2018-07-03   HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 – Naturschutzfachplanung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption ist der rechte Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9 nach den anerkannten Regeln der Technik auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme als Auflast anzubauen. Die Deichkrone wird auf das Bemessungshochwasser zzgl. 1 m Freibord erhöht. Auf der Berme befindet sich der Deichverteidigungsweg mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kleine + kleine freie garten- und...
2018-05-31   Ökologische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Im Zuge der Realisierung in den Jahren 2018 bis 2019 sind die Leistungen einer ökologische Baubegleitung erforderlich. Dabei handelt es sich um die Begehung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-16   Ökologische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwarzen Pockau in Pockau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Pockau-Lengefeld in der Ortslage Pockau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Das Plangebiet ist in 10 Bau-Lose eingeteilt. Die örtlichen Maßnahmen erstrecken sich auf einer Länge von ca. 2,2 km beginnend von der Mündung der Schwarzen Pockau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-16   Kampfmitteluntersuchung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwarzen Pockau in Pockau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Pockau-Lengefeld in der Ortslage Pockau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Das Plangebiet ist in 10 Baulose eingeteilt. Die örtlichen Maßnahmen erstrecken sich auf einer Länge von ca. 2,2 km beginnend von der Mündung der Schwarzen Pockau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kampa Kampfmittelbergung GmbH
2018-05-08   HWSB Saaledeich rechts km 8,3-10,45, Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2 FÜ... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Ortsteil Trabitz) und der Stadt Barby (Ortsteil Groß Rosenburg). Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien ausgebaut. Ziel ist die DIN-gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh IB GRUGGER Baugrunduntersuchungen IBD Ingenieurbüro Drüsedau Jenrich Vermessungsgesellschaft GmbH NSI Nolting + Schwandt...
2018-05-04   Generalplanung – Neubau Verdichterstation Sayda (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau der Verdichterstation in Sayda. Die Verdichterstation Sayda ist eine wichtige Schnittstelle für die sichere Gasversorgung mehrerer europäischer Länder, die weit über die ursprüngliche Bedeutung als Übernahmepunkt für russisches Erdgas hinausreicht. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Versorgungssicherheit von Sachsen, Deutschland, zukünftig vor Allem aber für den grenzüberschreitenden Gastransport Richtung Tschechien. Als südlichster Ein- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSE Engineering GmbH
2018-04-12   LAP und UBB für den Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Zur Ermöglichung von Schiffsbegegnungen sowie auf Grund des Endes der technischen Lebensdauer 2024 der Levensauer Hochbrücke ist ein Ersatzneubau erforderlich. Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist Ende 11.2017 erlassen worden. Für alle planfestgestellten Maßnahmen des Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) ist eine landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) erforderlich. Die Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI für den LAP sind sowohl für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks als auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGP Landschaftsarchitekten
2018-04-03   Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-03-20   Erneuerung und Umbau Satower Str. Rostock – Architekten- und Ingenieurleistungen (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
Planungs- und Beratungsleistungen von Ingenieuren für die Erneuerung und den Umbau der Satower Straße, zwischen Rennbahnallee und Südring, in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHP – Ingenieure
2018-03-16   Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km. Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Weishaupt
2017-12-21   CEF-Maßnahmenplanung und Ökologische Baubegleitung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Umsetzung/Begleitung erforderlicher CEF-Maßnahmen inkl. Monitoring sowie die ökologische Baubegleitung im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals in Recklinghausen-Hillerheide Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaft + Siedlung AG
2017-12-18   BV Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals - Abbruchplanung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Umsetzung des Gebäuderückbaus im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Trabrennbahnareals in Recklinghausen-Hillerheide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG
2017-10-11   Neue Köhlbrandbrücke (NKBB) – Machbarkeitsstudie Stufe 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Köhlbrandbrücke ist seit ihrer Verkehrsfreigabe 1974 eine der bekanntesten Brücken Deutschlands und ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der Überquerung des Köhlbrands als Nebenarm der Elbe fungiert sie als wichtiger Bestandteil der Haupthafenroute zwischen den Verkehrsknoten Waltershof („Anschlussbereich West“, Anschluss Finkenwerder Straße/BAB A7) und Neuhof („Anschlussbereich Ost“, Anschluss Neuhöfer Damm/Rossdamm). Dabei überspannt sie den Köhlbrand in einer lichten Höhe von NN … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-18   Hochwasser-Rückhalteraum Freistett – Umweltplanung (Regierungspräsidium Freiburg – Dienstsitz Offenburg)
Der Rückhalteraum liegt im Ortenaukreis. Betroffen sind die Ortsteile Auenheim und Leutesheim der Stadt Kehl, sowie Honau, Diersheim, Freistett und Helmlingen der Stadt Rheinau. Die vor 1974 bei Hochwasser überströmten Bereiche werden heute überwiegend forstwirtschaftlich und für die Kiesgewinnung, genutzt. Es soll auf einer Fläche von min. 410 ha (mittlere Lösung) bis max. 630 ha (große Lösung) ein Rückhaltevolumen von min. 9 000 000 m entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baader Konzept/SFN –... Bietergemeinschaft Baader Konzept/SFN –...
2017-05-19   BAB A 1, 8-streifiger Ausbau AS Köln-Niehl bis AK Leverkusen-West, einschl. Neubau Rheinbrücke Leverkusen;... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Rhein-Berg, Außenstelle Köln)
Zur Einhaltung und Umsetzung der im landschaftspflegerischen Begleitplan, im artenschutz-rechtlichen Fachbeitrag und in der FFH-Verträglichkeitsprüfung festgelegten Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen sowie der im Planfeststellungsbeschluss festgeschriebenen naturschutz-relevanten Auflagen sind für das Bauprojekt „Ausbau der A 1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Leverkusen-West einschließlich Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ im Rahmen dieses Auftrages Ingenieurleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Sanierung HRB Oberfüllbruch – Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Eine Standsicherheitsüberprüfung vom 25.2.2015 im Rahmen der vertieften Sicherheitsüberprüfung nach DIN 19700 ergab, dass das HRB Oberfüllbruch sanierungsbedürftig ist. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umfassen: — die Ertüchtigung der Dämme mit einer Länge von etwa 2,7 km; — Stahlwasserbau am Entleerungsbauwerk BW 329; — die Herstellung einer Zuwegung zu BW 329; — Ausbau der nördlichen Bedämmung des Gießbachs zu einem Damm (etwa 1,2 km); — Herstellung eines Einlaufbauwerkes am Pfinzentlastungskanal … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24   Deichneubau Landkreis Oder-Spree, TO 17 Neuzeller Niederung, Baulos 51 Deich-km 5+500 bis 8+600, Geotechnische... (Landesamt für Umwelt (LfU), Referat W21)
Das LfU Brandenburg plant für die Ertüchtigung seiner Hochwasserschutzanlagen an der Oder eine Deichrückverlegung durch Neubau eines Deichabschnittes verbunden mit dem Altdeichrückbau. Der neue Deich mit 3 164 m Länge wird von der vorhandenen ufernahen Deichtrasse um ca. 200 m rückverlegt. Er ist als 3- Zonendeich mit wasserseitiger Dichtung aus Altdeichmaterial bzw. geosynthetischer Dichtungsbahn, Stützkörper und Filter vorgesehen. Die Böschungen werden mit Oberboden abgedeckt und eingesät. Auf der … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17   Bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des Neubaus und der Baugrunduntersuchung eines 380kV-Leitungsbauprojektes (Tennet TSO GmbH)
380 kV-Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar (Abschnitt A-D): Durchführung Bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen der Baugrunduntersuchung und des Baus. Erbringung der Leistung der Bodenkundlichen Baubegleitung zur Sicherstellung einer bodenschonenden Durchführung des Baubetriebs und der Baugrunduntersuchungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Naturschutz (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft...
2016-06-15   Ökologische Baubegleitung im Rahmen des Neubaus eines 380kV-Leitungsbauprojektes (Tennet TSO GmbH)
Ökologische Baubegleitung im Rahmen des Neubaus der 380-kV-Freileitung Wahle – Mecklar Teilabschnitte B, C und D. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der umweltfachlichen Planung und Beratung für... (Trianel GmbH)
Die Trianel GmbH wird gemeinsam mit ihren Partnern in den nächsten Jahren bis zu 700 000 000 EUR in verschiedene Windparkprojekte investieren. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, die umweltfachliche und landschaftsplanerische Begleitung der Projekte – von einer etwaigen Potentialanalyse über die Erstellung von Antragsunterlagen bis zur Bauüberwachung – an ein Fachunternehmen zu übergeben. Dabei ist vorgesehen, dass im Grundsatz für jedes Bundesland ein Unternehmen beauftragt wird, um den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   A 44 Kassel – Herleshausen; Projekt C23, AS Sontra West (o) – TB Riedmühle (o); Projekt C24, TB Riedmühle (m) –... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die Verkehrseinheit (VKE) C23 erstreckt sich von der Anschlussstelle Sontra West bis zur Talbrücke Riedmühle. Bedingt durch die Topographie und durch hohe Anforderungen an die Ökologie wird die VKE C23 geprägt durch drei Tunnel und drei Brückenbauwerke sowie eine Anschlussstelle, die sich in etwa in der Mitte des Abschnittes befindet. Die Verkehrseinheit (VKE) C24 erstreckt sich von der Talbrücke Riedmühle bis zum Wommener Dreieck. In diesem Streckenabschnitt werden insgesamt 1 Tunnel, 3 Großbrücken … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Objektplanung zur Umverlegung der Pleiße im Bereich des ehemaligen Tagebaus Witznitz II zur Sedimentation von... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen für eine Gewässerausbaumaßnahme im Südraum von Leipzig. In der Pleiße südlich von Leipzig wird vor allem in Zeiten von Niedrig- und Mittelwasserabflüssen eine gelb-braun bis orangefarbene Eintrübung des Wassers beobachtet. Dies ist maßgeblich auf die Exfiltration eisenbelasteter Wässer aus den Kippenflächen im Einzugsgebiet der Pleiße oberhalb des Trachenauer Wehres und die sich dadurch … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Rahmenvertrag zur Ausführung von Schadstoffuntersuchungen an verschiedenen Standorten der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand und bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord. Im Rückbau befinden sich die ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitungsanlage von Kernbrennstoffen, die Forschungsreaktoren KNK (Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage), FR2 (Forschungsreaktor 2) und MZFR … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   Los 1: Objektplanung zur Anbindung des Göselbaches an den Störmthaler See; Los 2: Objektplanung zur... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau – Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen für 2 Gewässerausbaumaßnahmen im Südraum von Leipzig. Los 1: Im Einzugsgebiet der Gösel (südlich des ehem. Tgb. Espenhain) kam es in der jüngeren Vergangenheit mehrfach zu Hochwasserereignissen. Der für die Einbindung des Göselbaches in den Störmthaler See vorgesehene Bereich wurde durch die Hochwässer so stark verändert, dass die Planung in der vorliegenden Form (wasserrechtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Erstellung Raumordnungsunterlagen – Ingenieurleistung, Grundwassermodell, Umweltverträglichkeitsstudie (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Los 1: Ingenieurplanung gem. HOAI für den Flutpolder Großmehring, Honorarzone V; Los 2: Grundwassermodell für den Flutpolder Großmehring; Los 3: Umweltverträglichkeitsstudie, FFH-Verträglichkeitsabschätzung, SAP-Prüfung für den Flutpolder Großmehring. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   Hinzuziehung von Sachverständigen gemäß § 20 Atomgesetz (AtG) im Rahmen der atomrechtlichen Aufsicht über die... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand sind Sachverständigentätigkeiten im Sinne des § 20 AtG bei der Stilllegung, dem Abbau und dem Restbetrieb des Kernkraftwerkes Würgassen (KWW) der E.ON Kernkraft GmbH. Das KWW befindet sich im Osten Nordrhein-Westfalens an der Weser gelegen nahe der Ortschaft Beverungen im Kreis Höxter. Die Anlage wurde ab dem Jahr 1968 errichtet und verfügte über einen Leichtwassermoderierten und -gekühlten Siedewasserreaktor der Baureihe 69 mit direkter Dampfeinspeisung in die Turbine. Die Leistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESN Sicherheit und Zertifizierung GmbH
2015-05-20   Efficiency monitoring noise mitigation (Nordsee One GmbH)
Services are required for the environmental efficiency monitoring and reporting during the construction phase of the Offshore Windfarm Nordsee One (N1) with regards to offshore underwater sound monitoring, marine mammal monitoring and acoustic deterrence in accordance to BSH Standard ‘Investigation of the Impact of Offshore Wind Turbines on the Marine Environment (StUK4)’ and Nordsee One Permit conditions. The scope will be split into separate lots, with marine mammal monitoring and reporting … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioconsult/Itap, C/O Bioconsult SH GmbH & Co KG
2015-05-08   Erstellung der Antragsunterlagen gemäß BlmSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Windfarm einschließlich der... (Energie Bernkastel-Wittlich – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Errichtung und den Betrieb von bis zu 17 Windenergieanlagen im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Bereich "Am Ranzenkopf" auf einer Fläche gelegen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, Gemarkung Wintrich und Gemarkung Brauneberg sowie in der Einheitsgemeinde Morbach, Gemarkung Morbach. Eine Inbetriebnahme der Windenergieanlagen ist beginnend spätestens Ende des Jahres 2016 geplant. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Erstellung der erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Windenergie Wintrich Planungsgesellschaft
2015-05-07   Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar (Tennet TSO GmbH)
Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung im Rahmen des 380-kV Neubauprojektes der Trasse Wahle-Mecklar. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Organisation, Durchführung, Berichtslegung und Abschluss des betriebsbegleitenden Umweltmonitorings für den... (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Die Errichtung des Offshore Windparks Global Tech I ist abgeschlossen. Zurzeit läuft die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. BSH StUK4 soll im 2. Halbjahr 2015 beginnen und abhängig von dem zu untersuchenden Schutzgut mit bis zu fünfjähriger Dauer ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium BioConsult SH GmbH & Co....
2014-12-16   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutz, Teilabschnitt 2 Ausbau der Strecke... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserstrassen GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Fischfauna zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BNGF Dr. Kurt Seifert
2014-12-09   Mittelweser (Stauhaltung Langwedel) – Vegetationskundliches und faunistisches Monitoring (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Im Zuge der Anpassung der Mittelweser wurden in der Stauhaltung Langwedel vier Uferrückverlegungen und eine Ersatzmaßnahme realisiert. Für die Uferrückverlegungen und die Ersatzmaßnahme ist ein vegetationskundliches und faunistisches Monitoring durchzuführen. Folgende Aspekte sind zu berücksichtigen: — Wirksamkeit der Verwallungen, — Wirkung wellenschlagsberuhigter Uferstrukturierungen auf die biologische Vielfalt (Lebensräume und Arten) in Abhängigkeit von Größe, Anzahl und Vernetzung der Strukturen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biota – Institut für ökologische...
2014-12-05   Ergänzende Basisaufnahme für Offshore Windpark EnBW Hohe See (HS) und betriebsbegleitendes Umweltmonitoring für EnBW... (EnBW Energie Baden WürttembergAG)
Nach Beendigung der Offshore-Bauarbeiten von EnBW Baltic2 und mit Inbetriebnahme der WEA (80 %) beginnt das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. StUK4 über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren. Zwischen dem Ende der ursprünglichen Basisuntersuchung und dem Baubeginn von EnBW Hohe See liegen mehr als fünf Jahre, daher ist erneut eine Basisaufnahme nach StUK 2013 durchzuführen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ergebnisse der Untersuchung keine wesentlichen Veränderungen von Standortbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutz, Teilabschnitt 2 Ausbau der Strecke... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Biotop-, Nutzungs-, FFH-Lebensraumtypen und Flora zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstbüro Ostbayern Josef Riederer
2014-11-19   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 2: Deggendorf-Vilshofen, Aktualisierung der Bestandsdaten Arten und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Artengruppe der Amphibien zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Beutler, Ökologie und Zoologie
2014-11-13   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2: Deggendorf-Vilshofen, Aktualisierung der Bestandsdaten Arten und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Artengruppe Vögel (Rast- und Zugvögel, überwinternde Wasservögel) zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Richard Schlemmer Ornithologische...
2014-10-10   Schadstoffsanierungs- und Abbruchplanung für 4 Wohngebäude in Hamm-Herringen (Stadt Hamm, Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Hamm ist Eigentümerin von 4 Wohngebäuden in Hamm-Herringen mit drei Hochhäusern mit ca. 22 Meter Höhe und einem eingeschossigem Gebäude. Diese Gebäude sollen nach einer Schadstoffsanierung abgerissen, das Grundstück an einen Investor veräußert werden. Ein Schadstoffgutachten liegt vor. Die wesentlichen Schadstoffe sind schwach gebundenes Asbest im Farbanstrich des Außenputzes unter einem Wärmedämm-Verbundsystem und schwach gebundenes Asbest im Fußbodenkleber auf dem Estrich sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SakostaCAU GmbH
2014-09-17   Umweltverträglichkeitsstudie für den OWP Sandbank (Sandbank Offshore Wind GmbH)
Durchführung der Umweltverträglichkeitsstudie für den OWP Sandbank während der Bauphase gemäß aktuellem StUK 4 (BSH) mit geeignetem Referenzgebiet vom 1.6.2015 bis 30.4.2017 (geplanter Zeitraum). Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10   Umweltuntersuchungen zur Erstellung und Einreichung des wasserrechtlichen Genehmigungsantrages mit dem Ziel des... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Bestandserfassungen auf Basis des mit den Behörden abgestimmten Untersuchungsrahmens, — Erarbeitung der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Neukonzessionierung (Bestandsdarstellung, Wirkungsprognose, Maßnahmenplanung) unter Beachtung des deutschen und schweizerischen Umwelt-, Naturschutz- und Wasserrechts sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften, — Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller erforderlichen Besprechungen, Veranstaltungen und Abstimmungstermine, — Vorbereitung, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Gateway Gardens: Grundwassermonitoring und hydrochemischen Untersuchungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Stadt Frankfurt a. M. und der RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Hofheim a. Ts., plant eine neue S-Bahn-Anbindung des Gateway-Gardens-Areals am Frankfurter Flughafen. Die S-Bahn verläuft innerhalb von Gateway Gardens in einem Tunnelbauwerk, hergestellt in offener Bauweise mit einer S-Bahn-Station im Bereich des Baugebietes Gateway Gardens. Die Trasse unterquert die BAB5 nördlich des Frankfurter Kreuzes sowie die B43 und verschwenkt dann durch den Bannwald mit Anschluss zum Bahnhof Frankfurt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants Beak Consultants GmbH
2014-07-15   Staatlich anerkannter Sachverständiger für bautechnische Prüfung (Standsicherheit, baulicher Brandschutz, Erd- und... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand sind Prüf- und Überwachungsaufgaben in Hinblick auf Standsicherheit, baulicher Brandschutz, Erd- und Grundbau, ggf. Schall- und Wärmeschutz im Rahmen des Rückbaus des Forschungsreaktors FRJ-2 der Forschungszentrum Jülich GmbH. Dieser war ein schwerwassermoderierter und -gekühlter Tankreaktor englischer Konstruktion vom Typ DIDO. Dieser Mehrzweckforschungsreaktor auf dem Gelände der FZJ GmbH war ein in erster Linie auf die Erzeugung von hohen Neutronenflüssen zu Forschungszwecken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stangenberg und Partner Ingenieur-GmbH
2013-11-29   Abbruch-, Baureifmachungs- und Sanierungsplanung Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadt Recklinghausen)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal“ sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen werden (Kanal/Straße). Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30   Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS... (Deges, Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH)
Die Verkehrseinheit 40 [VKE 40] zwischen den Anschlussstellen Waldkappel und Sontra-Nord wird geprägt durch 3 Tunnel und drei Großbrücken, die teilweise unmittelbar aneinandergrenzen. Hieraus ergeben sich für den Auftraggeber besondere Anforderungen an die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowohl in der Planungs- und Ausschreibungs- als auch optional in der Bauvorbereitungs- und in der Bauphase. Planung und Bau der Ingenieurbauwerke und der BAB-Strecke werden Gegenstand verschiedener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für...
2013-09-06   Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS Waldkappel – AS Sontra-Nord Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination während der Planung und der Vorbereitung der Vergabe sowie optional während der Bauvorbereitung und der Bauausführung Die Verkehrseinheit 40 [VKE 40] zwischen den Anschlussstellen Waldkappel und Sontra-Nord wird geprägt durch drei Tunnel und drei Großbrücken, die teilweise unmittelbar aneinandergrenzen. Hieraus ergeben sich für den Auftraggeber besondere … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   BAB A 100, 16.Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park km 20+615 bis km 23+625, Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGe-Koordination) gemäß Baustellenverordnung (BaustellV) und Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) Grundleistungen während der Ausführung des Bauvorhabens — Beraten bei der Planung der Baustelleneinrichtung — Information und eingehende Erläuterung der Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheitsschutz gegenüber allen Auftragnehmern (einschl. der andere Unternehmer) und allen Unternehmern ohne Beschäftigte. Hierbei Einweisung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INVO - Ingenieurbüro Vogt
2013-07-31   Baustellenkoordination Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche "Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal" sollen Gewerbeflächen und ein Parkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen (Kanal/Straße) werden. Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden und planungsrechtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NRW Urban
2013-07-01   FAIR GmbH: "Projekt FAIR" - Ergänzende Leistungen Ökologie (FAIR GmbH)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. In dem Projekt ist bereits eine ökologische Bauberatung eingebunden, die weiterhin den Planungsprozess und die Realisierung begleitet. Gegenstand der Ausschreibung sind ergänzende Leistungen Ökologie im Rahmen der Realisierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Björnsen Beratende Ingenieure...
2013-06-06   Sanierung Sattler-Altlast, Schonungen; Leistungen zur immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung Bauabschnitt (BA) II (Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt)
Im Zeitraum von 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehemalige Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen, i. W. „Schweinfurter Grün“ (Kupferarsenitacetat), Chromgelb (Bleichromat), Bleiweiß (Bleicarbonat) und Chromgrün betrieben. Die Farbenherstellung führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser (sog. „Sattler-Altlast“). Im Wesentlichen sind die Halb- bzw. Schwermetalle Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Kupfer als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ing. Frank Dröscher