2020-07-16Forschungsprojekt — DZSF — Untersuchung und Auswirkung des Verschleißverhaltens neuer Rad-Schiene-Paarungen (Eisenbahn-Bundesamt)
Schienen und Räder unterliegen im Bahnbetrieb sehr hohen Belastungen. Aufgrund der hohen Kontaktspannungen und der Dynamik ist der Rad-Schiene-Kontakt der kritische Punkt bei allen Bahnen, ganz besonders bei Schwerlast- und Hochgeschwindigkeitsverkehr. In der Vergangenheit wurden Fälle von instabilem Fahrzeuglauf primär durch Verschleiß der Gleise verursacht. Insbesondere durch die betriebsbedingten Veränderungen der Schienenprofile ergaben sich in Kombination mit den üblichen Radprofilen hohe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2020-07-04Planung Oberleitung + Begleitmaßnahmen Niebüll – Dagebüll (Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH)
Die neg beabsichtigt, ihre Strecke 9100 Niebüll – Dagebüll inkl. der Gleise 1-4 des Bahnhofs Niebüll DB mit einer elektrischen Oberleitung auszustatten. Im Zuge der Erlangung von Planungrecht sollen aufgrund der konzentrierenden Wirkung begleitende Maßnahmen an der Infrastruktur der Strecke einbezogen werden. Im vorliegenden Verfahren werden Planungsleistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen (Leistungsbilder gem. HOAI, LPH1-9) unter dem Vorbehalt stufenweiser Beauftragung ausgeschrieben. Optional …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12Betriebsbegleitung der Schiebebühne an der Lokservicestelle (Hamburg Port Authority AöR)
Die vollautomatische Schiebebühne an der Lokservicestelle ist in dieser Form im Hamburger Hafen bislang einmalig. Um den Triebfahrzeugführern den Einstieg in die Bedienung einer solchen Anlage zu erleichtern, soll weiterhin für mind. 1 Jahr eine Betriebsbegleitung vor Ort im 24/7 Betrieb stattfinden. Neben der Betreuung der Triebfahrzeugführer ist eine Überwachung der hochsensiblen Sensorik der Bühne notwendig. Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf sind in Fehlerprotokollen für die spätere Auswertung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
2020-05-19Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig)
Mit der Ausschreibung sollen Beratungsleistungen für die Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier beschafft werden, um die Erreichung der Klimaschutzziele im Mitteldeutschen Revier zu unterstützen. Dafür soll die mit bisher Dieselfahrzeugen bediente Strecke Leipzig Hbf. – Grimma – Döbeln Hbf. mit der Erweiterung um die Teilstrecke Grimma ob. Bf. – Großbothen – Colditz-Rochlitz sowie die Strecke Leipzig Hbf. – Zeitz HBf. – Gera Hbf. auf die Möglichkeit der Bedienung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-04-17Generalplanungsleistungen für das Vorhaben „Grundhafter Ausbau Ernst-Thälmann-Straße, Straße Am Wasserturm und... (Gemeinde Neukieritzsch)
Die Gemeinde Neukieritzsch mit ihren Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Kieritzsch, Lippendorf, Lobstädt, Goßzössen und Kahnsdorf ist eine aufstrebende Gemeinde im Südraum von Leipzig mit insgesamt rund 7.000 Einwohnern.
Die Struktur der Gemeinde Neukieritzsch ist durch zahlreiche Eingemeindungen in den vergangenen Jahren gekennzeichnet. So wurde im Jahr 1994 die Gemeinde Breunsdorf eingemeindet und im Jahr 1996 kam es zur Eingemeindung der Gemeinde Lippendorf-Kieritzsch. Im Jahr 2008 kam im Wege der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-15Sanierung LP 4/5 (Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH)
Rahmenbedingungen und Ziele der Ausschreibung Die Liegeplätze 4 und 5 befinden sich auf der Westseite des alten Hafenbeckens im Fracht- und Fischereihafen (RFH) der Hansestadt Rostock. Die Kaianlage wurde im Jahre 1950/51 für die Löschung von Fisch vor der Salzerei (heute Gebäude 323, 324 und 325) des Fischkombinates Rostock errichtet. Seit 1991/92 werden die Liegeplätze im Wesentlichen als Gastliegeplätze bzw. Winterliegeplätze für Kutter und andere gewerbliche Schiffe genutzt.
Durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-05Freianlagenplanung Osttangente Ahlen (Stadt Ahlen Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-21Verkehrsanlagenplanung Osttangente Ahlen (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen die Realisierung des Vorhabens „Neubau der Osttangente“ in Ahlen. Die planfestgestellte Osttangente fungiert als Ortsumgehung in der Straßenbaulast der Stadt Ahlen und wird mit einer Gesamtlänge von ca. 4,3 km in 3 Bauabschnitten realisiert. In den Bauvorhaben ist ein Brückenbauwerk über die Werse sowie ein Lärmschutzwall auf fast kompletter Länge vorgesehen. Hierzu sind Erdmassen von ca. 170 000 cbm anzuliefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2020-02-20Neubau BAB 14 VKE 4158, VKE 1153 Strecke Bauoberleitung und Bauüberwachung (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der BAB 14
VKE 4158 AS Seehausen (o) bis Landesgrenze ST/BB (Elbmitte) VKE 3.1 + 3.2a
VKE 1153 Landesgrenze ST/BB (Elbmitte) bis s AS Wittenberge VKE 3.2b
Ohne Elbbrücke
Objektplanung für Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe),
Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) und Leistungsphase 9 (Objektbetreuung) in Verbindung mit Anlage 13 Nummer 13.1 HOAI sowie Besondere Leistungen (z.B. örtliche Bauüberwachung) und
Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-02Rahmenvertrag Kampfmittelrisikoprüfung/Luftbildauswertung (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Vorfeld von Baumaßnahmen der Deutschen Bahn ist zur Wahrnehmung der Bauherrenpflichten eine Kampfmittelrisikoprüfung vorzunehmen, damit bei erkennbaren Risiken entsprechende Maßnahmen zur Kampfmittelerkundung/-räumung bezogen auf die Baumaßnahme und die damit verbundenen Bodeneingriffe geplant und durchgeführt werden können.
Der abzuschließende Rahmenvertrag soll diese Dienstleistung abdecken.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-05Ingenieurleistungen Grundhafte Sanierung der Mittelgasse in Taunusstein-Orlen (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Die Stadt Taunusstein und die Stadtwerke Taunusstein beabsichtigen gemeinsam mit Hessen Mobil die grundhafte Sanierung der Mittelgasse. Es handelt sich um eine Baumaßnahme an der Landestraße L3470, im innerörtlichen Bereich des Stadtteils Taunusstein–Orlen. Bei der Sanierung werden alle bestehenden Gehwegteile sowie der vorhandene Straßenkörper entfernt und neu hergestellt. Seitens der Stadtwerke Taunusstein werden im Planungsbereich sowohl der Entwässerungskanal als auch die Wasserleitung, bei Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Lang