2018-05-31Ökologische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Im Zuge der Realisierung in den Jahren 2018 bis 2019 sind die Leistungen einer ökologische Baubegleitung erforderlich. Dabei handelt es sich um die Begehung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-04Generalplanung – Neubau Verdichterstation Sayda (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau der Verdichterstation in Sayda. Die Verdichterstation Sayda ist eine wichtige Schnittstelle für die sichere Gasversorgung mehrerer europäischer Länder, die weit über die ursprüngliche Bedeutung als Übernahmepunkt für russisches Erdgas hinausreicht. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Versorgungssicherheit von Sachsen, Deutschland, zukünftig vor Allem aber für den grenzüberschreitenden Gastransport Richtung Tschechien. Als südlichster Ein- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSE Engineering GmbH
2018-04-12LAP und UBB für den Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Zur Ermöglichung von Schiffsbegegnungen sowie auf Grund des Endes der technischen Lebensdauer 2024 der Levensauer Hochbrücke ist ein Ersatzneubau erforderlich.
Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist Ende 11.2017 erlassen worden. Für alle planfestgestellten Maßnahmen des Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) ist eine landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) erforderlich. Die Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI für den LAP sind sowohl für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks als auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGP Landschaftsarchitekten
2018-04-03Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-03-16Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km.
Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2017-10-11Neue Köhlbrandbrücke (NKBB) – Machbarkeitsstudie Stufe 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Köhlbrandbrücke ist seit ihrer Verkehrsfreigabe 1974 eine der bekanntesten Brücken Deutschlands und ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der Überquerung des Köhlbrands als Nebenarm der Elbe fungiert sie als wichtiger Bestandteil der Haupthafenroute zwischen den Verkehrsknoten Waltershof („Anschlussbereich West“, Anschluss Finkenwerder Straße/BAB A7) und Neuhof („Anschlussbereich Ost“, Anschluss Neuhöfer Damm/Rossdamm). Dabei überspannt sie den Köhlbrand in einer lichten Höhe von NN …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28Sanierung HRB Oberfüllbruch – Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Eine Standsicherheitsüberprüfung vom 25.2.2015 im Rahmen der vertieften Sicherheitsüberprüfung nach DIN 19700 ergab, dass das HRB Oberfüllbruch sanierungsbedürftig ist. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umfassen:
— die Ertüchtigung der Dämme mit einer Länge von etwa 2,7 km;
— Stahlwasserbau am Entleerungsbauwerk BW 329;
— die Herstellung einer Zuwegung zu BW 329;
— Ausbau der nördlichen Bedämmung des Gießbachs zu einem Damm (etwa 1,2 km);
— Herstellung eines Einlaufbauwerkes am Pfinzentlastungskanal …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der umweltfachlichen Planung und Beratung für... (Trianel GmbH)
Die Trianel GmbH wird gemeinsam mit ihren Partnern in den nächsten Jahren bis zu 700 000 000 EUR in verschiedene Windparkprojekte investieren. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, die umweltfachliche und landschaftsplanerische Begleitung der Projekte – von einer etwaigen Potentialanalyse über die Erstellung von Antragsunterlagen bis zur Bauüberwachung – an ein Fachunternehmen zu übergeben. Dabei ist vorgesehen, dass im Grundsatz für jedes Bundesland ein Unternehmen beauftragt wird, um den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20Efficiency monitoring noise mitigation (Nordsee One GmbH)
Services are required for the environmental efficiency monitoring and reporting during the construction phase of the Offshore Windfarm Nordsee One (N1) with regards to offshore underwater sound monitoring, marine mammal monitoring and acoustic deterrence in accordance to BSH Standard ‘Investigation of the Impact of Offshore Wind Turbines on the Marine Environment (StUK4)’ and Nordsee One Permit conditions. The scope will be split into separate lots, with marine mammal monitoring and reporting …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bioconsult/Itap, C/O Bioconsult SH GmbH & Co KG
2014-10-10Schadstoffsanierungs- und Abbruchplanung für 4 Wohngebäude in Hamm-Herringen (Stadt Hamm, Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Hamm ist Eigentümerin von 4 Wohngebäuden in Hamm-Herringen mit drei Hochhäusern mit ca. 22 Meter Höhe und einem eingeschossigem Gebäude. Diese Gebäude sollen nach einer Schadstoffsanierung abgerissen, das Grundstück an einen Investor veräußert werden. Ein Schadstoffgutachten liegt vor. Die wesentlichen Schadstoffe sind schwach gebundenes Asbest im Farbanstrich des Außenputzes unter einem Wärmedämm-Verbundsystem und schwach gebundenes Asbest im Fußbodenkleber auf dem Estrich sämtlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SakostaCAU GmbH
2014-09-10Umweltuntersuchungen zur Erstellung und Einreichung des wasserrechtlichen Genehmigungsantrages mit dem Ziel des... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Bestandserfassungen auf Basis des mit den Behörden abgestimmten Untersuchungsrahmens,
— Erarbeitung der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Neukonzessionierung (Bestandsdarstellung, Wirkungsprognose, Maßnahmenplanung) unter Beachtung des deutschen und schweizerischen Umwelt-, Naturschutz- und Wasserrechts sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften,
— Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller erforderlichen Besprechungen, Veranstaltungen und Abstimmungstermine,
— Vorbereitung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15Gateway Gardens: Grundwassermonitoring und hydrochemischen Untersuchungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Stadt Frankfurt a. M. und der RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Hofheim a. Ts., plant eine neue S-Bahn-Anbindung des Gateway-Gardens-Areals am Frankfurter Flughafen. Die S-Bahn verläuft innerhalb von Gateway Gardens in einem Tunnelbauwerk, hergestellt in offener Bauweise mit einer S-Bahn-Station im Bereich des Baugebietes Gateway Gardens. Die Trasse unterquert die BAB5 nördlich des Frankfurter Kreuzes sowie die B43 und verschwenkt dann durch den Bannwald mit Anschluss zum Bahnhof Frankfurt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beak ConsultantsBeak Consultants GmbH
2013-11-29Abbruch-, Baureifmachungs- und Sanierungsplanung Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadt Recklinghausen)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal“ sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen werden (Kanal/Straße). Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31Baustellenkoordination Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche "Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal" sollen Gewerbeflächen und ein Parkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen (Kanal/Straße) werden. Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden und planungsrechtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NRW Urban
2013-07-01FAIR GmbH: "Projekt FAIR" - Ergänzende Leistungen Ökologie (FAIR GmbH)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage.
In dem Projekt ist bereits eine ökologische Bauberatung eingebunden, die weiterhin den Planungsprozess und die Realisierung begleitet.
Gegenstand der Ausschreibung sind ergänzende Leistungen Ökologie im Rahmen der Realisierung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Björnsen Beratende Ingenieure...