2019-04-05   Demonstrationsprojekt zum Nachweis der Realisierbarkeit des Zero-Waste-Konzeptes im industriellen Maßstab (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit eines zukünftigen Abbaus von Manganknollen als Metallrohstoff ist es erforderlich, den Aufbereitungsprozess zur metallurgischen Gewinnung des Metallinhalts zu entwickeln, da Manganknollen einen neuen, schwierigen Rohstofftyp darstellen, der nicht in etablierten Aufbereitungsverfahren für mineralische Rohstoffe verarbeitet werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen
2019-03-14   Ingenieurleistungen Standort Kaisergruben in Gersdorf (Sächsisches Oberbergamt)
Ziele der Sanierung 1) Herstellung eines nachsorgefreien Standortes durch Rückbau aller Gebäude, Anlagen, Fundamentreste und Bodenversiegelunge; 2) Verwahrung der Schächte I und II sowie Nachweis der standsicheren Schachtverfüllsäulen unter Berücksichtigung des Grubenwasserwiederanstieges und eines möglichen Gruben-wasseraustrittes; 3) Herstellung einer langfristigen Standsicherheit der Halden; 4) Verminderung des Schadstoffaustrags aus dem Gelände in die Schutzgüter Boden, Grundwasser, Oberflächenwasser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
2019-03-12   3602-Planungsleistungen Deponie Zichow (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Ingenieurleistungen zur Vorbereitung, Begleitung, Überwachung und Dokumentation der Sanierung der Altablagerung Sonderschadstoffdeponie „Große Hölle“ Zichow [Erstellung eines Sanierungsplanes gemäß § 13 BBodSchG (Phase II der Sanierung) inkl. Begleitung des Genehmigungsverfahrens; Erstellung der Ausführungsplanung für die II. Phase der Sanierung; Erstellung der Unterlagen zur EU-weiten Ausschreibung der Sanierungsleistungen; Mitwirkung innerhalb des EU-weiten Vergabeverfahrens; Angebotsauswertung, … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Durchführung von Baugrunduntersuchung/Sondierungen an der Strecke 1710 im Rahmen der Maßnahme ABS Hannover – Celle (DB Netz AG (Bukr 16))
Durchführung von Baugrunduntersuchung/Sondierungen an der Strecke 1710 im Rahmen der Maßnahme ABS Hannover – Celle. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-27   HWSB DLS Pretzien – Plötzky, Teilobjekt Fischerufer in Pretzien Ingenieurtechnische Baubegleitung und Fremdüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Regelgerechten Hochwasserschutzes nach Maßgaben des LHW Sachsen-Anhalt die Gesamtlänge beträgt ca. 510 m: — Abschnitt 1- Schutzwand (0,00-0+080): –– In diesem Abschnitt wird eine Wand errichtet, –– Wand liegt ca. 0,55-2,75 m. — Abschnitt 2- Deich (0+080-0+380): –– ein Deich mit Krone und Berme als Erdbauwerk neu, –– Beidseitig des Deiches werden 5 m breite Deichschutzstreifen, –– unbefestigtes Umflutgelände (Grünland) und hat eine Länge von ca. 320 m. — Abschnitt 3- Schutzwand (0+380-Bauende): –– Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrundbüro Recklies G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft IBD Ingenieurbüro Drüsedau Ingenieurbüro Fiedler GmbH
2019-02-25   Panoramabilder [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Stadtvermessungsamt)
Lieferung von georeferenzierten Panoramabildern und Lidar-Daten des Frankfurter Straßenraums und Einbindung in bestehende Systeme sowie Integration des Altdatenbestands. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cyclomedia Deutschland GmbH
2019-02-20   Geotechnische Begleitung und Überwachung der Geotechnischen Erkundung einschließlich Laboruntersuchungen in der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Geotechnische Begleitung und Überwachung einschließlich Abnahmeempfehlung der geotechnischen Erkundung in Nord- und Ostsee inklusive Dokumentation im Rahmen der Voruntersuchung nach §§ 10 I Nr. 2 WindSeeG. Die geotechnische Erkundung umfasst Bohrungen bis zu 80 m unter Gewässersohle bei bis zu 50 m Wassertiefe einschließlich Bohrkernentnahmen, Bohrkernansprache, Drucksondierungen und Bohrlochgeophysik sowie Laboruntersuchungen. Die Felduntersuchungen sowie die Dokumentation sollen nach DIN EN ISO 22475-1 … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14   Baugrund, Geotechnik und Umwelttechnik, Bauvorhaben Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn), 2. Mahlower Kurve,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Ausschreibung umfasst die geotechnischen bautechnischen Leistungen für alle in diesem Zeitraum durchzuführenden Bauleistungen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Dresdner Bahn zwischen Attilastraße und Blankenfelde einschließlich der Anbindung an den Bestand. Auszuführen sind folgende Gewerke: — Oberbau, — Tiefbau, — Herstellung Leitungsquerungen, — Kabeltiefbau, — Ingenieurbau (Brücken (Bohrpfahlgründung/HDI-Maßnahmen), Stützwände, Lärm-schutzwände), — Verkehrsanlagenbau Bahn, — … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07   Ingenieurleistungen Zwiesler Tiefer Erbstolln Berggießhübel (Sächsisches Oberbergamt)
Die Planungsleistungen beinhalten die Beräumung und Sicherung des „Zwiesler-Tiefer-Erbstolln" mit Anschluss zum „Grahls Tiefen Erbstolln" auf rund 1 000 m Länge, die Sicherung von Anschlusstrecken – „Grahls Tiefer Erbstolln" Ost- und Westflügel (ca. 400 m), die Sicherung von Schächten (LL1 bis LL3), die Herstellung einer geordneten und kontrollierbaren Gru-benwasserableitung und die Ertüchtigung des Röschensystems einschließlich erforderlicher Wasserbaumaßnahmen an der Einleitstelle im Flussbett der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Water & Transportation GmbH
2019-02-06   LD-0815-18-O-EU Geotechnische Leistungen für die Schlickdeponien Feldhofe, Francop sowie weitere Anlagen (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt an den Standorten Francop und Feldhofe Schlickdeponien, auf denen laufend teilentwässertes, schadstoffbelastetes Baggergut aus der Wassertiefeninstandsetzung im Hamburger Hafen als Dichtung verwertet bzw. für den Dichtungsbau ungeeignetes Material eingelagert wird. Weitere Anlagen sind die Behandlungsanlagen Moorburg Ost und Moorburg Mitte sowie die Sandspülfelder Ellerholz und das Gerinne Francop. Für 2019 sind folgende Einbaumengen geplant: Feldhofe: ca. 230 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Water Transportation GmbH
2019-02-05   Ing.-leistungen Standort Halden Brückenbergschächte Zwickau (Sächsisches Oberbergamt)
Die Halden 3 und 4 bzw. deren Nordböschungen stellen im gegenwärtigen Zustand ein Risiko und eine latente Gefährdung für den angrenzenden Bach, die öffentlichen Straßen und Wege sowie die in diesem Bereich liegenden Grundstücke dar. Daraus leitet sich für den Auftraggeber am Standort ein Sanierungsbedarf ab. Wesentliche Ziele sind die Sicherung des Haldenfußes, die Reduzierung der Generalneigung der Halde und die Sicherstellung einer geordneten Oberflächenentwässerung. Der Auftragnehmer hat folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.B. Ingenieur AG
2019-02-05   Ingenieurleistungen Projekt Nickoley-Schächte in Zwickau (Sächsisches Oberbergamt)
Planungsziele Die geplanten Ingenieurleistungen zum Projekt umfassen die drei Objekte „Tiefbau Schacht I“, „Tiefbau-Schacht II“, und „Nickoley-Schacht-Feste“. Ergebnis der Planungen sollen Aussagen zur Sanierungsbedürftigkeit der drei Objekte einschließlich Umfang, Kosten und Dauer sein. Aufgabenstellung Der Auftraggeber vergibt die Ingenieurleistungen zum Projekt als Gesamtleistung. Der Auftragnehmer hat folgende Punkte in die Planung einzubeziehen: — Planungen zur Sanierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT-Leipzig
2019-01-23   Leistungen der Geotechnik für Ingenieurbauwerke (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Neubau der Straßenverbindung An der Wuhlheide bis B1/B5 (Weiterbau der TVO — Tangentiale Verbindung Ost —). Erstellung von geotechnischen Berichten für Ingenieurbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH
2019-01-21   Geotechnische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M2 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27 Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Gemeinde Burkhardtsdorf verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die Gesamtmaßnahme M2 erstreckt sich auf einer Länge von ca. 230 m, beginnend im Anschluss an die Brücke Klaffenbacher Straße (Fluss-km 1+836.00) bis zur Einmündung „Alte Harth“ (Fluss-km 1+602.00) und weiter bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH
2019-01-17   FAE -Planungs- und Überwachungsleistungen im Teilprojekt Baggern und Verbringen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Das Teilprojekt „Baggern und Verbringen“ im Projekt Fahrrinnnenanpassung von Unter- und Außenelbe benötigt bei der Abwicklung der Baumaßnahme, die mit vielschichtigen und umfangreichen Überwachungs- und Planungsleistungen verbunden ist, externe Unterstützung. Vergeben werden Leistungen, die folgenden Leistungsbildern zugeordnet werden können: Leistungsbild 1: Objektplanung (gemäß Lph 5-7 der HOAI); Leistungsbild 2: Bauoberleitung (gemäß Lph 8-9 der HOAI); Leistungsbild 3: örtliche Bauüberwachung (gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll GmbH
2019-01-03   Geotechnische Fachbauleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zwönitz in Burkhardtsdorf M 1.11 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27 Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Gemeinde Burkhardtsdorf verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Die Maßnahmeabschnitte sind baulich voneinander getrennt und werden zeitlich versetzt gebaut. Als erster Maßnahmeabschnitt der M1.11 soll der Abschnitt VGE 1.11-1 zwischen Fluss-km 16+528 bis 17+094 baulich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH
2018-12-06   Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl: Geotechnische Beratung im Zuge der Planung (Geotechnik Lose G1 und G2) (Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm)
Das RP Freiburg, Referat 53.3 plant im Integrierten Rheinprogramm (IRP) bis Ende 2021 die Genehmigungsplanung für den Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl (RHR FRK) zu erarbeiten. Gemäß Konzeption soll ein Retentionsvolumen von mind. 9 Mio. m auf einer Fläche von 475 ha (mittl. Lösung) bis 650 ha (große Lsg.) geschaffen werden. Der Gesamtraum untergliedert sich in 6 Teilräume (TR 1-6), Ausleitungsbereich (TR 0) und 2 mögliche Teilflächen (TR 1a und 2a, betrifft mittl. Lsg. TR 1-4a). Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe Geotechnik Hintner – Renk...
2018-11-29   A45 AK Olpe – Süd – AS Olpe – Entwurfs- und Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke,... (Regionalniederlassung Südwestfalen)
Planung des 6-streifigen Ausbaus der A 45 einschließlich des Autobahnkreuzes Olpe-Süd in den Leistungsphasen 1 bis 6, Planung von 2 Überführungsbauwerken und einem Unterführungsbauwerk in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6 sowie die Erstellung der Rückbauplanung der Bestandsbauwerke, Planung der Lärmschutzanlagen in den Leistungsphasen 1 und 2, Planung von Regenwasserbehandlungsanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6. Darüber hinaus sind ein lärmtechnischer Entwurf, ein Luftschadstoffgutachten sowie … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-22   Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau (Sächsisches Oberbergamt)
Die Halden Brückenbergschächte sind Hinterlassenschaften des ehemaligen Steinkohlenbergbaus in Zwickau. Das Projekt umfasst die Sanierung der Halden 3 und 4 der Brückenberg- bzw. später Karl-Marx-Schächte II und III (Brückenbergschacht II mit Halde 4 und Brückenbergschacht III mit Halde 3). Planungsziele: Die Halden 3 und 4 bzw. deren Nordböschungen stellen im gegenwärtigen Zustand ein Risiko und eine latente Gefährdung für den angrenzenden Bach, die öffentlichen Straßen und Wege sowie die in diesem … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-07   Nordmainische S-Bahn, Strecke 3685 /3660, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Projekt „S-Bahn Rhein/Main, Nordmainische S-Bahn“ sieht einen 2-gleisigen Ausbau von Frankfurt am Main-Konstablerwache über Frankfurt am Main-Fechenheim, Maintal bis Hanau Hbf vor. Für die Fertigstellung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie ggf. weiteren Planungsphasen im Projekt Nordmainische S-Bahn, sind Leistungen der Baugrundbeurteilung und geotechnischen Beratung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für...
2018-10-26   Planungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Xanten-Wardt (Dienstleistungsbetrieb der Stadt Xanten AöR)
Losweise Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wardt, Am Meerend, 46509 Xanten. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. EUR 1 Mio. (netto). Dabei soll das Gebäude insbesondere umfassen die Wache einschl. Aufenthalts- und Sozialbereich mit ca. 270 qm Nutzfläche, die (Geräte-)Halle mit einer Nutzfläche von ca. 240 qm zzgl. Überdachung von ca. 60 qm und Hof- und Außenanlagen mit ca. 2 000 qm Pflasterfläche und 960 qm Grünfläche. Näheres siehe jeweilige Ziffer II. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Rogmann Ettwig,... CE-N Civil Engenieering Network GmbH & Co. KG Planungsgruppe Schneider & Partner...
2018-10-24   ABS OLD-WHV, PFA 1, Geotechnische Bauüberwachung (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS OLD-WHV, PFA 1, Geotechnische Bauüberwachung Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05   Rahmenvertrag Baugrunduntersuchungen (enercity AG)
Baugrunduntersuchungen und Baugrundgutachten für Leitungsprojekte im Versorgungsgebiet Hannover. Für die Planung, Vorbereitung und Ausführung von ca. 150 Leitungsbaumaßnahmen pro Jahr im Versorgungsgebiet der enercity AG ist eine geotechnische und chemisch-analytische Charakterisierung des anstehenden Untergrundes erforderlich. Die hierfür notwendigen baugrundgutachterlichen und labortechnischen Leistungen sollen auf Basis von Rahmenverträgen vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-21   Rückhalteraum Ichenheim / Meißenheim / Ottenheim – Ingenieurleistungen Geotechnik (Regierungspräsidium Freiburg – Dienstsitz Offenburg)
Der geplante Rückhalteraum Ichenheim / Meißenheim / Ottenheim (RHR IMO) des IRP befindet sich im Ortenaukreis. Er umfasst Teile der Gemarkungen von Schwanau (Ortsteil Ottenheim), Meißenheim und Neuried (Ortsteil Ichenheim). Die vor 1970 bei Hochwasser überströmten Bereiche der Teilräume werden heute überwiegend forstwirtschaftlich genutzt. Im geplanten Rückhalteraum ist ein Retentionsvolumen von mind. 5,8 Mio. m zu schaffen. Dazu sind umfangreiche Planungen für Neubau- und Ersatzmaßnahmen von Bauwerken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Ingenieurgruppe Geotechnik Breder Hintner...
2018-09-20   Stauhaltungen Wipfeld und Garstadt: Baggergutbegutachtung und baubegleitende Baggergutüberwachung (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Die zu vergebende Leistung umfasst folgende wesentliche Bestandteile: — Sichtung der Untersuchungskonzeption „Vertiefende Baggergutuntersuchung“, — Mitwirken bei der Festlegung des Bohrprogramms, — Vorortüberwachung der Probenahme, — Erstellen von Baggergutberichten mit Abbauplänen, — Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für den Fahrrinnenausbau (bezogen auf die Unterbringung), — Unterstützung bei der Angebotsprüfung im Rahmen des Vergabeverfahrens (bezogen auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Baugrundinstitut Dipl.-Ing. Knierim GmbH
2018-09-10   Abfall- und geotechnische Bauüberwachung S13 – Bauabschnitt Nord (DB Netz AG (Bukr 16))
S13 Bauabschnitt Nord, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Abfall- und geotechnische Bauüberwachung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für...
2018-08-28   Ingenieurleistungen Wiederherstellung und dauerhafte Gewährleistung der Wasserabtragsfähigkeit über den Tiefen... (Sächsisches Oberbergamt)
Ziel der Sanierungsarbeiten ist die Wiederherstellung der uneingeschränkten Wasserabtragsfähigkeit durch horizontale Aufwältigung und Sicherung von Bruchbereichen zwischen 3. Licht-loch und dem Tagesschacht „Unserer lieb Frauen“ sowie die Ertüchtigung der Vorflutanbindung. In den Sanierungsumfang ist der Wasseraustrittspunkt am 3. Lichtloch und die rohrgebundene Ableitung der Grubenwässer in Richtung Vorflut einzubeziehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Eckert GmbH
2018-08-24   Ingenieurleistungen Standort Martin Hoop IX in Mülsen (Sächsisches Oberbergamt)
Das Projekt umfasst zwei Sanierungsabschnitte: — Abschnitt A – Abriss bzw. Rückbau aller Gebäude, Anlagen, Fundamente und Flächenversiegelungen sowie des Förderturms am Standort Martin Hoop IX, — Abschnitt B – Verwahrung des Schachtes Martin Hoop IX. Die der Auftraggeber zusammen im Rahmen eines Ingenieurvertrages vergibt. Die spätere Sanierung zielt auf den Nachweis einer standsicheren Schachtsäulenverfüllung und auf die Herstellung eines nachsorgefreien Standortes durch Rückbau aller Gebäude, Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2018-08-10   17S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   17S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   Planung Kaimauersanierung Steendiekkanal (Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Re)
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sanierung der westlichen Ufereinfassung am Steendiekkanal beauftragt. Die ReGe handelt namens und auf Rechnung des LIG. Die derzeitige Kaimauerkonstruktion weist umfangreiche Schäden am Stahlbetonholm und den Stahl- bzw. Stahlbetonspundwänden auf. Landseitig der Überbaukonstruktion sind wiederholt groß-flächige … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   17S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6.000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in Mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH
2018-07-17   17S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von zwei zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in 2 Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11   Ingenieurtechnische Dienstleistungen für bodenmechanisch-geotechnische Bearbeitungen/Gutachtertätigkeit als... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
— Vergabe-Nr: 1904300108: Rahmenverträge für insgesamt 8 Lose — Los-Nr. 1 bis 3 und 5 bis 9: Die Aufteilung der Lose kommt durch eine geographische Untergliederung der Arbeitsbereiche im Rahmen des Sanierungsbergbaues der LMBV zustande, — Jedes Los umfasst ingenieurtechnische Dienstleistungen für bodenmechanisch-geotechnische Bearbeitungen/Gutachtertätigkeit als Sachverständige für Geotechnik/Böschungen (SfG/SfB), die Durch Projektleiter (SfG bzw. SfB) sowie Projektingenieure und Technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Werminghoff: GUB Ingenieur AG Zwickau BIUG GmbH Beratende Ingenieure für... BIUG GmbH Freiberg CDM Smith Consult GmbH DMT – Leipzig Zweigniederlassung der DMT... FCB GmbH Fachbüro für Consulting und... G.U.B. Ingenieur AG Geotechnisches Büro Stahnke GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH
2018-06-27   HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 - 22,74 – Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal ca. 5 km nordöstlich von Tangerhütte um Weißewarte. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die neue Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien gebaut. Ziel ist der DIN-gerechte Aufbau des Deiches zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die Baumaßnahme erstreckt sich auf einer Länge von ca. 2,78 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEO-METRIK Ingenieurgesellschaft mbH Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing.... KPP Consulting GmbH WSTC GmbH
2018-06-20   Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung für das Projekt ABS Hannover – Berlin (DB Netz AG (Bukr 16))
Baugrundbeurteilung und geotechnische Beratung Für das Projekt ABS Hannover – Berlin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTU Ingenieurgesellschaft mbH
2018-06-20   Geotechnische Fachbauleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zwönitz in Burhardtsdorf M 1.14 VGE A UA1 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27 Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Gemeinde Burkhardtsdorf verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Als erster Maßnahmeabschnitt der M1.14 soll der Abschnitt VGE A_1 zwischen Fluss-km 19 + 089 bis 19 + 370 baulich umgesetzt werden. Für die Bauausführung ist, unter Berücksichtigung der Erkundungsergebnisse, eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo Service Glauchau GmbH
2018-06-01   Geotechnische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Zu den erforderlichen Leistungen der geotechnischen Baubegleitung zählen: — Baustellentermine zur ingenieurtechnischen Baubegleitung für Baugrundabnahmen, für Bohrpfahlabnahmen oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH
2018-05-24   Baugrunderkundungen und Geotechnische Gutachten zum HWS Thannhausen (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die geotechnische Fremdüberwachung, die bodenkundliche Baubegleitung und ein Oberbodenkonzept für das Vorhaben Hochwasserschutz Thannhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kling Consult mbH
2018-05-23   A3, 8-streifiger Ausbau von AS Wedau – AK Kaiserberg, Objektplanung Verkehrsanlagen, Ingenieurbau, Fachbeitrag WRRL,... (Regionalniederlassung Münsterland)
Der Auftrag umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph. 1-3 für den 8-streifigen Ausbau der A3 zwischen Anschlussstelle Wedau und dem Autobahnkreuz Kaiserberg auf einer Baulänge von ca. 3,5 km. Ebenfalls werden bei dieser Vergabe die Planung von zwei Regenrückhaltebecken, der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie und die Lärmtechnik Vertragsbestandteil. Im Rahmen der Geotechnik sind für den Streckenabschnitt ein Baugrundgutachten sowie für die beiden Regenrückhaltebecken zu erstellen inkl. Aufstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2018-05-16   Geologische Baubegleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwarzen Pockau in Pockau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Pockau-Lengefeld in der Ortslage Pockau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Das Plangebiet ist in 10 Baulose eingeteilt. Die örtlichen Maßnahmen erstrecken sich auf einer Länge von ca. 2,2 km beginnend von der Mündung der Schwarzen Pockau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEOS Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-09   Geotechnische Fachbauleitung, Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zwönitz in Burkhardtsdorf M 1.10 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 27 Los 3, Chemnitz mit Würschnitz und Zwönitz, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Gemeinde Burkhardtsdorf verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Als erster Maßnahmeabschnitt soll der Abschnitt M 1.10 zwischen Becherstraße und Brücke B 95 (Fluss-km 16+141,0 - 16+460,4) umgesetzt werden. Für die Bauausführung ist, unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro GEO-ANALYTIK
2018-05-08   HWSB Saaledeich rechts km 8,3-10,45, Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2 FÜ... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Ortsteil Trabitz) und der Stadt Barby (Ortsteil Groß Rosenburg). Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien ausgebaut. Ziel ist die DIN-gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh IB GRUGGER Baugrunduntersuchungen IBD Ingenieurbüro Drüsedau Jenrich Vermessungsgesellschaft GmbH NSI Nolting + Schwandt...
2018-04-26   A45 AS Freudenberg – AK Olpe – Entwurfs- und Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke,... (Regionalniederlassung Südwestfalen)
Planung des 6-streifigen Ausbaus der A 45 einschließlich der Anschlussstelle Freudenberg in den Leistungsphasen 1-6, Planung von sieben Unterführungs- oder Überführungsbauwerken in den Leistungsphasen 1-3 und 6 sowie die Erstellung der Rückbauplanung der Bestandsbauwerke, Planung der Lärmschutzanlagen in den Leistungsphasen 1 und 2, Planung von 3 Regenwasserbehandlungsanlagen in den Leistungsphasen 1-3 und 6. Darüber hinaus sind ein lärmtechnischer Entwurf, ein Luftschadstoffgutachten sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft: IGS Ingenieure GmbH... IHB GmbH Ingenieurdienstleistungen
2018-04-18   Weiße Elster, Berga, Hochwasserschutz Geotechnik, Geohydraulik (Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH)
Durchführung einer Vorerkundungsphase, Bau von Grundwassermessstellen, Betreuung einer Haupterkundungsphase, Erstellung eines Grundwassermodells, Erstellung eines Geotechnischen Berichts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
2018-04-17   Generalplanungsleistungen – Kulturzentrum – Stadt Schwelm (Stadt Schwelm)
Generalplanungsleistungen für die Neuerrichtung eines Kulturzentrums. Das Kulturzentrum umfasst Räume für die VHS, die städtische Musikschule und die Stadtbücherei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH
2018-04-17   Generalplanungsleistungen – Rathaus Neubau – Stadt Schwelm (Stadt Schwelm)
Generalplanungsleistungen für die Neuerrichtung eines Rathausgebäudes inkl. Tiefgarage, das neben den Räumen für die Stadtverwaltung Flächen für eine Ladenpassage im Erdgeschoss beinhaltet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH
2018-04-16   Planungsdienstleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Bad Soden – Salz (Wasserverband Kinzig)
Der Wasserverband Kinzig betreibt seit Mitte der 1970er Jahre die Kinzigtalsperre unterhalb von Steinau an der Straße. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Kinzig beabsichtigt er den Hochwasserrückhalt an Salz und Bracht durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken umzusetzen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das Becken am Kinzig-Zufluss Salz oberhalb von Bad Soden-Salmünster. Auf Grundlage des Hochwasserschutzkonzeptes und der strategischen Umweltprüfung wurde die … Ansicht der Beschaffung »