2014-04-03   LV-Nr. D1798 – Planungsleistungen für Hochbau-, Tragwerks-, Verkehrs- und TGA-Anlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: aa) Vorbemerkung Auf dem Gelände des Flughafen München befindet sich das Parkhaus 8, BW-Nr.: 116.02. Darin befinden sich ca. 2 300 Stellplätze. Aufgrund der intensiven Nutzung hat sich der Zustand des Bauwerks nennenswert verschlechtert, so dass auf der Basis dieser Planerausschreibung diverse Sanierungskonzepte aufzuzeigen und zu bewerten sind. Als wesentliche Punkte sind zu benennen: — Teilweise erhebliche Chloridionenbelastungen in unterschiedlichsten Betonbautei-len — Risse in … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Planungsleistungen Neubau Gleichricherunterwerk (GUW) Buschfeldstraße und Breitscheidstraße (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen: Neubau Gleichricherunterwerk Breitscheidstraße (Los-1) und Buschfeldstraße (Los-2), Leistungen gemäß HOAI 2013 der LPH 2 bis LPH 9, für Gebäude, Freianlagen, Technische Ausrüstung (Gebäude), Technische Ausrüstung (Schaltanlage Bahnstromversorgung Straßenbahn), Beraterleistungen: Geotechnik, Vermessung, Bauvermessung, Projektkoordinierung der Gesamtmaßnahme durch den Planer der Schaltanlage Bahnstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   B31, OU Friedrichshafen, Tunnel Waggershausen (Objektplanung) (Regierungspräsidium Tübingen)
B 31, zweiröhriger Tunnel bei FN-Waggershausen in offener Bauweise (700 m) im Grundwasser Objektplanung gem. HOAI Teil IX, LPh 1,2,3,4 und 6, Tragwerksplanung HOAI VIII, LPh 3 (teilweise) Betriebstechn. Ausstattung HOAI Teil IX, LPh 1-3 einschl. Gesamtsicherheitskonzept. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Verhandlungsverfahren mit EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Ing.-leistungen gem. § 38ff und § 45ff jew.... (Stadt Kassel – Magistrat)
Ingenieurleistungen gem. § 39 HOAI 2013 (Freianlage) und gem. § 47 HOAI 2013 (Verkehrsanlage) für den Ausbau der innerstädtischen Fußgängerzone Obere und Untere Königsstraße im Stadtteil Mitte von der Fünffensterstraße bis Königsplatz und vom Königsplatz bis Kurt-Schumacher-Straße. Auf einer Länge von ca. 750 m (510 m + 240 m und etwa 14 850 m²) sollen die Obere und Untere Königsstraße von der Fünffensterstraße bis zur Kurt-Schumacher-Straße mit einer durchgängig, einheitlichen Oberflächengestaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft GTL/Gajowski c/o...
2014-03-26   Ingenieurleistungen nach HOAI für die Planung einer Streckenbeeinflussungsanlage A 96 Gräfelfing - Sendling und... (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Ingenieurleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) anhand der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2013 für die Leistungsphasen 5 bis 9 des Leistungsbildes Verkehrsanlage und für die Leistungsphasen 1 bis 4 für den landschaftspflegerischer Begleitplan zu erbringen. Die Ingenieurleistungen der Verkehrsanlage sind auf Basis bereits erbrachter Leistungsphasen 1 bis 3 fortzuführen und beziehen sich auf die Streckenbeeinflussungsanlage auf der A 96 Abschnitt Gräfelfing - Sendling, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2014-03-26   BOL BÜ Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See (lichte Weite ca. 260 m). Gleichzeitig mit dem Ersatzneubau erfolgt der erforderliche Ausbau der Bundesautobahn 19 in den Anpassungsbereichen (ca. 900 m), der Umbau der Anschlussstelle Waren (AS-Nr. 17) einschließlich der Erneuerung der B 192 im Anschlussstellenbereich sowie die Anlage eines straßenbegleitenden Radweges an der B 192. Folgende Leistungen sind zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Ingenieurleistungen für die Planung des Hochwasserrückhaltebeckens Kleine Striegis (Stadtverwaltung Hainichen, Stadtverwaltung Hainichen, Bau- und Ordnungsamt)
Die Kleine Striegis ist ein Gewässer II. Ordnung mit einer Länge von ca. 23,4 km. Der Fluss entspringt bei Schönerstadt und mündet bei Berbersdorf in die Große Striegis. Durch die Stadt Hainichen wird am Lauf der Kleinen Striegis die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) oberhalb der Ortslage von Hainichen und Berthelsdorf beabsichtigt. Das Hochwasserrückhaltebecken soll mit einem nutzbaren Volumen von 120 000 m³ durch den Bau eines Erddammes mit einer Länge von ca. 120 m und 4,50 m Höhe über … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 - 3, 7 Abwasser-, Wasser-... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS KLINIKEN GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort "Klinik am Eichert Göppingen" in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in 2 Bauabschnitten vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts erforderlich. Die Planung der TGA erfolgt bis zur HOAI Leistungsphase 3 komplett … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Fachplanung Technische Ausrüstung (TA) nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen (AG) 1-8 (Techniker Krankenkasse)
Die Hauptverwaltung der Techniker Krankenkasse (TK) befindet sich im Bezirk Hamburg-Nord, Stadtteil Barmbek-Nord und ist mit ca. 1 600 Mitarbeitern der größte Standort der TK. An diesem Standort besteht Erweiterungsbedarf. Der Gebäudebestand der TK Hauptverwaltung soll durch einen Neubau hochbaulich erweitert werden, um dem aktuellen und zukünftigen Flächenbedarf gerecht zu werden. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für den geplanten Neubau gemäß § 55 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert Engineering GmbH
2014-03-20   S21, PA 1.4, Ausführungsplanung Erdbau (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH)
Im PFA 1.4 des DB Projektes Stuttgart-Ulm sollen für die Gewerke Erdbau (für Schienenverkehrsanlagen mit fester Fahrbahn und Straßenverkehrsanlagen) bahnbegleitende Wirtschaftswege und Regenrückhaltebecken die Ausführungsplanung auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung und Planfeststellung erstellt werden. Ziel ist es, die Unterlagen für die bauaufsichtliche Prüfung und Freigabe bis Ende des Jahres 2014 zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Unterlagen sollen dann, in einem weiteren Schritt, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung des SPNV auf der Güterbahnstrecke Tecklenburger Nordbahn (Regionalverkehr Münsterland GmbH)
Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren (LP 1 bis 4) zur Reaktivierung des SPNV auf der Güterbahnstrecke Tecklenburger Nordbahn Generalplanerleistungen der LP 1 bis 4 für — Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI, — Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen nach §§ 41 ff. HOAI, — Tragwerksplanungen nach §§ 49 ff. HOAI, — technische Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Spiekermann GmbH Consulting Engineers
2014-03-17   Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung des SPNV auf der Strecke Münster - Sendenhorst (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH)
Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren (LP 1 bis 4) zur Reaktivierung des SPNV auf der Strecke Münster – Sendenhorst Generalplanerleistungen der LP 1 bis 4 für — Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI, — Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen nach §§ 41 ff. HOAI, — Tragwerksplanungen nach §§ 49 ff. HOAI, — technische Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Bauoberleitung, Bauüberwachung und geotechnische Fachüberwachung im Rahmen der Baumaßnahme zur Deichrückverlegung... (Lippeverband)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes ist zwischen Lippe km 47,5 und km 43,1 eine Deichrückverlegung und eine neue Lippeauengestaltung vorgesehen. Die Bauarbeiten sollen im 4. Quartal 2014 mit dem Bauabschnitt Nord I + Süd II beginnen. Im Bereich Nord I ist die Herstellung eines 3 Zonen Deiches geplant. Im Bereich Süd II erfolgt eine Hinterlandaufhöhung. Zur Vermeidung von Schnittstellen sollen die Bauoberleitung, die Bauüberwachung und die geotechnische Fachüberwachung in einem Verfahren vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Spiekermann Consulting...
2014-03-14   Vorplanungsleistungen für die Schienenneubaustrecke Dresden-Prag (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Referat 62/Strategie und Planung)
Die Dienstleistungen betreffen Vorplanungsleistungen, welche im Pkt. II.2.1) näher mit Haupt- und Unteraufgaben unterlegt werden, für die geplante Schienenneubaustrecke von Dresden (DE) nach Prag (CZ). Diese Vorplanungsleistungen sind für den grenzüberschreitenden Abschnitt zwischen Heidenau (DE) und der Bundesgrenze zur Tschechischen Republik durchzuführen. Sie beziehen sich ebenso auf einen geplanten Basis-Tunnel, der das Erzgebirge und das Böhmische Mittelgebirge durchquert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für...
2014-03-13   Neubau des Hörsaal und Campus-Center, Moritzstraße der Universität Kassel; Leistungen der Technischen Ausrüstung... (Land Hessen vertreten durch das Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Nord - CC Vergabe und Vertragswesen Fulda)
Am Holländischen Platz soll eine attraktive Campus-Universität entstehen, die sich nicht nur durch vielseitiges Angebot wissenschaftlich fundierter und professionell orientierter Studien- und Qualifikationsmöglichkeiten, sondern auch durch ein qualitativ hochwertiges Service- und Beratungsangebot, auszeichnet. Als Mittelpunkt des Campuslebens ist der Neubau eines zentralen Hörsaalgebäudes mit einer Gesamtfläche von 4 906 m² NF 1-6 geplant, der dem künftigen Bedarf an zusätzlichen Seminar- und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Neubau Mangfallkanalbrücke Äußere Münchener Straße Rosenheim (Stadt Rosenheim)
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI Abs. 1 Nr. 1-9 in Verbindung mit der Anlage 12 Nr. 12.1. sowie Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI § 51 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 6 sowie Nr. 8-9 in Verbindung mit der Anlage 14 Nr. 14.1. für den Neubau der Mangfallkanalbrücke Äußere Münchener Straße in Rosenheim. Ebenfalls Teil der Leistung ist der Abbruch der bestehenden Brücke sowie Einrichten und Wiederentfernen einer Behelfsbrücke. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG, Beratende Ingenieure...
2014-03-13   Planungsleistungen (TGA Lph 3,4,6 und Besondere Leistungen) für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache „An der... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat den Neubau einer Feuer- und Rettungswache mit einem Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr im Bereich des Stadtteils Heßler im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Mitte beschlossen. Das Gebäude gliedert sich in drei Nutzungsbereiche: Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr. Zu diesem Zwecke ist die Erbringung folgender Leistungen erforderlich: — Ingenieurleistung TGA: Lph 3, 4, 6 nach HOAI 2013 und Besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2014-03-11   Grundinstandsetzung der Kleinen Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal (WDK). Kleine Schleusen Datteln, Ahsen und Dorsten.... (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Ersatz des Stahlwasser- und Maschinenbaus an drei kleinen Schleusen am WDK, Kleine Schleuse Datteln, Ahsen und Dorsten, insbesondere Ersatz der Hubsenktore, Schiebetore, Antriebe, Torwagen, Brückenträger, Lauf- und Führungsschienen, Dichtungen, Stoßbalken sowie Anpassungen des Massivbaus und Umbaumaßnahmen an den Antriebshäusern, Kabelkanäle /-schächte, Beleuchtungs- /Signalmaste mit Fundamenten, Herstellen von Kranaufstellplätzen incl. Gründung auf Großbohrpfählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SIBAU/Hofschröer
2014-03-10   B 175 Ausbau nördlich Mosel - Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken, Lph. 5, Lph. 6, Lph. 8 und... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
Erarbeitung der Objektplanung (OP) Ausführungsplanung (Lph. 5) und Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6), Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung) und für 2 Regenrückhaltebecken; Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (5 Brückenbauwerke, 2 Stützwände) inkl. Überwachung der Verkehrssicherung, Überwachung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH/ICL...
2014-03-07   3 EÜ Str. 6367(Lpz-Möckern - Lpz-Leutzsch) Planung Ersatzneubau (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung des Ersatzneubaus von 3 EÜ der Strecke 6367 (L-Möckern - L-Leutzsch) km 4,655 (Elster 56 m lichte Weite), km 5,199 (Luppe 99 m lichte Weite) und km 5,641 (Nahle 41 m lichte Weite) — Planung GE mit Tiefbau Strecke 6367 km 4,1 bis 6,0 als Zusammenhangsleistung, — Planung Oberleitungsanlage Strecke 6367 km 4,1 bis 6,0 als Zusammenhangsleistung, — Planung von Kabelführungen der EEA im Bau- und Endzustand, — LST-Planung für den Endzustand und die Bauzustände zur Umsetzung der o. g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHI Ingenieure BHI Ingenieure Bollert & Henschel BHI Ingenieure Bollert & Henschel... IGS Ingenieure GmbH & Co. KG IGS Ingenieure GmbH & Co.KG Ingenieurgesellschaft Setzpfand GmbH Ingenieurgesellschaft Setzpfand GmbH &Co. KG
2014-03-07   Neubau der B 187 - Nordumfahrung Wittenberg (N-OU Wittenberg), Vergabe der Objektplanungsleistungen für... (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost)
Projekt: Neubau der B 187 – Nordumfahrung Wittenberg Beschreibung: Das Vorhaben „Neubau der Bundesstraße 187n – Nordumfahrung Wittenberg“ umfasst die Herstellung einer neuen Straßenverbindung nördlich der Lutherstadt Wittenberg zwischen den Ortsteilen Griebo und Trajuhn. Die Streckenlänge beträgt ca. 12,7 km. Die B 187n – N-OU Wittenberg wurde in die Straßenkategorie A II eingestuft. Dies entspricht nach den Richtlinien für integrierte Netzgestaltung einer Verkehrswegekategorie LS II. Damit ist die B … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proVIA
2014-03-07   Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß Teil 1 und Teil 3, Abschnitt 4 (§§ 45 ff.) der HOAI für die Erschließung des... (IBA Hamburg GmbH, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Einleitung Auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger Kaserne (ca. 52 ha) soll in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit ca. 800 Wohneinheiten mit einer Mischung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Geschosswohnungsbauten entstehen. Darüber hinaus sollen im Grenzbereich zur B73 Flächen für Dienstleistungen sowie Einzelhandelsnutzungen realisiert werden. Zusammen mit dem Büro mars group aus Esch sur Alzette, dem Landschaftsarchitekten von agence ter aus Karlsruhe, dem Ingenieurbüro ARGUS aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatz-Neubau von 2 Stahlbrücken und zur Ertüchtigung der Widerlager (Hamburger Hochbahn AG)
Ingenieurleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) Lph 1 bis 7 für die Erneuerung von 2 Stahlbrücken unter teilweiser Nutzung des Bauwerksbestandes (Umbau und Verstärkung der Unterbauten), Bauen unter Betrieb im innerstädtischen Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Planung, Ausschreibung und Bauleitung zur Sanierung der mechanischen Reinigungsstufe des Klärwerkes Düsseldorf-Süd (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb Abt. 67/8.3)
Das Abwasser des Einzugsgebietes Süd wird aus dem Pumpensumpf des Zulaufpumpwerkes von bis zu 8 Schneckenpumpen mit einer Gesamtförderleistung von rd. 20 cbm/s um 6,50 m angehoben. Der Zulauf zum Pumpensumpf erfolgt ausschließlich von einer Seite. Um einen möglichst konstanten Wasserspiegel im Pumpensumpf zu gewährleisten, wurden 2 Zulaufpumpen mit Frequenzumrichtern ausgerüstet. Bei Überschreitung der maximal zulässigen Wasserspiegel erfolgt über 4 Absenkschütze eine Entlastung in den Stauraumkanal SK … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25   2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 7 (Ba 7) Raiffeisenstraße/Warschauer Straße, Planungsleistungen... (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zum Neubau einer innerstädtischen Straßenbahntrasse, Grundleistungen und besondere Leistungen der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 3 bis LPH 7, gemäß HAOI 2013) und Beraterleistungen, sowie Leistungen zur Projektkoordinierung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen der Stellung eines Rahmenantrags nach GVFG für die geplante Regionalstadtbahn (Landratsamt Tübingen)
Der Landkreis Tübingen beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen für „Verkehrsanlagen“ gem. dem 4. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013 und „Objektplanungen“ nach dem 3. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013). Hierbei sollen zunächst nur die (Teil-) Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI (inkl. Vermessungsleistungen, ergänzende gutachterliche Leistungen und Projektsteuerungsleistungen) vergeben werden, welche für die vorgesehene Stellung eines Rahmenantrags zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   S 282 Ortsumgehung Kirchberg, Los 4.1 Streckenbau Teil 1 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung von 5 500 km Staatsstraße RQ 10,5; Errichtung von 2 Brückenbauwerken (BW 3, Brücke über den „Kalten Bach“ und BW 4, Brücke i. Z. d. S282 über einen WW); Herstellung einer Lärmschutzwand sowie Anlagen der Oberflächenentwässerung (Abwasserleitungen, 2 Versickerungsbecken, 3 Regenrückhaltebecken), Umverlegung Fernwasserleitung, Umverlegung Flüssiggasleitung, Ergänzungsleistungen Bauwerke BW 1 und BW 2, Ausführungsplanung, technische Bearbeitung, Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heilit + Woerner Bau GmbH
2014-02-18   Planungsleistungen und Bauüberwachung im Bereich Netzstationsbau und/oder Planungsleistungen und Bauüberwachung im... (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Planungsleistungen und Bauüberwachung im Bereich Netzstationsbau und/oder Planungsleistungen und Bauüberwachung im Bereich Kabelleitungstiefbau für die Vattenfall Europe Netzservice GmbH für die Standorte Berlin und/oder Hamburg. Das gesamte Beschaffungsvolumen ist in vier Lose (siehe hierzu Anhang B (1), B (2), B (3) und B (4)) unterteilt. Die Vergabe erfolgt losweise. Bewerbungen können für ein Los, zwei Lose, drei Lose oder alle vier Lose eingereicht werden. Die Bewerbung auf alle vier Lose ist … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   Ersatzneubau Jugendwohnheim Landshut, Ausschreibung Technische Fachplanung (ELT) gem. §§ 53, 55 HOAI 2013 (Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Technischen Fachplanung (ELT) nach Maßgabe der §§ 53, 55 HOAI 2013 – Anlagengruppen 4, 5 und 6 –, wobei als Besondere Leistungen zusätzlich die Mitwirkung bei der Erstellung des Förderantrages im Zuge der Leistungsphase 3 sowie die Zuarbeit zur Erstellung des Verwendungsnachweises nach Abschluss der Leistungsphase 8 beauftragt werden sollen. Der Verwendungsnachweis wird vom Objektplaner erstellt, der Fachplaner muss hier die Zuarbeit für die … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   Ersatzneubau Jugendwohnheim Landshut, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gem. §§ 53, 55 HOAI 2013 (Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Technischen Fachplanung (HLS) nach Maßgabe der §§ 53, 55 HOAI 2013 – Anlagengruppen 1 - 3 + 8 (HLS) –, wobei als Besondere Leistungen zusätzlich die Mitwirkung bei der Erstellung des Förderantrages im Zuge der Leistungsphase 3 sowie die Zuarbeit zur Erstellung des Verwendungsnachweises nach Abschluss der Leistungsphase 8 beauftragt werden sollen. Der Verwendungsnachweis wird vom Objektplaner erstellt, der Fachplaner muss hier die Zuarbeit für … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Neubau Krbw Zangenberg Strecke 6306, Weißenfels - Zeitz, km 28,624 (DB Netz AG)
Ingenieurbau, Stahlbau: Erdarbeiten, Baugrubenaushub 6 700 m³, Boden aufnehmen, entsorgen 13 500 t, Boden liefern, Baugrubenverfüllung 3 500 m³, Baugrubenverbau 360 m², Lockerungsbohrungen Bodenklasse 3-5 2 000 m, Bodenverbesserungsarbeiten (Düsenstrahlverfahren) 3 350 m³, Stahlbetonarbeiten Wderlager und Stützwände 940 m³, Stahlbetongroßbohrpfähle DU=0,90/1,20 m 240 m, Betonstahlarbeiten 240 t, Stahlüberbau Fachwerk 350 t, Gleisbauarbeiten, Neutrassierung 700 m, Abbruch Bestandsbauwerke Widerlager/ … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013. Projektbeschreibung: Die Planungsleistungen beziehen sich: — auf die Klenzebrücke, die in Verlängerung der Klenzestraße über die Bahnanlagen führen wird, — die zugehörigen Rampen und die Verkehrsanlage bis zur Einmündung an die Dechbettener Straße. 1. Ingenieurbauwerk Brücke mit Tragwerksplanung: Zur Ausführung kommt eine Einfeldbrücke mit einer zur Längsachse gemessenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempa Ingenieurgesellschaft mbH
2014-02-14   Ersatzneubau einer Wegebrücke über die Havel-Oder-Wasserstrasse (HOW) bei 16248 Liepe (Amt Britz-Chorin-Oderberg)
Das Amt Britz-Chorin-Oderberg beabsichtigt unter Beteiligung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde für eine bestehende Wegebrücke über die Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) einen Ersatzneubau zu errichten. Im Vorfeld der jetzt zu vergebenden Planungsleistungen wurde durch das Amt Britz-Chorin-Oderberg bereits ein Variantenvergleich bezüglich einer Instandsetzung bzw. eines Ersatzneubaus der Brücke erstellt: Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die Wirtschaftlichkeit eines Brückenneubaus nachgewiesen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   S21, PA 1.4, Ausführungsplanung Erdbau (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH)
Im PFA 1.4 des DB Projektes Stuttgart-Ulm sollen für die Gewerke Erdbau (für Schienenverkehrsanlagen mit fester Fahrbahn und Straßenverkehrsanlagen) bahnbegleitende Wirtschaftswege und Regenrückhaltebecken die Ausführungsplanung auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung und Planfeststellung erstellt werden. Ziel ist es, die Unterlagen für die bauaufsichtliche Prüfung und Freigabe bis Ende des Jahres 2014 zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Unterlagen sollen dann, in einem weiteren Schritt, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   LV-Nr. D1771 - Planungsleistungen für Hochbau und Verkehrsanlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-26   Verlegung von Druckleitungen für Abwasserleitungen und Anpassung von vorhandenen Pumpen, Verlegung von Gas- und... (1. Abwasserverband Mittlerer Rheingau; 2. Syna GmbH)
Es ist beabsichtigt, die Kläranlagen Presberg, Lorch und Assmannshausen zu schließen. Wegen dieser Schließung ist es notwendig 3 500 m Freispiegelleitung DN 200 zu verlegen, wobei eine Gewässerquerung notwendig wird. Zwischen Lorch und Assmannshausen ist eine Druckleitung DN 250 auf einer Länge von ca. 8 300 m zu verlegen. Es wird eine Gewässerquerung notwendig. Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim ist eine Druckleitung DN 280 auf einer Länge von ca. 2 260 m zur Anbindung an die bereits vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Abwasserreinigungsgesellschaft mbH
2014-01-16   Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13   „Hochwasserschutz Parkstraße – Ludwigshafen“ – Ertüchtigung der Hochwasserschutzanlage – Ingenieurleistungen für... (Stadtverwaltung Ludwigshafen)
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes erfolgt die Ertüchtigung der vorhandenen Hochwasserschutzanlage von Deich-km 1,51 bis Deich-km 2,88, Ringdeich Parkinsel, in der Stadt Ludwigshafen/Rhein. Vorgesehen sind der Einbau einer Stahlspundwand auf der Wasserseite der vorhandenen Hochwasserschutzwand in den statisch erforderlichen Längen sowie notwendige arrondierende Maßnahmen bei der wasserseitigen Böschung und im Straßenbereich vor der Hochwasserschutzmauer. Der Planfeststellungsbeschluss datiert vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft HWS Parkstraße –...
2014-01-09   Aufbau eines kleinräumigen Verkehrsnachfragemodells für Hamburg und Umland (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt den Aufbau eines kleinräumigen Verkehrsnachfragemodells für ihr Stadtgebiet und das Umland. Das Modell soll u. a. für Maßnahmenuntersuchungen und Wirkungsanalysen im Bereich der Luftreinhalteplanung und Lärmminderungsplanung, straßennetzplanerische und städtebauliche Untersuchungen sowie die Angebots- und Infrastrukturplanung im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden können und sowohl bei teilräumlichen als auch bei gesamtstädtischen Aufgaben der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Leistungen der Objektplanung für Gebäude und der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 33 ff. und § 55 ff. HOAI für den... (Klinikum Leer gGmbH)
Das Klinikum Leer plant auf dem eigenen Grundstück mit Anschluss an den Bestand die Errichtung einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin. Eine Förderung gemäß Krankenhausfinanzierungsgesetz ist angestrebt. Der Neubau soll das Klinikum städtebaulich eingrenzen und erweitern. Der B-Plan lässt max. ein 5-geschossiges Gebäude zu. Ein genehmigtes Raumprogramm liegt vor. Gemäß Raumprogramm ist von einer gesamten Nutzfläche von ca. 2 000 m² auszugehen. Es sind Flächen für Untersuchung, Behandlung, Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Schneller Weg: – Los 1: Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph. 5-9), – Los 2: Ingenieurbauwerk(e) für Verkehrsanlagen (Lph. 7-9) (Stadt Ingolstadt – Schneller Weg)
Lage im vorhandenen Straßennetz: Der gegenständliche Trassenabschnitt der Ostumgehung Etting (Los 3, BA2 – Schneller Weg) schließt im Norden an die Oskar-von-Miller-Straße an, verläuft im Zuge des bestehenden Schneller Weges Richtung Südosten und schwenkt etwa 100 m nördlich der Roderstraße nach Südwesten entlang dem Marktkaufgebäude bis zum Anschluss Theodor-Heuss-Straße. Die Oskar-von-Miller-Straße ist mit der bereits fertiggestellten Ostumgehung Etting verbunden und somit verkehrswirksam (Ostumgehung … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   BV Betriebsgebäude, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gemäß §§ 53, 55 HOAI 2013 (Abwasserverband Starnberger See)
Der Auftraggeber benötigt für die Verwaltung in Zukunft eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende Verwaltungsgebäude im Inneren umorganisiert und erneuert werden (Umbau), zum anderen muss ein neues Verwaltungsgebäude gebaut werden, das den neuen Ansprüchen und Aufgaben der Verwaltung gerecht wird. Das neue Verwaltungsgebäude soll an das bestehende Gebäude angebunden werden, um ein unkompliziertes Zusammenarbeiten der Verwaltung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K + P GmbH & Co. KG
2013-12-20   Vergabenummer 267/2013, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierunesträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade für Fußgänger und Fahrradfahrer zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert. Es liegen verschiedene Ufereinfassungen vor. Die neuen Uferabschnitte sollen teilweise mittels einer vorgelagerten, rückverankerten Spundwand mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKC Hamburg GmbH
2013-12-11   Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz in Bremen, linke Weserseite, Abschnitt: Stephanibrücke bis Einmündung des... (Bremischer Deichverband am linken Weserufer)
Projekt: Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz in Bremen, linkes Weserufer, im Abschnitt von der Stephanibrücke bis zur Einmündung des Fuß- und Radweges in Verlängerung der Straße "Am Dammacker". Beschreibung: Von den Bundesländern Bremen und Niedersachsen wurde ein Generalplan Küstenschutz erstellt. In dem Generalplan werden Maßnahmen an den Küstenschutzanlagen beschrieben, die erforderlich sind, um den Schutz vor Hochwässern und Sturmfluten in den nächsten Jahrzehnten zu gewährleisten. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Grontmij GmbH/WES GmbH... Grontmij GmbH Grontmij GmbH (heute: Sweco GmbH) WES GmbH LandschaftsArchitektur WES Landschaftsarchitektur
2013-12-11   Universität Freiburg: Flugplatzgelände, Erweiterung Infrastrukturkanal, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universität Freiburg: Flugplatzgelände, Erweiterung Infrastrukturkanal, Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 der HOAI sowie Besondere Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und Besondere Leistungen für die Erstellung eines Generalentwässerungsplans. Erweiterung des unterirdischen Infrastrukturkanals als einzügiger Beton-Rechteckkanal als Linienbauwerk in offener Bauweise über eine Länge von ca. 400 m einschl. mehrerer Abzweig- bzw. Ausfädelbauwerke. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zink
2013-12-10   Neubau 3-zügiges Gymnasium mit 2-Feld-Sporthalle in Wilsdruff in 3 Bauabschnitten (Stadt Wilsduff)
Die Stadt Wilsdruff beabsichtigt am Standort An der Schule 9 in Wilsdruff (Flurstück 624/6, Gemarkung Wilsdruff) den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit einer 2-Feld-Sporthalle. Die Gesamtbruttokosten der KG 300 und 400 liegen überschlägig bei ca. 10 700 000 EUR, geschätzt wurde die Bruttogrundfläche der Gebäude (BGF) auf ca. 7 300 m², die Grundstücksgröße beträgt ca. 1,8 ha. Derzeit ist eine Realisierung in 3 Bauabschnitten vorgesehen (1.BA: Gymnasium Sekundarstufe 1; 2.BA: Sporthalle; 3. BA … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Stadtraumerneuerung Osterstraße (Bezirksamt Eimsbüttel – Fachamt: Management des öffentlichen Raums)
Der Bezirk Eimsbüttel plant die Umgestaltung der Osterstraße. Auf einer Strecke von ca. 1 100 m Länge (ca. 35 000 m² Grundfläche) soll der Abschnitt zwischen Methfesselstraße und Schulweg baulich umgestaltet und aufgewertet werden. Als prioritäre Zielsetzung kann dabei die Förderung des Radverkehrs angesehen werden. Den gesamtstädtischen Zielsetzungen zur Förderung des Radverkehrs folgend, soll der Radverkehr durch die Anlage von Schutz- oder Fahrradstreifen von den Nebenflächen auf die Straße verlagert … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Neubau Schulzentrum Deggendorf – Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 1-9) und Verkehrsanlagen (Lph. 1-9) (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium). 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule). 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule). 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule). Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: lab landschaftsarchitektur brenner
2013-12-06   Leistungen der Objektplanung für den Bau des Stadthafen Teltow (Marina Teltow) (Stadt Teltow)
Im Zuge der durch die Stadt Teltow getragenen städtebaulichen Entwicklung der Kanalaue des Teltowkanals ist unter anderem der Bau eines Sportboothafens, der sogenannte Stadthafen Teltow, geplant. Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung Los 1: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach §§ 41 Nr. 3, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 3 (Bauwerk des Wasserbaus) für den Hafen, Los 2: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach § 41 Nr. 7, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH... Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH