2016-03-09   Projektsteuerung Betriebshof Feldmark (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
1. Ausgangslage Für die Zentralisierung der Friedhofsunterhaltung und Verwaltung wurde vom Rat der Stadt Bochum als Standort das Grundstück Feldmark 3 – 7 beschlossen, für das eine gemeinsame Nutzung mit dem Amt 37 – Freiwillige Feuerwehr – entwickelt wurde (s. Anlage 2_Baufelder.pdf). Das Gesamtvorhaben gliedert sich in folgende Funktions- und Gebäudebereiche: (s. Anlage 3_Funktionsbereiche.pdf) Neubau Freiwillige Feuerwehr: Das Umkleidegebäude bildet im Neubau den einzigen beheizten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codema International GmbH
2016-03-08   Wohnhausgruppe 28 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung, Modernisierung und Erweiterung... (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant in ihrer Wohnhausgruppe 28 eine komplexe Sanierung und Modernisierung in bewohntem Zustand durchzuführen sowie die bestehenden Gebäude durch zwei Neubauten zu ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bollinger + Fehlig Architekten BDA
2016-03-01   Altdeponie Brandheide, Castrop-Rauxel (AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Die ehemalige Deponie Brandheide liegt im Stadtteil Castrop-Rauxel Merklinde, östlich der Straße Dornacker und nördlich der Straße Brandheide. Hier wurde ca. zwischen den Jahren 1959 und 1972 Abfall in Form von Hausmüll, Bauschutt sowie um Teil teerbehafteten Abfällen abgelagert. Die gesamte vom Deponiekörper eingenommene Fläche beträgt ca. 16,4 ha, bei einer West-Ost-Ausdehnung von ca. 900 m und einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 300 m. Der Ablagerungsbereich liegt im ehemaligen Tal des Mühlenbaches bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Heckemanns & Partner GmbH
2016-02-29   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Nickenich (Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz)
Die Verbandsgemeinde Pellenz beabsichtigt die Sanierung der Grundschule Nickenich. Die Genehmigungsplanung im Sinne der Leistungsphase 4 nach HOAI hat sie selbst erstellt. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die weiteren Planungsleistungen für die Gebäudeplanung (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10) sowie Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 6 gemäß §53 HOAI (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-02-25   Bauoberleitung, Objektüberwachung/örtliche Bauüberwachung, Inbetriebnahme und Dokumentation für die Erweiterung des... (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen (Netze), EK-B)
Die Berliner Wasserbetriebe planen die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld) zur Einhaltung der Behördenanforderungen und Kapazitätserhöhungen. Die insoweit erforderlichen Bauoberleitungs- und Objektüberwachungs-/örtliche Bauüberwachungsleistungen der Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technischen Ausrüstung (Verfahrens-, Anlagen-, Maschinentechnik, E-, MSR- und Prozessleittechnik, Gebäudetechnik) sind zu erbringen, um sicherzustellen, dass der AG eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HyTS c/o...
2016-02-17   Objektplanungsleistungen für Erweiterung Verwaltungs- u. Schulungsgebäude mit 2 Werkhallen einschl. Tiefgarage gem.... (Stadt Langen – FD 36 Rechtsamt – Vergabestelle)
Erweiterung Verwaltungs- und Schulungsgebäude mit zwei Werkhallen einschließlich Tiefgaragen in der Siemensstraße, angrenzend zur Amperestraße 13. Die Erweiterung beinhaltet ein Verwaltungsgebäude mit fünf Geschossen für Schulungsbereiche, Büros, Nasszellen, Wasch- und weitere Nebenräume einschließlich Tiefgarage. Das fünfte Geschoss wird als „veredelter“ Rohbau mit der Option zum Ausbau als Beherbergung vorgesehen. Das Verwaltungsgebäude erhält ein Untergeschoss (Tiefgarage ) für ca. 24 PKW's. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft SPA. Schmidtploecker...
2016-02-09   Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden. Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergruppe Oberhausen
2016-01-29   Neubau des Internates sowie Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen (Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Generalplanungsleistungen (Objektplanung, HLS-Planung, Elektro-Planung und Tragwerks-Planung) für den Neubau des Internates sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie am Standort Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen gemäß HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1 -9. Insgesamt weist das Gesamtprojekt folgende Flächen auf: NF gesamt: ca. 5 100 m²; BGF gesamt: ca. 7 500 m². Neubau des Internates: Das Internat wurde bereits im Oktober 2012 aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-27   Planungs- und Ingenieurleistungen für die Sanierung von Parkplatzanlagen im Märkischen Viertel (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant für Teile ihrer Wohnhausgruppen im Märkischen Viertel in 13439 Berlin-Reinickendorf die Sanierung und Instandsetzung zur Parkraumbewirtschaftung der bestehenden Parkplätze durchzuführen. Zu dem Projekt gehören die Parkplätze der Wohnhausgruppen (WHG) mit folgenden Adressen: WHG 909 Eichhorster Weg 4-30 gerade, Wilhelmsruher Damm 152-158 gerade; WHG 910 Dannenwalder Weg 188-196 gerade, Treuenbritzener Str. 2-24 gerade, Tiefenseer Str. 1-13 ungerade, 2, 4, Wilhelmsruher Damm 81-101 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Neumann Gusenburger / Ingenieurbüro...
2016-01-22   Projektcontrolling/ Projektmanagement, Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung für die... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Auf den Auftragnehmer wird das Projektcontrolling/Projektmanagement, die Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung für die schlüsselfertige Errichtung eines Abfertigungsgebäudes mit land- und luftseitigen Flächen für den Bund (Interim Ramp 1) übertragen. Der Auftraggeber wird einen Generalübernehmer mit der Erstellung der notwendigen Ausführungsplanung und Erbringung aller notwendigen Bauleistungen für die Errichtung des Abfertigungs- und Empfangsgebäudes für den Protokollbereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Interim-ibb-emproc;...
2016-01-21   Versch. Fachplanungsleitungen für Erweiterung Verwaltungs-und Schulungsgebäude mit 2 Werkhallen einschließlich... (Stadt Langen – FD 36 Rechtsamt – Vergabestelle)
Erweiterung Verwaltungs- und Schulungsgebäude mit zwei Werkhallen einschließlich Tiefgarage in der Siemensstraße, angrenzend zur Amperestraße 13. Die Erweiterung beinhaltet ein Verwaltungsgebäude mit fünf Geschossen für Schulungsbereiche, Büros, Nasszellen, Wasch- und weitere Nebenräume einschließlich Tiefgarage. Das fünfte Geschoss wird als „veredelter“ Rohbau mit der Option zum Ausbau als Beherbergung vorgesehen. Das Verwaltungsgebäude erhält ein Untergeschoss ( Tiefgarage ) für ca. 24 PKW's. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
2016-01-21   Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude, Innenräume) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feja + Kemper Architekten GbR
2016-01-21   Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung, TGA) für die Generalsanierung eines denkmalgeschützten... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Die Stadt Herne plant die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes („Alte Sparkasse“) in Herne Mitte. Das Gebäude wurde im Jahre 1928 errichtet und beherbergt derzeit unterschiedliche städtische Ämter (u.a. Einwohnermeldeamt, städtische Druckerei). Die Baumaßnahme soll u.a. die Energetische Sanierung (Ertüchtigung Fenster und Dachflächen, Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung/Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlage, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen), die Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
2016-01-20   Generalplanungsleistungen für das Neubauvorhaben Campus Ohlauer Straße (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) plant auf dem noch zu erwerbendem Grundstück Ohlauerstraße 24 in 10999 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Als weitere Nutzungen sind im Erdgeschoss Gewerbeflächen, eine Bibliothek, sowie im Untergeschoss eine Fahrradtiefgarage vorgesehen.. Das Integrationsprojekt „Campus Ohlauerstr. 24“ entwickelt auf dem Gelände der ehemaligen Gerhard Hauptmannschule im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein städtebauliches Konzept, welches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAHN Architecture Inc.
2016-01-15   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Modernisierung und Erweiterung eines Bürogebäudes (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant die Modernisierung sowie ggf. den Teilabriss und die Neubebauung Ihrer Firmenzentrale auf dem Grundstück Stiftsweg 1 in 13187 Berlin, Ortsteil Pankow, Flurstück 141. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAHM Architekten + Ingenieure
2016-01-06   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der NRW Sportschule und den integrierten Neubau einer Mensa auf dem... (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, ZD 21)
Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der NRW Sportschule und den integrierten Neubau einer Mensa auf dem Grundstück der Märkischen Schule Saarlandstraße 40, Bochum. Sachstand: Es ist geplant, auf dem Grundstück der Märkischen Schule, Saarlandstraße 40, eine 3-fach-Halle mit an-, bzw. eingebundener Mensa zu errichten. Die Baukörper auf dem Grundstück beinhalten die Stadthalle Wattenscheid, das Schulgebäude der Märkischen Schule mit angebundener Einfeldturnhalle, sowie ein südlich gelegenes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer
2015-12-23   Objektplanung ab Lph. 5 zur Herrichtung der Kanaal-van-Wessem-Kaserne Soest als ZUE (Kommunale Betriebe Soest AöR)
Die Auftraggeberin beabsichtigt in Funktion einer Bauherrenvertreterin für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Land Nordrhein-Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg), die ehemalige „Kanaal-van-Wessem-Kaserne“, Hiddingser Weg 125, 59494 Soest zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung als Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) zu revitalisieren. Hierbei handelt es sich um acht vorhandene ehemalig militärisch genutzte Mannschaftsunterkünfte inkl. Kantine und Großküche, … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   TGA-Fachplanung ab LPh 5 zur Herrichtung der Kanaal-van-Wessem-Kaserne Soest als ZUE (Kommunale Betriebe Soest AöR)
Die Auftraggeberin beabsichtigt in Funktion einer Bauherrenvertreterin für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Land Nordrhein-Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg), die ehemalige „Kanaal-van-Wessem-Kaserne“, Hiddingser Weg 125, 59494 Soest zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung als Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) zu revitalisieren. Hierbei handelt es sich um acht vorhandene ehemalig militärisch genutzte Mannschaftsunterkünfte inkl. Kantine und Großküche, … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Dachsanierung Unternehmenszentrale Langen, Objektplanung, Freianlagen und Tragwerksplanung (gemäß HOAI 2013) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen beabsichtigt das im Jahr 2001 errichtete Flachdach der Unternehmenszentrale über dem 5.OG im laufenden Betrieb zu sanieren. Hierzu müssen die vorhandenen Fassadenbefahranlagen entfernt werden. Die vorhandenen RWA-Anlagen sind auszutauschen, alle elektrotechnischen Versorgungsleitungen für technische Aufbauten sind zu erneuern. Der gesamte Dachaufbau wird entfernt und neu aufgebaut. Für die Fassade ist ein neues Fassadenreinigungskonzept zu erstellen. Die ca. … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Bauüberwachung und Dokumentation (Erweiterung der BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall gGmbH) (BG Klinik für Berufskrankheiten gGmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt auf einem Grundstück in Bad Reichenhall mit einer Fläche von rund 4 000 m und einer Baugrubengrundfläche von ca. 2 900 m einen Klinikerweiterungsbau mit vier Ober- und einem Kellergeschoss zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09   Architektenleistungen für Gebäude – Leistungsphasen V-IX HOAI (Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht)
Architektenleistungen für den Neubau eines Alten- und Pflegeheimes mit 66 Plätzen, Honorarzone III, Leistungsphasen V-IX HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Planungsleistungen zur Modernisierung des Speisesaals der Baunataler Diakonie Kassel e. V (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Im ca. 25-30 Jahre alten Speisesaal der Baunataler Diakonie Kassel, in dem Menschen mit Behinderungen ebenerdig versorgt werden, sollen die Akustikdecken mit integrierter Lüftungsanlage, die Heizung, Akustikwände und der Fußboden modernisiert werden. Wichtigstes Ziel ist die Herstellung einer barrierefreien Akustik und eines Farbkonzeptes. Es halten sich 200 bis 250 Personen im Speisesaal auf. Die Wände haben eine ca. 150 mm starke Innendämmung auf der eine Holzlattung und auf Lücke gesetzte Planken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH
2015-12-01   Planungsleistungen zur Herstellung der Barrierefreiheit in der Diakom Fuldabrück, Ostring 10 (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Die Werkstatt im Ostring 10, Fuldabrück-Bergshausen, wird von ca. 130 Menschen mit psychischen und seelischen Erkrankungen besucht. Das Objekt wurde in den 80-er Jahren errichtet und in den Jahren um eine Lagerhalle erweitert und in den Nutzungen verändert. Um bei Umnutzungen oder den wiederkehrenden Prüfungen eine Prüfungs- und Entscheidungsgrundlage auf Basis heutiger Anforderungen zu haben, wurde ein Brandschutzkonzept erstellt und als Nutzungsänderung offiziell beantragt. Einhergehend mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emmerich + Partner Architekturbüro...
2015-11-27   Generalplanung für einen Erweiterungsbau der chemischen und biologischen Laboratorien im Institut für Arbeitsschutz... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen für den Neubau eines chemisch-biologischen Laborgebäudes des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin sowie Außenanlagen. Auszuführen sind Generalplanungsleistungen gemäß: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2015-11-11   Planung der Konsolidierung der passiven IT-Infrastruktur und fachliche Betreuung der technischen Umsetzung (IKK classic)
Gegenstand des vorliegend zu vergebenden Dienstleistungsauftrags ist die Planung der Konsolidierung der passiven Infrastruktur (passive LAN-Verkabelung) an ca. 250 Standorten der Auftraggeberin im gesamten Bundesgebiet. Ziel ist es, an allen Standorten der Auftraggeberin außerhalb des Rechenzentrumsstandorts in Ludwigsburg einen einheitlichen Verkabelungsstandard umzusetzen und vollumfänglich Voice over IP-Fähigkeit (VoIP-Fähigkeit) zu gewährleisten. Dies ist eine wesentliche Bedingung für die geplante … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Planungsleistungen Objektplanung Gebäude, Innenräume und Freianlagen, Leistungsphasen 2-9, für den Neubau des... (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Der Bäderbetrieb der Stadt Werne beabsichtigt den Neubau des Hallenbades und eines Sole-Außenbeckens und die Sanierung des Freibades mit dem vorhandenen 50 m-Becken am Natur-Solebad Werne „Am Hagen 2“. Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden: — 25 m Sportschwimmbecken mit 5 Schwimmbahnen einschließlich integrierter 1 m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform) Sprunganlage und Teilhubboden, — Multifunktionsbecken (ca. 100 m² Wasserfläche) mit Hubboden, — Rutschenanlage (Körperrutsche mit ca. 80 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G + B Generalplaner GmbH
2015-11-02   Erweiterung Pestalozzi-Gemeinschaftsschule – Objektplanungsleistung Gebäude und Innenraum gem. §§ 33-36 HOAI 2013,... (Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf)
Teilnahmewettbewerb mit Verlangen von Lösungsvorschlägen (Mehrfachbeauftragung) gemäß §§ 3 Abs. 1, 20 Abs. 3, 11, 20 VOF für Erweiterung Pestalozzi-Gemeinschaftsschule. Nach Vorlage der Lösungsvorschläge der Teilnehmer der Mehrfachbeauftragung erfolgen die Verhandlungsgespräche zur Beauftragung der Planungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33-36 HOAI 2013 für die Erweiterung der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Roger Strauss
2015-10-28   Erweiterung der Gesamtschule Rietberg; Planungsleistungen LP 4-9 gemäß HOAI 2013 (Stadt Rietberg)
Die Stadt Rietberg beabsichtigt aus dem vorhandenen Schulzentrum einen Gesamtschulstandort zu entwickeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Just Architects
2015-10-27   Umbau und Erweiterung der Stadthalle Rostock, Generalplanung für Gebäude, Planungsleistungen Architekten und... (Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH)
Die Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft GmbH ist eine Tochter der Hansestadt Rostock und betreibt die StadtHalle Rostock als größtes Veranstaltungszentrum der Stadt. Das Programm der StadtHalle beinhaltet verschiedenste wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die StadtHalle Rostock wurde 1976 als Sport- und Kongresshalle errichtet. Die Grundkonstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelettbau mit einer Stahlkonstruktion im Dach. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2015-10-23   Europacity/Heidestraße und Nordhafen, Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI, Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Überwachung und Dokumentation des Neubaus eines ca. 1,5 km langen Grün- und Freiraumsystems entlang der Westseite des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals zwischen Invalidenstraße und Sellerstraße. Zum Freiraumsystem zählen eine Grünanlage mit einem Kinderspielplatz und eine Uferpromenade mit einer Freitreppe. Die Uferpromenade wird als Verkehrsfläche mit besonderer Zweckbestimmung gewidmet. Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Freianlagen, LPH 8 und 9 nach § 39 HOAI 2013. Honorarzone III und IV (Spielplatz). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: relais Landschaftsarchitekten BDLA
2015-10-22   Wohnhausgruppen 3224, 3236 und 3237 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung von bewohnten... (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant, in Ihren Wohnhausgruppen 3224, 3236 und 3237 in Berlin-Hellersdorf eine komplexe Sanierung und Modernisierung im bewohnten Zustand durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBT.PAN Ingenieur- und...
2015-10-02   Dachsanierung Unternehmenszentrale Langen, Objektplanung, Freianlagen und Tragwerksplanung (gemäß HOAI 2013) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen beabsichtigt das im Jahr 2001 errichtete Flachdach der Unternehmenszentrale über dem 5.OG im laufenden Betrieb zu sanieren. Hierzu müssen die vorhandenen Fassadenbefahranlagen entfernt werden. Die vorhandenen RWA-Anlagen sind auszutauschen, alle elektrotechnischen Versorgungsleitungen für technische Aufbauten sind zu erneuern. Der gesamte Dachaufbau wird entfernt und neu aufgebaut. Für die Fassade ist ein neues Fassadenreinigungskonzept zu erstellen. Die ca. 4 … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Objektplanung Schlossumfeld Moers (Stadt Moers)
Das Moerser Schloss mit dem umgebenden historischen Gebäudeensemble liegt an der Nahtstelle zwischen der historischen Altstadt und dem Schlosspark. Das Schlossumfeld wird derzeit durch Verkehrsflächen im Norden und Flächen des unmittelbar angrenzenden Schlossparks im Süden definiert. Die derzeitige Gestaltung betont die Trennung zwischen Verkehrsflächen und Schlosspark und die Flächen sind mit unterschiedlichen, kleinteiligen Oberflächenbefestigungen gestaltet. Ziel der Planung ist es, das Schlossgebäude … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Umbau und Sanierung von Unterkunftsgebäuden zur Unterbringung von Fluglotsen in der Ausbildung Architektenleistung... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung von Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Umbau und die Sanierung von vorhandenen Unterkunftsgebäuden inklusive aller erforderlichen Brandschutz- und Schadstoffsanierungen, zur Unterbringung von ca. 80 Lotsenschülern. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden bzw. innerhalb der Gebäude und die … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Neubau einer Flugsicherungsakademie am Standort Kaufbeuren, Architekturleistungen, gemäß HOAI 2013 (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung der Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Neubau einer Flugsicherungsakademie für die Ausbildung von ca. 80 Fluglotsen im Jahr. Die Akademie beinhaltet Schulungsräume, Simulatoren, Verwaltung und eine Kantine. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden und die öffentliche Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-29   Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmpartner
2015-09-29   Architekten- und Ingenieurleistungen zur Gebäudeplanung für Neubau eines Hortgebäudes in der Werderstraße 66,68 und... (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Architektenleistungen LPh 1 bis 9 nach HOAI und Brandschutzplanung für folgendes Bauvorhaben: Neubau eines Hortgebäudes in der Werderstraße 66-70 in Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rimpel, Leifers, Mikolajczyk, Kessler,...
2015-09-27   Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2-9, für den Neubau einer Gundschule in Werne (Kommunalbetrieb Werne)
Der Kommunalbetrieb Werne beabsichtigt den Neubau einer 4-zügigen Grundschule in Werne am ehemaligen Standort der Weihbachschule (Stockumer Straße 99, 59368 Werne). Das folgende Raumprogramm soll voraussichtlich realisiert werden: — 16 Unterrichtsräume; — 4 Mehrzweckräume mit Nebenräumen; — 8 Gruppen-Differenzierungsräume; — 1 Brennofenraum; — Forum und Bibliothek; — Küche; — Speiseraum für 120 Schüler (2 Schichten); — 4 Ganztagesräume; — 4 Raumflächen für individuelle Angebote; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH
2015-09-18   Fachplanungsleistungen (Statik, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik, Vermessung, Bodenmechanik, SiGeKo,... (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, ZD 21)
Folgende Fachplanungsleistungen müssen von einem Bewerber/der Bewerbergemeinschaft auf der Grundlage der HOAI 2013 und der AHO-Schriftenreihe Nr. 3, 15 und 17 sowie den Beratungsleistungen (Anlage 1 zu § 3) übernommen werden: HOAI 2013 Grundleistungen: Technische Ausrüstung Teil 4, § 53, Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 5; Leistungsphasen (Lph.) 1-8; Tragwerksplanung Teil 4, Abschnitt 1, § 49, 50 (1), §§ 51-53, Lph. 1-6; Leistungen der Bauphysik, Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) für den Wärmeschutz und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZPP/ISW
2015-09-09   2015-221 Offshore-Terminal Bremerhaven, Bauwerke 1.1 – Terminal und 3.1 – Terminalzufahrt: Begleitung und... (Freie Hansestadt Bremen (Land), handelnd durch das „Sonstige Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen (-Wasserseite-)“, v)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen im Bereich des Blexer Bogens in Bremerhaven. Zu vergeben sind die Leistungen der Begleitung der Bauausführung für den Terminal und die Terminalzufahrt in Anlehnung an die HOAI 2013 Anlage 12 (Ingenieurbauwerke), Anlage 13 (Verkehrsanlagen) und Anlage 14 (Tragwerksplanung). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Auerbach i. d. Opf.: Architektur Leistungsbild Gebäudeplanung: Generalsanierung des historischen Rathauses (Stadt Auerbach in der Oberpfalz)
Vergeben werden hiermit die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die Besondere Leistunge Leistungsphase 9 – Überwachung der Mängelbeseitigung während der Gewährleistungsfristen. Das historische Rathaus der Stadt Auerbach in der Oberpfalz liegt mitten in der historischen Altstadt am Marktplatz. Das im Jahr 1418 an der heutigen Stelle gebaute Rathaus wurde schon 1430 durch die Hussiten zerstört und erst 1524 wieder aufgebaut. Das heutige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: em. Architekten Johann Ernst .Urban...
2015-09-04   BLB NRW Dortmund (Land) – Bereich NL Dortmund, Großraum Hamm/Lippstadt, MK, HSK/Koordinierung operativer... (BLB NRW NL Dortmund)
Dienstleistungsvertrag über die Beauftragung der Koordinierung aller TGM-Dienstleister über technische Gebäudemanagementleistungen für vorgegebene Wirtschaftseinheiten im Großraum der Niederlassung Dortmund des AG. Diese bereits beauftragten Leistungen beinhalten alle technischen Gewerke sowie die Hochbau-Gewerke (Dach und Fach). Die TGM-Dienstleister bearbeiten die Aufgaben Wartung, Prüfung, Inspektion und Instandsetzung. Die wesentlichen Aufgaben des Koordinators betreffen die terminliche, qualitative … Ansicht der Beschaffung »