2016-04-12Planungsleistung Modernisierung Verkehrszentrale beim WSA Wilhelmshaven (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Die Verkehrszentrale Wilhelmshaven ist zu modernisieren. Hierfür ist eine Grundlagenermittlung und Voruntersuchung nach VV-WSV 2107 zu erstellen. Hausinterne Fachstellen sind zur Klärung der Aufgabenstellung und für die Feststellung der Rahmenbedingungen einzubeziehen. Neben der Sichtung von Unterlagen sind Ortstermine vorgesehen. Der Ist-Zustand ist aufzunehmen, Lösungsmöglichkeiten der Modernisierung sind zu untersuchen und mittels Kostenschätzung und Kosten-Nutzen Bewertung zu bewerten. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030.
Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbH
2016-04-07Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05VOF-Verfahren Erschließungsplanung „Am langen Rain“ (Stadt Müllheim)
Erschließungsplanung für das Gebiet „Am langen Rain“.
Für das ca. 5 ha große Baugebiet „Am langen Rain“ werden folgende Leistungen vergeben:
— Planung Freianlagen gemäß § 39 HOAI 2013 – LP 3-9;
— Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2013 – LP 3-9 (Entwässerung und Lärmschutzanlagen);
— Planung Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI 2013 – LP 3-9 und örtliche Bauüberwachung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fichtner Water & Transportation GmbH
2016-04-04Planungsleistungen Haltestelle Landungsbrücken – Barrierefreier Ausbau und Grundinstandsetzung (Hamburger Hochbahn AG)
Die Haltestelle Landungsbrücken befindet sich im Zuge der Linie U3 der Hamburger Hochbahn AG und ist die südwestlichste Haltestelle der sogenannten Ringlinie. Sie wurde gemeinsam mit dem letzten Teilstück der Ringlinie 1912 in Betrieb genommen und hat im Laufe ihrer Historie mehrere, zum Teil umfangreiche Änderungen erhalten. Die Haltestelle Landungsbrücken besitzt eine herausragende städtebauliche Bedeutung und eine maßgebliche Funktion als Verkehrsknotenpunkt mit Übergängen zur S-Bahn, zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30A1, AS Eppelborn – AS Illingen (Landesbetrieb für Straßenbau)
A1, AS Eppelborn – AS Illingen, die Planung beinhaltet die grundhafte Erneuerung im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung. Desweiteren die Planung erforderlich werdender Bauwerksneubauten im Planungsbereich, sowie die Erstellung einer UVS und des für den Planungsbereich erforderlichen landschaftspflegerischen Begleitplans. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 5,1 Km.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 20 km zu vergeben. Als Grundlage der planerischen Betrachtung ist ein Tunnel für den Mischbetrieb mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich offener Bauweise und niveaufreien Verknüpfungsbereichen vorgesehen. Die zu betrachtenden Geschwindigkeiten werden in den noch folgenden Ausschreibungsunterlagen bezeichnet. Auch die Planung eines Anteils freie Strecke als Überleitverbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-03-24Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu
vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und
sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGE Schüßler-Plan I Sweco I Bung I...
2016-03-24Neugestaltung Obstmarkt Nürnberg (Stadt Nürnberg, Stadtplanungsamt)
Die Stadt Nürnberg beabsichtigt, die Flächen von Hauptmarkt und Obstmarkt im Rahmen der Stadterneuerung „Nördliche Altstadt“ gestalterisch aufzuwerten und den Obstmarkt in Bezug auf die Funktionalität zu verbessern. Ein im Jahr 2011 / 2012 durchgeführter Ideen- und Realisierungswettbewerb war in zwei Verfahrensteile gegliedert: der Hauptmarkt und die Ostseite Augustinerhof wurden in einem Realisierungsteil, der Obstmarkt in einem Ideenteil bearbeitet.
Da der Obstmarkt baulich in sehr schlechtem Zustand …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Planungsleistungen für das Bauvorhaben „Waldsportanlage Eberswalde“ (Stadt Eberswalde)
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Objektplanung zum Neubau eines barrierefrei zu errichtenden Sportfunktionsgebäudes, eventuell auch in Modularbauweise, für den Schul-, Vereins- und Breitensport auf der Waldsportanlage in Eberswalde im Ortsteil Finow sowie für die Ertüchtigung und Neuanlage von Sportstätten zur Herstellung eines Sportparks für den Schulsport und für die Bürger*innen der Stadt Eberswalde. Weiterhin ist die Planung der Zuwegung des Geländes inklusive der für die adäquate Anbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03Freianlagenplanung für Landesgartenschau in der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Der Friedrich-Ebert-Park ist Teil der historischen Wallanlagen in Wittstock/Dosse und wird zusammen mit dem Burg- und Bleichwall den eintrittspflichtigen Kernbereich der Landesgartenschau 2019 bilden. Die Anlage steht unter Denkmalschutz.
Ein großer Teil des ehemaligen Gehölzbestandes und der Wege stammen aus der Zeit um 1925. Im Jahr 2004 wurden im Rahmen der Stadtsanierung historische Wegebeziehungen und Sichtachsen wieder hergestellt, umfangreiche Baumpflegemaßnahmen durchgeführt sowie Wege und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
2016-03-0230002700 – Erschließungsplanung HK4 (Stadtwerke Mainz AG)
Die Stadtwerke Mainz AG entwickeln gemeinsam mit der Firmengruppe Richter und der TenBrinke Projektentwicklung GmbH in Mainz ein neues gemischt genutztes Stadtquartier auf einem ehemaligen Produktionsgelände der IBM. Grundlage der Entwicklung war ein städtebaulicher Wettbewerb, aus dem zur Zeit ein Bebauungsplanentwurf erarbeitet wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Dillig Ingenieure...
2016-02-15Planungsleistungen zur Erschließung der „klimagerechten Pilotsiedlung Marienhöhe“ in Erfurt (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH)
Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) beabsichtigt im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt als Erschließungsträger die komplexe Erschließung des Wohnquartiers „klimagerechte Pilotsiedlung Marienhöhe“ durchzuführen.
Auf der Grundlage des Ergebnisses eines städtebaulichen Wettbewerbes aus dem Jahr 2012 wurde der Entwurf des Bebauungsplanes (BRV 606) erarbeitet.
Die zu beauftragenden Planungsleistungen umfassen für einen Teilbereich der zu errichtenden Siedlung die Planungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-2115TEI18924 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich PfA 7.1 des StA 7,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 15 km zu vergeben. Diese beinhaltet die Realisierung eines Tunnels für den Mischbetrieb mit V= 120 km/h (Streckengeschwindigkeit) (Liniengeschwindigkeit = 160 km/h) mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich niveaufreien Verknüpfungsbereichs, Planung Verkehrsanlagen, Gleis der freien Strecke mit vielen Zwangspunkten und Planung Ingenieurbauwerke. Die Leistungen des zukünftigen AN …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-2115TEI18925 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich Planung PfA 7.2 bis 7.4:... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 u eine Streckenlänge von ca. 30 km zu vergeben. Diese autobahnparallele Strecke soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen. Die Trassenführung (NBS) sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise vorzusehen. Geplant werden soll der Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Generalplanung für den Neubau eines Laborgebäudes am Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH reformiert zurzeit die Organisation der stationären Münchner Gesundheitsversorgung. Bis zum Jahre 2024 werden ihre vier großen Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Harlaching und Schwabing neu strukturiert, wesentliche Fachbereiche werden auf nur noch einen Standort konzentriert und dadurch effizienter betrieben. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption sollen auch die medizinischen Dienstleistungen der städtischen Kliniken zu einer effektiveren Arbeitsweise umstrukturiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus + Partner AG