2016-09-021. BA Herzzentrum Generalplanung (Universitätsklinkum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Die Realisierung des Zentralklinikums soll in mehreren Baustufen erfolgen und auch Konzepte zur Nachnutzung der Altflächen umfassen. Gleichzeitig können erst nach der Realisierung des Zentralklinikums die Altstrukturen abgerissen werden. Der Neubau des Zentralklinikums umfasst mindestens …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI 2013 für den 1. Bauabschnitt des zu entwickelnden Olympischen... (DKB Wohnen)
Die GbR Olympisches Dorf, vertreten durch die DKB Wohnen GmbH beabsichtigt die Potenziale, die das Gelände des Olympischen Dorfs birgt, zu entwickeln und dabei inhaltlich und baulich in beispielhafter Weise mit der historischen Vergangenheit umzugehen.
Es ist geplant, unter Berücksichtigung des nationalen Denkmals, das Gebiet des Olympischen Dorfs in den Ortsteil Elstal zu integrieren. Dafür ist das Gebiet für eine Nutzungsmischung aus Wohnen, Sport und Freizeit zu erschließen. Im Rahmen dieser Vergabe …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-09A1 Ausbau nördl. DEK-Brücke bis AS Lengerich, Ausführungsplanung (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland)
Planungsleistung für 12 Brückenbauwerke und Lärmschutzwände bis zu 10 Meter Höhe der Leistungsphasen 2 und 3 für Objekt- und Tragwerksplanung, zusätzlich sind bodengutachterliche Leistungen, einschließlich Erkundungsbohrungen, Feld- und Laboruntersuchung, Verkehrssicherung, zu erbringen. Des Weiteren sind für den Bereich Verkehrsanlagen Teile der Leistungsphase 3 und die Leistungsphase 5 vollständig notwendig, Beleuchtungskonzepte für unbewirtschaftete Rastanlagen und die Planung für 8 Schilderbrücken/ Kragarme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-06-24OU Coppenbrügge/Lph 6/Straßen-/Erdbau (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hameln)
Projekt: Neubau B1, OU Coppenbrügge.
Zu vergebende Leistungen: – Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 6 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1. (für 1. und 2. Verkehrseinheit);
— optional: Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 6 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1. (für 3. Verkehrseinheit);
— Besondere/Zusätzliche Leistungen: Erstellung Bauablaufplan; Konzept zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs; Ausarbeitung Verkehrskonzepte für einzelne Bauphasen für öffentliche Wege und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Sanierung der Sportanlage „Am Tannenbusch“ in Voerde (Stadt Voerde (Niederrhein) -Der Bürgermeister-)
Die vorhandene Sportanlage „Am Tannenbusch“ soll saniert werden. Gegenstand der Maßnahme sind im Wesentlichen eine Kampfbahn Typ C, ein Großspielfeld Naturrasen und ein Großspielfeld Kunststoffrasen nebst Lärmschutzanlagen, Spiel- und Aufenthaltsflächen. Ein Vorplanungskonzept liegt bereits vor. Gegenstand dieses Verfahren ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen für die Außenanlagen (d.h. ohne Gebäude) auf Grundlage dieses Vorplanungskonzeptes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geo3 GmbH
2016-06-06Planungsleistungen zur Erschließung des Bahntechnologie Campus Havelland in Wustermark (BTC Havelland GmbH)
Planungsleistungen für die Revitalisierung einer ca. 11,7 ha großen Bahnbrachfläche am Standort Rangierbahnhof Wustermark (Gemeinde Wustermark, Ortsteil Elstal). Die Planungsleistungen sind im Schwerpunkt auf die Revitalisierung der Verkehrsanlagen einschließlich Entkernung, den Rückbau und die Entsorgung und die anschließende Erschließung des beräumten Areals ausgerichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01Planungsleistungen Heinrich-Mann-Allee (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
Die Verkehrsbetriebe in Potsdam GmbH beabsichtigen die grundhafte Erneuerung ihrer Gleisanlagen und Haltestellen in der Heinrich-Mann-Allee zwischen dem Gleisdreieck Waldstraße (einschließlich) und der Staatskanzlei (Baugrenze Leipziger Dreieck). Dazu erfolgten gemeinsam mit der Stadtverwaltung Potsdam Untersuchungen zum Verkehrsaufkommen und zur Neuaufteilung des Straßenraumes. Im Ergebnis dessen haben die Verkehrsbetriebe in Potsdam einen Vorentwurf erarbeitet, der Grundlage für die weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04Oberbauerneuerung Strecke 1733 – Planungsleistung (DB Netz AG)
Das Projekt beinhaltet die umfassende Erneuerung der Gleise und Weichen der Schnellfahrstrecke Hannover – Würzburg im Abschnitt Hannover-Messe/Laatzen (a) – Jühnde (Grenze der PD Hannover). Die Baumaßnahme umfasst eine Erneuerung von insgesamt ca. 178 km Gleis und 75 Weichen, sowie den Rückbau von 6 Weichen. Für den Umbauabschnitt ist ein Logistikkonzept zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-28Freianlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Parallel zur Sanierung der historischen Bahnhofsgebäude soll das Umfeld nördlich der Bahngleise in einer Weise neu geordnet und aufgewertet werden, die seiner städtebaulichen Bedeutung als Entree zur Altstadt gerecht wird.
Aufbauend auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2014 und eines Verkehrskonzeptes, das kurzfristig beauftragt wird, sollen verkehrliche Probleme, insbesondere im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Pritzwalker Straße/Ringstraße, gelöst, vor den Bahnhofsgebäuden ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hager Partner AG