2013-07-12Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen.
1. Leistungspaket 1 - Architektur:
1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes.
1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6.
2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung:
Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9
- Anlagengruppe 1: Abwasser-, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26Energiespar – Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar – Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl-, Stahlwasserbau und... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes.
Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl- und Stahlwasserbau sowie... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes.
Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07Lichtplanung (Technische Ausrüstung) beim Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Lichtplanung (Technische Ausrüstung) beim Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden.
Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das auch in Zukunft Signalwirkung für die Stadt hat. Damit kann sich Wiesbaden noch stärker als bisher als Ausstellungs- und Kongress-Standort positionieren und ein …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Tunnel Grenzstraße – Baustellenüberwachung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Grenzstraße, der im Zuge der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost im Stadtteil Kalk liegt, soll saniert und gemäß RABT ertüchtigt werden. Ausgeschrieben werden hier die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierungsarbeiten, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02T12002-HLS-999-047 Fachplanungsleistungen HLSK Lph. 6-9 (Landkreis Ravensburg – Eigenbetrieb IKP)
Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung HOAI Teil 4 Abschnitt 2 für das Projekt Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg.
Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
2. Wärmeversorgungsanlagen
3. Lufttechnische Anlagen
7. nutzungsspezifische Anlagen, hier: Medizinische Gase
8. Gebäudeautomation
Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 6 bis 9 nach HOAI für die Leistungen im 2. Bauabschnitt mit ca. 35.000 m² BGF
Die anrechenbaren Herstellkosten werden in Summe auf ca. 10,8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fc.ingenieure GmbH Heidelberg
2013-04-26Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern.
In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer
Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der
Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte
Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit
der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten
zwischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-01-16Energiespar - Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar - Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Kreis Düren Planungsleistungen Umbau u. Erneuerung Klimaanlage einschl. Wärme- und Kälteverteilung Berufskolleg für... (Kreis Düren)
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) in einem zweistufigen Verfahren, die Planugsleistungen unter Berücksichtigung der Normen und Zulassungen für
Lüftungsanlagen:
— Energieeinsparverordnung En EV 2009
— DIN EN 13779 Lüftung Ni Wo-Gebäuden
— DIN 1946 Teil 6 Wohnungslüftungsanlagen
— VDI 6022- Hygienerichtlinie
— E-VDI 6040 Bl. 1 Raumlufttechnik Schulen
— Auflagen aus dem Brandschutzkonzept sind zu beachten
(Planung der Technischen Ausrüstung § 53 HOAI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCI GmbH
2012-12-04Erneuerung der Automations- und Gebäudeleittechnik der FUB (Freie Universität Berlin)
Erneuerung der Gebäudeleittechnik (BACnet-IP/OPC), Erneuerung der Bedienplätze, Aufschaltung, Datenpunktkonfiguration und Visualisierung von ca. 50 000 physikalischen Datenpunkten und ca. 2 500 Anlagen verschiedener Regelungsfabrikate.
Erneuerung der Unterstationen vom Typ AEG/GEAZENT (ca. 170 Stck.) und Anpassung der bereits vorhandenen BACnet-IP Automationsstationen und direkte Integration in die neue Gebäudeleittechnik.
Einrichtung eines Energiemanagement, -controlling und –monitoringsystems als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:c.a.e.s.a.r. ingenieure