biota GmbH Planungsgemeinschaft LaReG GbR
2013-12-10   Generalsanierung des Gebäudekomplexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach (Objektplanung gemäß § 34 HOAI) (Stadt Schwabach)
Die Stadt Schwabach beabsichtigt, einen Teil des Gebäudekompexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach zu sanieren. Der Teilbereich liegt an der Südlichen Ringstraße sowie der Wittelsbacher Straße und endet dort etwa an der Südseite des Haupteingangs. Der restliche Teil des Gesamtkomplexes ist nicht Planungsgegenstand. Der zu sanierende Teil umfasst eine BGF von ca. 5 010 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 16 700 m³. Zusätzlich sollen an den Bestandsgebäuden 2 Treppenhäuser, eines davon mit Aufzug, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grellmann Kriebel Teichmann BDA Architekten
2013-12-09   Stadtraumerneuerung Osterstraße (Bezirksamt Eimsbüttel – Fachamt: Management des öffentlichen Raums)
Der Bezirk Eimsbüttel plant die Umgestaltung der Osterstraße. Auf einer Strecke von ca. 1 100 m Länge (ca. 35 000 m² Grundfläche) soll der Abschnitt zwischen Methfesselstraße und Schulweg baulich umgestaltet und aufgewertet werden. Als prioritäre Zielsetzung kann dabei die Förderung des Radverkehrs angesehen werden. Den gesamtstädtischen Zielsetzungen zur Förderung des Radverkehrs folgend, soll der Radverkehr durch die Anlage von Schutz- oder Fahrradstreifen von den Nebenflächen auf die Straße verlagert … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Neubau Schulzentrum Deggendorf – Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 1-9) und Verkehrsanlagen (Lph. 1-9) (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium). 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule). 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule). 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule). Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: lab landschaftsarchitektur brenner
2013-12-09   Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife (Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife)
Generalplanerleistungen für Architekten und Ingenieure zur Neuerrichtung eines Schulkomplexes infolge Umsiedlung; Neubau Passivhaus Grund- und Mittelschule, Hort, Sporthalle einschließlich Außenanlagen. Generalplanerleistungen nach der HOAI 2013 Leistungsphasen 5 bis 9 Grundleistungen und Besondere Leistungen für Objektplanung bei Gebäuden § 33, Ingenieurbauwerken § 40, Verkehrsanlagen § 44, Freianlagen § 38, Tragwerksplanung § 49, Technische Ausrüstung § 51 Abs. 2 Anlagengruppen Nr. 1, 2, 3, 4, 5. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Architektenauswahlverfahren für den 1. Bauabschnitt (Neubau mit Anbindung an den Bestand) der Weiterentwicklung des... (Landratsamt Karlsruhe)
Der Landkreis Karlsruhe beabsichtigt die Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen. Die gesamte Weiterentwicklung soll in insgesamt 4 Bauabschnitten nacheinander realisiert werden. In einem 1. Bauabschnitt soll ein Neubau mit einer Programmfläche von ca. 4.550 m² entstehen. Die Planung dieses Neubaus und die Anschlüsse an die Bestandsgebäude sind Leistungsumfang dieses Verfahrens. Folgende weiterführende Unterlagen werden den Interessenten über den PKM Server zur Verfügung gestellt: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christel + Bruchhäuser GmbH
2013-11-28   Ingenieur- und Architektenleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen, Gebäude und Innenräume, die... (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Bundesautobahn A 59 wurde der Bereich zwischen den bestehenden Brückenbauwerken Königstraße und Portsmouthplatz durch ein Tunnelbauwerk im Jahr 2010 geschlossen. Dieser Bereich einschließlich des Brückenbauwerks Portsmouthplatz ist im Folgenden mit „Portsmouthplatz“ benannt. Der Tunnelbau erfolgte durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) als Träger der Straßenbaulast. Die Notwendigkeit der Tunnelschließung resultierte nicht nur aus verkehrstechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-11-06   Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheffler + Partner
2013-10-18   Objektplanung für den Neubau eines Pflegeheims an der Tauernstraße (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Leistungen der Objektplanung gemäß § 34 HOAI, LPH 3-5 für den Neubau eines Pflegeheims. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tronsberg Architekten
2013-10-11   VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und... (VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und Lärmschutzanlagen in)
Im Rahmen der Umsiedlung des Stadtteils Kerpen-Manheim werden die Einrichtungen der Sozialen Infrastruktur durch die Stadt Kerpen neu errichtet. Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Durchführung eines Bürgerzentrums, einer Sportanlage sowie zugehöriger Freianlagen, inkl. Lärmschutzanlage nach Auslobung eines Verhandlungsverfahrens nach VOF. Die Teilprojekte liegen innerhalb eines zusammenhängenden Planungsgebietes und werden als interdisziplinäre Leistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeuerFaust Architekten
2013-10-09   Freianlagenplanung beim Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Freianlagen beim Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das auch in Zukunft Signalwirkung für die Stadt hat. Damit kann sich Wiesbaden noch stärker als bisher als Ausstellungs- und Kongress-Standort positionieren und ein neues … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Neubau einer Sporthalle in Postbauer-Heng (Architektur) (Schulverband Postbauer-Heng)
Der Schulverband Postbauer-Heng, bestehend aus den Märkten Postbauer-Heng und Pyrbaum, beabsichtigt den Neubau einer Sporthalle samt erforderlicher Nebenflächen an der Erich - Kästner - Schule, Centrum 9 in 92353 Postbauer-Heng. Der geschätzte Investitionswert beläuft sich auf ca. auf 6 000 000 EUR. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemaß §§ 34 und 39 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermitllung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asp Architekten Stuttgart
2013-09-06   Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit deutsch-polnischem Konzept in 15366... (Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin)
In diesem Verfahren handelt sich um die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Erbringung von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit Umsetzung eines deutsch-polnischen Sprach- und Erziehungskonzeptes im Rahmen der Durchführung eines zweistufigen Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF 2009) unter Berücksichtigung der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft sta² Neuenhagen
2013-08-30   Planungsleistungen gem. HOAI. Carl-Bechstein-Gymnasium in 15537 Erkner, Neu Zittauer Straße 1-2. Um- und... (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II, Amt für Gebäude- und IT-Management, SG Gebäudemanagement)
Im Randgebiet von Berlin, unmittelbar im Zentrum von Erkner, erstreckt sich der historische Standort des Carl-Bechstein-Gymnasiums. Das Gymnasium soll zukünftig 5-zügig mit neu zu integrierender Musikschule geführt werden. Gleichzeitig soll der Standort für die Volkshochschule ausgebaut werden. Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude, einem 2-geschossigen Altbau mit Neubauanteil und angeschlossener Aula und einem separaten Sanitärgebäude soll um einen neuen … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-14   Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Planungsleistungen in sieben Fachlosen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) in Grünberg. Das neue Gebäude soll im Passivhausstandard errichtet werden und aus 19 Klassenräumen sowie ggf. einer Aula bestehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPL GmbH Hyder Consulting GmbH Krebs und Kiefer GmbH Kubus Freiraumplanung GmbH Sander.Hofrichter Architekten GmbH
2013-08-12   Sanierung des Berufsschulstandortes I + III in Mainz – Freianlagenplanung (Stadtverwaltung Mainz)
Verfahren gem. § 3 VOF – Freianlagenplanung des Berufsschulstandortes I + III in Mainz unter Berücksichtigung der in den Jahren 2011 und 2012 bereits neu gestalteten Teilbereichen. Die Größe des neu zu gestaltenden Areals beträgt ca. 27 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Neubau Kinderhort Teltow (Eigenbetrieb der Stadt Teltow, Unternehmen Kindertagesstätten)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines sich in die örtlichen Gegebenheiten und das Stadtbild einfügenden mehrgeschossigen Hortneubaus. Die Horteinrichtung soll ca. 350 Kindern Spiel-, Lern- und Freizeitaktivitäten ermöglichen und für Eltern sowie Kinder barrierefrei gestaltet werden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten), die Tragwerksplanung, die Planung der technischen Ausrüstung und des Brandschutzes sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen. Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR
2013-05-06   Rechenzentrum-Neubau in Bayreuth (Architektur) (kubus IT GbR)
Die Baumaßnahme umfasst die Erstellung eines Rechenzentrums mit allen Erschließungsmaßnahmen für die kubus IT GbR. Die kubus IT GbR ist Betreiber und Dienstleister für die zentralen IT-Dienste der AOK Bayern und AOK PLUS (Sachsen und Thüringen). Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemäß § 33 + 38 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermittlung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich damit auf die Leistungsphasen 2 bis 9 nach HOAI, in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2013-05-02   Architektur- und Ingenieurplanungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Planungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd in die Gemarkung Welzow Personal: ca. 800 Mitarbeiter mit 170 Büroarbeitsplätzen in mehreren Gebäuden und Werkstätten; ca. 800 Kauenplätze (davon 110 für Frauen); ca. 225 Kauenplätze (für Fremdfirmen & Besucher); Funktionalgebäude; ca. 1 500 m² Gebäude für Entwässerung, Band- und Gleiskolonne; ca. 2 800 m² Werkstattflächen; ca. 10 Garagen für PKW, Messfahrzeuge: — Halle mit ca. 2 700 m² für PKW, Mannschaftstransportwagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-04-24   Wohnungsneubau – Wohnen Paul-Singer-Straße (WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung von ca. 36 Wohneinheiten. Die Wohnungen sollen familiengerecht sein. Es sind daher 2,- 3- und 4-Zimmer-Wohnungen in Geschossbauweise geplant. Für das/die zu errichtenden Gebäude steht ein Grundstück des Auftraggebers in der Paul-Singer-Straße in Teltow zur Verfügung. Zurzeit existiert noch kein Bebauungsplan für den fraglichen Bereich. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan – "B-Plan Nr. 66 Wohnen an der Paul-Singer-Straße" wurde Ende Januar beschlossen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Planungsbüro Kirsch...
2013-04-19   Planungsleistungen Außenanlagen John-Locke-Siedlung, Berlin-Lichtenrade (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt Und Land saniert in den Jahren 2013 bis 2018 die John-Locke-Siedlung, die sich im Süden Berlins im Ortsteil Lichtenrade befindet. Sie wurde 1966 fertiggestellt und umfasst ca. 1 600 Wohnungen. Sie wird von der Barnetstraße im Norden, der Steinstraße im Westen und der Finchleystraße im Osten begrenzt. Die John-Locke-Straße verläuft westlich beginnend und südlich endend durch die Siedlung und trennt die Bestände in einen nördlichen und südlichen Teil. Das Bearbeitungsgebiet hat eine Größe von ca. … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Erfassung und Bewertung der Offenland-Lebensraumtypen und -Biotope in ausgewählten Thüringer FFH-Gebieten (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Inhalt des Auftrags ist die Erfassung und Bewertung der FFH-Offenland-Lebensraumtypen und der Offenland-Biotope in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens einschließlich der erforderlichen vorbereitenden und koordinierenden Arbeiten sowie der Eingabe der erhobenen Daten (Geometrien und Sachdaten) in das Thüringer Fachinformationssystem Naturschutz (FIS Naturschutz). Die Aufgabe umfasst im Einzelnen - Die Geländekartierung der vorgegebenen FFH-Gebiete und die Dokumentation der Kartierungsergebnisse, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVL, W. v. Brackel GBR Institut für...