2013-05-16   Landesgartenschau Zülpich 2014, Seebühne – Technische Grundausstattung, temporäre Überdachung & Bestuhlung (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Der Auftrag umfasst die Planung, Erstellung und Betreuung der technischen Grundausstattung und der temporären Überdachung (Entfernung nach Ende der Landesgartenschau Mitte Oktober 2014) der Seebühne auf dem Gelände der Landesgartenschau Zülpich. Auftragsbestandteil ist weiterhin die temporäre Bestuhlung der Bühne mit einer maximalen Anzahl von 1 200 Stühlen. Optional wird das Durchführen von Veranstaltungen auf eigenes Risiko angeboten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29   Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen an den Mainwehren – Zustandsbegutachtung der vordringlichen Wehre ohne... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Auftragsgegenstand ist die Zustandsbegutachtung der vordringlichen Wehranlagen am Main in Erlabrunn, Steinbach, Harrbach und Freudenberg. Für diese genannten Wehranlagen und die Wehranlage Rothenfels soll zudem eine Variantenuntersuchung verbunden mit einer Machbarkeitsstudie erstellt werden. Der Auftrag umfasst die Untersuchung der Anlagen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Materialentnahmen und Dokumentation der Ergebnisse für den Stahlbau, Massivbau und Baugrund. Die Varianten für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IRS + KuK + grbv
2013-04-11   Erstellung von Antragsunterlagen für zwei Planfeststellungsverfahren und eine wasserrechtliche Genehmigung im... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Erstellung von Antragsunterlagen für zwei Planfeststellungsverfahren und eine wasserrechtliche Genehmigung im Sernitztal bei Greiffenberg und begleitung der Verfahren bis zur Genehmigung bzw. zum Planfeststellungsbeschluss für die Zeit vom August 2013 bis Dezember 2016. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   Planungsleistungen nach HOAI zur Sanierung, Oberflächenabdichtung und Endgestaltung der Deponie Karlsruhe Ost (Stadt Karlsruhe – Amt für Abfallwirtschaft)
Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die Abfallentsorgung im Stadtkreis Karlsruhe zuständig und betreibt u. a. die ehemalige Deponie „Karlsruhe Ost“. Es handelt sich um eine Deponie der Deponieklasse II, die südöstlich von Karlsruhe – Durlach im Gewann “Auf der Hochstätt” liegt. Auf dem Deponiegelände bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft zur Deponie befinden sich weitere Anlagen des AfA, die zusammen mit der Deponie den so genannten „Anlagenverbund Ost“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Roth &...
2013-03-28   Objekt-und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C02 AS Hoheneiche bis AS Sontra Nord erforderlich. Hierzu wird die Objekt- und Tragwerksplanung für die zwei Talbrücken Netratal und Ulfetal notwendig. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI -Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig, -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig. für insgesamt 2 Brückenbauwerke, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE SSF-EHS, c/o: EHS beratende...
2013-03-26   Ausschreibung einer Masterplanung zum Breitbandausbau des Ostalbkreises (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat in den letzten Jahren die Infrastrukturdaten (TK und Grabungsatlas) des gesamten Kreises erhoben. Aufgrund dieser Daten soll eine Planung zur Breitbanderschließung des gesamten Ostalbkreises erstellt werden. Im ersten Schritt der Erschließung wird ein flächendeckendes LWL Backbone-Netz geplant. Im zweiten Schritt werden die Erschließungsmaßnahmen von unterversorgten Bereichen und die Anbindung an das Backbone (FTTC, FTTB) geplant. Letztendlich wird die komplette FTTB Erschließung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-01   Objekt -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Betriebsgebäude, BW C01 18T Tunnel Spitzenberg A 44 ,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1] BW C01/18T Tunnel Spitzenberg einschließlich Betriebsgebäude Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 Objektplanung Betriebsgebäude § 33 HOAI Lph. 2, 3 und 6 Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, wird auf Grund der topographischen Gegebenheiten und zum Zweck der Eingriffsminimierung in das ökologisch wertvolle Gebiet der Bau des Tunnels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ILF Beratende Ingenieure ZT...
2013-02-25   Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern. In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Neubau der Veddelkanalbrücken - Planungsleistungen (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Veddelkanalbrücken befinden sich im Hamburger Hafen und bestehen aus einer zweispurigen Straßenbrücke (Bauwerk 3b; Gesamtbreite = 17,60 m) und einer eingleisigen Hafenbahnbrücke (Bauwerk 3a; Gesamtbreite = 6,30 m). Die Brücken bestehen aus zwei einfeldrigen, schiefwinkligen Überbauten in genieteter Ausführung. Die Hauptträger sind Langersche Balken mit parabolischem Stabbogen. Die Gesamtlänge beträgt 62,40 m. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die etwa 80 Jahre alten Veddelkanalbrücken zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...
2013-02-13   Erstellung eines Kommunalen Konversions-Entwicklungskonzepts (KEK) (Landratsamt Sigmaringen)
Erstellung eines Kommunalen Konversions-Entwicklungskonzepts (KEK) im Landkreis Sigmaringen nach Auflösung der Bundeswehrstandorte (Men-gen/Hohentengen und Sigmaringen im Landkreis Sigmaringen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31   Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen für die Bundesanstalt für den... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) hat den gesetzlichen Auftrag ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystem für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in der Bundesrepublik Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Der Auftrag umfasst daher Projektsteuerungsleistungen und Unterstützungsleistungen werkvertraglicher und dienstvertraglicher Natur, beispielsweise: operative Funk- und Festnetzplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH P3 communications GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-01-30   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Universitätsklinikum Erlangen, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Technische Ausrüstung NSA: (Los 1) baugebundene medizintechnische Anlagen - etwa KG 470, (Los 2) bewegliche Medizintechnik - etwa KG 610. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Planungsleistungen Bf. Wabern, barrierefreier umbau der verkehrsstation, Lph. 3-4, Opt. 5-7, 9 (DB Station&Service AG)
Planung der neuen Personenunterführung, Anpassung von Hausbahnsteig, 2 Mittebahnsteigen, Außenbahnsteig, 3 Aufzüge, 4 Treppenanlagen, 3 Bahnsteigdächer, Wegeleitsysteme, Ausstattung, Ca. 500 m Entwässerungsleitungen; Rückbau von ca. 200 m Bahnsteig, Rückbau von ca. 280 m Bahnsteigdächer, Rückbau der vorhandenen Personenunterführung, sowie - 50 Hz-Planung, LST-Planung, Planung der Fördertechnik, Oberleitungsplanung - Änderung eines Oberleitungsquerfeldes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Beraten + Planen GmbH Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2013-01-10   Planung der Oberflächenabdichtung der Hausmülldeponie des AZV (Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Der Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) ist Pächter eines Grundstücks der Hessen-Forst und betreibt hierauf im Rahmen eines Entsorgungszentrums eine Hausmülldeponie der Deponieklasse II. Der ältere Teil der Hausmülldeponie (Bauabschnitte 1 und 2 alt) soll mit einer endgültigen Oberflächenabdichtung versehen werden. Dieser Deponieabschnitt ist mit einer ca. 1 m mächtigen Zwischenabdichtung versehen, die abzutragen und später als Rekultivierungsschicht zu verwenden ist. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2013-01-08   Planungsleistungen Grundinstandsetzung Wehr Neue Mühle (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für die Grundinstandsetzung des Wehrs Neue Mühle (DaW km 9,5) sind Planungsleistungen aus den Leistungsbildern der Objektplanung und Tragwerksplanung zu erbringen. - Voruntersuchung mit Bauzustandsbeurteilung - Konzeption mit Variantenvergleich - Vorplanung mit Aufstellung Entwurf HU Option der weiteren Beauftragung von weiteren Leistungsphasen Entwurfsplanung bis Vorbereitung der Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH
2013-01-02   Planungs- und Bauleitungsleistungen bei energetischer Sanierung und Instandhaltungsstau sowie brandschutztechnischen... (Stadt Solingen Servicestelle Beschaffung Submissionsstelle)
Die vierzügige Gesamtschule in Solingen Ohligs auf der Querstraße 42 wird saniert. Hierzu zählt neben der energetischen auch die brandschutztechnische Sanierung mit Ausnahme der dann bereits insgesamt sanierten Aula/ Mensa Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Tiefbau- und Rohrleitungsplanung für eine Fernwärmetrasse in Stuttgart (EnBW Kraftwerke AG vertreten durch EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Die Fernwärmeversorgung aus einem dezentralen Heizwerk in Stuttgart Feuerbach soll durch eine Fernwärmeversorgung aus Stuttgart Münster ersetzt werden. Zu diesem Zweck sind Fernwärmetrassen mit einer Gesamtlänge von ca. 5 km zu planen. Hierzu wird gesucht: — ein Tiefbauplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Rohleitungsplaner vergibt - oder, — ein Rohrleitungsplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Tiefbauplaner vergibt - oder, — eine ARGE aus Rohleitungs- und Tiefbauplaner. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen. Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting). Los 2 umfasst die Stromlieferung … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Planung zur Anpassung der vorhandenen Infrastruktur (Wärme-, Trinkwasser-, Abwasser-, und Feuerlöschversorgung,... (LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Erneuerung und hygienische Optimierung der bestehe)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch psychosomatisch- psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Die in einer Zielplanung festgelegten strukturellen Veränderungen der Liegenschaften bedingen mehrere Neubauten im westlichen Teil des Klinikgeländes und eine Aufgabe des östlichen Teils der Liegenschaft mit späterer Vermarktung. Die energetische Infrastruktur (Wärmeversorgung, Trinkwasserversorgung, Löschwasserversorgung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2012-09-18   Neubau des Bürgerhauses in Obervellmar (Stadt Vellmar)
Im August 2011 wurde im Bürgerhaus Obervellmar eine Schadstoffbelastung festgestellt, was eine sofortige Schließung des Bürgerhauses nach sich zog. Nun plant der Magistrat der Stadt Vellmar, das bestehende Gebäude abzureißen und durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Das neue Bürgerhaus soll mit einer zukünftig reduzierten Bruttogrundfläche von 1 670 m² realisiert werden. Das Raumprogramm wurde überarbeitet und neu fixiert. Die Investitionsgrenze beträgt hierfür insgesamt 4 350 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier 30 Architekten GmbH Döring beratende Ingenieure GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH Thormälen und Peukert GmbH
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 3 (nur RWA), 4 und 5 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft. Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische Biochemie) und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft.; Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innius GDT GmbH
2012-08-28   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 51 Abs. 2 Nr. 4, 5, 6 HOAI für... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses der Maximalversorgung am Standort Harlaching mit ca. 744 Planbetten und 56 tagesklinischen Plätzen über alle Funktionsbereiche der DIN 13080 in zwei Bauabschnitten. Auftragsgegenständlich ist der Bauabschnitt 1 mit folgenden Eckdaten: 354 Planbetten; 25 Tagesklinische Plätze; 19 000 m² NF; 6 Geschosse; 41 500 m² BGF; Anlagengruppe 4 – (Starkstromanlagen und die darunter fallenden Kostengruppen der 3. Ebene 441-449) = brutto … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Planungs- und Ingenieurleistungen zur Anpassung des privaten Hochwasserschutzes (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Die Poldergemeinschaft Hohe Schaar nimmt am Bauförderprogramm zur Anpassung des Privaten Hochwasserschutzes im Hamburger Hafen teil. Zur Beseitigung der festgestellten Defizite werden umfangreiche Maßnahmen an der bestehenden Hochwasserschutzlinie erforderlich. Für den weiteren Förderablauf sollen die erforderlichen Ingenieurleistungen ausgeschrieben werden, die im einzelnen die folgenden Leistungen umfassen: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 3, §§ 40 - 43, Leistungsphasen 3, 4 und 6 bis 9, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Ingenieurtechnische Unterstützung Elektrotechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung elektrotechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplanung für den Ausbau (Neubau, Umbau und Attraktivierung) der... (Stadtwerke Peine GmbH)
Die Stadtwerke Peine GmbH beabsichtigt am Standort Neustadtmühlendamm, in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Freibad, den Neubau eines Hallenbades mit einer Wasserfläche von ca. 650 qm und einer Nutzfläche von ca. 1 400 qm. Das bestehende Freibad soll erhalten bleiben und mit dem Hallenbad ab 2015 einen Ganzjahresbetrieb ermöglichen. Als weitere Maßnahmen neben dem Neubau soll u.a. der vorhandene Eltern-Kind-Bereich (Spielschiff) überdacht und ertüchtigt werden. Optional wird die Planung für ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geising + böker GmbH
2012-07-04   12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40 - 47 + 48 -50 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.9, 2.10 und 12 und 13 HOAI für die Maßnahme: Innere und Äußere Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15.000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI Bauer Beratende Ingenieure GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Erbringung von Ingenieurleistungen u. a. Leistungen im Zusammenhang mit der Errichtung von... (Vattenfall Europe New Energy GmbH)
Bei der Vattenfall Europe New Energy GmbH (VE N) gibt es einen regelmäßigen Bedarf an Leistungen im Rahmen der Planung, Genehmigung, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahme von Biomasseheizkraftwerken kleinerer Leistung mit einer Feuerungswärmeleistung > 1 MW inkl. Netzanbindung. Die Vattenfall Europe New Energy GmbH möchte ihre extern in Anspruch zu nehmenden Planungsleistungen weitgehend über mit Rahmenverträgen ausgestattete Planungsbüros abdecken. Folgende Themenfelder an Planungsleistungen je nach … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Umbau Talsperre Kibling, Planung (DB Energie GmbH)
Planungsleistungen für den Umbau der Talsperre Kibling (Baujahr 1911) bei Bad Reichenhall nach DIN 19700. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21   Objekt- u. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke BW C01-16A u. 17A, A 44 Kassel-Herleshausen VKE 40.1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI: — Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig, — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig. Für insgesamt 2 Brückenbauwerke, einschließlich besonderer Leistungen zur Verifizierung der vorliegenden Brückenplanung. Im Zuge der neuen A44 wird zukünftig das Wehretal mit der B452, der B27, der DB-Strecke, der Wehre sowie verschiedenen Wirtschaftswegen nach den Ergebnissen der Vorplanung Lph 2 mit einer … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   Innere Erschließung Neckarbogen (Stadt Heilbronn)
Nach Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 soll auf deren Ausstellungsgelände der neue Stadtteil Neckarbogen entstehen. Bereits zur Ausrichtung der Bundesgartenschau sollen die Voraussetzungen für den neuen Stadtteil geschaffen werden. Weg- und Grundstücksstrukturen sollen so von der Ausstellung aufgegriffen werden und einen Ausblick auf die künftige städtebauliche Konzeption ermöglichen. Der neue Stadtteil soll durch die als äußere Haupterschließung noch neu herzustellende Westrandstraße, einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker+Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG
2012-05-24   Ingenieurtechniche Unterstützung Lüftungstechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung lüftungstechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studvik GmbH & Co. KG
2012-05-21   Planungstechnische Unterstützung bei bergbauspezifischen Ingenieurleistungen (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Im Rahmen der Maßnahmen zur Schließung der Schachtanlage Asse II wird angestrebt die im Tagesgeschäft kurzfristig anfallenden Planungs- und Ingenieurleistungen aus Rahmenverträgen abzurufen, da hierfür keine ausreichenden eigenen Planungskapazitäten zur Verfügung stehen. Die Ingenieurleistungen sind jeweils auf Anforderung durch die einzelnen Fachbereiche bzw. Projekte zu erbringen. Auf Anforderung durch den AG sind diese Leistungen auch am Standort der Asse-GmbH zu erbringen. Eine genaue technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBE Technologie GmbH Zerna Planen und Prüfen GmbH
2012-04-27   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle des BZ 1, Modernisierung des Kasinos mit Küche... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt auf der Grundlage eines Gutachtens und eines Energieeinsparkonzeptes das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Demnach soll die Werkstatthalle des BZ1 mit baulich integrierter Heizungsanlage für das gesamte Areal abgebrochen und durch einen Neubau mit geänderten Nutzerbedarfs- und Raumkonzept an gleicher Stelle ersetzt werden. Daneben sollen das Kasino mit Küche und das Internat modernisiert werden. Zur Realisierung sind nunmehr alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold & Müllenberg Döring beratende Ingenieure GmbH HHS Planer und Architekten GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2012-03-30   Landeskriminalamt Niedersachsen, LKA_KTI Am Waterlooplatz 11 in Hannover - Planungsleistung als Generalplaner für... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Für das Landeskriminalamt Niedersachsen ist eine Verbesserung der Unterbringung "Am Waterlooplatz 11 in Hannover" zu schaffen. Vorgesehen ist die Anpassung/ Optimierung / Teilumbau / Sanierung (Fassade, WC-Anlage u. Flachdächer) mehrerer Bestandsgebäude (4 Altbauten; Baujahr 1968) mit ca. 19 500 m² Nutzfläche mit vorwiegend Büronutzung, und ein Neubau für das Kriminaltechnische Institut mit ca. 10 100 m² Nutzfläche mit hohen Anforderungen an die Technische Gebäudeausrüstung sowie Labortechnik und an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2012-03-02   Projekt Retrofit (Energiedienst Holding AG)
Ingenieur-Planungsleistungen für die Erweiterung und Sanierung an den beiden Kleinwasserkraftanlagen Zell-Mambach und Schopfheim-Gündenhausen (Landkreis Lörrach) sowie beim Kleinwasserkraftwerk Rickenbach-Hottingen (Landkreis Waldshut). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Bremen 2020/2025 (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Schwerpunkte VEP Bremen. Zeitplan. Ab Vergabe der Leistung, die vor August 2012 angestrebt wird, soll die Erarbeitung in ca. 1 ½ Jahren abgeschlossen sein. Die Inhalte sollen daher nur bedingt vertieft werden. Eine Diskussion von konkreten Umgestaltungen von Straßenräumen ist nicht vorgesehen. Der VEP soll die strategisch-konzeptionelle Basis der Verkehrsplanung für die kommenden Jahre darstellen. Prozess. Es ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit 3 zentralen Veranstaltungen zur Zielfindung vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planersocietät,...
2012-02-08   Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1 und VKE 40.2 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, A 44 VKE 40.1 (C01). Projektteil 1 - 1. BA AS Waldkappel - AS Eschwege Bau-km 40+000 bis 44+650. Auftragsnr.: C01/220101. A 44 VKE 40.1 (C01) / VKE 40.2 (C02). Projektteil 2 – 2.BA AS Eschwege – AS Sontra – Wichmannshausen Bau-km 44+650 bis 48+750. 3.BA AS Sontra – Wichmannshausen – Sontra Nord Bau-km 48+750 bis 52+640 Auftragsnr.. C02/220201. Objektplanung Verkehrsanlagen § 46, HOAI:2009, Lph. 5 und 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken) § 42 HOAI 2009 Lph … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE c/o: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2012-02-03   Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtung Alsen in Itzehoe - Sanierung und Umbau von zwei Industriegebäuden (BIG-STÄDTEBAU GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Itzehoe)
Die Stadt Itzehoe macht nach VOF die Vergabe von Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung gem. § 51 HOAI in den Anlagegruppen gem. § 51 Abs. 2 Nr. 1 bis 6 und 8 HOAI im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb bekannt. Das Alsen-Gelände befindet sich südlich des Stadtkerns von Itzehoe und besitzt eine Größe von ca. 5 ha. Es handelt sich um eine Industriebrache (früheres Zementwerk), auf der sich unter anderem 2 ein- bis dreigeschossige Industriebauten befinden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2012-01-31   Planungsleistung und Erarbeitung von Antragsunterlagen für ein Planfeststellungsverfahren zur Vorflutanbindung der... (Wismut GmbH)
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten der Wismut GmbH an der Industriellen Absetzanlage (IAA) Culmitzsch sind genehmigungsfähige Planungs- und Antragsunterlagen für das Errichten/Anlegen/Umgestalten von Anlagen zur Oberflächenwasserfassung/-rückhaltung sowie Gewässern im Zusammenhang mit der Anbindung des Oberflächenabflusses von der IAA Culmitzsch an die Vorfluter zu erstellen. Die Vorflutanbindung ist u.a. unter Berücksichtigung der Langzeitsicherheit, Funktionalität und des Hochwasserschutzes für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE C&E Consulting und Engineering GmbH,...
2011-12-28   Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage. Planung bis Objektüberwachung für den Austausch der bestehenden abgekündigten Brandmeldeanlage und Alarmierungsanlage unter Verwendung und Ertüchtigung des bestehenden Leitungsnetzes. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-8 (§ 53 HOAI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf Herzhauser Planung
2011-12-23   H62+63/P4: Fachplanungsleistungen TGA gemäß HOAI § 51 Abs. 2 Anlagengruppen 1 bis 3, 7, 8 und teilweise 6 (nur... (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK genannt), deren Gesellschafterin die Stadt Cottbus ist, betreibt das Carl -Thiem - Klinikum Cottbus und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charitè. Die Vergabestelle plant die Erweiterung des CTK um einen 6. Bauabschnitt. Bei diesem 6. Bauabschnitt handelt es sich um die Häuser 62 und 63 als zentrales Eingangsbauwerk und Mutter-Kind-Zentrum mit 4 Obergeschossen, wobei Dachaufbauten und Aufzugsüberfahrten im Zusammenhang mit dem Einflugwinkel des Hubschraubers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Siegert...
2011-12-15   Ingenieurleistung zum Bau einer Straßenbahnneubaustrecke (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Die VAG Aktiengesellschaft beabsichtigt, eine Straßenbahnneubaustrecke von Thon bis Wegfeld zu errichten. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 Kilometer lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Von Thon aus gesehen, entstehen in Richtung Erlangen die Straßenbahnhaltestellen Cuxhavener Straße, Schleswiger Straße (in der Nähe Marktkauf), Bamberger Straße und Am Wegfeld (in der Nähe der Metro). Von Thon aus verläuft die neue Trasse zunächst in der Mitte der Erlanger … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppe 3 "Lufttechnische Anlagen" (nur Planung der RWA), Anlagengruppe 4 "Starkstromanlagen" und Anlagengruppe 5 "Fernmelde- und informationstechnische Anlagen" nach § 51 Abs. 2 HOAI sowie der technischen Anlagen in Außenanlagen für den Neubau eines Institutsgebäudes Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik - der Technischen Universität Dresden. Zu planen … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Planung der techn. Ausrüstung für die Baumaßnahme: LVR-Klinik Düren, Ersatzneubau Haus 11 / 2. BA (Landschaftsverband Rheinland, Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Als Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt die LVR-Klinik Düren eine große Bandbreite von psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen. Im Rahmen der Baumaßnahme Aufnahmeklinik Haus 11 soll ein weiterer Bauteil erstellt werden. Hierbei handelt es sich um die Planung eines Standardbettenhauses. BGF ca. 5 500 qm. Geplant werden sollen folgenden KGR nach DIN 276: 410 bis 460 und 480. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Generalplanerleistungen für die Sanierung und den Ausbau des Hauses Klosterfeld in Himmelpforten (Altenpflege Landkreis Stade gGmbH)
Die Altenpflege Landkreis Stade gGmbH (nachfolgend: Vergabestelle) ist Eigentümerin und Betreiberin der Altenpflegeheime Haus Bergfried im Guderhandviertel, Haus Waldburg in Buxtehude und Haus Klosterfeld in Himmelpforten. Das Haus Klosterfeld wurde 1963 fertig gestellt und Anfang der 90er Jahre nochmals erweitert. Nunmehr soll das Haus Klosterfeld grundlegend saniert und ausgebaut werden. Dazu sucht die Vergabestelle einen Architekten als Generalplaner, der die folgenden Leistungen erbringt: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pappert + Weichynik GmbH & Co. KG