2015-04-10   Errichtung eines zentralen Probelagers mit Parkpalette (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
Errichtung eines zentralen Probelagers mit Parkpalette.Das Zentrale Probenlagers umfasst die Errichtung einer Kühlhalle zur Lagerung und Konservierung von Bohrkernen. Das Probenlager gliedert sich in 4 Teilbereiche. Unmittelbar angeschlossen jedoch statisch unabhängig vom Zentralen Probenlager (ZPL) schließt sich eine Parkpalette mit 5 Ebenen an. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Kontrolle von Fortführungsprojekten digitaler Bestandspläne - Strom (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Innerhalb dieser Rahmenvereinbarung sollen Fortführungsprojekte kontrolliert und bei Bedarf im digitalen Bestandsplan korrigiert werden. Die Fortführungsprojekte werden von externen Lieferanten mit einem separaten Rahmenvertrag über die digitalisierte Kartenerstellung in Form der Pflege und Fortführung digitaler Bestandspläne-Strom bearbeitet. Die konstruktive Fortführung der Bestandspläne wird in abgeschlossenen Planwerken im Maßstab 1:250/DIN A1 als Vektordateien durchgeführt. Basis für diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: modula alpha
2015-03-31   Durchführung von Baugrunduntersuchungen (Stadt Pforzheim)
Durchführung von Baugrunduntersuchungen im Stadtgebiet Pforzheim (Rahmenvereinbarung) vom 01.08.2015 - 31.07.2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodenmechanisches Labor Gumm S&G Automobil AG Thomas Summer Landmaschinen e. K.
2015-03-30   CAD-Erfassung und Feldvergleich mehrerer Gebäude der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die CAD-Erfassung und Feldvergleich mehrerer Gebäude sowie die Aufnahme von CAFM relevanten Daten für die AOK NORDWEST. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wuttke
2015-03-27   Machbarkeitsuntersuchung Fahrradpremiumroute D.15 (Bremen-Farge – Innenstadt – Bremen-Hemelingen) (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Machbarkeitsuntersuchung der Fahrradpremiumroute D.15 Bremen-Farge (Landesgrenze) – Innenstadt – Bremen-Hemelingen (Landesgrenze). Für die Machbarkeitsuntersuchung soll nach vorgegebenen Kriterien eine Eignungsprüfung zur Art der Führung des Radverkehrs für die unterschiedlichen Netzelemente im Streckenverlauf erfolgen. Dabei werden entsprechende Empfehlungen zur Art der Führung des Radverkehrs in den einzelnen Netzelementen und Streckenabschnitten erwartet. Alternativrouten sind zur Optimierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Verkehr/PGV-Alrutz
2015-03-25   EU 02-15: (ELViS-ID: E93176288) Gutachterliche archäologische Untersuchung Im Plangebiet des Bebauungsplanes Nr. 456... (Stadt Dormagen – Der Bürgermeister – Fachbereich Städtebau (FB 1.6))
Die ausgeschriebenen Grabungsmaßnahmen werden erforderlich, da nach den Grabungsergebnissen der bereits durchgeführten Sachverhaltsermittlung davon auszugehen ist, dass sich im Plangebiet weitere umfassende Bodendenkmalsubstanz erhalten hat. Dazu soll eine weitergehende systematische über die bislang untersuchten Verkehrsflächen hinausgehende archäologische Ausgrabung erfolgen, mit der mittels fachgerechter archäologischer Untersuchung, Bergung und Dokumentation der Bodendenkmäler zumindest die Sicherung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archaeonet Aeissen + Görür GbR
2015-03-24   Leistungen als Generalplaner für das Projekt „Neuer Messeeingang Nord und Erweiterung / Fassaden-Neugestaltung... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH betreibt und vermarktet neben der Westfalenhalle acht Messehallen mit über 59.000 m Ausstellungsfläche, ein Kongresszentrum und ein Hotel. Im Rahmen einer langfristigen und marktorientierten Weiterentwicklung des gesamten Geländes beabsichtigt die Westfalenhallen Dortmund GmbH den Messeeingang Nord und über eine hieran angegliederte Passage die Erschließung der Hallen 2, 3A und 3B neu zu konzeptionieren. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19   Generalplanung zur Sanierung Ehrenmal, Staatspark Karlsaue, Museumslandschaft Hessen Kassel (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Die Leistungen der Generalplanung umfassen Leistungen für Freianlagen gem. HOAI § 39 in Verbindung mit Anlage 11 in den Leistungsphasen 2 bis 8 inkl. der folgenden besonderen Leistungen der Lph 2 (Bestandsaufnahme, Vermessung; Beurteilen und Bewerten der vorhandenen Bausubstanz, Bauteile, Materialien, Einbauten oder der zu schützenden oder zu erhaltenden Gehölze oder Vegetationsbestände) und der Lph 8 (Erstellen einer Freianlagenbestandsdokumentation). Ebenfalls werden Leistungen der Tragwerksplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAZ Beratende Ingenieure
2015-03-18   Projekt: Planungsleistung für die Technische Ausrüstung gem. HOAI §§ 53 ff. der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 8 für... (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Planungsleistung für die Technische Ausrüstung gem. HOAI §§ 53 ff. der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 8 für die Erweiterung von Gebäuden an der Betriebstätte Klinikum Nürnberg Süd. Das Klinikum beabsichtigt in 3 Schritten folgende Maßnahmen umzusetzten: 1. Erweiterung der Radiologie (geschätzte Gesamtbaukosten ca. 11 000 000 EUR). Durch 2 MRT Einheiten inkl. Technischer Einrichtungen in verschiedenen Ebenen unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben des Auftraggebers. 2. Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2015-03-10   Erstellung und Überarbeitung von technischen Unterlagen bzw. Dokumentation für diverse Umspannwerke der Vattenfall... (Vattenfall Europe Netzservice GmbH – Kontakt: Vattenfall Europe Business Services GmbH)
O LOS Nr. 1: Änderung und Neuerstellung von Dokumentationen aus dem Bestand von Vattenfall Europe Netzservice GmbH, die in dem Datenformat „ Ruplan der Fa. Aucotec“ vorhanden sind. o LOS Nr. 2: Änderung und Neuerstellung von Dokumentationen aus dem Bestand von Vattenfall Europe Netzservice GmbH die in den Datenformaten - TIFF - Autocad.dwg - Transparent-Originalen vorhanden sind. o LOS Nr. 3 Ingenieurdienstleistungen in Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-10   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ – Planungsleistungen Ingenieurbauwerk – Baugrube und Verbau (Objektplanung Baugrube),... (Fair GmbH „Projekt Fair“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen nach HOAI (2013), § 43, Leistungen Ingenieurbauwerke im Rahmen der Vorbereitung der Realisierung und Realisierung des „Projektes FAIR“ über den zeitlichen und inhaltlichen Verlauf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-03-09   Medizintechnikplanung HOAI § 53 Anlagengruppe 7 - LP 1-2 mit der Option § 53 Lp 3-8 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Der Zentral-OP im Vivantes Humboldt Klinikum (HUK) umfasst im heutigen Zustand 10 OP-Säle. Mit dem Umbau des Zentral-OP‘s soll die verfügbare Saalkapazität von 10 auf 14 Säle erhöht, Betriebsabläufe optimiert werden und gleichzeitig eine technische Erneuerung stattfinden. Die Baumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb und ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft petereit & gößling GmbH
2015-03-05   VDE 8.1, Bauüberwachungstechnische Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit Erweiterung Rettungsplätze,... (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
VDE 8.1 NBS Ebensfeld – Erfurt NBS-Bau km 4,2+05 bis 68,3+50 und NBS-Bau km 87,3+24 bis 151,4+69. Nachrüstung Rettungsplätze, Löschwasserbehälter und Anlagen des bautechnischen Brandschutzes (Schleusentüren, Handläufe etc.) u. a. für folgende Tunnel: Eierberge, Kulch, Lichtenholz, Höhnberg, Füllbach, Rennberg, Feuerfelsen, Reitersberg, Müß, Baumleite, Bleßberg, Goldberg, Rehberg, Masserberg, Fleckberg, Silberberg, Brandkopf, Lohmeberg, Tragberg. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   Rahmenvertrag zur Durchführung von Boden- und Grundwasseruntersuchungen im Stadtgebiet Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Circa 2 000 Boden- beziehungsweise Grundwasserprobenahmen mit anschließender chemischer Analytik mehrere unterschiedliche Parameter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UCL Umwelt Control Labor GmbH
2015-02-26   EO008-15 „Röntgen der Schweißnähte in den XFEL Kryomodulverbindungen“ (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Als Teil der vorgeschrieben Zf-Prüfungen müssen insgesamt ca. 1 700 Rundschweißnähte nach EN ISO 17636 Gruppe B geröntgt werden. Der Auftrag beinhaltet die Auswertung/ Bewertung der Röntgenaufnahmen nach EN ISO 5817 Gruppe B und Zulässigkeitsgrenzen nach EN ISO 10675-1 Gruppe 1, sowie die Erstellung eines Prüfberichts. Aus Platzgründen muss mit einer Gammastrahlenquelle geröntgt werden, Isotop „SELEN 75 (Se75)“. Die nötigen Montageschweißnähte werden im orbitalem Schweißverfahren hergestellt, mit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIS Inspection Service GmbH
2015-02-23   Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und... (Polizeipräsidium Mittelfranken – SG V 2 Vergabestelle)
Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel, der kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore sowie der Blitzschutzanlagen und Antennenerdung der Dienststellen des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Automobil GmbH K&S Gebäudetechnik TÜV Rheinland Industrie GmbH
2015-02-19   Q/L2AA/FA008/1A173 – Unterstützung des Projektleiters A400M durch externe Mitarbeiter (Bundesamt fuer Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Q / L2AA / FA008 / 1A173 – Unterstützungsleistungen durch 15 fachlich qualifizierte Firmen-Mitarbeiter in der Realisierungs und Nutzungsphase des Projekts A400M im BAAlNBw für folgende Bereiche: — Abnahme der deutschen Luftfahreuges A400M (Überwachung, Bewertung,. . .); — IT-Sicherheit (IT-Sicherheitskonzepte, Risikoanalysen, Sicherheitsmaßnahmen,. . .); — Exportangelegenheiten (Planung, Abschätzungen, Koordinierung,. . .); — Risiko-Management (Pflege der Risikodatenbank, Erstellung von Berichten,. . . … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
2015-02-13   1456/G20 – „Wissenschaftliche Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS)“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Gegenstand der Leistung ist die wissenschaftliche Beratung und Begleitung des BMVI zur Weiterentwicklung der MKS. Derzeit ist der Verkehrssektor für rund 30 % des Endenergieverbrauchs sowie für rund 20 % der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Die Gestaltung einer energieeffizienten und CO2-armen Mobilität liegt im originären Interesse und Zuständigkeitsbereich des BMVI. Vor diesem Hintergrund legt der Koalitionsvertrag 2013 fest, dass die Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) des BMVI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft für Fraunhofer – ISI
2015-02-10   Planung der Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 5-9. In der als Büro-und Verwaltungsgebäude genutzten Friedrichstraße 219 (Baujahr 1928/1929) ist z.Zt. das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) sowie das Abschnittsrevier 53 der Berliner Polizei untergebracht. Das Gebäude liegt Ecke Puttkamerstraße und ist im Grundriss in vier Teile … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Technische Planung zur Zustandserfassung und -beurteilung der bestehenden Anlagen- und Bauteile des Kraftwerk... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Zustandserfassung und -beurteilung aller Anlagen- und Bauteile des Laufwasserkraftwerkes Reckingen (Bausubstanz, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Elektrotechnik) auf Grundlage eine objektiven Methodik zur Zustandserfassung und zur Bewertung; — Konzeption und Durchführung aller erforderlichen Inspektionen, Untersuchungen und Berechnungen; — Ermittlung von erforderlichem Sanierungs- und Erneuerungsbedarf; — Erstellung von Sachstandsberichten der Bau- oder Anlagenteile; — Entwurfs- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   TP1 bis TP3 (Straßen.NRW Betriebssitz)
Fahrbahnprüfung auf Ebenheit im Längsprofil, Ebenheit im Querprofil, Griffigkeit und Substanzmerkmale (Oberfläche) mit Datenaufbereitung und Datendokumentation der Teilprojekte, Rohdaten der Griffigkeit, Rohdaten der Substanzmerkmale und Dokumentation. Ausführungszeitraum bis Mitte Oktober 2015. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   FuE Projekt GRAME, Erkundung und Erschließungskonzepte zur Erdwärmenutzung M-Süd. Seismik-Messungen (3D und 2D),... (SWM Services GmbH)
Durchführung von seismischen Untersuchungen durch 3D- und 2D-Vibrationsseismik mit zusätzlichen Geophon- Versenkmessungen in einer Geothermie-Bohrung. Die 3 D-Messfläche beträgt ca. 170 km², ca. 20 km 2 DSeismik, Scherwellenmessungen auf einem ausgewählten Profil und zwei bis zu ca. 3 000 m tiefe Geophon- Versenkmessungen. Land: Bayern; Ort: München Süd mit südlich angrenzendem Landkreis. Die 2D-Seismik steht zur 3D-Seismik in zeitlichem Zusammenhang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG
2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-27   Planung Fernwärmetrasse Frankenschnellweg bis Hessestraße (N-ERGIE Service GmbH)
Zur Spartenfreimachung für das Tunnelbauwerk des Straßenbaus ist die Erstellung einer neuen Fernwärme- und Wasserleitungstrasse notwendig. Die geplanten Trassen werden erdverlegt bzw. in einem noch zu erstellenden Rohrvortrieb verlegt. Die Planung des Rohrvortriebes liegt bereits vor. Gleichzeitig werden bereits im Vorfeld verbindliche Verkehrsführungskonzepte entwickelt. Für diese Leitungstrassen ist die Planung für die Ingenieurbauwerke und die Tragwerksplanung zu erbringen. Erbracht werden sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTG GmbH Ingenieurbüro
2015-01-23   1505/G10 – „Forschungsprojekt: Wissenschaftliche Begleitung von Pilotprojekten zur Anwendung von Building... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI wird sich aktiv in die breitenwirksame Einführung der Methode „Building Information Modeling“ einbringen. Dazu wurden zunächst vier Vorhaben ausgewählt, die wissenschaftlich-analytisch begleitet werden sollen. In der Startphase sind in einer Materialsammlung Informationen über durchgeführte nationale und internationale Beispiele der Anwendung von BIM im Brücken- und Tunnelbau zusammenzustellen. Der Forschungsnehmer soll dann bei den ausgewählten vier Projekten jeweils die mit BIM durchgeführten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG InfraBIM (RUB, Obermeyer, Kapellmann &...
2015-01-20   Dienstleistungen im Rahmen der Genehmigungsplanung für Planfeststellungsverfahren (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen der Genehmigungsplanung für Planfeststellungsverfahren, untergliedert in: — technische Planung, — umweltfachliche Planung, — Projektkoordination. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile... (RWTH Aachen University)
Vergabe eines Betreibervertrages zur Durchführung eines vollkontinuierlichen Schichtbetriebs von Prüflaboren am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen – Center for Mobile Propulsion (CMP) an der RWTH Aachen University. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung und Innenräume –... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013) nur Anlagen der Medizin- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HT Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-01-14   Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Sechsstreifiger Ausbau der BAB 10 VKE 1211, AD... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Für den Ausbau der BAB 10 [VKE 1211] und der BAB 24 [VKE 1221] ist die Vergabe des Streckenabschnitts Autobahndreieck (AD) Pankow bis Anschlussstelle (AS) Neuruppin als ÖPP-Projekt / Verfügbarkeitsmodell vorgesehen. Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen für die Großbrücken innerhalb des Streckenabschnittes AD Havelland bis AD Pankow (Landesgrenze BE/BB) [VKE 1211]. Dabei handelt es sich um den Umbau der AD Pankow und Oranienburg und das Ü-Bauwerk im Zuge der L 20 bei Velten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler-Plan Ing.-Ges. mbH/SSF Ingenieure AG
2015-01-09   Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen TGA1 für Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere Leistungen: Leistungsgegenstand sind Ingenieurleistungen an den Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Anlagen des Flughafens BER sowie im Rahmen von baulich-/technischen Maßnahmen an den Anlagen der Bestandsflughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie ggf. für Anlagen der FEW (Betreiberin der Versorgungsnetze für Wasser und Strom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHS Ingenieurgesellschaft mbH Biege Convis – Hacon FBB IPROconsult GmbH Niederlassung Berlin/Brandenburg Iproplan Planungsgesellschaft mbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2015-01-09   Neue Bahnbrücke Kattwyk – Landseitige Erschließung West; Bauüberwachungsleistungen (Hamburg Port Authority AöR)
Die bestehende Kattwyk-Hubbrücke liegt im Süden Hamburgs. Sie überspannt die Süderelbe und ist die Straßen- und Hafenbahnverbindung zwischen den Stadtteilen Wilhelmsburg im Osten und Moorburg im Westen. Die technische Leistungsfähigkeit der bestehenden Brücke stößt absehbar an ihre Grenzen. Um die Brücke langfristig für den Straßenverkehr zu erhalten und die einwirkenden Belastungen zu reduzieren, wurde im Jahr 2009 mit der Planung einer neuen Eisenbahnbrücke begonnen. Der Planfeststellungsbeschluss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE BÜ LE West – iwb...
2015-01-08   Technisches Controlling für Fahrzeuge im SPNV (ZV VRR FaIn-EB)
Überwachung der Konstruktion, des Baus und der Abnahme der RRX-Fahrzeuge (ca. 85 Doppelstocktriebzüge). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Marine warranty surveyor (Nordsee One GmbH)
Marine Warranty Surveyor services for the Nordsee One Offshore Wind Farm. These services include the approval and issuance of certificates for relevant documents, procedures and activities in relation to the construction of the wind farm. Those documents and activities may include e.g. Load-outs and barge movements; positioning and orientation procedures; piling procedures; cable route surveys; cable designs and cable installation procedures and activities. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Con4Mare GmbH & Cie. KG
2014-12-19   — Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), § 43 HOAI Lph. 3 und 6; — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), §... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Vergabe von Ingenieurleistungen für die Talbrücke Breitzbachtal C24/06; Objektplanung Lph. 3 und 6 nach § 43 HOAI; Tragwerksplanung Lph. 3 nach § 51 HOAI; Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen der AS Waldkappel und dem Wommener Dreieck sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C24 in der Verkehrseinheit (VKE) C241 Talbrücke (TB) Riedmühle – Wommener Dreieck erforderlich. Die Talbrücke Breitzbachtal (C24/06) unterführt im Zuge der neuen A 44 im genannten Abschnitt den Breitzbach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2014-12-18   EU-P 1060-14EK1 Einrichtung und Betrieb einer Batterie-Wechsel-und-Ladestation für die Fraport Cargo Services GmbH... (FCS Fraport Cargo Services GmbH (über Fraport AG, Abteilung ZEB-VM))
Ausstattung und Betrieb einer Batterie-Wechsel-Ladestation für Flurförderfahrzeuge nach den geltenden Vorschriften (siehe III.1.4)) in eine bestehende Infrastruktur, inkl. Lieferung, Montage und Wartung/Instandsetzung der notwendigen Ladegeräte und ca. 180 Traktionsbatterien der jeweils vorgegebenen Baugrößen/Typen auf einer Fläche von ca. 200 m². Das geschätzte Volumen an Traktionsbatterien sowie die damit zusammenhängenden Ladungen pro Jahr teilen sich wie folgt auf: 48V 5PzS 575 Ah ca. 10 Batterien/1 … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   S13, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
S13 – 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1: Verkehrsanlagen: OP Lph 6 bis 7 für 15 km Neubau Gleisanlagen, 20 Weichen, 6 Bahnsteige (je 145m) für den Nahverkehr in vier Bahnhöfen; Ingenieurbauwerke (Anlagen Dritter): OP Lph 5 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 4 bis 6 für 8 Straßenüberführungen; Ingenieurbauwerke (DB-Anlagen): OP Lph 6 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 6 für 16 Eisenbahnüberführungen, 17 Stützwände, 16 Signalausleger, 5 km Schallschutzwände; 50-Hz-Anlagen: OP Lph 6 … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Fachplanung TA Los 1 (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden. Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden. Das Baufeld mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-12-15   A3 Regensburg – Passau; Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage (Autobahndirektion Südbayern)
Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage zwischen km 505 und km 623,3. Die Ausschreibung umfasst keine Verlegung von LWL-Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Vergabeverfahren – Lärmmessungen im Mittelrheintal an Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes (Eisenbahn-Bundesamt)
Vergabeverfahren – Lärmmessungen im Mittelrheintal an den Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes. Nähere Erläuterungen zur kompletten Leistung sind in dem Dokument „Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung” zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wölfel Beratende...
2014-12-09   Rückhalteraum Elisabethenwört: Wasserbauplanung (Objektplanung und 2D-Hydraulik im Rahmen der Vorbereitung des... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt, Referat 53.1)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte u.a. zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Rheinstrecke oberhalb Iffezheims aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die Rheinanlieger unterhalb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Unger Ingenieure... CDM Smith Consult GmbH Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser... Unger Ingenieure
2014-12-08   Vermessungsleistungen im Rahmen der Reaktivierung der Flächen des Opelwerks 1 (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Opelwerke 1 in Bochum sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Nach Einstellung der Fahrzeugproduktion soll die Industriebrache durch Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine gewerbliche Nachfolgenutzung. Der Auftrag beinhaltet die Ingenieurvermessung gemäß HOAI 2013 Anlage 1 ab Punkt 1.4 sowie Öffentlich-rechtliche Vermessungen nach § 2 Abs. 2 in Verbindung mit § 12 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kling Consult...
2014-12-05   Technische Ausrüstung HOAI § 55 LP 1-2 mit der Option HOAI § 55 Lp 3-9 (Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH)
Weiterentwicklung des Tierparks Friedrichsfelde durch Erhöhung der Attraktivität durch funktionelle und bauliche Verbesserungen. Projektbeschreibung: Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde ist in den 50ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Landschaftstierpark angelegt und in den folgenden Jahren schrittweise erweitert worden. Die bestehenden Landschaftsräume und Gebäude, welche teilweise unter Denkmalschutz stehen, erstrecken sich über eine Fläche von 160 ha mit Gehegen und vielen Tierhäusern. Teile der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE zwischen Ingenieurbüro Kessler und...
2014-12-02   Großes Wehr Sachsenhausen – Ersatzneubau Wehr und Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für den Ersatzneubau des Großen Wehres Sachsenhausen (Großer Wehrarm Sachsenhausen, km 0,972) und die Errichtung einer Fischaufstiegsanlage zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an diesem Standort, sind folgende Planungsleistungen aus den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung zu erbringen: — Entwurfsplanung. — Genehmigungsplanung einschließlich der Begleitung des erforderlichen Planfeststellungsverfahrens und der Erstellung eines Entwurfes-AU. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft „Großes Wehr... Arbeitsgemeinschaft „Großes Wehr...
2014-11-28   Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz 2015 bis 2019 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) beabsichtigt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) für den Zeitraum von 2015 bis 2019 ein Projekt zum Betrieb eines Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz zu vergeben. Das Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich (PtJ) nimmt im Auftrag des BMUB die Funktion der Vergabestelle wahr. Mit dem Projekt soll eine wichtige Grundlage dafür geliefert werden, dass die deutsche Wirtschaft die anspruchsvollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2014-11-28   E-0891-14-O-EU – Neubau Rethebrücke – Örtliche Bauüberwachungsleistungen Bahn (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Im Rahmen des Gesamtprojektes „Neubau der Rethebrücke“ beabsichtigt die HPA die bestehende Bahnanlagen an den Brückenneubau anzuschließen und in diesem Zusammenhang zu erneuern. Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Durchführung der mit den Umbauarbeiten verbundenen Örtlichen Bauüberwachungsleistungen in den Teilgewerken Oberbau/KIB, Elektro- und Maschinentechnik, Leit- und Sicherungstechnik sowie Oberbauschweißen. Geplanter Ausführungszeitraum: ca. März 2015 bis Juli 2016. Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDB – Eisenbahndienstleistungen und... GBL Ingenieurbüro für Bauüberwachung und Logistik
2014-11-28   I_00034 – Geodätisch/geotechnische Leistungen – Permanentmonitoring und -überwachung, Bauvorhaben S-Bahn Berlin, S21 Neubau (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Im Zuge der Errichtung der unterirdischen Bahnhofsbauwerke für die Verkehrsstation „Hauptbahnhof“ der S-Bahnlinie 21 in Berlin sind die angrenzenden Bestandsbauwerke vermessungstechnisch zu überwachen. Die Überwachung soll dazu beitragen, Gefährdungen des Eisenbahnbetriebes rechtzeitig zu erkennen und die Möglichkeit sichern, rechtzeitig erforderliche Maßnahmen einleiten zu können. Die angrenzenden Bestandsbauwerke sollen sowohl vor Beginn als auch während und nach Abschluss der Baumaßnahmen beobachtet … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Erstellung eines Fachgutachtens zur Untersuchung des Bus- und Straßenbahnliniennetzes (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, ZD 21)
Einleitung Die Organisation und Finanzierung des ÖPNV wird in Deutschland von der Gesetzgebung auf drei Ebenen bestimmt: — dem europäischen Gemeinschaftsrecht (VO (EG) 1370/2007); — dem Bundesrecht (Personenbeförderungsgesetz (PBefG); — dem Landesrecht NRW (ÖPNVG NRW); Für die Sicherstellung einer ausreichenden Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr sind die Aufgabenträger, hier also die Stadt Bochum, zuständig. Der Aufgabenträger definiert die Anforderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Group Consult GmbH
2014-11-20   Winterdienst Wetterportal (WDWP) (DB Services GmbH (Bukr 2L))
Das Winterdienst-Wetterportal umfasst je Bahnhof umfangreiche, speziell auf die Bedürfnisse von Winterdienst der DB Services abgestimmte Wetterinformationen in übersichtlicher, sowohl grafischer als auch verbaler Darstellung. Auf Basis der Informationen werden Mitarbeiter und Subdienstleister gesteuert bzw. informiert sowie das Berichtswesen generiert. Mit dem Winterdienst Wetterportal (WDWP) werden für den Winterdienst der Bahnhöfe relevante Wetterinformationen stationsscharf auf verschiedene Weise … Ansicht der Beschaffung »