2012-04-27   Unterstützungsleistungen NRWave (Landesamt für Besoldung und Versorgung)
Unterstützungsleistungen bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Anwendung NRWave einschließlich der Bezügeabrechnung im Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (EVBIT Dienstvertrag über 12 Monate mit Verlängerungsoption). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle des BZ 1, Modernisierung des Kasinos mit Küche... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt auf der Grundlage eines Gutachtens und eines Energieeinsparkonzeptes das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Demnach soll die Werkstatthalle des BZ1 mit baulich integrierter Heizungsanlage für das gesamte Areal abgebrochen und durch einen Neubau mit geänderten Nutzerbedarfs- und Raumkonzept an gleicher Stelle ersetzt werden. Daneben sollen das Kasino mit Küche und das Internat modernisiert werden. Zur Realisierung sind nunmehr alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold & Müllenberg Döring beratende Ingenieure GmbH HHS Planer und Architekten GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2012-04-19   Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in Baden-Württemberg - Vergabeverfahren 2012 (Regierungspräsidium Stuttgart)
Die Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist Teil der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL), für die folgende vier Schritte durchzuführen sind: — Abgrenzung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete), — Unabhängig von der Berichterstattung erfolgt die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) im Rahmen des seit 2003 laufenden Gemeinschaftsprojekts „Hochwassergefahr und Strategien zur Schadensminderung in Baden-Württemberg“ von Kommunen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft geomer GmbH /... Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Büro am Fluß e.V. Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-... Sönnichsen & Partner Ingenieure für...
2012-04-16   Weiterbetrieb der Clearingstelle nach § 57 EEG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der ab 1.1.2012 geltenden Fassung regelt u.a. den Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien an das Stromnetz, die Einspeisung des in diesen Anlagen erzeugten Stroms und dessen Vergütung sowie die bundesweit gleichmäßige Verteilung des abgenommenen Stroms und der Zahlungen auf alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Es richtet sich an private Anlagen- und Netzbetreiber und wird grundsätzlich nicht von staatlichen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RELAW Gesellschaft für angewandtes Recht...
2012-04-13   "Transformation des Energiesystems - Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Zusammenspiel des zunehmenden Anteils der erneuerbaren Energien und des konventionellen Kraftwerksparks sowie der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Versorgungssicherheit und ihre Beteiligung am Lastmanagement gewinnen an Bedeutung, ebenso die Wechselwirkungen zwischen Stromversorgung einerseits und Verkehrs- sowie Wärmesektor andererseits. Das Vorhaben soll die Entwicklung dieser Interaktionen beobachten und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen geben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-04-02   Projektsteuerung im Rahmen der Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung für die Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/ Dienstleistungen - Sachgebiet 1)
Aufgabe ist es, für den Auftraggeber in der Rolle des Projektmanagers die Steuerung des Projekts im Namen und nach den Vorgaben des Lenkungsausschusses durchzuführen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Koordinierung des Implementierungsprozesses der Zentralen Leitstellenlösung im Sinne des Lenkungsausschusses zwischen den Aufgabenbereichen Auftragnehmer, Technik/ Betrieb, Fachlichkeit, Baumaßnahme/Unterbringung LEZ und Querschnitt/ Controlling. Der Auftragnehmer (Projektsteuerung) hat dazu die gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Landeskriminalamt Niedersachsen, LKA_KTI Am Waterlooplatz 11 in Hannover - Planungsleistung als Generalplaner für... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Für das Landeskriminalamt Niedersachsen ist eine Verbesserung der Unterbringung "Am Waterlooplatz 11 in Hannover" zu schaffen. Vorgesehen ist die Anpassung/ Optimierung / Teilumbau / Sanierung (Fassade, WC-Anlage u. Flachdächer) mehrerer Bestandsgebäude (4 Altbauten; Baujahr 1968) mit ca. 19 500 m² Nutzfläche mit vorwiegend Büronutzung, und ein Neubau für das Kriminaltechnische Institut mit ca. 10 100 m² Nutzfläche mit hohen Anforderungen an die Technische Gebäudeausrüstung sowie Labortechnik und an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2012-03-19   "Rechtliche und instrumentelle Weiterentwicklung des EEG (Vorhaben III des EEG-Erfahrungsberichts)“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll das EEG instrumentell und rechtlich untersuchen und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung des EEG geben. Maßstab der Bewertung bilden die in § 1 EEG verankerten Ziele des EEG. Die Erkenntnisse sollen in die Vorbereitung des EEG-Erfahrungsberichts bzw. der EEG-Monitoringberichte einfließen und hierbei auch alle rechtlichen Fragen abdecken, die nicht in den anderen Vorhaben untersucht werden. Soweit sich im Projektverlauf zeigen sollte, dass es sinnvoll ist, einzelne Änderungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Büttner Held
2012-03-09   Juristische und fachliche Unterstützungsleistung in Zusammenhang mit dem Erneuer-bare-Energien-Gesetz (EEG), der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich ist zentraler Bestandteil der deutschen Umweltpolitik. Mit den Beschlüssen zur Energiewende vom Sommer 2011 wird der Aufbruch in das regenerative Zeitalter bekräftigt. Das ambitionierte Ziel des regenerativen Zeitalters wird nur erreicht, wenn auch die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Für die Überprüfung und Fortentwicklung des ge-setzlichen Rahmens ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-02   Projekt Retrofit (Energiedienst Holding AG)
Ingenieur-Planungsleistungen für die Erweiterung und Sanierung an den beiden Kleinwasserkraftanlagen Zell-Mambach und Schopfheim-Gündenhausen (Landkreis Lörrach) sowie beim Kleinwasserkraftwerk Rickenbach-Hottingen (Landkreis Waldshut). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Bremen 2020/2025 (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Schwerpunkte VEP Bremen. Zeitplan. Ab Vergabe der Leistung, die vor August 2012 angestrebt wird, soll die Erarbeitung in ca. 1 ½ Jahren abgeschlossen sein. Die Inhalte sollen daher nur bedingt vertieft werden. Eine Diskussion von konkreten Umgestaltungen von Straßenräumen ist nicht vorgesehen. Der VEP soll die strategisch-konzeptionelle Basis der Verkehrsplanung für die kommenden Jahre darstellen. Prozess. Es ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit 3 zentralen Veranstaltungen zur Zielfindung vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planersocietät,...
2012-02-08   Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1 und VKE 40.2 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, A 44 VKE 40.1 (C01). Projektteil 1 - 1. BA AS Waldkappel - AS Eschwege Bau-km 40+000 bis 44+650. Auftragsnr.: C01/220101. A 44 VKE 40.1 (C01) / VKE 40.2 (C02). Projektteil 2 – 2.BA AS Eschwege – AS Sontra – Wichmannshausen Bau-km 44+650 bis 48+750. 3.BA AS Sontra – Wichmannshausen – Sontra Nord Bau-km 48+750 bis 52+640 Auftragsnr.. C02/220201. Objektplanung Verkehrsanlagen § 46, HOAI:2009, Lph. 5 und 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken) § 42 HOAI 2009 Lph … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE c/o: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2012-02-03   Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtung Alsen in Itzehoe - Sanierung und Umbau von zwei Industriegebäuden (BIG-STÄDTEBAU GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Itzehoe)
Die Stadt Itzehoe macht nach VOF die Vergabe von Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung gem. § 51 HOAI in den Anlagegruppen gem. § 51 Abs. 2 Nr. 1 bis 6 und 8 HOAI im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb bekannt. Das Alsen-Gelände befindet sich südlich des Stadtkerns von Itzehoe und besitzt eine Größe von ca. 5 ha. Es handelt sich um eine Industriebrache (früheres Zementwerk), auf der sich unter anderem 2 ein- bis dreigeschossige Industriebauten befinden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2012-01-31   Planungsleistung und Erarbeitung von Antragsunterlagen für ein Planfeststellungsverfahren zur Vorflutanbindung der... (Wismut GmbH)
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten der Wismut GmbH an der Industriellen Absetzanlage (IAA) Culmitzsch sind genehmigungsfähige Planungs- und Antragsunterlagen für das Errichten/Anlegen/Umgestalten von Anlagen zur Oberflächenwasserfassung/-rückhaltung sowie Gewässern im Zusammenhang mit der Anbindung des Oberflächenabflusses von der IAA Culmitzsch an die Vorfluter zu erstellen. Die Vorflutanbindung ist u.a. unter Berücksichtigung der Langzeitsicherheit, Funktionalität und des Hochwasserschutzes für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE C&E Consulting und Engineering GmbH,...
2011-12-28   Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage. Planung bis Objektüberwachung für den Austausch der bestehenden abgekündigten Brandmeldeanlage und Alarmierungsanlage unter Verwendung und Ertüchtigung des bestehenden Leitungsnetzes. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-8 (§ 53 HOAI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf Herzhauser Planung
2011-12-23   H62+63/P4: Fachplanungsleistungen TGA gemäß HOAI § 51 Abs. 2 Anlagengruppen 1 bis 3, 7, 8 und teilweise 6 (nur... (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK genannt), deren Gesellschafterin die Stadt Cottbus ist, betreibt das Carl -Thiem - Klinikum Cottbus und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charitè. Die Vergabestelle plant die Erweiterung des CTK um einen 6. Bauabschnitt. Bei diesem 6. Bauabschnitt handelt es sich um die Häuser 62 und 63 als zentrales Eingangsbauwerk und Mutter-Kind-Zentrum mit 4 Obergeschossen, wobei Dachaufbauten und Aufzugsüberfahrten im Zusammenhang mit dem Einflugwinkel des Hubschraubers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Siegert...
2011-12-15   Ingenieurleistung zum Bau einer Straßenbahnneubaustrecke (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Die VAG Aktiengesellschaft beabsichtigt, eine Straßenbahnneubaustrecke von Thon bis Wegfeld zu errichten. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 Kilometer lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Von Thon aus gesehen, entstehen in Richtung Erlangen die Straßenbahnhaltestellen Cuxhavener Straße, Schleswiger Straße (in der Nähe Marktkauf), Bamberger Straße und Am Wegfeld (in der Nähe der Metro). Von Thon aus verläuft die neue Trasse zunächst in der Mitte der Erlanger … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Überwachung von arbeitssicherheitstechnischen Maßnahmen und Rettung von Verunfallten während den Revisionen im MHKW Darmstadt (HEAG Südhessische Energie AG)
Überwachung von arbeitssicherheitstechnischen Maßnahmen und Rettung von Verunfallten während den Revisionen im MHKW Darmstadt. Art und Umfang der Leistungen: Während den Revisionen, der 3 Verbrennungslinien, im MHKW Darmstadt sind meist sehr viele verschiedene Firmen einzelner Gewerke auf dem Gelände und mit Reparatur und Wartungsaufgaben, in der Zeit des Stillstandes, beauftragt. Um während dieser Zeit die Projektleitung und verantwortlichen Personen vor Ort, in Sachen Sicherheit, zu unterstützen und im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2011-12-06   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppe 3 "Lufttechnische Anlagen" (nur Planung der RWA), Anlagengruppe 4 "Starkstromanlagen" und Anlagengruppe 5 "Fernmelde- und informationstechnische Anlagen" nach § 51 Abs. 2 HOAI sowie der technischen Anlagen in Außenanlagen für den Neubau eines Institutsgebäudes Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik - der Technischen Universität Dresden. Zu planen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   Feststellung von Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfpflichten sowie Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen... (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung-)
Feststellung der Prüfpflichten für Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfungen in ca. 80 Liegenschaften, Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen in ca. 400 Liegenschaften. Folgende Leistungen sollen erbracht werden: 1.) Feststellung der Prüfpflichten für Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfungen: In ca. 80 Liegenschaften sind die Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfpflichten festzustellen. Die hier gesammelten Daten sind in einem mit dem Auftraggeber abgestimmten Format zu dokumentieren. 2.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Industrial GmbH
2011-11-17   Planung der techn. Ausrüstung für die Baumaßnahme: LVR-Klinik Düren, Ersatzneubau Haus 11 / 2. BA (Landschaftsverband Rheinland, Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Als Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt die LVR-Klinik Düren eine große Bandbreite von psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen. Im Rahmen der Baumaßnahme Aufnahmeklinik Haus 11 soll ein weiterer Bauteil erstellt werden. Hierbei handelt es sich um die Planung eines Standardbettenhauses. BGF ca. 5 500 qm. Geplant werden sollen folgenden KGR nach DIN 276: 410 bis 460 und 480. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Generalplanerleistungen für die Sanierung und den Ausbau des Hauses Klosterfeld in Himmelpforten (Altenpflege Landkreis Stade gGmbH)
Die Altenpflege Landkreis Stade gGmbH (nachfolgend: Vergabestelle) ist Eigentümerin und Betreiberin der Altenpflegeheime Haus Bergfried im Guderhandviertel, Haus Waldburg in Buxtehude und Haus Klosterfeld in Himmelpforten. Das Haus Klosterfeld wurde 1963 fertig gestellt und Anfang der 90er Jahre nochmals erweitert. Nunmehr soll das Haus Klosterfeld grundlegend saniert und ausgebaut werden. Dazu sucht die Vergabestelle einen Architekten als Generalplaner, der die folgenden Leistungen erbringt: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pappert + Weichynik GmbH & Co. KG
2011-09-13   Planung Technische Ausrüstung Anlagentechnik BMHKW Landshut (Stadtwerke Landshut)
I. Beschreibung des Anlagenbauobjekts: Gegenstand des Auftrags ist die stufenweise Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 5-9 der Planung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 2, 4, 5, 7 - Anlagentechnik – für den Umbau der Müllverbrennungsanlage (MVA) der Stadtwerke Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW). Die nicht erforderlichen Anlagenteile werden durch den derzeitigen Anlagenbetreiber rückgebaut. Der AN hat sich mit diesem und dem für den Teilabbruch ausgewählten Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eta Energieagentur GbR
2011-08-15   ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-08-03   Planung der techn. Ausrüstung für die Baumaßnahme Bauteil 1: LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der... (LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Neubau DTFZ/Diagnose-, Therapie- und Forschungszen)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychi-atrisch psychosomatisch- psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Die in einer Zielplanung festgelegten strukturellen Veränderungen der Liegenschaften bedingen einen Neubau im westlichen Teil des Klinikgeländes. Die Maßnahmen mit der Unterbringung des Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrum (DTFZ), bildet das Kernstück der gesamten Umstrukturierungsmaßnahmen. Der diese Veröffentlichung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2011-07-29   Weiterstadt, Sanierung der Albrecht-Dürer-Schule, Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, LPH 2-9,... (Da-Di-Werk Gebäudemanagement)
Die Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt ist eine kooperative Gesamtschule mit Jahrgangsstufen 5 bis 13. Zur Zeit werden ca. 1 450 Schüler an der Schule unterrichtet. Die Schule soll nun an die aktuellen energetischen Standards angepasst werden. Dies geschieht voraussichtlich durch eine Entkernung und anschließende energetische Sanierung. Die Gesamtleistung der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, LPH 2-9 ist in 2 Lose gegliedert. Das erste Los betrifft die Anlagengruppen 1-3 und das zweite Los die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESF Ingenieure GbR Rieker Planungsgesellschaft
2011-07-28   EU-P 971-11BI, Sachverständigen Prüfungen an Fahranlagen und Fluggastbrücken - wiederkehrende Prüfungen (Fraport AG)
Sachverständigen Prüfungen an Fahranlagen und Fluggastbrücken - wiederkehrende Prüfungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-27   Aufbau von Datengrundlagen für die Erhebung einer Niederschlagswassergebühr für die Hansestadt Lübeck (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen insbesondere: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der stereophotogrammatische Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Unterstützung/Beratung bei der Erstellung eines Gesamtpflichtenheftes sowie... (Rheinbahn AG, federführend für die Ausschreibungsgemeinschaft mit 3 weiteren öffentlichen Nahverkehrsunternehmen der Mülheimer V)
Die 4 öffentlichen Nahverkehrsunternehmen Rheinbahn AG, Düsseldorf, DVG, Duisburg, MVG, Mülheim und EVAG, Essen haben sich zur Kooperation "Spurwerk.NRW" zusammengeschlossen (Ausschreibungsgemeinschaft - Federführung erfolgt durch die Rheinbahn AG) und beabsichtigen, zur Verbesserung der Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs gemeinschaftlich ein ITCS- und TETRA-Digitalfunksystem einzurichten. Dieses System soll bei jedem der 4 Verkehrsunternehmen realisiert werden. Die Leistungen zur Einrichtung … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Planungsleistung „Neubau einer Lebensmittelumschlagstelle“, Camp Marmal, Mazar-e-Sharif, Afghanistan (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Planungsleistung „Neubau einer Lebensmittelumschlagstelle“, Camp Marmal, Mazar-e-Sharif, Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-24   Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim - Generalsanierung des Bettenhauses (Landesverein für Innere Mission der Pfalz e.V. - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim)
Der Bauherr beabsichtigt die Generalsanierung des vorhandenen Bettenhauses mit ca. 200 Betten (außer Neubauteil) in mehreren Abschnitten unter laufendem Betrieb durchzuführen. Für diese Maßnahme ist beabsichtigt, die Architektenleistung Gebäude (Los 1), die Fachingenieurleistung Technische Gebäudeausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation (Los 2) und Elektrotechnik (Los 3) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22   Erstellung der Planung eines Zugsicherungssystems für die U-Bahn Düsseldorf und Duisburg (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG federführend für die Ausschreibungsgemeinschaft mit der Rheinbahn AG)
Die vorhandenen Zugsicherungsanlagen sollen erneuert werden. 3 Relaisstellwerke mit Linienzugbeeinflussung (LZB) sollen durch elektronische Stellwerke mit punktueller Zugbeeinflussung (PZB) ersetzt werden. Die zu erstellende Planungsleistung muss den parallelen Betrieb von PZB und LZB am elektronischen Stellwerk mehrere Jahre gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens. Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-06   Technischer Überwachungs- und Störungsbeseitigungsdienst (TÜB) und Betriebsunterstützung in mehreren Liegenschaften... (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Technischer Überwachungs- und Störungsbeseitigungsdienst (TÜB) und Betriebsunterstützung im Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Jakob-Kaiser-Haus in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2011-05-30   Hochschule Darmstadt, Neubau Chemie- und Biotechnologie - Leistungen der Technischen Ausrüstung (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Hochschule Darmstadt, Neubau für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie. Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. HOAI § 53 Teil IV Fachplanung, LP 2-9. Anlagengruppen gem. HOAI § 51. Los 1: Anlagengruppen 1-3 und 8, Los 2: Anlagengruppen 4-6, Los 3: Anlagengruppe 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten... TEAMPLAN GmbH tfi Ingenieure
2011-05-27   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche, Betriebstechnische Ausrüstung § 53... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Der Auftrag beinhaltet die Planung der Betriebstechnischen Ausrüstung gemäß HOAI (2009) § 53 und Anlage 14. Hierzu sind die Lph. 2, 3, 5 (anteilig) und 6 gemäß Anlage 14 zu bearbeiten. Zusätzlich sind Besondere Leistungen erforderlich. Vertragsnummer:C01/210107. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Stredich Beratente Ingenieure GmbH &...
2011-05-27   Bauleitung, Fachüberwachung und Monitoring für Dampf-Luft-Injektions-Sanierung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die Stadt Villingen-Schwenningen betrieb den Verbrennungsplatz auf dem Gewann „Biswurm“ von 1960 bis 1974. Auf der Fläche waren sechs Erdbecken zur Ablagerung von Lacken, Produktionsrückständen aus der Lackverarbeitung, Inhalte von Öl- und Benzinabscheider etc. der ansässigen Gewerbebetriebe angelegt. Der Inhalt der Becken wurde von Zeit zu Zeit abgebrannt. Auch Elektrokabel und sonstige Kabelreste wurden dort verbrannt um Kupfer zurück zu gewinnen. Das nach der Verbrennung noch übrig gebliebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEOsens Ingenieurpartnerschaft Krause,...
2011-05-03   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche, Objekt-/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1. Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1]. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 und 33 HOAI:2009, Lph. 2 (anteilig), 3, 5 (anteilig) und 6 (anteilig) für Tunnel Trimberg einschließlich Betriebsgebäude, Auftragsnr. C01/210106. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI (2009) §§ 42 und 49: Fachbereich 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 2 (anteilig), 3, 5 (anteilig) und 6 (anteilig) für Tunnelbauwerk. Fachbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hyder Consulting GmbH...
2011-04-15   Umbau Bahnhof Waltershof - Planungs-und Beratungsleistungen für den Ersatz des Wärterstellwerks Whm (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Der Bahnhof soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTU Mobility GmbH & Co.KG
2011-04-08   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Objekt-/Tragwerksplanung (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1. Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1]. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI:2009, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig) für 7 Brückenbauwerke. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI: Fachbereich 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig). Fachbereich 2: Tragwerksplanung, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig) für insgesamt 7 Brückenbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KuK Krebs und Kiefer, Beratende...
2011-04-07   Gleichrichterunterwerk (GUw) Bernau, Finalmontage, Außenkabelanlage, Gebäude (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Errichtung des Unterwerksgebäudes, Finalmontage und Inbetriebnahme der beigestellten Hauptkomponenten, Errichtung der Außenkabelanlage (Gleichstromkabel, 30 kV-Kabel, Niederspannungskabel, Fernmeldekabel), DC-Schutzprüfung und Rückbau des alten Unterwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Interessenbekundungsverfahren: vorbereitende Arbeiten für die Einführung einer Niederschlagswassergebühr für die... (Hansestadt Lübeck, Eigenbetrieb Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Die gesuchten Leistungen umfassen: — Ermittlung und Aufbereitung von Berechnungsgrundlagen für eine sachgerechte Bemessung der Niederschlagswassergebühren auf Grundstücksebene auf Basis der Auswertung von Flächendaten aus Luftbildern, — Transparente und weiterverarbeitbare Dokumentation der Berechnungsgrundlagen und der grundstücksbezogenen Flächenermittlung, — Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Befragung/Anhörung der Grundstückseigentümer zu den Berechnungsgrundlagen für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Planung eines Lichtwellenleiternetzes (AFK Geothermie GmbH)
Kabelplanung eines Lichtwellenleiternetzes in den Planungsphasen Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Abrechnungsprüfung, Durchführung der Abnahmen, Dokumentation und Gewährleistung. Zusätzlich Anpassung der Kabelplanung aus der bereits bestehenden Entwurfsplanung an veränderte Leerrohrtrassen und Lagen von Schächten, Erarbeitung von Vorgaben für die Leerrohrplanung in den Leistungsphasen ab Ausführungsplanung. Die Verlegung des … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Planung der Technischen Ausrüstung - Elektro- und Förderanlagen - für den Umbau und die Sanierung der... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main / Amt für Stadtplanung und Baumanagement)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleisungen der Technischen Ausrüstung - Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen für den Umbau und die Sanierung der Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach am Main. Der Sanierungsbedarf umfasst Maßnahmen an der Außenfassade, den Dachflächen sowie bauliche und brandschutztechnische Verbesserungen der Klassenräume und Maßnahmen im Bereich der Haustechnik. Im Zuge der Gesamtsanierung ist eine energetische Ertüchtigung der Fassade … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Betriebsführung der Abwasseranlagen und Hochwasserwehranlagen der Stadt Dorfen (Betrieb der Kläranlagen und des Kanalnetzes mit Sonderbauwerken und Hochwasserwehranlagen)
Übernahme der Betriebsführung der 2 Kläranlagen (15 000 EW und 2 400 EW) und des Kanalnetzes (ca. 107 km) mit Sonderbauwerken (18 Pumpwerken, 7 Strauraumkanälen, 2 Fangbecken) der Stadt Dorfen, sowie die Wartung und 24h-Rufbereitschaft von 2 Hochwasserwehranlagen und 1 Hochwasserrückhaltebecken. Ansicht der Beschaffung »