2018-08-17   Planungsleistungen für Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau-Neuplanitz (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1.Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2.BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 Zuschauern … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13   Planungsleistungen für 2 bis 3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Leistungsbild Gebäudeplanung und Innenräume (Stadt Ingolstadt)
Planung von 2 bis 3 Kindertageseinrichtungen für 5 Gruppen auf zwei bis drei verschiedenen Grundstücken. Die geplanten Kindertageseinrichtungen sollen so geplant werden, dass sie für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindergarteneinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sind. Die Kindertageseinrichtungen sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen. Die HNF beträgt zurzeit laut beigefügtem Raumprogramm 560 m (siehe Anlage 01), mit einer Nutzfläche von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoomarchitekten GmbH
2018-08-13   Planung einer 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage Bad Oeynhausen (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen planen die Errichtung einer 4. Reinigungsstufe mittels GAK-Filtration für die Kläranlage Bad Oeynhausen. Es liegt bereits eine abgeschlossene Planung zu den Leistungsphasen 1 bis 4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung (Verfahrens-/Maschinentechnik sowie EMSR-Technik) vor. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der weiteren Leistungsphasen (5 bis 9) zu den genannten Leistungsbildern. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   17S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   17S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   A 3, 8-streifiger Ausbau AK Hilden – AK Breitscheid,Vorplanung (Ausbau- u. Lärmschutzvarianten) sowie... (Regionalniederlassung Niederrhein)
Planungsleistung für Verkehrsanlagen (Vorplanung), Ingenieurbauwerke (Bauwerksskizzen), Lärm- und Schadstoffgutachten, sowie Landespflege (UVS/UVU, FFH-Gutachten) 8-streifiger Ausbau der A 3 zwischen AK Hilden und AK Breitscheid mit Ausbau des AK Hilden. Variantenuntersuchung zur Linienfindung mit allen umwelt- und fachtechnischen Belangen. Beachtung der RE 2012 sowie darüberhinausgehender Vorüberlegungen (s. Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks GmbH LAP
2018-08-08   Planung Lärmschutzwände in Neumünster (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung Lärmschutzwände in Neumünster Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Loevenich
2018-08-07   Dienstleistungen für die Planung des Ersatzneubaus der Schleuse Lüneburg am Elbe-Seitenkanal (ESK) (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Schleuse Lüneburg am ESK. Neben der Planung für den Neubau der Schleuse sind Planungsleistungen für den Neubau einer Kanalbrücke, die an das Oberhaupt der neuen Schleuse anschließt, zu erbringen. Die Planung der bauzeitlichen bzw. dauerhaften Verlegung von Verkehrsanlagen aufgrund des Neubaus der Schleuse ist ein weiterer Bestandteil des Auftragsumfanges. Die gestalterische Einbindung des Ersatzneubaus in die Umgebung und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ramboll/Schüssler Plan
2018-08-01   DRV Deich Raguhn- Retzau, BA2, Los 1-Örtliche Bauüberwachung mit Fremdüberwachung Erdbau, Los 2 ökologische BB (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gemarkung Retzau ist ein Deichabschnitt mit einer Länge von etwa 1 494 m neu zu errichten bzw. zu sanieren. Hierbei sind die aus dem Rückbau des Altdeiches gewonnenen Materialien zu homogenisieren und erneut einzubauen. Die Trasse befindet sich im unmittelbaren Kreuzungsbereich mit Gas- und Elektroleitungen, welche gesichert bzw. umverlegt werden müssen. Im Sanierungsbereich ist ein Deckwerk anzulegen. Ziel ist der DIN-gerechte Neubau bzw. Sanierung zur Verbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft eta AG/WTB... ifs.Gmbh Institut für Freiraum und...
2018-07-31   Neubau einer Kindertagesstätte (Amt Temnitz)
Vergeben werden sollen Architekt- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für den Neubau einer Kita in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.R.T GmbH B & B Energieplan GmbH Hradil Landschaftsarchitektur Ruppiner Architektur & Ingenieur Büro
2018-07-26   Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen: — Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz, — Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   Ordnungsmaßnahme O 1.2 – Bodensanierung im 1. BA Bodensanierungsmaßnahmen und Rückbau der noch im Untergrund... (PFAFF-Areal-Entwicklungs-gesellschaft mbHKaiserslautern (PEG))
Zur Revitalisierung des PFAFF-Areals sind der Rückbau der noch vorhandenen Einbauten sowie die Beseitigung der im Untergrund vorhandenen Bodenkontamination notwendig. Das Gelände ist als Altlast festgestellt. Die Sanierung der schädlichen Bodenveränderungen des als Altlast festgestellten PFAFF-Areals soll vor dem Hintergrund noch festzulegender Sanierungszielwerte (Genehmigungsplanung nach BBodSchG/BBodSchV) und der geplanten Folgenutzung durch Aushub und in Teilbereichen durch Versiegelung erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19   Straßenanbindung Altenwerder Süd – Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, geo- und umwelttechnische Fachbauleitung (Hamburg Port Authority AöR)
Zur Verbesserung der straßenseitigen Erreichbarkeit und für einen leistungsfähigen Anschluss des Containerterminals Altenwerder und des Güterverkehrszentrums Altenwerder (GVZ) soll zusätzlich zur bestehenden nördlichen Straßenanbindung, eine zweite Straßenanbindung im Süden hergestellt werden. Diese südliche Anbindung soll von der Kreuzung Waltershofer Straße/Moorburger Elbdeich unter Bestandsbrücke BAB A7 hindurch verlaufen, die geplante Bahnbrücke der südlichen Bahnanbindung Altenwerder unterqueren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieure
2018-07-18   17S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6.000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in Mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH
2018-07-17   17S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von zwei zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in 2 Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09   Büdingen, Metallverarbeitung Fa. Linn und Lange (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG –)
Die Vergabe erfolgt für Ingenieur- sowie fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung der laufenden Bodenluft- und Grundwassersanierung. Die ehem. Firma Linn und Lange setzte bei der Metallverarbeitung in größerem Umfang Entfettungsmittel (LHKW) ein. Durch diesen Umgang kam es zu erheblichen Boden-, Bodenluft- sowie Grundwasserbelastungen. Hierbei wurden LHKW sowohl in einen quartären (oberen) als auch in einem darunter angeordneten permischen Kluftgrundwasserleiter eingetragen. In 2001 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo-Consult Ingenieurgesellschaft für...
2018-07-06   Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand (HA Hessen Agentur GmbH, Zentrale Beschaffung)
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Energieeffizienz“ des Hessischen Energiegipfels entstand die Idee zur „Hessischen Initiative für Energieberatung im Mittelstand“ (HIEM). Mit dieser Initiative sollte erreicht werden, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Herausforderungen der Energiewende besser bewältigen können und deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird. Ziel der Initiative ist es, bei hessischen KMU unter Beachtung deren Wettbewerbsfähigkeit vorhandene Energiesparpotentiale zu realisieren und … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-03   EK-B_N-2018-0115 RV Umweltbaubegleitung (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvereinbarung Umweltbaubegleitung Leistungen der Umweltbaubegleitung bei diversen Kanal- und Leitungsbauarbeiten in Berlin und in angrenzenden Städten und Gemeinden Gegenstand der Umweltbaubegleitung ist im Wesentlichen der Schutz des im Baubereich vorhandenen Baumbestandes sowie gegebenenfalls der kontrollierte Eingriff in den Baumbestand. (Gemäß Leistungsverzeichnis) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kusche und Partner Berliner Baumdienst GmbH öbv SV Wüstenhagen Sachverständigenbüro Gunhild Lorenz VIC Landschafts- und Umweltplanung GmbH
2018-07-03   HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 – Naturschutzfachplanung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption ist der rechte Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9 nach den anerkannten Regeln der Technik auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme als Auflast anzubauen. Die Deichkrone wird auf das Bemessungshochwasser zzgl. 1 m Freibord erhöht. Auf der Berme befindet sich der Deichverteidigungsweg mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kleine + kleine freie garten- und...
2018-06-15   Bauphysikalische Beratungs-und Planungsleistungen GS (Gasteig München GmbH)
Bauphysikalische Beratungs- und Planungsleistungen zu Wärmeschutz, Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik bei der Generalsanierung Gasteig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Sorge Ingenieurbüro für...
2018-06-05   Raumakustikplanungsleistungen für die Aufführungsorte (großer Konzertsaal, kleiner Konzertsaal, Werkstatt-Saal) des... (Staatliches Bauamt München 1)
Der Freistaat plant die Errichtung eines Konzerthauses in München. Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 9 700 qm umfasst einen großen und einen kleinen Konzertsaal (großer Konzertsaal mit ca. 1 800 Sitzplätz, kleiner Konzertsaal mit ca. 600 Sitzplätze) und einen Werkstatt-Saal (mit ca. 200 Sitzplätze). Die drei Aufführungsorte sollen höchste akustische Anforderungen erfüllen. Neben den Konzertsälen sind Foyer, Gastronomie, Läden und Büros vorgesehen sowie ein Stützpunkt der Hochschule für Musik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arup Deutschland GmbH Arup Deutschland GmbH, 10623 Berlin
2018-05-31   Ökologische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Im Zuge der Realisierung in den Jahren 2018 bis 2019 sind die Leistungen einer ökologische Baubegleitung erforderlich. Dabei handelt es sich um die Begehung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-17   2 Umbau und Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule Minden, Tragwerksplanung, Bauphysik und Sicherheits- und... (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden wurde 1970 errichtet. Das Ursprungsgebäude wurde in einer Stahlbetonskelettbauweise errichtet und in der Vergangenheit mehrfach umgebaut und erweitert. 2017 wurde im Rahmen der Schulentwicklungsplanung der Stadt Minden entschieden, dass der Schulstandort erweitert und saniert werden soll. Es sind Räumlichkeiten für eine vollständige Vierzügigkeit zu schaffen. Es ist geplant, den Gebäudekomplex in insgesamt drei Bauabschnitten baulich zu überarbeiten (BGF … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   Ökologische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwarzen Pockau in Pockau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Pockau-Lengefeld in der Ortslage Pockau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Das Plangebiet ist in 10 Bau-Lose eingeteilt. Die örtlichen Maßnahmen erstrecken sich auf einer Länge von ca. 2,2 km beginnend von der Mündung der Schwarzen Pockau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-16   Kampfmitteluntersuchung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwarzen Pockau in Pockau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Pockau-Lengefeld in der Ortslage Pockau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Das Plangebiet ist in 10 Baulose eingeteilt. Die örtlichen Maßnahmen erstrecken sich auf einer Länge von ca. 2,2 km beginnend von der Mündung der Schwarzen Pockau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kampa Kampfmittelbergung GmbH
2018-05-08   HWSB Saaledeich rechts km 8,3-10,45, Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2 FÜ... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Ortsteil Trabitz) und der Stadt Barby (Ortsteil Groß Rosenburg). Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien ausgebaut. Ziel ist die DIN-gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh IB GRUGGER Baugrunduntersuchungen IBD Ingenieurbüro Drüsedau Jenrich Vermessungsgesellschaft GmbH NSI Nolting + Schwandt...
2018-05-04   Generalplanung – Neubau Verdichterstation Sayda (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau der Verdichterstation in Sayda. Die Verdichterstation Sayda ist eine wichtige Schnittstelle für die sichere Gasversorgung mehrerer europäischer Länder, die weit über die ursprüngliche Bedeutung als Übernahmepunkt für russisches Erdgas hinausreicht. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Versorgungssicherheit von Sachsen, Deutschland, zukünftig vor Allem aber für den grenzüberschreitenden Gastransport Richtung Tschechien. Als südlichster Ein- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSE Engineering GmbH
2018-04-26   Bauphysikalische Planungsleistungen der Raumakustik (Gasteig München GmbH - Projekt Generalsanierung Gasteig, Fachplanung Raumakustik)
Bauphysikalische Beratungs- und Planungsleistungen der Raumakustik für den Saal der Philharmonie, den Carl-Orff-Saal und den Kleinen Konzertsaal bei der Generalsanierung Gasteig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nagata Acoustics America, Inc.
2018-04-17   Ehem. chemische Reinigung Hemesath, Kempen - Fachgutachterliche Begleitung Grundwassersanierung (Phase 1/Teil I) und... (AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Es ist die fachgutachterliche Begleitung der hydraulischen Maßnahme zu übernehmen (Teil I/Phase 1). Zusätzlich soll Im Rahmen der Phase 1 des Vorhabens ein MNA-/ENA-Konzept für die CKW-Fahne erstellt werden (Teil II/Phase 1). In der optional sich anschließenden Phase 2 (Teil III) sind Vorplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Fachgutachterliche Begleitung und Koordination von Maßnahmen bei der Umsetzung des MNA-/ENA-Konzeptes durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICP | TZW | Dr....
2018-04-12   LAP und UBB für den Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Zur Ermöglichung von Schiffsbegegnungen sowie auf Grund des Endes der technischen Lebensdauer 2024 der Levensauer Hochbrücke ist ein Ersatzneubau erforderlich. Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist Ende 11.2017 erlassen worden. Für alle planfestgestellten Maßnahmen des Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) ist eine landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) erforderlich. Die Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI für den LAP sind sowohl für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks als auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGP Landschaftsarchitekten
2018-04-03   Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-03-21   Ingenieurleistungen Bauphysik für Neubau Schulzentrum Südwest (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Ingenieurleistungen Bauphysik für Neubau Schulzentrum Südwest für die Leistungsphasen der Bauphysik HOAI 1-4, optional bis 5 bzw. 8, zzgl. Besonderer Leistungen; BGF ca. 35 000 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2018-03-20   Neubau Therme Bad Nauheim – Generalplanerleistung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Auslober beabsichtig den Neubau einer innerstädtisch gelgenen Therme in Bad Nauheim. Nachfolgende Leistungen sollen vergeben werden: Generalplanerleistung, Leistungen nach HOAI 2013. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume, §§ 33 ff HOAI i. V. m. Anlage 10. Teil 3 Objektplanung: Abschnitt 2: Freianlagen, §§ 38 ff HOAI i. V. m. Anlage 11. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 1: Tragwerksplanung, §§ 49 ff HOAI i. V. m. Anlage 14. Teil 4 Fachplanung: Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, §§ 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH
2018-03-20   Erneuerung und Umbau Satower Str. Rostock – Architekten- und Ingenieurleistungen (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
Planungs- und Beratungsleistungen von Ingenieuren für die Erneuerung und den Umbau der Satower Straße, zwischen Rennbahnallee und Südring, in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHP – Ingenieure
2018-03-19   Erneuerung Strecke Flieden-Gemünden, Strecke 3825 und Strecke 3826, Umweltplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Bahnstrecke 3826 verläuft von Bahn-km 3,240 bis 7,747 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke ab Flieden (Hessen) und mündet im Bereich der Gemeinde Schlüchtern in die Bahnstrecke 3825. Die Bahnstrecke 3825 verläuft von Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 56,340 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke zwischen Flieden (Hessen) und Gemünden am Main (Bayern). Die jeweiligen Objekte / Bauwerke sind 1:1 zu erneuern. Folgende Leistungsbeschreibungen gemäß HOAI sind Bestandteil des Vertrages: — … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16   Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km. Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Weishaupt
2018-03-14   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung inklusive Elektrotechnischer Gebäudeausrüstung, Sanierung Abklinganlage (Universitätsklinikum Bonn)
Sanierung und Austausch der im Gebäude der Chirurgie auf dem Gelände des UK Bonn befindlichen Abklinganlage. Die Abklinganlage ist als Stapelanlage mit Behältern aus PE realisiert. Diese PE-Behälter stehen auf einer Bodenwanne, die mit einem undurchlässigen Schutzanstrich angestrichen wurde. Die Bodenwanne ist mittlerweile schadhaft und weist Risse auf. Die Betriebszeit der PE-Behälter (30-35 Jahre) endet im Jahr 2019. Damit die Abwasseranlage darüber hinaus eine Betriebsgenehmigung erhält, muss bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potthoff GmbH
2018-03-02   Planung der Thermischen Bauphysik und Bauakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der... (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV (Stand 12.4.2016) Abschnitt 6, Verfahren zur Vergabe von Architekten und Ingenieurleistungen: Thermische Bauphysik und Bauakustik nach HOAI, Anlage 1, Nr 1.2, LPH 1−5 bzw. LPH 1-7, stufenweise Beauftragung zunächst nur LPH 1−3. Planung der Thermischen Bauphysik und Bauakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der Meistersingerhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Sorge Ingenierbüro für Bauphysik...
2018-03-02   Beratungsleistungen Bauphysik für die Neuerrichtung des Schulstandortes Weiterführende Allgemeinbildende Schule... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverw)
Der Schulstandort an der Freiberger Straße wird neu gegründet. Geplant ist der Neubau einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule mit 1176 Schülern nach Raumprogramm und einer wettkampfgeeigneten 4-Feld-Sporthalle, die auch für Vereinsnutzungen zur Verfügung stehen soll am Standort des ehemaligen Kohlebahnhofs an der Freiberger Straße. Gesamtkostenrahmen (KG 200-700): derzeit ca. 38 725 000 EUR brutto Bauwerkskosten KG 300 + 400: ca. 26 520 000 EUR brutto Ansicht der Beschaffung »
2018-03-02   Planung der Raumakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der Meistersingerhalle (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV (Stand 12.04.2016) Abschnitt 6, Verfahren zur Vergabe von Architekten und Ingenieurleistungen: Raumakustik nach HOAI, Anlage 1, Nr. 1.2, LPH 1-5 bzw. LPH 1-7, stufenweise Beauftragung zunächst nur LPH 1-3 Planung der Raumakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der Meistersingerhalle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kahle Acoustics s.p.r.l.
2018-02-09   Beratungsleistungen zur Bauakustik, Raumakustik und für eine Schallimmissionsprognose (0082-18-F-EN-21) (Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 5 – Hochbau)
Für die Friedrich-Schiller-Universität Jena, sollen durch den Neubau eines zeitgemäßen Campus zentrale Funktionen auf einem innerstädtischen Areal am Inselplatz in zentraler innenstädtischer Lage von Jena gebündelt werden. Das Raumprogramm der Universitätsneubauten umfasst verschiedene Nutzungsflächen in verschiedenen Neubauten von insgesamt rund 18 500 Quadratmetern. Die Beschaffung umfasst Dienstleistungen für die Planung von Bauakustischen und Raumakustischen Maßnahmen und die Schallimmissionsprognose … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller-BBM GmbH
2017-12-21   CEF-Maßnahmenplanung und Ökologische Baubegleitung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Umsetzung/Begleitung erforderlicher CEF-Maßnahmen inkl. Monitoring sowie die ökologische Baubegleitung im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals in Recklinghausen-Hillerheide Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaft + Siedlung AG
2017-12-21   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA - VE030 Besondere Akustikmaßnahmen, Akustik Prüfstände (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA, VE030 - Besondere Akustikmaßnahmen, Akustik Prüfstände. Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22.250 qm, 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+H Schallschutz GmbH
2017-12-20   AK Köln-Godorf bis AD Köln-Lind inkl. Rheinquerung; Grundlagenermittlung sowie Vorplanung (LP1+LP2) (Regionalniederlassung Rhein-Berg Außenstelle Köln)
Das Projekt ist Bestandteil des Bedarfsplanes. Bauziele sind der 4-streifige Neubau einer Straße der Kategorie AS (Autobahn) mit der Verbindungsfunktionsstufe 0/1 (kontinental/großräumig). Die neue Trasse soll die Autobahnen A 555 und A 59 verbinden. Es ist jeweils eine AS linksrheinisch und eine AS rechtsrheinisch vorgesehen. Die zu erbringende Leistung für das Projekt "Herstellung einer Querspange zwischen der A 555 und der A 59 im Kölner Süden mit dem Neubau der A 553 inkl. Rheinquerung" erstreckt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2017-12-18   BV Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals - Abbruchplanung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Umsetzung des Gebäuderückbaus im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals in Recklinghausen-Hillerheide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG
2017-12-11   Vergabe folgender Planungsleistungen für die Umnutzung/den Umbau eines Jugendgästehauses in eine Grundschule, Hort,... (Jugendgästehaus Stadt Ostseebad Rerik)
Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen. Die Stadt Ostseebad Rerik beabsichtigt, ein Jugendgästehaus umzubauen, um das Gebäude als Grundschule, Kindertagesstätte, Hort und Krippe zu nutzen. Das Gebäude hat ein teilunterkellertes Hauptgebäude mit 3 Vollgeschossen mit Satteldach u. Gauben im Haupt- u. Querflügel sowie ein 3-geschossigen Anbau mit Flachdach. Im Teilkeller sind Küche, Restaurant, Abstell-, Hausanschluss- u. Aufenthaltsräume. Kindertagesstätte u. Krippe werden im EG, der … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-05   Vernetzung und Synthese, Kommunikation und Transfer im Rahmen des wissenschaftlichen Querschnittsprojekts für die... (Umweltbundesamt, Referat Z6 D)
Mit dem Auftrag soll das wissenschaftliche Querschnittsvorhaben des BMBF „Stadt-Land-Plus“ unterstützt werden. Es sind Lösungsansätze für die gemeinsame nachhaltige Entwicklung von Stadt, städtischem Umland und ländlichem Raum zu entwickeln. Zusätzlich hat der Auftrag das Ziel der Ausbildung einer nachhaltigen regionalen Kreislaufwirtschaft und die Verbesserung der gemeinsamen Informations-, Entscheidungsgrundlagen und des Interessenausgleichs zwischen Stadt und Land. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raum & Energie, Institut für Planung,...
2017-11-17   Planungsleistungen Ersatzneubau Staustufe Steinhavel, obere Havelwasserstraße (OHW) km 64,300, einschl. Vorhäfen,... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für den Ersatzneubau Staustufe Steinhavel, obere Havelwasserstraße (OHW) km 64,300 mit dem Ersatzneubau einer Schleuse und eines Wehrs, dem Neubau einer Fischaufstiegsanlage, einer Bootsschleppe und einer Zuwegung sind Planungsleistungen zu erbringen. Aufbauend auf der vorliegenden Genehmigungsplanung (Planfeststellungsunterlagen) und dem E-AU sollen für alle Bauteile die weiteren Planungsphasen, Ausführungsplanung (LPH 5) und Vorbereitung der Vergabe (LPH6), erbracht werden. Mit Ausnahme der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge PTW GmbH / IPROConsult GmbH
2017-11-15   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen „M15/CO-OP Jugend und Kultur Homberg/Efze“ (Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze))
Die Stadt Homberg/Efze plant die Revitalisierung eines seit 2002 leerstehenden Ladenlokals (CO-OP) als „M15 / CO-OP Jugend und Kultur“ inmitten der historischen Altstadt von Homberg/Efze in einem bislang städtebaulich vernachlässigten Quartier. Es sollen vielfältige sozial-integrative Einrichtungen gebündelt werden, um durch die räumliche Verbindung auch eine noch bessere inhaltliche Vernetzung zu erreichen. Hierdurch werden bedeutende sozial-integrative Einrichtungen an einem Standort gebündelt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Hess Elektroplan Schneider Itega GmbH