Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 73)
2017-02-0672016-017 Weiße Elster, Greiz „HWS-Komplexmaßnahme Flutkanal“ (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Große Teile des Stadtgebietes der Stadt Greiz sind bei Hochwasser in der Weißen Elster von Überschwemmung bedroht. Im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) erfolgte im Rahmen von 2 Studien die Untersuchung zu Möglichkeiten der Verbesserung des Hochwasserschutzes für das Stadtgebiet. Als Ergebnis der Studie ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes durch Errichtung eines Flutkanals als Vorzugsvariante hervorgegangen. Die Weiße Elster stellt ein Gewässer 1. Ordnung dar und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Tiefbauplanung GmbHlB Schulze & Rank lngenieur GmbH
2017-01-20Generalunternehmer (GU) – Bau Verdichterstation (VDS) Brackel (Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG)
Der Vertragsgegenstand des Generalunternehmer-Anlagenbauvertrag (GU-Vertrag) umfasst das vollständige Projektmanagement (Termin – und Ablaufplanung, Beschaffungs-, Bau- , SGU- und Qualitätsmanagement, Controlling), Schnittstellenmanagement, vollständige Planung: Übernahme der vom Auftraggeber beigestellten Entwurfsplanung (Basic Engineering), Fortsetzung und Abschluss der Genehmigungsplanung und Erstellung der Ausführungsplanung (Detailed Engineering); Beschaffung, Herstellung, Errichtung und Bau der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-19Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Hagenbach (Verbandsgemeinde Hagenbach)
Die Grundschule in Hagenbach wurde im Jahr 1961, am Stadtrand von Hagenbach erbaut. Sie ist als Schwerpunktschule eingestuft. Auf dem Grundstück befinden sich noch die ehemalige Hauptschule und eine Sporthalle, erbaut im Jahr 1971. Die ehemalige Hauptschule wurde in Teilen bereits umgenutzt. Im EG befindet sich ein Kindergarten, im 1. OG befindet sich der Kinderhort. Im Rahmen des Projektes sollen sowohl die Grundschule als auch die Sporthalle saniert werden.
Geschätzte Nettobaukosten im Sinne der DIN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Donnig + Unterstab
2016-12-28Ingenieurleistungen für die Umsetzung Versorgungskonzept Wasserversorgung von Kraichtal (Stadt Kraichtal – Stadtwerke)
Für die Umsetzung des Wasserversorgungskonzepts sind im Wesentlichen Neu- und Umbaumaßnahmen von Fernwasserzuleitungen, Versorgungsleitungen sowie der Neubau eines Trinkwasserhochbehälters vorgesehen. Für diese Bauwerke sind Objekt- und Fachplanungen durchzuführen (genaue Beschreibung siehe II.2.4)). Diese unterliegen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der Fassung von 2013.
§ 41 ff Ingenieurbauwerke (Objektplanung).
§ 49 ff Tragwerksplanung (Fachplanung).
§ 53 Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft UNGER ingenieure...
2016-12-21Beschaffung Ingenieur-/Planungsleistungen zum Neubau Citybahn (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Zwischen Bad Schwalbach sowie den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz ist die Realisierung einer länderübergreifenden und überregionalen Stadtbahnstrecke vorgesehen. Auf hessischer Seite verläuft die Strecke über den Hauptbahnhof und den Bahnhof Wiesbaden Ost bis zur Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel. Die projektierte Neubaustrecke der „Citybahn“ zwischen der Hochschule Rhein-Main und der Theodor-Heuss-Brücke stellt den ersten und zentralen Baustein in der perspektivischen Realisierung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-05Generalplanung Ernst-Mach-Gmynasium (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erneuerung des bestehenden Ernst-Mach-Gymnasium (Bauteile A und C) an der Bonnstraße 64-66 in 50354 Hürth. Das Bauteil B wird derzeit saniert. Für dieses Projekt wird ein leistungsstarker Generalplaner gesucht, der das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umsetzt. Die Funktionsfähigkeit der Schule muss im Schulalltag zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein.
Eckdaten zum Projekt:
Nutzungs- und Verkehrsfläche: Bestand ca. 4 700 m²; Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans-Peter Bayer – IngenieurbüroHeuerFaust ArchitektenKempen Krause Ingenieure GmbH
2016-12-02Planung eines flächendeckenden, passiven Breitband-Netzes in den betroffenen Gebieten (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ellerhoop, Klein Nordende, Kölln- Reisiek, Seester, Raa- Besenbek, Seestermühe, Seeth- Ekholt, Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Holm, Moorrege und Neuendeich flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Dieses soll anschließend an einen privaten Betreiber verpachtet werden. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Genehmigungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld (Stadt Bramsche)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Maßnahme für das Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“. Die Stadt Bramsche wurde aufgrund Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 4.4.2016 mit dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Stadtumbau West aufgenommen. Im Rahmen des Programms sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14B 15neu Ost-Süd-Umfahrung Landshut Objektplanung Verkehrsanlagen BA I und II (Staatliches Bauamt Landshut)
Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut
Maßnahme: B 15neu Ost-Süd-Umfahrung Landshut – Neubau der Ortsumfahrung von Landshut in 2 Bauabschnitten
Ingenieurleistung: Objektplanung Verkehrsanlagen (Bauabschnitte I und II)
Leistungsphasen nach HOAI (2013):
— BA I: LPh 1-4, LPh 5 optional;
— BA II: LPh 1-3, LPh 4 und 5 optional.
Streckenlänge:
— BA I: ca. 2,4 km;
— BA II: ca. 8,3 km.
Ort der Ausführung: Landshut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-11Rahmenvereinbarung über Planungsleistungen für den Neubau von öffentlich-rechtlichen Unterbringungen,... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. dafür zuständig, in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Des Weiteren beabsichtigt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende in Hamburg bereit zu stellen. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10408-16 Planungsleistungen nach HOAI TGA Anlagengruppe 1, 2, 3 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Sanierung der Sporthalle des Berufskollegs Kuniberg in Recklinghausen. Es handelt sich um eine Dreifachsporthalle Baujahr 1966 mit einer BGF EG von 1 926 m.
Jeweils oberhalb der seitlich neben der Spielfläche angeordneten Geräteräume, befindet sich eine 6-reihige Tribüne mit fest installierten Sitzbänken. In einem eingeschossigen Anbau sind Umkleide- und Nebenräume und die Hausmeisterwohnung untergebracht.Im Untergeschoß sind Technik- und Lagerräume zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGE Technische Gebäudeausrüstung