2016-05-04Teilnahmewettbewerb von Ingenieurleistungen zur Planung der energetischen Sanierung von einem Schulgebäude,... (Stadt Hettstedt)
Das Schulgebäude ist in T-Form mit Querriegel errichtet und besteht aus 3 Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude gliedert sich in 4 Vollgeschosse und einem Kellerbereich als Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Das Verbindungsgebäude gliedert sich in 3 Vollgeschosse und einem Kellerbereich mit Kriechgang. Das Dach ist ein Flachdach. Der Anbau gliedert sich in 3 Obergeschosse und ein Kellergeschoss. Das Dach ist als „Schmetteringsdach“ ausgeführt. Planung von Ingenieurleistungen für die energetische Sanierung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03ZV WV Isar-Vils (Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils)
Der Zweckverband Wasserversorgung Isar-Vils, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat 15 Mitgliedsgemeinden und versorgt ein Gebiet von 34.966 ha. Innerhalb des Versorgungsgebiets liegt auch das Grundwassererschließungsgebiet Kröning. In diesem Erschließungsgebiet liegen bereits 2 Brunnen (TB I und TB II). Der Zweckverband beabsichtigt, die Förderleistung aus dem Erschließungsgebiet Kröning zu erhöhen. Auf Basis einer Untersuchung zur Festlegung geeigneter Brunnenstandorte und Rohrleitungstrassen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Planung von Gefahrenabwehrmaßnahmen am Standort der Ceravis Real Estate GmbH (Ceravis Real Estate GmbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Bauüberwachung von Gefahrenabwehrmaßnahmen an einem ehemalig industriell genutzten Standort in Magdeburg
Vergeben werden sollen Planungsleistungen entsprechend dem Leistungsbild der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3, Ingenieurbauwerke § 41 und § 43 in Verbindung mit Anlage 12.
Der Auftrag umfasst die LPH 3 – Entwurfsplanung, LPH 4 – Genehmigungsplanung, LPH 5 Ausführungsplanung, LPH 6 – Vorbereitung der Vergabe, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Planungsleistungen zum Bau von Wirtschaftswegen im Tagebauterritorium Zwenkau (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Planungsumfang besteht aus 10 Planungsobjekten. Bei den Planungsobjekten handelt es sich um einen Hauptwirtschaftsweg in Form des Rundweges um den Zwenkauer See und um weitere Wirtschaftswege und Wegeverbindungen zur Erschließung der Bergbaufolgelandschaft Zwenkau / Cospuden von allen Seiten mit einer Gesamtlänge von ca. 17 km. Die Trassen der Wege wurde mit der Wegekonzeption zum ABP und dessen Ergänzungen unter Beachtung vorbergbaulicher Wegebeziehungen, durch Nachnutzung von Baustraßentrassen der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Überprüfung, ggf. Überarbeitung und teilw. Neuerstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Offshore-Plattformen und... (TenneT Offshore GmbH)
Es soll eine Überprüfung, ggf. Überarbeitung und teilw. Neuerstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Offshore-Plattformen und Landstationen in der Betriebsphase beauftragt werden. Es sollen mögliche Gefährdungen sowohl Offshore, als auch in den Landstationen an bereits erstellten Gefährdungsbeurteilungen überprüft, ggf. Gefährdungsbeurteilungen überarbeitet und teilweise neu erstellt werden. Der grundsätzliche Ablauf zur Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen sowie die Ableitung von Maßnahmen hat …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06Hochwasserschutz Burgkunstadt (Stadt Burgkunstadt)
Integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept für die Kernstadt Burgkunstadt im Einzugsgebiet Mühlbach
Aufgrund der räumlichen Enge sind in Teilbereichen bei Maßnahmen des Hochwasserschutzes direkte hydraulische und konstruktive Abhängigkeiten zu erforderlichen Bauteilen der Abwasseranlage gegeben, die deren Einbindung in das Gesamtprojekt aus technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unumgänglich macht.
Um die Sonderbauwerke in das bestehende Gewässersystem und das Entwässerungssystem der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Miller
2016-04-06Bauüberwachungsleistung zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Ersatz von fünf Schleusenanlagen inkl. Vorhäfen, Brücke.
Diese Vergabe beinhaltet die Bauüberwachungsleitung, Fertigungsüberwachung, Bauvermessung, Fachgutachterliche Leistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Nachtragsbearbeitung, Koordinierung mehrerer Bauleistungen, Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31Leistungen der Objektplanung sowie der Technischen Ausrüstung für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Stadtwerke Neuss GmbH)
Die Stadtwerke Neuss GmbH plant den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes auf einem Grundstück an der Moselstraße in Neuss für zur Zeit an unterschiedlichen Standorten untergebrachte Funktionseinheiten. Im Einzelnen gehören dazu: Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH (Kundenzentrum nebst Teilbereichen aus dem Technischen Netzservice), die Infrastruktur Neuss AöR (Stadtentwässerung) sowie die Stadt Neuss (Tiefbaumanagement). Im Gebäude sollen Büroräume für Planung, Verwaltung sowie Kundenservice …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Teilneubau Ferngasleitung FGL 90 DN 400, DP 25 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz inklusive Nebenanlagen... (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph. 1-9;
— Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph. 1-9;
— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i. V. m. Anlage 7, Lph. 1-4;
sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen:
— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09Teilneubau Ferngasleitung FGL 61 DN 500, DP 25 bzw. DP 63 von Leps nach Trajuhn einschließlich Nebenanlagen (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph 1-9;
— Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph 1-9;
— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i.V.m. Anlage 7, Lph 1-4.
sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen:
— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2016-03-04Technischer Sachverständiger Netzprojekte Asien und Afrika (KfW)
Der Experte soll im angegeben Zeitraum die Aufgaben eines externen technischen Sachverständigen (TSV) für Stromübertragung und Netze der KfW in Bezug auf die durch die Schwerpunktteams Energie Ostafrika (LAb5), südliches Afrika (Lad5) sowie Energie Asien (LEb2) betreute Vorhaben wahrnehmen. Dies umfasst das Erkennen, Analysieren und Bewerten technischer, ökologischer sowie wirtschaftlicher Einflussfaktoren und Risiken sowie die Mitwirkung an der Gestaltung von Maßnahmen zur Vermeidung / Verringerung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energy Advisory Services
2016-02-24Studie "Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund SATCOMBw" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Studie: Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund "Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)".
1.1 Vorbemerkung:
Das Projekt „Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr Stufe 2 (SATCOMBw Stufe 2)“ bildet mit seinen Segmenten das Kernsystem des Systemverbunds „Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)“, welcher durch weitere in Nutzung befindliche Systeme anderer Projekte mit SATCOM-Anteilen ergänzt wird . Das Bodensegment (B/S) von SATCOMBw Stufe 2 befindet sich teilweise seit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Abwasserreinigungsanlage Frankfurt am Main – Niederrad, Erneuerung der Fällmittellagerung und -dosierung (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Die Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) betreibt am Standort Frankfurt-Niederrad eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von rd. 1 350 000 EW und beabsichtigt den Neubau ihrer Phosphatfällmittelstation einschließlich der kompletten Steuerungs- und Regelungs-, Automatisierungs-, Dosier-, Rohrleitungs-, Analyse-, Lager-, und Einmischtechnik sowie eines Gebäudes für die Dosier-, Lager- und Analysetechnik. Steuer- und Regelungstechnik sollen entweder in der vorhandenen Schaltanlage oder in einem eigenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01Technische Dienstleistungen Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt für den Betrieb der technischen Anlagen und Systeme des Olympiastadion Berlin folgende Dienstleistungen zu vergeben:
— – Instandhaltung der installierten Stadiontechnik,
— – Betriebsführung und Management zur Aufrechterhaltung des Betriebs als Teil der Instandhaltung,
— – Betriebsführung und Management für Großveranstaltungen.
Bei der Ausführung sind die technischen Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik einzuhalten. Alle Aufgabeninhalte schließen eine umfassende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Gebäudetechnik Berlin-Brandenburg...
2016-01-26Neubau einer Kläranlage in der Gemeinde Grafenwiesen (EW 4.000) – Ingenieurleistungen (Leistungsbilder... (Gemeinde Grafenwiesen)
Die Gemeinde Grafenwiesen beabsichtigt den Neubau einer Kläranlage, nachdem für die bestehende im Jahr 1973 errichtete Anlage die wasserrechtliche Erlaubnis endet. An die Kläranlage sind die Gemeinden Rimbach und Grafenwiesen angeschlossen. Die Entwässerung in Rimbach erfolgt überwiegend im Mischsystem. Das Abwasser zur Kläranlage Grafenwiesen fließt über einen Freispiegelkanal. Der Hauptteil der Gemeinde Grafenwiesen wird ebenfalls im Mischsystem entwässert. Der Neubau soll auf einem derzeit unbebauten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dünser.Aigner.Kollegen,...
2016-01-25Errichtung Lagergebäude L566, Los 5: Manipulatoren und Strahlenschutzfenster (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur WAK GmbH gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe.
Die WAK GmbH betreibt auf dem Gelände der HDB die Teilbetriebsstätte Lagergebäude für mittelradioaktive Abfälle L563. Zur Erweiterung der Lagerkapazität ist direkt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-31Neubau einer Kläranlage in der Gemeinde Oberndorf am Lech EW 3 500 – Ingenieurleistungen (Leistungsbilder... (Gemeinde Oberndorf am Lech)
Die Gemeinde Oberndorf am Lech beabsichtigt den Neubau einer Kläranlage, nachdem die wasserrechtliche Erlaubnis für die bestehende Anlage 2017 endet. Die bestehende Anlage wurde Ende der siebziger Jahre geplant und gebaut und als Tropfkörperanlage mit Vorklär- und Nachklärteich ausgeführt und für eine Kapazität von 3 500 Einwohnern bemessen. Die Sanierungsmöglichkeit der bestehenden Anlage wurde untersucht, die Gemeinde hat sich für einen Neubau auf dem Gelände der bestehenden Anlage entschieden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber-Ingenieure GmbH