2018-06-14   Neubau Gymnasium Herrsching – Technische Gebäudeausrüstung ELT (Landratsamt Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung ELT; Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit 3-fach Sporthalle sowie Außensportflächen und Erweiterungsmöglichkeit um einen 4. Zug in Herrsching / Landkreis Starnberg; Zur Ausführung der Leistungsphasen 1-9 HOAI wird eine technische Gebäudeausrüstungsplanung (Elektrotechnik, Aufzugsanlage und Gebäudeautomation) benötigt um eine für die Bauaufgabe erforderliche Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausschreibung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro J. Schneider GmbH
2018-06-14   Begleitung der Concerted Action V zur EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Ausschreibung eines nationalen Experten zur Begleitung der Concerted Action V zur EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD). Die für die geforderte Leistung zur Verfügung stehenden Mittel sind auf 267 200,00 € brutto bzw. 224 537,82 € netto begrenzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifeu - Institut für Energie- und... ifeu – Institut für Energie- und...
2018-06-12   Durchführung von nichtinvestiven Energiesparprojekten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Rahmenvertrag über 2 bzw. 1 Jahr mit Verlängerungsoption über zweimal/ bzw. dreimal ein Jahr, Projektdurchführung nach folgenden Modulen: Motivation der Nutzer/innen, Energierundgang, Schwachstellenanalyse, gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen mit einer Multiplikatorengruppe in den teilnehmenden Liegenschaften, Durchführung kleinerer handwerkliche Maßnahmen Ansicht der Beschaffung »
2018-06-07   Facility-Management Dienstleistungen für die Gebäude TIB-Gelände und ACK der Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Ausgeschrieben werden technische und infrastrukturelle Facility-Management Dienstleistungen für die Gebäude TIB-Gelände und ACK der Technischen Universität Berlin. Die Facility-Management Dienstleistungen bestehen im Wesentlichen aus: — Objektmanagement, — Betriebsführungmanagement, — Reinigungmanagement, — Energiemanagement, — Alarm- und Störmeldemanagement, — Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge TU Berlin FM
2018-06-05   TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-05   Neubau Kindergarten Schkeuditz für 150 Kinder, Elt (Stadtverwaltung Schkeuditz)
In der Stadt Schkeuditz soll ein Kindergarten in Modulbauweise für 150 Kinder entstehen. Der Neubau der Kindertagesstätte ist in zwei Bauabschnitten geplant, der erste Bauabschnitt für 60 Kinder und der zweite Bauabschnitt für 90 Kinder. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 2: Planungsleistungen der... (Stadt Sinzig)
Die Stadt Sinzig vergibt Planungs- u. Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses. Das Feuerwehrhaus soll eine Nutzfläche von 1 755 m haben; das vorgegebene Raumprogramm ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Das Feuerwehrhaus soll einen ca. 14 m hohen Übungsturm mit übungsgeeigneter Treppenanlage und Rettungsplattform erhalten. Die Barrierefreiheit soll hergestellt werden; ein Aufzugsschacht ist bereits eingeplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2018-05-29   Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 Elektro BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert. Neben der Wiederherstellung … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23   Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Umwelt/Energie/Klimaneutralität (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild 55 HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6 – Neubau einer zentralen AEMP am... (Universitätsklinikum Tübingen Geschäftsbereich C / C1 – Bau)
Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anla-gengruppen 4, 5, 6. (stufenweise Beauftragung: LPH 1-3/ 5, 6-8). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013). Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP). Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-05-17   2 Umbau und Erweiterung der Freiherr-von-Vincke Realschule Minden, Tragwerksplanung, Bauphysik und Sicherheits- und... (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Freiherr-von-Vincke Realschule in Minden wurde 1970 errichtet. Das Ursprungsgebäude wurde in einer Stahlbetonskelettbauweise errichtet und in der Vergangenheit mehrfach umgebaut und erweitert. 2017 wurde im Rahmen der Schulentwicklungsplanung der Stadt Minden entschieden, dass der Schulstandort erweitert und saniert werden soll. Es sind Räumlichkeiten für eine vollständige Vierzügigkeit zu schaffen. Es ist geplant, den Gebäudekomplex in insgesamt drei Bauabschnitten baulich zu überarbeiten (BGF … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   Neubau Hallenbad in Koblenz-Rauental – Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro als sogenanntes Los 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder & Partner Beratende Ingenieure...
2018-05-04   Generalplanung – Neubau Verdichterstation Sayda (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Neubau der Verdichterstation in Sayda. Die Verdichterstation Sayda ist eine wichtige Schnittstelle für die sichere Gasversorgung mehrerer europäischer Länder, die weit über die ursprüngliche Bedeutung als Übernahmepunkt für russisches Erdgas hinausreicht. Sie erfüllt eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Versorgungssicherheit von Sachsen, Deutschland, zukünftig vor Allem aber für den grenzüberschreitenden Gastransport Richtung Tschechien. Als südlichster Ein- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSE Engineering GmbH
2018-05-03   LRA Nürnberger Land – Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a. d. Pegnitz – Technische Ausrüstung, ELT (Anlgr. 4 und 5) (Landkreis Nürnberger Land)
Der Klassentrakt des Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz (erstellt 1974) soll generalsaniert werden. Das Bestandsgebäude hat eine Bruttogrundfläche von 5 382 m, aufgrund eines erhöhten Raumbedarfs ist des Weiteren evtl. ein Teilrückbau des erdgeschossigen Anbaus mit 875 m Bruttogrundfläche und ein Ersatzneubau mit 1 237 m Bruttogrundfläche zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanungsbüro Klotz GmbH
2018-05-02   Erneuerung Strecke Flieden-Gemünden Strecke 3825 und Strecke 3826 Generalplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Bahnstrecke 3826 verläuft von Bahn-km 3,240 bis 7,747 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke ab Flieden (Hessen) und mündet im Bereich der Gemeinde Schlüchtern in die Bahnstrecke 3825. Die Bahnstrecke 3825 verläuft von Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 56,340 als zweigleisige, elektrifizierte Strecke zwischen Flieden (Hessen) und Gemünden am Main (Bayern). Die jeweiligen Objekte/Bauwerke sind 1:1 zu erneuern. Folgende Leistungsbeschreibungen gemäß HOAI sind Bestandteil des Vertrages: — Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG ILF Consulting Engineers INGE GP Flieden-Gemünden INGE GP Flieden-Gemünden c/o Krebs +... INGE GP Flieden-Gemünden c/o KREBS+KIEFER... Krebs und Kiefer Ingenieure GmbH Vössing Ingenieure GmbH
2018-04-27   Schul- und HPT-Neubau Köferinger Straße – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Helfende Hände gGmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener)
Erbringung von Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau einer Schule mit Heilpädagogischer Tagesstätte (HPT) am Standort Köferinger Straße 20. Die Maßnahmen umfassen ca. 4 530 BGF. Die Kostenobergrenze liegt bei max. 22 Mio. EUR brutto (KG 200-700). Die Realisierung steht unter dem Vorbehalt der Förderung durch den Freistaat Bayern. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2018-04-25   Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen (AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der elektrischen ortsfesten Anlagen gemäß der DGVU A3 für die Fachzentren und Kundencenter der AOK NORDWEST. Das Erfordernis der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen ergibt sich aus der Betriebssicherheitsverordnung, den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften bzw. dem Regelwerk der Unfallkassen (DGVU A3/ GUV-V A3). Die Prüfungen sind auf Grundlage der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPS Prüfservice GmbH
2018-04-16   Energetische Inspektion Deutsche Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur energetischen Inspektion der Liegenschaften der Deutschen Bundesbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB TGA-Effizienz Hildebrand
2018-04-09   BEW_MRU (BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH)
Die BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet, das aus 5 Umstellgebieten mit unterschiedlichen Umstellzeitpunkten besteht, im Einzelnen: Gebiet Datum Geräte. 1) Schnipperinger Mühle 6.2022 ca. 70 2) Kürten 8.2023 ca. 4300 3) Wipperfürth 4.2024 ca. 6800 4) Wermelskirchen 1.5.2024 ca. 6300 5) Wermelskirchen 2.7.2024 ca. 8600 * inkl. Hückeswagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESK GmbH LPR Energy GmbH swb Gasumstellung GmbH
2018-04-02   Stadt Wittenburg Umbau, Sanierung u. Erweiterung der Grundschule am Friedensr. (Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Wittenburg)
1. Allgemeines zum Projekt Die Stadt Wittenburg beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Am Friedensring“ in Wittenburg. Anlass bilden die steigenden Schülerzahlen, die durch die bestehende 2-Zügigkeit der Schule nicht mehr abgedeckt werden können. Daher wurde die Schule auf eine 4-Zügigkeit aufgestockt. Dementsprechend müssen auch die Räumlichkeiten der Schule an eine 4-Zügigkeit angepasst werden. Diese Anpassung soll durch einen Umbau inkl. Sanierung und Erweiterung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH
2018-03-29   Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechik Erweiterungsanbau Grundschule Geschwister... (Stadt Perleberg, vertreten durch die BIG Städtebau GmbH, Regionalbüro Perleberg)
Los 2: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 - 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Erweiterung der Grundschule Geschwister Scholl in Perleberg in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIT Elektro-Innovations-Team...
2018-03-23   Kundenselbstablesung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Durchführung der Dienstleistung zur turnusmäßigen und kundeninduzierten Messwerterfassung von Zählerständen durch Letztverbraucher für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme (Kundenselbstablesung) Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung, Elektro- und Fernmeldetechnik, „Akademie für Gesundheitsberufe“ Kurze... (Stadt Luckenwalde)
Los 3: Elektro- und Fernmeldetechnik gem. Anlagengruppe 4 – 5 Anl. 15 HOAI: Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung für Gebäude gem. §§ 53 ff. HOAI für die Modernisierung und Erweiterung des ehemaligen Schulgebäudes Kurze Straße 6 in Luckenwalde in den Leistungsphasen. 1 bis 9 gem. § 55 HOAI, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibmu.de GmbH
2018-03-22   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Neubau Zentrum für digitale Gebäudetechnik, Schwandorf – Technische Ausrüstung (ELT) (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern – Oberpfalz beabsichtigt in Erweiterung des Bildungszentrums Schwandorfs als Ergänzung zu den Bestandsgebäuden den Neubau eines Zentrums für digitale Gebäudetechnik. Ziel des Vorhabens ist es, durch Fort- und Weiterbildungsangebote die Digitalisierung im Handwerk weiterzuentwickeln. Die gesamte Planung und Durchführung des Projekts soll nach der BIM-Arbeitsmethode erfolgen. Die Nutzung elektronischer Mittel für die Bauwerksdatenmodellierung wird auftraggeberseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
2018-03-21   Ingenieurleistungen Bauphysik für Neubau Schulzentrum Südwest (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Ingenieurleistungen Bauphysik für Neubau Schulzentrum Südwest für die Leistungsphasen der Bauphysik HOAI 1-4, optional bis 5 bzw. 8, zzgl. Besonderer Leistungen; BGF ca. 35 000 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2018-03-20   Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen. Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2018-03-14   Planungsleistungen Energieerzeugung zur Umsetzung der „Erzeugerstrategie 2020“ (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Die Ausschreibung beinhaltet Planungsleistungen Energieerzeugung zur Umsetzung der „Erzeugerstrategie 2020“ in 4 Bestandteilen: A – Planung einer 5 MW KWK-Anlage B – Planung eines 5 MW iKWK-Systems C – Planung eines Wärmespeichers D – Planung einer FW-Hauptversorgungsleitung Die Beauftragung erfolgt mehrstufig und steht jeweils unter externen Vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14   Neubau eines Konzerthauses an der Meistersingerhalle, Elektro- und fernmeldetechnische Planung einschl. nutzungsspez. Anlagen (Hochbauamt Stadt Nürnberg)
Eine integrale Betrachtung von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung soll dabei zu einer hohen Kostensicherheit auch in der Lebenszyklusbetrachtung beitragen. Im Besonderen werden Lösungen vorausgesetzt, die einen interdisziplinären Planungsprozess zur Elektro- und Fernmeldetechnik erkennen lassen sowie ein integrales Entwurfsmanagement widerspiegeln. Die Umsetzung im Rahmen einer digitalisierten Planungsmethode nach den Grundlagen von Building Information Modeling (BIM) ist vorstellbar. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14   TGA-Planung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o.g. Maßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KaTplan GmbH
2018-03-13   Erbringung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen, Referenznummer der Bekanntmachung: FEM-SE2/100/18 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) / Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Die BVG betreiben den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Omnibussen. Für die Erbringung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen für Fahrstrom, Liegenschaften, Wartehallen, etc sowie die Abwicklung der Belieferung Dritter wird ein Dienstleister gesucht. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen. Dazu gehören folgende Teilleistungen: Eigenversorgung BVG. 1) Strukturierung der Strombeschaffung und Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-03   ÜFZ SEHEN M-V, Umbau und Instandsetzung "Haus B" in Neukloster (Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (AG 4-6) n. §... (Landkreis Nordwestmecklenburg)
a) Allgemeines Der Landkreis NWM plant den Umbau und die umfassende Instandsetzung des Hauses B im ÜFZ SEHEN M-V in Neukloster – ehemals Landesblindenschule. Schwerpunkt der Maßnahme sind die Fassaden, Haustechnik, Fahrstuhl, Dachausbau und Außenanlagen. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 300-700) werden auf 6 440 000,00 EUR brutto geschätzt. Bei dem ÜfZ SEHEN M-V in Neukloster handelt es sich um eine offene Ganztagsschule mit Internat, die spezielle Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hartmann, Gesellschaft für...
2018-03-02   Erweiterung Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Lörrach - Planung ELT (Stadt Lörrach Fachbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 §53 (2) Anlagegruppen 4 (Starkstromanlagen (SSA)) und 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA) zur Erweiterung der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule in Lörrach. Die Schule ist eine Gemeinschaftsschule im Verbund mit einer Grundschule Projektadresse: Wintersbuckstraße 15 in 79539 Lörrach. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-02   Planung der Thermischen Bauphysik und Bauakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der... (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV (Stand 12.4.2016) Abschnitt 6, Verfahren zur Vergabe von Architekten und Ingenieurleistungen: Thermische Bauphysik und Bauakustik nach HOAI, Anlage 1, Nr 1.2, LPH 1−5 bzw. LPH 1-7, stufenweise Beauftragung zunächst nur LPH 1−3. Planung der Thermischen Bauphysik und Bauakustik für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der Meistersingerhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Sorge Ingenierbüro für Bauphysik...
2018-03-02   Beratungsleistungen Bauphysik für die Neuerrichtung des Schulstandortes Weiterführende Allgemeinbildende Schule... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverw)
Der Schulstandort an der Freiberger Straße wird neu gegründet. Geplant ist der Neubau einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule mit 1176 Schülern nach Raumprogramm und einer wettkampfgeeigneten 4-Feld-Sporthalle, die auch für Vereinsnutzungen zur Verfügung stehen soll am Standort des ehemaligen Kohlebahnhofs an der Freiberger Straße. Gesamtkostenrahmen (KG 200-700): derzeit ca. 38 725 000 EUR brutto Bauwerkskosten KG 300 + 400: ca. 26 520 000 EUR brutto Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01   Niederlassung Bremen, Projekt „Erneuerung NEA und NSHV“, Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013 für die... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt in Ihrer Niederlassung in Bremen eine Erneuerung der vorhanden Netzersatzanlagen sowie der zugehörigen Schaltanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23   Neumarkt – Außenstelle TH Nürnberg – Technische Ausrüstung (ELT) (Stadt Neumarkt i. d. OPF.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Nach dem vorliegenden Raumprogramm werden für das Vorhaben insgesamt 1 270 m Nutzfläche benötigt. Nach dem Raumprogramm werden neben Büroräumen ein Hörsaal mit 100 Plätzen, zwei Seminarräume mit 50 und 30 Plätzen, eine Präsenzbibliothek, Lern- und Besprechungsräume sowie Sozialräume etc. benötigt. Hochinstallierte Laborflächen sind bei der … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23   Facility-Management Dienstleistungen für die Gebäude TIB-Gelände und ACK der Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Ausgeschrieben werden technische und infrastrukturelle Facility-Management Dienstleistungen für die Gebäude TIB-Gelände und ACK der Technischen Universität Berlin. . Die Facility-Management Dienstleistungen bestehen im Wesentlichen aus: — Objektmanagement — Betriebsführungmanagement — Reinigungmanagement — Energiemanagement — Alarm- und Störmeldemanagement — Dokumentation Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23   Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall, Erneuerung der Sicherheitstechnik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74523 Schwäbisch Hall, Kolpingstr. 1, Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall, Erneuerung der Sicherheitstechnik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – Techn. Ausrüstung (Elektro) Die Justizvollzugsanstalt wurde im Jahr 1998 in Betrieb genommen. Das ummauerte Gelände der Anstalt des geschlossenen Vollzugs im Industriegebiet Stadtheide beträgt ca. 3,4 ha. Die Anstalt besteht, insgesamt aus 11 Gebäuden wobei die Turnhalle sich nicht im ummauerten Bereich befindet. In der Anstallt sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rathenow BPS GmbH
2018-02-22   Aufbau und Betrieb einer AC-Ladesäulen-Infrastruktur zum Aufladen von Elektromobilen im Verbandsgebiet des... (OEW Energie-Beteiligungs GmbH)
Lieferung und Errichtung sowie Betrieb und Service von 54 öffentlich zugänglichen Ladesäulen zum Aufladen von Elektromobilen, optional weiterer 200 Ladesäulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
2018-02-19   Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 4 - Planungsleistungen Leistungsbild der... (Verbandsgemeinde Weißenthurm)
Die Stadt Mülheim-Kärlich ist Eigentümerin des Freizeit-, Sauna-und Sportbads „Tauris“. Das Bad wurde 1991 in Betrieb genommen und soll im Rahmen einer Generalsanierung grundlegend saniert werden, und zwar im Rahmen einer • Ertüchtigung und Sanierung der Badtechnik, • einer energetischen Sanierung des Bades, • und einer Attraktivierung des Bades. Die für die Generalsanierung notwendigen Planungsleistungen werden in 4 Losen von der vergebenden Stelle für die Stadt Mülheim-Kärlich vergeben (Los 1 … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-16   Prüfung elektrischer Geräte / Betriebsmittel und ortsfester elektrischer Anlagen (Vivantes Service GmbH)
Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte / Betriebsmittel und der ortsfesten elektrischen Anlagen an diversen Liegenschaften der Vivantes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen GmbH Halle Gerd Holzmüller GmbH
2018-02-14   Überprüfung der el. Anlagen gem PrüfVoNRW (Stadt Paderborn)
Sachverständigenüberprüfung der elektrischen Anlagen, RWA, BMA, ELA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2018-02-09   Vivantes Klinikum Neukölln Haus 30- Restrukturierung und Sanierung Apotheke (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Am Vivantes Klinikum Neukölln Haus 30 sind Leistungen der Generalplanung für die Planung und Errichtung bzw. Erweiterung der Klinikapotheke, Zytostatika-Labor und halbautomatische Kommissionierung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH
2018-02-09   Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz – Neubau Bildungszentrum Passau – technische Ausrüstung – ELT (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz beabsichtigt einen Großteil des Bildungszentrum Simmerling Weg 15 in Passau (Flurnummer 726/3) neu zu errichten. Hierfür werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung technische Ausrüstung, Leistungsphasen 1-9, § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1 (ELT), Anlgr. 4, 5 und 6 stufenweise vergeben. Ferner wird die besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9 beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHE Ingenieurbüro Ewald Schwankl
2018-02-08   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiner Schulte Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Ingenieurbüro Wichmann GmbH