2018-08-13Planungsleistungen für 2 bis 3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Leistungsbild Gebäudeplanung und Innenräume (Stadt Ingolstadt)
Planung von 2 bis 3 Kindertageseinrichtungen für 5 Gruppen auf zwei bis drei verschiedenen Grundstücken.
Die geplanten Kindertageseinrichtungen sollen so geplant werden, dass sie für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindergarteneinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sind.
Die Kindertageseinrichtungen sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen. Die HNF beträgt zurzeit laut beigefügtem Raumprogramm 560 m (siehe Anlage 01), mit einer Nutzfläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoomarchitekten GmbH
2018-08-13Planung einer 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage Bad Oeynhausen (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen planen die Errichtung einer 4. Reinigungsstufe mittels GAK-Filtration für die Kläranlage Bad Oeynhausen. Es liegt bereits eine abgeschlossene Planung zu den Leistungsphasen 1 bis 4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung (Verfahrens-/Maschinentechnik sowie EMSR-Technik) vor. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der weiteren Leistungsphasen (5 bis 9) zu den genannten Leistungsbildern.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-1017S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-1017S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen:
— Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz,
— Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19Straßenanbindung Altenwerder Süd – Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, geo- und umwelttechnische Fachbauleitung (Hamburg Port Authority AöR)
Zur Verbesserung der straßenseitigen Erreichbarkeit und für einen leistungsfähigen Anschluss des Containerterminals Altenwerder und des Güterverkehrszentrums Altenwerder (GVZ) soll zusätzlich zur bestehenden nördlichen Straßenanbindung, eine zweite Straßenanbindung im Süden hergestellt werden. Diese südliche Anbindung soll von der Kreuzung Waltershofer Straße/Moorburger Elbdeich unter Bestandsbrücke BAB A7 hindurch verlaufen, die geplante Bahnbrücke der südlichen Bahnanbindung Altenwerder unterqueren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iwb Ingenieure
2018-07-1817S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6.000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in Mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICL Ingenieur Consult GmbH
2018-07-1717S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von zwei zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in 2 Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09Büdingen, Metallverarbeitung Fa. Linn und Lange (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG –)
Die Vergabe erfolgt für Ingenieur- sowie fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung der laufenden Bodenluft- und Grundwassersanierung.
Die ehem. Firma Linn und Lange setzte bei der Metallverarbeitung in größerem Umfang Entfettungsmittel (LHKW) ein. Durch diesen Umgang kam es zu erheblichen Boden-, Bodenluft- sowie Grundwasserbelastungen. Hierbei wurden LHKW sowohl in einen quartären (oberen) als auch in einem darunter angeordneten permischen Kluftgrundwasserleiter eingetragen. In 2001 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geo-Consult Ingenieurgesellschaft für...
2018-07-06Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand (HA Hessen Agentur GmbH, Zentrale Beschaffung)
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Energieeffizienz“ des Hessischen Energiegipfels entstand die Idee zur „Hessischen Initiative für Energieberatung im Mittelstand“ (HIEM). Mit dieser Initiative sollte erreicht werden, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Herausforderungen der Energiewende besser bewältigen können und deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird. Ziel der Initiative ist es, bei hessischen KMU unter Beachtung deren Wettbewerbsfähigkeit vorhandene Energiesparpotentiale zu realisieren und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-31Ökologische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Im Zuge der Realisierung in den Jahren 2018 bis 2019 sind die Leistungen einer ökologische Baubegleitung erforderlich. Dabei handelt es sich um die Begehung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-04Generalplanung – Neubau Verdichterstation Sayda (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau der Verdichterstation in Sayda. Die Verdichterstation Sayda ist eine wichtige Schnittstelle für die sichere Gasversorgung mehrerer europäischer Länder, die weit über die ursprüngliche Bedeutung als Übernahmepunkt für russisches Erdgas hinausreicht. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Versorgungssicherheit von Sachsen, Deutschland, zukünftig vor Allem aber für den grenzüberschreitenden Gastransport Richtung Tschechien. Als südlichster Ein- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSE Engineering GmbH
2018-04-12LAP und UBB für den Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Zur Ermöglichung von Schiffsbegegnungen sowie auf Grund des Endes der technischen Lebensdauer 2024 der Levensauer Hochbrücke ist ein Ersatzneubau erforderlich.
Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist Ende 11.2017 erlassen worden. Für alle planfestgestellten Maßnahmen des Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) ist eine landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) erforderlich. Die Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI für den LAP sind sowohl für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks als auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGP Landschaftsarchitekten
2018-04-03Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-03-20Neubau Therme Bad Nauheim – Generalplanerleistung (Stadt Bad Nauheim, vertreten durch den Magistrat)
Der Auslober beabsichtig den Neubau einer innerstädtisch gelgenen Therme in Bad Nauheim. Nachfolgende Leistungen sollen vergeben werden:
Generalplanerleistung,
Leistungen nach HOAI 2013.
Teil 3 Objektplanung:
Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume,
§§ 33 ff HOAI i. V. m. Anlage 10.
Teil 3 Objektplanung:
Abschnitt 2: Freianlagen,
§§ 38 ff HOAI i. V. m. Anlage 11.
Teil 4 Fachplanung:
Abschnitt 1: Tragwerksplanung,
§§ 49 ff HOAI i. V. m. Anlage 14.
Teil 4 Fachplanung:
Abschnitt 2: Technische Ausrüstung,
§§ 53 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH
2018-03-19Erneuerung Strecke Flieden-Gemünden, Strecke 3825 und Strecke 3826, Umweltplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Bahnstrecke 3826 verläuft von Bahn-km 3,240 bis 7,747 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke ab Flieden (Hessen) und mündet im Bereich der Gemeinde Schlüchtern in die Bahnstrecke 3825. Die Bahnstrecke 3825 verläuft von Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 56,340 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke zwischen Flieden (Hessen) und Gemünden am Main (Bayern). Die jeweiligen Objekte / Bauwerke sind 1:1 zu erneuern.
Folgende Leistungsbeschreibungen gemäß HOAI sind Bestandteil des Vertrages:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km.
Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2018-03-14Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung inklusive Elektrotechnischer Gebäudeausrüstung, Sanierung Abklinganlage (Universitätsklinikum Bonn)
Sanierung und Austausch der im Gebäude der Chirurgie auf dem Gelände des UK Bonn befindlichen Abklinganlage. Die Abklinganlage ist als Stapelanlage mit Behältern aus PE realisiert. Diese PE-Behälter stehen auf einer Bodenwanne, die mit einem undurchlässigen Schutzanstrich angestrichen wurde. Die Bodenwanne ist mittlerweile schadhaft und weist Risse auf. Die Betriebszeit der PE-Behälter (30-35 Jahre) endet im Jahr 2019. Damit die Abwasseranlage darüber hinaus eine Betriebsgenehmigung erhält, muss bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Potthoff GmbH