2013-08-01   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung des Deutschen... (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven)
Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: Sanierung und Erweiterung des DSM Bremerhaven Ingenieurleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. §55 HOAI 2013 (Anlagengruppen 1-8, ohne 7 gem. §53 HOAI 2013) in Verbindung mit der Anlage 15 für die Leistungsphasen 2-9 für die Erweiterung und die Sanierung des DSM in Bremerhaven. Die Maßnahme umfasst u. a. die Grundsanierung der Technische Gebäudeausrüstung des denkmalgeschützten Scharoun-Baus, der 1975 eröffnet wurde und ca. 9 700 m² Nutzfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns + Partner Ingenieurgesellschaft
2013-07-31   Haustechnik (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
KG 420, Heizungstechnik:- Heizungsrohrleitungen DN12-DN100, ca. 4.200 m;- Kompakt-Dämmhülse DN10-DN20, ca. 1.900 m;- Schmutzwasserleitung Kunststoff DN40-DN160, ca. 340 m;- Verteiler-/Sammler DN100–DN40, 50 m³/h, 1 St.;- Verteiler-/Sammler DN65–DN40, 10 m³/h, 1 St.;- Heizkörper 174 St.;- Wärmemengenzähler Qn 1,5 bis Qn 25, 14 St.;- Heizungspumpen, 20 St.;- Fußbodenheizung, ca. 1.100 m²;KG 430, Raumlufttechnik:- Teilklimaanlage, Innenaufstellung, 19.380 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 19.170 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion GmbH
2013-07-29   Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Hochbauten im Rahmen der „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ in Köln:... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Hintergrund: Sieben Bildungseinrichtungen haben sich zur „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ zusammengeschlossen. Als Modellprojekt der Stadt Köln mit Unterstützung der Montag Stiftungen „Urbane Räume“ und „Jugend und Gesellschaft“ soll sie mit einem breiten, komplexen pädagogischen Ansatz dazu beitragen, das Angebot zeitgemäßer Bildung für Kinder und Jugendliche im Kölner Stadtteil Altstadt Nord zu erweitern und ihnen eine lückenlose Bildungskette anzubieten. In diesem Rahmen führte die Stadt Köln einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2013-07-25   Durchführung der Hygiene-Kontrollen von raumlufttechnischen (RLT-) Anlagen und Geräten (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
1. Durchführung der Hygiene-Kontrollen von raumlufttechnischen (RLT-) Anlagen und Geräten 2. Durchführung der Hygiene-Inspektionen von raumlufttechnischen (RLT -) Anlagen und Geräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILH Berlin
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-07-22   Neubau eines Dienstleistungszentrums für die Bürgerdienste der Stadt Ulm - HLSK-Planung gem. §55 HOAI 2013 (Stadt Ulm, vertreten durch die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement)
Art der Leistung: — HLSK-Planung für das Gebäude gemäß §55 HOAI 2013; — Anlagengruppen gem. §53, Abs. 2 HOAI 2013: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen — Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Projektbeschreibung: Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungszentrums in der Olgastraße in Ulm, um publikumsintensive Einheiten der Bürgerdienste zusammenzuführen und die zentralen Prozesse noch bürgerorientierter, gleichzeitig aber … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen. 1. Leistungspaket 1 - Architektur: 1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes. 1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6. 2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung: Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9 - Anlagengruppe 1: Abwasser-, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Lärmschutzmaßnahmen "Verlegung Südtangente" im Stadtteil Lindenhof / Planungsleistungen zur Planung und Ausführung... (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Gesamtmaßnahme Glückstein Quartier / ehemals Mannheim 21 im Stadtteil Mannheim-Lindenhof sind Leistungen zur Planung und Ausführung von passiven Lärmschutzmaßnahmen zu erbringen. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen den Einbau von ca. 2.500 Schallschutzfenstern und von ca. 1.000 Lüftern. Die geschätzten Herstellungskosten für alle Schallschutzmaßnahmen belaufen sich auf ca. 4 000 000 EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Ingenieurbüro für Bau, Verkehr und Umwelt
2013-06-26   Energiespar – Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar – Contracting). Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Planungsleistungen für Kanalsanierungsarbeiten in der Stadt Glückstadt, Nordmarksiedlung (Stadtentwässerung Glückstadt verwaltet durch den azv Südholstein)
Allgemeines zum Bauvorhaben: Es handelst sich um ein Sanierungsgebiet in Glückstadt mit dem Namen Nordmarksiedlung. Das Gebiet ist in insgesamt 5 Bauabschnitte eingeteilt. Es ist geplant, die Sanierungen in offener Bauweise bis zum 4. BA durchzuführen und im 5. BA sind dann Bauleistungen in geschlossener Bauweise vorgesehen. Die Oberflächen sollen wiederhergestellt oder Straßenweise repariert werden. Es sind auch Neu-Verlegungen der Versorgungsleitungen vorgesehen. Insgesamt sind in dem Sanierungsgebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch Gruppe BDC
2013-06-18   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung zu Umbau und Modernisierung des Bürgerhauses in Wirges. Aufgefordert zum... (Stadt Wirges (Auftraggeber))
Die Bewerbung muss für alle nachfolgend genannten Anlagengruppen erfolgen. Die Bewerbung auf einzelne Anlagengruppen ist nicht möglich. Zur Beauftragung ist vorgesehen die Fachplanung für Technische Gebäudeausrüstung gemäß Leistungsbild Anlage 14 zu § 53 HOAI, Leistungsphasen (LP) 5 bis 9 zu: Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen, Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, Anlagengruppe 5 Fernmelde- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Schwaderlapp-Lambracht-Henke
2013-06-18   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl-, Stahlwasserbau und... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Fertigungs- und Montageüberwachung für Maschinenbau, Haus-, Elektro-, MSR-Technik, Stahl- und Stahlwasserbau sowie... (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Fertigungs- und Montageüberwachung in verschiedenen Herstellerwerken (Deutschland und Europa) und auf der Baustelle in Niederfinow im Rahmen der Bauüberwachung beim Neubau des Schiffshebewerkes. Insbesondere: Koordination Qualitätssicherung, Festlegung von Halte- und Prüfpunkten, Überwachung der Funktionsprüfungen sowie der Erprobung von Anlagenteilen u. der Gesamtanlage, Überwachung der Mängelbeseitigung, Prüfen der Dokumentationsunterlagen und eigene Dokumentation der Überwachung für die Fachgebiete: … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Lichtplanung (Technische Ausrüstung) beim Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Lichtplanung (Technische Ausrüstung) beim Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das auch in Zukunft Signalwirkung für die Stadt hat. Damit kann sich Wiesbaden noch stärker als bisher als Ausstellungs- und Kongress-Standort positionieren und ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27   Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
70174 Stuttgart, Hegelstraße, Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. In 2 Neubauten entlang der Hegelstraße in Stuttgart soll der Schwerpunkt der Dualen Hochschule Stuttgart untergebracht werden. Auf dem östlichen Grundstück "Feuerwehrblock" wird in einem ersten Bauabschnitt die Fakultät Technik mit einer Nutzfläche 1-7 von ca. 15.000 m² untergebracht werden. Dieser Bauabschnitt ist Bestandteil dieser Bekanntmachung. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
2013-05-27   Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, ELT (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
70174 Stuttgart, Hegelstraße, Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. In 2 Neubauten entlang der Hegelstraße in Stuttgart soll der Schwerpunkt der Dualen Hochschule Stuttgart untergebracht werden. Auf dem östlichen Grundstück "Feuerwehrblock" wird in einem ersten Bauabschnitt die Fakultät Technik mit einer Nutzfläche 1-7 von ca. 15.000 m² untergebracht werden. Dieser Bauabschnitt ist Bestandteil dieser Bekanntmachung. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PG Günthner/Kienle Beratende Ingenieure GmbH
2013-05-27   Umbau von Büroflächen Alter Steinweg 4/Wexstraße 7, Hamburg - Leistungen der Generalplanung (Freie und Hansestadt Hamburg Vertreten durch die SpriAG – Sprinkenhof AG)
Das Gebäude zwischen Alter Steinweg 4 und Wexstraße 7 in Hamburg wird derzeit durch die Freie und Hansestadt Hamburg als Mieter genutzt. Das Gebäude befindet sich im Besitz der alstria office REIT-AG. Nach dem Auszug von dort bisher untergebrachten Dienststellen der BSU sollen hier im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg als Mieterausbau ca. 15.000 m² BGF (ca. 11.000 m² Mietfläche) für Ämter der BWVI und diverse städtische Gesellschaften umgebaut werden. Dies beinhaltet sowohl den Innenausbau als … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Tunnel Grenzstraße – Baustellenüberwachung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Grenzstraße, der im Zuge der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost im Stadtteil Kalk liegt, soll saniert und gemäß RABT ertüchtigt werden. Ausgeschrieben werden hier die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierungsarbeiten, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10   Neubau Zentrum für Systembiologie am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden,... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - Generalverwaltung - Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen § 53 HOAI für das Bauvorhaben Neubau „Zentrum für Systembiologie“ am MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden mit Büroflächen, optischen Laboren mit erhöhten Anforderungen an Temperaturkonstanz („Computional Optics“) und Flächen für einen Clusterrechner und Datenverarbeitung. Der Raumbedarfsplan sieht eine Nutzfläche von ca. 2 400 m² mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 4 500 m² vor. Es wird eine stufenweise Beauftragung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett GmbH
2013-05-02   T12002-HLS-999-047 Fachplanungsleistungen HLSK Lph. 6-9 (Landkreis Ravensburg – Eigenbetrieb IKP)
Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung HOAI Teil 4 Abschnitt 2 für das Projekt Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg. Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 7. nutzungsspezifische Anlagen, hier: Medizinische Gase 8. Gebäudeautomation Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 6 bis 9 nach HOAI für die Leistungen im 2. Bauabschnitt mit ca. 35.000 m² BGF Die anrechenbaren Herstellkosten werden in Summe auf ca. 10,8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fc.ingenieure GmbH Heidelberg
2013-04-26   Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Bauüberwachungsmanagement Lausitz (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Leistungen im Rahmen des Managements der Bauüberwachung, Mitwirkung bei der Leistungserfassung, der Objektbetreuung und der Dokumentation für die GewerkeErdbau, Verdichtungsleistungen (Rütteldruck- und Rüttelstopfverdichtung/ dynamische Intensivverdichtung), Straßen- und Wirtschaftswegebau, Errichtung und Ertüchtigung von Grabensystemen, Betreiben von wasserwirtschaftlichen- und Flutungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUG Engineering GmbH
2013-04-22   Technische Wärmedämmung - MOS Bremerhaven (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Technische Wärmedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSI Schöningen
2013-04-10   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau Feuerwehrzentrum Köln-Kalk (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2009 für Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung (Leistungsphasen 1-6 und 8, sowie teilweise Leistungsphase 7 ). Optional: Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphase 9). Folgende Anlagengruppen (Kostengruppe 400 und 540, nach DIN 276-1) sind, unter Berücksichtigung der Einbindung erneuerbarer Energien, zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Ing. Dirk Bohne Ingenieure GmbH
2013-04-09   Planungsleistungen für den Umbau u. die Erneuerung der Klimaanlage einschl. Wärme- u. Kälteverteilung im... (Kreis Düren - Der Landrat -)
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) die Planugsleistungen unter Berücksichtigung der Normen und Zulassungen für Lüftungsanlagen . Hinweis: Die Bewerber wurden bereits in einem Teilnahmewettbewerb ausgewählt. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-20   Ingenieurleistungen zu Modernisierung, Instandhaltung und teilweisen Instandsetzung sowie des teilweisen Umbaus der... (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Die Bewerbung muss für alle nachfolgend genannten Anlagengruppen erfolgen. Die Bewerbung auf einzelne Anlagengruppen ist nicht möglich. Zur Beauftragung ist vorgesehen: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß Leistungsbild § 53 HOAI, Leistungsphasen (LP) 1 bis 9 zu: — Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, — Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, — Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen, — Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, — Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro PAV Partner GmbH mit...
2013-03-18   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79106 Freiburg, Hugstetter Straße , Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Nutzfläche NF ca. 6 135 m², Technikfläche TF ca. 2 257 m², Verkehrsfläche (VHV+VFV) ca. 3 252 m², Nettogrundrissfläche (NGF) ca. 11 644 m², Gesamtbaukosten mit Erschließung 51 000 000 EUR Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro für Elektrotechnik Werner Schwarz GmbH
2013-03-11   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Freiburg, Hugstetter Straße, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und Besondere Leistungen Nutzfläche NF ca. 6135 m², Technikfläche TF ca. 2257 m², Verkehrsfläche (VHV+VFV) ca. 3252 m², Nettogrundrissfläche (NGF) ca. 11644 m², Gesamtbaukosten mit Erschließung ca. 51 Mio EUR Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMW Ingenieure GmbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-03-05   Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen, Großes Haus - Portalsanierung (Bühnentechnik und Raumakustik) (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 -59)
Bühnentechnische Planung und raumakustische Beratung zur Modernisierung der Bühnenportale und der Proszeniumzone sowie zur Ersatzmaßnahme Konzertzimmer. - Leistungen Bühnentechnischen Planung nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 - Leistungen der Raumakustik nach § 3, Absatz 1 HOAI, Anlage 1, Ziffer 1.3.4 und 1.3.5, Leistungen 1 bis 5 Sonderleistungen: - raumakustische Bestandsaufnahme - Erstellung eines 3D raumakustischen Computermodells - Abnahmemessungen - akustische Beratung zur Inbetriebnahme - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intitut für Schallschutz Rauakustik,...
2013-02-25   Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern. In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-02-19   Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf die Anlagengruppen losweise und zunächst für die Leistungsstufen 1-4. Optional ist eine Beauftraung bis zur Leistungsstufe 9 möglich. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deerns Deutschland GmbH Steinigeweg Planungs GmbH & Co. KG Theater Projekte Daberto + Kollegen... Winkels Behrens Pospich Ingenieure für...
2013-02-06   Bereitschaftspolizei Lahr Erneuerung Heizzentraleund Umsetzung Energiekonzept, Vertrag TGA (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
77933 Lahr, Vogeswenstr. 22, Bereitschaftspolizei Lahr Erneuerung Heizentrale und Umsetzung Energiekonzept einschließlich Hackschnitzelkessel, BHKW, Solarthermie und Photovoltaik Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI -Technische Ausrüstung für Anlage gruppen 1-8 nach §51 Abs. (2) HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBS Ingenieurbüro Schuler GmbH
2013-01-31   Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen für die Bundesanstalt für den... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) hat den gesetzlichen Auftrag ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystem für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in der Bundesrepublik Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Der Auftrag umfasst daher Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen werkvertraglicher und dienstvertraglicher Natur, beispielsweise: operative Funk- und Festnetzplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH P3 communications GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-01-28   Lüftungstechnik (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Lüftungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec-Anlagen
2013-01-25   Heizungstechnik - MOS Bremerhaven (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle, MOS Bremerhaven. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kauscher
2013-01-18   Vergabenummer 2 / 2013 Erstellung von Bauzustandsberichten öffentlicher Gebäude - Kostenschätzung des Sanierungsaufwandes (Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister – Fachbereich Vermögen)
Der Bnuzustand von ca. 110 stadteigenen Immobilien (vorrangig Schulen, außerdem Kitas, Museen, Theater sowie Verwaltungsgebäude und sonstige Gebäude) ist durch Begehungen bzw. zerstörungsfreie Untersuchungen zu erfassen und gemäß Vorgaben des Auftraggebers zu dokumentieren. Zu untersuchen ist die Baukonstruktion (Hochbau) sowie die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik). Entsprechend des ermittelten Bauzustandes und dem daraus resultierenden Schadenbild sind die Sanierungskosten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2013-01-16   Energiespar - Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar - Contracting). Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Generalplanungsleistung (Objektplanung §33HOAI, Tragwerksplanung §49HOAI und Planung Technische Ausrüstung §53HOAI)... (Waisenhaus - Stiftung des öffentlichen Rechts)
Die Stiftung Waisenhaus Frankfurt, Stiftung des öffentlichen Rechts, beabsichtigt die Vergabe der Objektplanung, Planung der Technischen Ausrüstung und Tragwerksplanung als Generalplanungsleistung für Umbau, Umnutzung und Sanierung eines Gebäudes mit Mischnutzung in Frankfurt-Bornheim. Das Bestandsgebäude wurde in den 1950er Jahren errichtet und befindet sich baulich in einem allgemein guten, dem Baujahr angemessenen Zustand. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 4 100m² und liegt im Innenstadtbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschmuellerschmidt Architektur GmbH
2012-12-20   Kreis Düren Planungsleistungen Umbau u. Erneuerung Klimaanlage einschl. Wärme- und Kälteverteilung Berufskolleg für... (Kreis Düren)
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) in einem zweistufigen Verfahren, die Planugsleistungen unter Berücksichtigung der Normen und Zulassungen für Lüftungsanlagen: — Energieeinsparverordnung En EV 2009 — DIN EN 13779 Lüftung Ni Wo-Gebäuden — DIN 1946 Teil 6 Wohnungslüftungsanlagen — VDI 6022- Hygienerichtlinie — E-VDI 6040 Bl. 1 Raumlufttechnik Schulen — Auflagen aus dem Brandschutzkonzept sind zu beachten (Planung der Technischen Ausrüstung § 53 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCI GmbH
2012-12-20   Neustrukturierung und Erweiterung des OP- und Intensivbereiches des Bethesda Krankenhaus Bergedorf, Hamburg –... (Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH)
Das Bethesda Krankenhaus Bergedorf in Hamburg bietet als Gesundheitszentrum im Hamburger Osten ein umfangreiches Leistungsangebot nach mordernsten medizinischen Erkenntnissen. Zurzeit verfügt es über 333 Betten und 40 Tagesklinikbetten verteilt auf 172 Zimmer. Der Schwerpunkt des Auftrages liegt in der Erweiterung des OP-Bereiches und ITS/IMC-Station bei laufendem Betrieb. 1. Erweiterung des OP-Bereiches von drei auf vier OP-Säle sowie Neustrukturierung des ganzen OP-Bereiches. 2. Vergrößerung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Erneuerung der Automations- und Gebäudeleittechnik der FUB (Freie Universität Berlin)
Erneuerung der Gebäudeleittechnik (BACnet-IP/OPC), Erneuerung der Bedienplätze, Aufschaltung, Datenpunktkonfiguration und Visualisierung von ca. 50 000 physikalischen Datenpunkten und ca. 2 500 Anlagen verschiedener Regelungsfabrikate. Erneuerung der Unterstationen vom Typ AEG/GEAZENT (ca. 170 Stck.) und Anpassung der bereits vorhandenen BACnet-IP Automationsstationen und direkte Integration in die neue Gebäudeleittechnik. Einrichtung eines Energiemanagement, -controlling und –monitoringsystems als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: c.a.e.s.a.r. ingenieure
2012-12-03   Gebäudeautomation Mod. der BGE Aachen (Handwerkskammer Aachen)
Liegenschaft: Gebäudeautomation Mod. der BGE Aachen Maßnahme: Gebäudeautomation Mod. der BGE Aachen Leistung: Gebäudeautomation Modernisierung der BGE Aachen der Handwerkskammer Aachen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Rodehüser GmbH
2012-11-29   Ingenieurleistungen zur Untersuchung der Kammerwände und Erstellung eines Instandsetzungsplans für die Ruhrschleuse... (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Ingenieurleistungen zur Planung einer Instandsetzung an Wasserbauwerken aus Beton nach ZTV W LB 219 und DIN EN 206-1/ DIN 1045 – 2 für die Ruhrschleuse Raffelberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft LPI und grbv
2012-11-23   Ingenieurleistungen zur Untersuchung der Kammerwände und Erstellung eines Instandsetzungsplans für die Ruhrschleuse Duisburg (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Ingenieurleistungen zur Planung einer Instandsetzung an Wasserbauwerken aus Beton nach ZTV W LB 219 und DIN EN 206-1/ DIN 1045 – 2 für die Ruhrschleuse Duisburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft LPI und grbv
2012-11-19   Neubau des Büro- und Verwaltungsgebäudes der KVBB und LÄK in der Pappelallee, Potsdam, Leistungen der Technischen... (Baugemeinschaft Pappelallee Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus 1) Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg 2) Landes)
Die Baugemeinschaft Pappelallee GbR, bestehend aus der Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg und der Landesärztekammer Brandenburg, beabsichtigt, für ihre derzeit auf mehrere Liegenschaften verteilte Verwaltung ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude an der Pappelallee in Potsdam zu errichten. Das Grundstück für das neue Büro- und Verwaltungsgebäude liegt im Bornstedter Feld, im grünen Norden der Landeshauptstadt Potsdam - angrenzend an die Innenstadt. Das Gebiet erstreckt sich über drei Kilometer bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG