2012-02-17   12 E 001 - Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 001 - Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 für den Neubau der FOS/BOS in Regensburg. Angenommene Gesamtkosten für Bauabschnitt 1-3 ca. 8 000 000 EUR, für die Anlagengruppen 1-8 nach § 51 HOAI. Projektablauf: Projektstart ist im Mai 2012 mit Erstellung der Förderunterlagen bis im November 2012, der erste Bauabschnitt beginnt im Jahre 2013. Voraussichtlicher Leistungsumfang: Bei Anlagengruppe 1-3) Maschinenwesen: 1.) Planung der Heizkessel mit einer Feuerungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bummer Hof...
2012-02-17   Neubau eines eines Kasinos (Geb.123) in Braunschweig; Fachplanung Technische Ausrüstung, gem. § 53 HOAI LP 2 - 4/5-8/9 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR Baumanagement Leitung)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wird am DLR-Standort Braunschweig den Neubau eines Kasinos (Geb. 123) realisieren. Als Standort für das zukünftige Kasino ist die Fläche zwischen den Gebäuden 107 und 108 geplant. Dabei kommt der unmittelbaren Nähe zur Landebahn eine besondere Bedeutung zu, der mit dem Gebäudeentwurf Rechnung getragen werden muss. Weiterhin beabsichtigt das DLR mit dem Neubau an der fußläufigen Haupterschließung die Schaffung eines repräsentativen und kommunikativen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Rohling
2012-02-14   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBI Hiller + Begemann
2012-02-10   Neuerrichtung der staatlichen Realschule Mainburg mit Sporthalle - HLS (Landratsamt Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt - in enger Abstimmung mit dem Schulverband u. der Stadt Mainburg - auf dem topographisch anspruchsvollen und beengten Schulgelände der bestehenden Mittelschule (Schulverband/Stadt Mainburg) und des Gabelsberger Gymnasiums (Lkr. Kelheim) die Neuerrichtung einer zweizügigen Staatlichen Realschule (im Kooperationsmodell mit der Mittelschule ca. 350 Schüler) inkl. einer 3-fach Sporthalle (mit Tribüne für ca. 350 Personen). Es sollen u.a. auch städtebauliche Belange … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   TUM, Hochschul- und Forschungsgelände Garching, Erschließungsmaßnahme zum weiteren Ausbau - 2. BA - TGA Planung -... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleitsungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2 und 3 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 5, 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die elektrotechnischen- und informationstechnischen Anlagen (nach RLBau). Die Kostenobergrenze liegt bei 7 800 000 EUR (brutto). Folgende Schwerpunktaufgaben sind in der Erschließung vorgesehen: — Planung der Mittelspannungsversorgung und Ersatzstromversorgung, — Planung der Mittelspannungsnetzstruktur, — Planung IT-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   LMU, Hochschul- und Forschungsgelände Garching, Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendung -Centre for... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3, 4 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die versorgungstechnischen und nutzungsspezifischen Anlagen für den Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendung in Garching - Centre for Advanced Laser Applications (CALA). Der Neubau verfügt über eine HNF von ca. 1644 m². Die Kostenobergrenze liegt bei 4 260 000 EUR (brutto) und ist zwingend einzuhalten. Folgende … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   LMU, Hochschul- und Forschungsgelände Garching, Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendung - Centre for... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die elektrotechnischen- und informationstechnischen Anlagen sowie der Fördertechnik (nach RLBau) für den Neubau eines Zentrums für neuartige Laseranwendung in Garching - Centre for Advanced Laser Applications (CALA). Der Neubau verfügt über eine HNF von ca. 1 644 m². Die Kostenobergrenze liegt bei 2 840 000 EUR (brutto). Folgende … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren. Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden. Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Große Neu-/Um- und Erweiterungsmaßnahme der Bundeswehr, Sanierung der Wärmeversorgung, Hindenburg Kaserne in 29633... (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Beauftragung von Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung, LPh. 3 - 9 HOAI, Teil 4 § 53 für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8. Die Beauftragung erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch, zunächst nur die Leistung "Erstellung der EW-Bau". Die ES-Bau ist bereits aufgestellt und haushaltsmäßig anerkannt. Beschreibung der Planleistung: Erneuerung von ca. 6 800 Trassenmeter erdverlegter Fernwärmeleitungen (DN 25 bis DN 200); Sanierung von ca. 80 wärmetechnischen Hausstationen (inklusive der zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Medizintechnikplanung (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das „Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf“ (UKE) beabsichtigt ein Verhandlungsverfahren zum Neubau einer Universitären Kinderklinik, unter Einbeziehung von Bestandsgebäuden, durchzuführen. Beschreibung – Konzept Baumaßnahme. Das Baufeld liegt im südöstlichen Teil des Universitätsklinikums mit direktem Anschluss an die Martinistraße (Süd) und Frickestraße (Ost). Das Baufeld ist begrenzt durch die im Entwurf des Bebauungsplans Eppendorf 1 festgelegten Baugrenzen und die GRZ. Die sich auf dem Baufeld … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Baumaßnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Staatliche Museen zu Berlin: Gesamtsanierung Neue... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung betreut die Baumaßnahmen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / staatliche Museen zu Berlin - hier die Gesamtsanierung der Neuen Nationalgalerie. Die Neue Nationalgalerie gehört zu den großen Ikonen der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1965-1968 errichtete Bauwerk, ist das Einzige, welches nach dem II. Weltkrieg durch Ludwig Mies van der Rohe in Deutschland gebaut wurde. Die Neue Nationalgalerie ist aufgrund ihrer architektonischen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Wasserwirtschaftsamt Kempten - Hochwasserschutz Ostrach, Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5-6 (optional Anlage 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Hochwasserschutz...
2012-01-09   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Fachplanung für die... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstungen (Fachplanung für die Objektplanung), deren Inhalt sich aus § 51 HOAI Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 sowie § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die zukünftige Nutzung der Berufsfeuerwehr, der Leitstelle, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kassenärztlichen Notdienstes und Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung. Für die Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung werden ca. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2012-01-03   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung für Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen (Fachplanung für die Objektplanung) für Technische Ausrüstungen, deren Inhalt sich aus den Anlagengruppen 4 und 5 § 51 HOAI sowie § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die zukünftige Nutzung der Berufsfeuerwehr, der Leitstelle, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kassenärztlichen Notdienstes und Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung. Für die Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung werden ca. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinigeweg GmbH & Co.KG
2011-12-28   Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage. Planung bis Objektüberwachung für den Austausch der bestehenden abgekündigten Brandmeldeanlage und Alarmierungsanlage unter Verwendung und Ertüchtigung des bestehenden Leitungsnetzes. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-8 (§ 53 HOAI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf Herzhauser Planung
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Fachplanung Technische Ausrüstung Elektrotechnik Anlagengruppen 4, 5 und 6 gem. § 51 HOAI Lph. 2-8, Neubau eines... (Staatliches Bauamt Weilheim)
Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen der Fachrichtung Elektrotechnik für die Errichtung eines Lehrsaal- und Funktionsgbäudes für die Bundeswehr: Objektplanung Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8. Für die Aufgaben einer bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung für die Informationstechnik der Bundeswehr mit Lehrsaal-, Funktions-, und Stabsbereichen wird ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten, sowie Erweiterungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2011-12-21   Dienstleistung von Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistung. Ingenieurleistung Technische Ausrüstung gem. § 51... (Staatliches Bauamt Weilheim)
Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen für die Errichtung eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes für die Bundeswehr: Objektplanung Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI, Leistungsphase 2 bis 8. Für die Aufgabe einer bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung mit Lehrsaal-, Funktions-, und Stabsbereich wird ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten, sowie Erweiterungs- und Umbauten bestehender Funktionsbauten erforderlich. Das Baugrundstück befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team für technik GmbH
2011-12-14   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum mit Verwaltungsbau in Augsburg - Technische Ausrüstung (HWK Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben beabsichtigt, auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude zu errichten. Das BTZ umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche. Das Verwaltungsgebäude hat einschließlich Hausmeisterwohnung ca. 2 050 m² Nutzfläche. Die auf dem Baugrundstück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2011-12-06   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppe 3 "Lufttechnische Anlagen" (nur Planung der RWA), Anlagengruppe 4 "Starkstromanlagen" und Anlagengruppe 5 "Fernmelde- und informationstechnische Anlagen" nach § 51 Abs. 2 HOAI sowie der technischen Anlagen in Außenanlagen für den Neubau eines Institutsgebäudes Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik - der Technischen Universität Dresden. Zu planen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   FIBA Ulm VE 2-1 -Technische Gebäudeausrüstung (DB Regio AG)
Innerhalb des Projektes FIBA Ulm sind auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs unter anderem der Neubau eines Werkstattgebäudes, einer Innenreinigungsanlage (IRA) und einer Außenreinigungsanlage (ARA) geplant. Die Erstellung der kompletten Technischen Gebäudeausrüstung (Elektroinstallation, TK-Anlagen, Brandmeldeanlage, Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Medienversorgung) für den Werkstattgebäudekomplex, die IRA und die ARA soll erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05   Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL (Benediktinerabtei Plankstetten)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt". Die Benediktinerabtei Plankstetten stellt mit der romanischen Kirche und der barocken Klosteranlage ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung dar. Das Gästehaus St. Gregor und das Jugendhaus Schneemühle ziehen Menschen zur geistlichen Einkehr, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNI-TEC Projekt GmbH, Ingenieurgesellschaft Reber
2011-12-05   Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Benediktinerabtei Plankstetten)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und Anlagegruppe 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt". Die Benediktinerabtei Plankstetten stellt mit der romanischen Kirche und der barocken Klosteranlage ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung dar. Das Gästehaus St. Gregor und das Jugendhaus Schneemühle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Frey-Donabauer-Wich mbH
2011-12-02   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für die Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik – der Technischen Universität Dresden einen Institutsneubau zu errichten. Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 für die Anlagengruppen 1 „Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen“, 2 „Wärmeversorgungsanlagen“, 3 „Lufttechnische Anlagen" (ohne RWA!) und 8 „Gebäudeautomation“ nach § 51 Abs. 2 HOAI. Der zu errichtende Neubau umfasst eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen ("Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V.)
Der Verein "Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V. plant, in Eschwege einen Teil seiner bestehenden Einrichtungen, wie die Geschäftsstelle, die Kontakt- und Beratungsstelle und den Integrationsfachdienst an einem zentral und attraktiv im Stadtkörper der Altstadt gelegenen Ort zusammenzufassen. Als Standort wurde das Klages-Areal im Eschweger Stadtzentrum als Vorentwurfsplanung herausgearbeitet. Nunmehr soll als Abschluss der 1. Bauabschnitt für die Umnutzung eines vorhandenen Lagerhauses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Foundation 5+ Architekten BDA, Foitzik... Ing.-Büro Albarus + Hentrich
2011-11-17   Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung von 13 Pumpwerken im Stadtgebiet Köln. Die Investitionskosten (Brutto) inkl. KG700 belaufen sich für die 13 Pumpwerke auf insgesamt 6 260 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Fischer / liquitec, c/o Franz Fischer...
2011-11-09   EU-P 1388-11AB, Planung der Trafostationen etc. des neuen Terminal 3 und 2 (H + J) von 4 Piergebäuden, sowie deren... (Fraport AG)
II.1.5.) Lt. HOAI/2009 – Abschnitt: 2 Techn. Ausrüstung - §51, Abs. 2. Pkt. 4. Anlagengruppe > ELT/Starkstromanlagen. Leistungsbild dieses Auftrages am Flughafen Frankfurt/Main - Terminal 3 (Kerngebäude) und einbezogene Piergebäude (H + J): Das Leistungsbild bezieht sich auf die technische Gebäudeausrüstung von Trafostationen für das Terminal 3. Im Kerngebäude sind 4 Trafostationen und in den Pieren H und J jeweils 2 Trafostationen zu planen. Die 10 KV-Kabelanbindungen erfolgen zu den Umspannwerken … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-01   Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Technischen Gebäudeausrüstung (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Technischen Gebäudeausrüstung KG 410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, KG 420 – Wärmeversorgungsanlagen, KG 430 – Lufttechnische Anlagen sowie planungsbezogene Leistungen für den Neubau einer Universitären Kinderklinik (UKK) unter Einbeziehung von Bestandsgebäuden. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-31   Projektierung für den bevorstehenden Austausch der aktiven Komponenten des bestehenden Campus-LAN`s (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau, eingetragener Verein)
Der Auftraggeber als Rechtsträger der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau beabsichtigt im Jahr 2012 den Austausch der aktiven Netzwerkkomponenten. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 51 ff. HOAI für die Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 9. Teile der ausgeschriebenen Leistung (Leistungsphasen 6–9) werden als Option in verschiedenen Beauftragungsblöcken mit einseitigem Abrufrecht zugunsten des Auftraggebers beauftragt. Das … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-31   Dienstleistungen von Ingenieurbüros zur Technischen Gebäudeausrüstung „Elektrotechnik“ (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Vergabe von Ingenieurleistungen Elektrotechnik – hier für KG 440 – Starkstromanlagen, KG 450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, KG 480 – Gebäudeautomation für den Neubau einer Universitären Kinderklinik (UKK) unter Einbeziehung von Bestandsgebäuden. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   VOF - Verhandlungsverfahren - Erweiterung August-Horch-Museum Zwickau, 3. Bauabschnitt, als Generalplanung... (August-Horch-Museum Zwickau gGmbH)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Schaffung von ca. 3 000 m zusätzlicher Ausstellungsfläche sowie ca. 2 000 m Lagerfläche für das August-Horch-Museum Zwickau. Das Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 57 m x 64 m wurde zwischen 1910 und 1912 von der Firma Audi erbaut und diente bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend dem Automobilbau. Im nördlichen Bereich grenzt das Gebäude unmittelbar an einen größeren Gebäudekomplex. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt in Summe über etwa 3 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Neubau Staatliches Berufliches Schulzentrum in Neusäß - Technische Ausrüstung (Landkreis Augsburg)
Der Landkreis Augsburg beabsichtigt, in Neusäß ein Berufliches Schulzentrum zu errichten. Das Schulzentrum besteht aus den Berufsschulen für Wirtschaft und Verwaltung (HNF 923 m²), Agrar (HNF 984 m²) und Berufsvorbereitung (HNF 156 m²), der Fachoberschule (HNF 1 999 m²), der Berufsoberschule (HNF 234 m²), den Berufsfachschulen für Hauswirtschaft (HNF 1 003 m²), für Kinderpflege (HNF 779 m²) sowie den Räumen für Bibliothek und Lehrkräfte (HNF 470 m²), Verwaltung (HNF 407 m²) und den Allgemeinen Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert-Ingenieure GmbH & Co KG Ingenieurgesellschaft Frey Donabauer Wich GmbH Obermayer Planen und Beraten GmbH
2011-10-05   Fachingenieurleistungen HLS (Los 1) und Elektro (Los 2) für die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf. Das Schulzentrum Deggendorf besteht aus vier Schulen, dem Robert-Koch-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisches und wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium), der Wirtschaftsschule (staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf) sowie zwei Berufsschulen, der gewerblich-technischen Berufsschule und der kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Schulzentrum wurde 1973 / 1974 erbaut und 1974 bezogen. Ein erster … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-04   Projektsteuerung für die Errichtung des Themenbades Damp (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Erlebnisbades in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten betragen 13.000.000,00 Euro (netto). Gegenstand der Vergabe sind Leistungen der Projektsteuerung für die Realisierung des Projektes, also den Abriss des Freizeitbades und den Neubau des Themenbades. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP CBP Projektmanagement GmbH
2011-09-23   BÜ-Beseitigung Kalkumer Str (DB Netz AG bzw. Stelle für weitere Auskünfte)
Beseitigung des Bahnübergangs im Zuge der L 139 - Kalkumer Straße - in Bahnkilomter 13,298 der Strecke 2324 durch Bau einer Eisenbahnüberführung in Ratingen-Lintorf. Die Vergabe teilt sich in zwei Lose, von denen Los 1 Leistungen der DB Netz AG und Los 2 Leistungen des Landesbetrieb Straßenbau NRW betrifft. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16   Technische Planungsleistungen für Umbau / Neubau der Intensivstation und des OP-Bereichs des Franziskus Krankenhauses (Angela von Cordier-Stiftung, Franziskus Krankenhaus)
Die Angela von Cordier-Stiftung beabsichtigt im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein den Umbau und die Erweitung (Neubau) von intensivmedizinischen Funktionsbereichen. Die Gesamtkosten werden auf ca. 6 000 000 EUR brutto (KGR 300, 400, 500, 600, 700) geschätzt. Für die Realisierung des Bauvorhabens werden verschiedene Planungsleistungen benötigt, die Gegenstand von zwei separaten EU-Bekanntmachungen sind. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrages sind Dienstleistungen, die insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   Planung Technische Ausrüstung Anlagentechnik BMHKW Landshut (Stadtwerke Landshut)
I. Beschreibung des Anlagenbauobjekts: Gegenstand des Auftrags ist die stufenweise Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 5-9 der Planung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 2, 4, 5, 7 - Anlagentechnik – für den Umbau der Müllverbrennungsanlage (MVA) der Stadtwerke Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW). Die nicht erforderlichen Anlagenteile werden durch den derzeitigen Anlagenbetreiber rückgebaut. Der AN hat sich mit diesem und dem für den Teilabbruch ausgewählten Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eta Energieagentur GbR
2011-09-12   Fachplanungsleistungen Elektrotechnik im Rahmen der Brandschutzsanierung des Kreishauses in Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Fachplanungsleistungen Elektrotechnik im Rahmen der Brandschutzsanierung des Kreishauses in Siegburg - Leistungsumfang: LP 1-9 gemäß HOAI, davon LP 1, 2, 4 und 7 nur anteilig. Gebäudedaten: Das Kreishaus verfügt über eine BGF von ca. 39 000 m², verteilt auf 16 Geschosse, zzgl. ca. 3 000 m² Tiefgarage und 17 000 m² Parkhaus auf 5 Ebenen. Die Gebäudehöhe beläuft sich ca. 50 m über Gelände. Bestandssituation: Das Kreishaus in Siegburg, ein mehrgeschossiges Verwaltungsgebäude, wurde in 2 Bauabschnitten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planungsgesellschaft...
2011-09-12   Fachplanungsleistungen technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Rahmen der Brandschutzsanierung des Kreishauses in Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Fachplanungsleistungen technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Rahmen der Brandschutzsanierung des Kreishauses in Siegburg - Leistungsumfang: LP 1-9 gemäß HOAI, davon LP 1, 2, 4 und 7 nur anteilig. Gebäudedaten: Das Kreishaus verfügt über eine BGF von ca. 39 000 m², verteilt auf 16 Geschosse, zzgl. ca. 3 000 m² Tiefgarage und 17 000 m² Parkhaus auf 5 Ebenen. Die Gebäudehöhe beläuft sich ca. 50 m über Gelände. Bestandssituation: Das Kreishaus in Siegburg, ein mehrgeschossiges Verwaltungsgebäude, wurde in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCI GmbH
2011-09-09   Sana Gesundheitscampus Sendling – Neubau Plinganserstraße – Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI... (Sana Kliniken Solln Sendling GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau eines 180-Bettenkrankenhauses auf dem Areal Plinganserstraße 128 und 130/Steinerstrasse 3, das die gesamte Akutversorgung enthält, sowie Umbaumaßnahmen im Altbau in der Plinganserstraße 122/Steinerstraße 6. Der Neubau soll dabei städtebaulich verträglich mit dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude Plinganserstraße 132 in 7-geschossiger Stahlbetonskelettbauweise. (3 Unter-/3 Obergeschosse, Erdgeschoss, insgesamt etwa 9 000 m² BGF) ausgeführt werden, wobei das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2011-08-31   Saarländisches Staatstheater GmbH, Saarbrücken; Generalsanierung der Bühnentechnik - hier: Ingenieurleistungen über... (Saarländisches Staatstheater GmbH)
Das Staatstheater Saarbrücken wurde in den Jahren 1937/1938 erbaut. Bei einem Luftangriff im Juli 1942 wurde das Theater schwer getroffen. Hierbei wurde auch die einstmals modernste Technik in der deutschen Theaterlandschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. In den Jahren 1946/1948 wurde das Theater wieder aufgebaut, am 6.5.1948 wieder eröffnet und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Heute steht das Saarländische Staatstheater vor der Notwendigkeit, seine mittlerweile stark veraltete und unzuverlässige … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   740-02 Neugestaltung Senckenberg Ffm. - Umsetzung Masterplan I - Planungsleist. f.d. TGA, hier: Anlagengr. 6, von im... (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung vertreten durch Bau-Real GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen Förderanlagen im Zuge der Sanierung und Umgestaltung der neu hinzugekommenen denkmalgeschützten Bauten mit ursprünglich anderer Nutzung. Das Forschungsinstitut Senckenberg wird im Rahmen der Umstrukturierung des ehemaligen Universitätscampus Bockenheim seine Liegenschaften in Frankfurt am Stammsitz konzentrieren und erweitern. Diese Entwicklung erfolgt im ersten Schritt durch Sanierung/ Umbau einer denkmalgeschützten Gebäudeanlage (Baujahr 1900-1915) zum naturkundlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hundt & Partner GmbH & Co. KG
2011-08-10   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung von 12 Pumpwerken im Stadtgebiet Köln. Die Investitionskosten (Brutto) inkl. KG700 belaufen sich für die 12 Pumpwerke auf insgesamt 3 990 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Gajowski GmbH
2011-08-08   Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung (HLSK) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fc. Ingenieure GmbH
2011-08-08   Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung (ELT) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fc. Ingenieure GmbH
2011-08-04   Fachplanung Technische Ausrüstung, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bonn (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Programms zur energetischen Sanierung von Bundesliegenschaften (120-Mio-Programm) sollen die Flachdächer des Gebäudes Robert-Schumann-Platz 3 des BMU mit einer Photovoltaikanlage (PVA) ausgestattet werden. So sollen auf einem Teil des Bauteils A (Kopfbau), und größtmöglichen Flächen der Bauteile B (nordöstliche Flügel) und C (nord-westliche Flügel) insgesamt rd. 2 300 m² Anlagenfläche mit einer Leistung von 230 kWp entstehen. Gleichzeitig mit der Installation der PVA soll der konstruktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2011-08-03   Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Bezirk Oberpfalz Sonderkrankenhäuser)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen) und 3 (Lufttechnische Anlagen) §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik", Universitätsstraße 84, 93053 Regensburg. Es wird ein neues Erweiterungsgebäude (NF 3 200 m²) der forensischen Klinik sowie eine Jugendforensik (NF 1 600 m²) gebaut und an die vorhandene Anlage angeschlossen. Vorab wird eine Entlassstation (NF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Dickert...
2011-08-03   Erweiterung forensische Klinik und Errichtung Jugendforensik - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL (Bezirk Oberpfalz, Sonderkrankenhäuser)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), 6 (Förderanlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik", Universitätsstraße 84, 93053 Regensburg. Es wird ein neues Erweiterungsgebäude (NF 3 200 m²) der forensischen Klinik sowie eine Jugendforensik (NF 1 600 m²) gebaut und an die vorhandene Anlage angeschlossen. Vorab wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro PEMA
2011-08-03   Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Neubau eines Tiefdepots. Architektenleistungen, Tragwerksplanung,... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau eines unterirdischen Depotgebäudes zur Unterbringung von Kunstgut mit 5 Untergeschoßen im Klosterhof des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Geschätzte Gesamtbaukosten 24 000 000 EUR, Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.Büro Ottitsch GmbH & Co KG Kästner Ingenieure GmbH SSP Architekten, Schmidt-Schicketanz und Partner