2017-07-07   17 E 037 – Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ zur operativen Programmabwicklung und Koordination der Maßnahmenumsetzung. Das Projektmanagement ist zuständig für die federführende Koordination des Gesamtprojektes bzw. die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), die Zeit- und Finanzplanung sowie das Controlling der Programmumsetzung. Daneben ist das Projektmanagement federführend verantwortlich für die Information und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Planwerk GbR
2017-07-06   17 E 038 – Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Projekt „Soziale Stadt... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Team zur Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“. Das ISEK bildet die Grundlage für die Durchführung der Soziale-Stadt-Maßnahme im Inneren Südosten. Aufbauend auf einer Analyse der Ausgangssituation sollen zentrale Handlungsfelder, Potentiale u. Ziele für die weitere städtebauliche Entwicklung sowie die Verbesserung der sozialen Situation im Gebiert aufgezeigt werden. Zudem soll es einen städtebaulichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mahl gebhard konzepte... yellow z urbanism architecture
2017-06-29   Gebietsbeauftragter für das Förderprogramm Stadtumbau, Prenzlauer Berg 2018-2019 mit Verlängerungsoption um 2 Jahre (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt)
Das Stadtentwicklungsamt Pankow benötigt die Unterstützung eines Gebietsbeauftragten bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von integrierten Stadtumbauprozessen im Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg (Gebietsgröße: 515 ha). Der Fördermitteleinsatz erfolgt auf der Grundlage einer aus der Voruntersuchung/ISEK Thälmannpark von 2014 abgeleiteten Maßnahmeliste, die die Grundlage für die Maßnahmenumsetzung im Programm Stadtumbau bzw. aus Sanierungsausgleichsbeträgen darstellt. Die Senatsverwaltung … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20   Stadtteilbüro für das Stadtumbau- und Sanierungsgebiet „Revitalisierung der Bochumer Straße“ (Stadt Gelsenkirchen)
Betrieb des Stadtteilbüros fürs das Stadtumbau- und Sanierungsgebiet „Revitalisierung der Bochumer Straße“; insb. die Durchführung von Planungs- und Bauprojekten, der Modernisierungsberatung, der städtebaulichen Sanierung und dem sozialintegrativen Quartiersmanagement sowie die Bereitstellung von Büroverbrauchsmaterial. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Gelsenkirchen Stern Gesellschaft der behutsamen...
2017-06-16   „Vorbereitende Untersuchungen Diebsteich“ für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 (4) Baugesetzbuch... (Finanzbehörde Hamburg)
Durchführung vorbereitender Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 (4) Baugesetzbuch inklusive Rahmenplanung im Umfeld des künftigen Fernbahnhofs Hamburg-Altona am Diebsteich auf einer Fläche von etwa 70 ha; Rahmenplangebiet in einem größeren Umriss von etwa 123 ha. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerungsprojekte im Stadtteilbüro Schalke (Stadt Gelsenkirchen)
Betrieb des Stadtteilbüros für das Stadterneuerungsprogramm „Soziale Stadt Schalke“; insb. die Durchführung von Planungs- und Bauprojekten sowie dem sozialintegrativen Quartiersmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Gelsenkirchen Planungsgruppe Stadtbüro
2017-05-19   Stadt Braunschweig – Soziale-Stadt Donauviertel (Sanierungsträger und Quartiersmanagement) (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt, für das neu aufgenommene Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“ die Sanierungsträgerleistungen sowie das Quartiersmanagement zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon
2017-05-12   Integriertes Stadtentwicklungskonzept Münster 2030 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Prozessuale Begleitung und inhaltliche Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzptes Münster 2030. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Durchführung des Quartiersmanagements im Neubauquartier Ohkamp (Finanzbehörde Hamburg)
Beauftragung eines Quartiersentwicklers (QE) zur Durchführung eines Quartiersmanagements (QM). Ziel ist,die Integration der geflüchteten Neubürger des Quartiers Ohkamp in ihrer Gesamtheit zu begleiten und fördern.Wesentliche Aufgaben: — Beteiligung von Bevölkerung, Einrichtungen und Schlüsselakteuren in dem Prozess, — Geschäftsführung des Beirats Ohkamp als zentralem Gremium, — Ansprechpartner und Mittler vor Ort für Neubürger, angestammte Bevölkerung und Stadtteilakteure, — Bewirtschaftung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort entwickeln & beteiligen | mone...
2017-04-11   Durchführung des Gebietsmanagements im Neubaugebiet Pergolenviertel (Finanzbehörde Hamburg)
An der Schnittstelle der Hamburger Stadtteile Barmbek-Nord und Winterhude entsteht das Neubaugebiet Pergolenviertel mit über 1 400 Wohneinheiten und erwarteten rund 3 000 – 4 000 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Anteil der geförderten Wohnungen liegt bei rund 60 %. Um parallel zur baulichen Entwicklung gute Voraussetzungen für das Entstehen eines lebendigen Quartiers zu schaffen wird ein befristetes Gebietsmanagement für das Pergolenviertel eingerichtet. Hauptaufgaben des Gebietsentwicklers werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Hamburg mbH
2017-03-21   Vergabe Quartiersmanagement/Stadtteilmanagement (Magistrat der Stadt Stadtallendorf -Vergabestelle-)
Zur Durchführung des Programms „Die soziale Stadt“ sind Leistungen an Dritte zu vergeben. Es handelt sich bei der treuhänderischen und planerischen Leistung um das sog. Quartiersmanagement/Stadtteilmanagement, das inhaltlich und fachlich auf die geplanten Schwerpunktsetzungen im Projektgebiet ausgerichtet sein soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projekt.Stadt
2017-03-14   Durchführung des Gebietsmanagements im RISE-Fördergebiet Dulsberg (Finanzbehörde Hamburg)
Im RISE-Fördergebiet Dulsberg sollen neben dem Erhalt des baukulturellen Erbes unter Einbeziehung energetischer Gesichtspunkte weitere Handlungsfelder aufgegriffen und die Beteiligung der Bevölkerung und der Schlüsselakteure am Entwicklungsprozess intensiviert werden. Die Durchführung soll ein externer Gebietsentwickler übernehmen. Wesentliche Aufgaben des Gebietsentwicklers sind die Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes, die Beratung von Bauherren zur denkmalgerechten Umsetzung von … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03   Planungsleistungen nach HOAI § 39 (mit Anlage 11) und 45 (mit Anlage 13) Freianlagen, Verkehrsanlagen und... (Gemeinde Jandelsbrunn)
Der Auftrag umfasst Planungsleistungen nach HOAI § 39 (mit Anlage 11) und 45 (mit Anlage 13) Freianlagen, Verkehrsanlagen und verkehrsberuhigte Bereiche, Lph. 1-9 für die Ortssanierung der Gemeinde Jandelsbrunn. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10   Planungsleistungen und Umsetzung der baulichen Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung des Ortskerns des Marktes... (Markt Geisenhausen)
Der Markt Geisenhausen hat ein umfangreiches städtebauliches Entwicklungskonzept zur zukünftigen Entwicklung des Marktes erstellt. Im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (kurz ISEK) sind verschiedene Maßnahmen zur Entwicklung des Ortes enthalten. Ein Bestandteil des ISEK ist die städtebauliche Entwicklung des Ortskerns. Zu dieser Entwicklung gehört die Neugestaltung des Ortskerns des Marktes Geisenhausen. Die Planung und Durchführung dieser Neugestaltung im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-02   Programmbegleitung Reichenbach im Vogtland (Stdtverwaltung Reichenbach im Vogtland)
Programmbegleitung für a) das operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperlode 2014 bis 2020; Vorhaben „Integrierte Stadtentwicklung“; b) das operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 bis 2020; Vorhaben „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ und c) das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt; Die Gebietskulissen überlappen sich jeweils. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
2017-01-30   Planung Neuaufstellung ISEK und FNP (Stadt Hagen, Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Planungs- und Beratungsleistungen zur Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für die Gesamtstadt Hagen sowie die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans (FNP) einschließlich Umweltprüfung und Umweltbericht. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-19   EFRE-Programm- und Projektbetreuung (2014-2020) – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L.,... (Stadtverwaltung Weißwasser)
Gegenstand ist die Vergabe der Leistung „EFRE-Programm- und Projektbetreuung – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L., Gebiet ‚Lebendige Mitte‘“, insbesondere die planmäßige Beantragung und Betreuung der vorgesehenen Einzelprojekte im Rahmen des Fördermittelzuwendungsbescheides bis zur Abrechnung gegenüber dem Fördermittelgeber, mit den Bereichen: 1. Projektkoordination und inhaltliche Steuerung. 2. Vorbereitung und Abwicklung von Maßnahmen der Handlungsfelder. 3. Finanzielle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die STEG Stadtentwicklung GmbH
2016-12-22   Erarbeitung eines Rahmenplans als integriertes Handlungskonzept und anschließendes Stadtumbaumanagement als... (Magistrat der Stadt Idstein)
Für den Bereich des geplanten Stadtumbaugebietes „Idstein Süd – Im Rauental“ ist ein integriertes Stadtumbaukonzept (ISEK) aufzustellen. Bei der Erstellung ist der Leitfaden zur Erarbeitung Integrierter städtebaulicher Entwicklungskonzepte des Landes Hessen zu berücksichtigen. Für die Umsetzung des Stadtumbauprogramms auf Grundlage des ISEK soll die Stadt Idstein durch ein erfahrenes Stadtumbaumanagement unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rittmannsperger Architekten GmbH
2016-12-13   Umfassender Qualifizierungsprozess zur Umgestaltung des Umfeldes Berliner Platz, Wuppertal-Oberbarmen (Stadt Wuppertal, Ressort Stadtentwicklung und Städtebau)
Die Stadt Wuppertal plant eine Qualifizierung des städtebaulichen und sozialen Umfeldes des zentralen Stadtplatzes (Berliner Platz) in Wuppertal-Oberbarmen. Zu diesem Zweck wird ein umfassender Qualifizierungsprozess mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung ausgeschrieben, der zweistufig konzipiert und aufeinander aufbauend durchgeführt wird. In der ersten Stufe soll durch eine offene Planungswerkstatt ein Rahmenplan unter intensiver Beteiligung der lokalen Akteure entwickelt werden. Gegenstand dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
2016-11-25   16-0550 Städtebaulicher Ideenwettbebwerb „Südliche Dessauer Straße“ (Stadt Wolfsburg)
Gegenstand des Wettbewerbs ist das Umfeld der südlichen Dessauer Straße im Wolfsburger Stadtteil Westhagen. Nach dem Abriss einer Großwohnanlage (215 WE) soll das im Kern des Bearbeitungsgebietes gelegene Grundstück einer Wiederbebauung in geringerer Dichte zugeführt werden. Darüber hinaus soll eine Aufwertung und Umgestaltung des benachbarten Stadtteilzentrums einschließlich der dort verorteten Einzelhandels- und Gemeinbedarfsflächen überlegt werden. Zudem gilt es, eine Bebauung des im Osten an die … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld (Stadt Bramsche)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Maßnahme für das Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“. Die Stadt Bramsche wurde aufgrund Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 4.4.2016 mit dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Stadtumbau West aufgenommen. Im Rahmen des Programms sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-15   Haltepunkt Hochschule und S-Bahn Verlängerung (S 8) (Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt – VI/V – Vergabestelle)
Haltepunkt Hochschule und S-Bahn Verlängerung (S 8). Vorstudie & Vorplanung nach HOAI (Verkehrsanlagen und technische Ausstattung). Ansicht der Beschaffung »
2016-11-15   Haltepunkt Rheindahlen (Vorstudie & Planung) (Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt – VI/V – Vergabestelle)
Haltepunkt Rheindahlen. Verlegung des Haltepunktes – Vorstudie & Planung nach HOAI (Verkehrsanlagen und technische Ausstattung). Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Durchführung der Gebietsentwicklung und Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes im künftigen Fördergebiet... (Finanzbehörde Hamburg)
Vor dem Hintergrund d. gepl. Unterbringung v. Geflüchteten mit hoher Bleibeperspektive i. Festbauten, wird derzeit ein neues Wohnquartier f. 2 500 Bewohner am Gleisdreieck im Stadtteil Billwerder d. Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Bergedorf, erbaut. Dies stellt d. Stadtteil u. d. Nachbarschaft v. bes. städtebauliche, soziale u. integrative Herausforderungen. V. d. Hintergrund soll d. Quartier, d. Teile d. stat. Gebiete 84001, 84002 und 83001 umfasst, als Fördergebiet d. Städtebauförderung … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Quartiersmanagement Werne/Langendreer (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
Zur Umsetzung unterschiedlicher Projektansätze soll ein integriertes Projekt-, Quartiers- und Zentrenmanagement eingerichtet werden. Die Besetzung soll mit einem interdisziplinären Team erfolgen, welches über Erfahrungen aus den Bereichen Moderation, Öffentlichkeitsarbeit, Wohnungswirtschaft, Projektsteuerung, Stadtentwicklung und Handel verfügt. Das Projektmanagement ist Motor des Umsetzungsprozesses, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Das Quartiersmanagement ist verantwortlich für die Initiierung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2016-11-02   Stadtteilmanagement „Soziale Stadt Oberhausen Osterfeld“ (Stadt Oberhausen, Dezernat 4 / Umwelt, Gesundheit, ökologische Stadtentwicklung und -planung, Bereich 5-1 Regional-, Stadt- und )
Die Stadt Oberhausen beabsichtigt die Leistung der Durchführung eines Stadtteilmanagements im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses „Soziale Stadt Osterfeld“ zunächst befristet auf 2 Jahre an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Vergabe erfolgt im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb gem. § 119 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i. V. m. §§ 14 (3) und 17 der Vergabeverordnung zur Vergabe öffentlicher Aufträge (VGV). Das konkrete … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11   Begleitforschung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Begleitforschung / Fördermittelcontrolling im Programm Stadtumbau Ost in Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfS Institut für Stadtforschung und...
2016-10-10   Stadtteilmanagement für das Stadtumbaugebiet „Innenstadt“ in Remscheid (Stadt Remscheid, Interne Dienste, Materialwirtschaft)
Vergabe Stadtteilmanagement für das Stadtumbaugebiet Innenstadt in Remscheid. Übergeordnetes Ziel der Gesamtmaßnahme ist, die Remscheider Innenstadt aufzuwerten und somit Ihre Attraktivität für alle Nutzergruppen wie Geschäftsleute, Bewohner und Besucher dauerhaft zu steigern. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Wettbewerb Zukunftsensemble Schloss Türnich (Kolpingstadt Kerpen)
Zu II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhaben. Die Kolpingstadt Kerpen erhält über das Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) – „Nationale Projekte des Städtebaus“ für das Projekt „Zukunftsensemble Schloss Türnich“ durch das Bundesinstituts für Bau – Stadt – und Raumforschung (BBSR) 3 700 000 EUR Fördermittel. Damit soll gemeinsam mit weiteren Partnern für Schloss Türnich eine Entwicklungsstrategie und Planung entwickelt werden, durch die dem Schlossensemble eine dauerhafte, gesicherte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-05   Regionales Wohnraumversorgungskonzept (Region Hannover)
Regionales Wohnraumversorgungskonzept. Dienstleistung im Bereich Konzepterstellung Regionalentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG
2016-10-05   REME-Gelände, MG; Planungs- und Gutachterleistungen (Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt – VI / V – Vergabestelle)
Revitalisierung des ehemaligen REME-Geländes sowie angrenzender Industrie- und Gewerbebrachen in Mönchengladbach-Lürrip; Planungs- und Gutachterleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-04   Neuaufstellung Bebauungspläne 1F, 1E, 1K (Gemeinde Gräfelfing)
Die Gemeinde Gräfelfing plant die Neuaufstellung der Bebauungspläne 1F (inkl. BPl. Nr. 35, 36, 37), 1E (1E-1 u. 1E-2) sowie 1K. Die Gemeinde Gräfelfing hat ca. 13 000 Einwohner und liegt südwestlich von München. Um die gewachsene Ortsstruktur und den Gartenstadtcharakter der Gemeinde Gräfelfing mit ihrer lockeren, vorwiegend durch Einzelhäuser geprägten Bebauung beizubehalten, wurden bereits Anfang der 1980-er Jahre Bauleitpläne aufgestellt, die in den einzelnen Planungsbereichen in erster Linie reine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TB | Markert Stadtplaner Landschaftsarchitekten
2016-09-30   Quartiersmanagement im Rahmen des Bürgervertrages Neugraben-Fischbek und die Gebietsentwicklung im vorgesehenen... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Ausgeschrieben wird ein Werkvertrag mit folgenden Leistungen: Quartiersmanagement im Rahmen des Bürgervertrages Neugraben-Fischbek und die Gebietsentwicklung im vorgesehenen RISE-Gebiet Neugraben-Fischbek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Stadterneuerungs- und...
2016-09-29   Bebauungsplan 12-62, Kurt -Schumacher-Quartier (TXL) (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bebauungsplanung, Grundleistungen nach § 19 (1) HOAI und Besondere Leistungen nach § 19 (2) HOAI i. V. m. Anlage 9 der HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
2016-09-16   Verfahrensträger für das SSP-Gebiet „Östliche Bahnhofsvorstadt“ (Stadtverwaltung Plauen)
Verfahrensträger zum Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westsächsische Gesellschaft für...
2016-09-13   Gebietsbeauftragter für das Sanierungsgebiet Friedrichshain-Kreuzberg – Rathausblock - (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – Referat Stadterneuerung IV C)
Das Sanierungsgebiet Friedrichshain-Kreuzberg – Rathausblock – ist mit der 13. Rechtsverordnung seit dem 22.7.2016 als Sanierungsgebiet förmlich festgelegt. Zur Koordinierung der weiteren Vorbereitung und Durchführung des Sanierungsprozesses soll ein Gebietsbeauftragter nach § 157 Absatz 1 BauGB eingesetzt werden. Zu den Aufgaben gehören die weitere Vorbereitung und Prozessbegleitung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme, die Mitwirkung im Rahmen des sanierungsrechtlichen Genehmigungsverfahrens, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STERN Gesellschaft für behutsame...
2016-09-05   Quartiersberatung Innenstadt 2030 (Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle)
Teilnahmewettbewerb über die Durchführung einer Quartiersberatung im Rahmen der Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) „Perspektive Innenstadt 2030“, welches durch das Programm „Stadtumbau West“ gefördert wird. Die Quartiersberatung soll die operative Arbeit vor Ort unterstützen und dabei als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Akteuren, Bewohnern und Eigentümern sowie als zentrale Anlaufstelle fungieren. Die Gesamtmaßnahme soll vorbehaltlich der gesicherten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Junker + Kruse Stadtforschung Planung
2016-08-17   Programmbegleitung „Elsteraue“ Plauen (Stadtverwaltung Plauen)
Programmbegleitung für das operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 bis 2020; Vorhaben „Integrierte Stadtentwicklung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
2016-08-12   Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030 in 2 Losen (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle)
Die Kur- und Kongressstadt Bad Homburg v.d. Höhe ist mit rund 55.000 Einwohnern Kreisstadt des Hochtaunuskreises. Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort und beliebte Kur- und Kongressstadt mit 550.000 Übernachtungen und 55.000 Tagungsgästen verbindet Bad Homburg sowohl die Tradition wie auch die Moderne. Um den aktuellen Herausforderungen in einer globalisierten Gesellschaft gerecht zu werden und nachhaltige Strukturen für die Zukunft zu schaffen, beabsichtigt die Stadt die Erarbeitung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Imorde/Kokonsult, Imorde Projekt-... AS + P Albert Speer + Partner GmbH
2016-07-28   Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden. Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   Fortschreibung Flächenutzungs- und Landschaftsplan der Stadt Bamberg (Stadt Bamberg, vertreten durch FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Grund- und besondere Leistungen in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 2 Flächenplanung Abschnitt 1 und 2 Bauleitplanung und Landschaftsplanung § 18 Flächennutzungsplan (Leistungsphase 1) und § 23 Landschaftsplan (Leistungsphasen 1-3), Anlagen 2,4 und 9/Honorarzone II/5 500 ha Gesamtfläche insb. mit Entwicklung von thematischen Rahmenplänen, Umsetzungsstrategien und Monitoringkonzepten sowie Digitalisierung der Planungsgrundlagen und Aufbereitung von Struktur- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dragomir Stadtplanungs GmbH
2016-07-11   Sanierungsträgerleistungen gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Altstadt Östlicher Teil“ im... (Stadt Goslar, Fachbereich 3, Fachdienst Stadtplanung)
Das geplante Sanierungsgebiet „Altstadt Östlicher Teil“ liegt im Osten der Unesco-Welterbestätte „Altstadt Goslar“. Es handelt sich um eine ca. 16 ha große Fläche mit hoher Denkmaldichte. Anlass für die geplante Festlegung eines Sanierungsgebietes im Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ sind die zunehmenden baulichen, städtebaulichen und funktionalen Mängel und Missstände in diesem Bereich. Es ist abzusehen, dass der östliche Teil langfristig von der Entwicklung der gesamten Altstadt abzufallen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NLG Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2016-07-08   ////Darmstadt weiterdenken – Masterplan 2030+ / Steuerung und Beteiligung (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wächst und entwickelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Aus dem dynamischen Wachstum ergeben sich Fragen nach der zukünftigen Stadtentwicklung und deren Leistungsfähigkeit in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sowie auf Stabilität und Identität. Um den planerischen und zivigesellschaftlichen Fragestellungen konstruktiv und mit einer übergeordneten Strategie zu begegnen, hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen, einen mehrjährigen dialogischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH Urban Catalyst Studio
2016-07-08   Ganzheitliche Quartiersanalyse mit umsetzungsorientierter Ausrichtung für 20 städtische Quartiere im Rahmen des... (Innovation City Management GmbH)
In 20 ausgewählten Stadtquartieren in 17 Städten des Regionalverbandes Ruhr sind – zeitlich gestaffelt innerhalb des 32-monatigen Projektzeitlaufs – strukturelle und funktionale Quartiersanalysen durchzuführen und diese in Konzepte sowie realisierungsfähige Maßnahmenvorschläge und Strategien zu überführen. Leitziel ist, umsetzungsorientierte integrierte und individuell auf die örtlichen Situationen ausgerichtete Quartierskonzepte zu erarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAG Montan Immobilien GmbH
2016-06-24   Koordinations-, Steuerungs- und Planungsleistungen in der Funktion des Sanierungsbeauftragten im Sanierungsgebiet... (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abt. Abteilung für Planen, Bauen und Umwelt, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich S)
Gegenstand des Auftrags sind Koordinations-, Steuerungs- und Planungsleistungen in der Funktion des Sanierungsbeauftragten im Sanierungsgebiet „Südliche Friedrichstadt“. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Steuerung von Aufgaben der Stadterneuerung, die Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des sanierungsrechtlichen Genehmigungsverfahrens, die Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Förderprojekten des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtkontor Gesellschaft für behutsame...
2016-06-21   Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet. Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet. Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Verkehrsentwicklungsplan (16-4/2016-VOL) (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt die Beauftragung zur Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans (VEP). Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer des VEP mit weiteren sektoralen Konzepten und Plänen synchronisiert und integriert. Folgende Leistungen des Auftragsnehmers sind vorgesehen: — Projektmanagement — Bestandsaufnahme und Analyse (Option) — Prognose/Szenarien — Ziele — Maßnahmen — Umsetzungskonzept — Monitoring und Evaluation — Beteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft gevas humberg &...
2016-06-20   Erarbeitung eines Dorfinnentwicklungskonzeptes (Stadt Mönchengladbach)
Erarbeitung eines Dorfinnentwicklungskonzeptes Mönchengladbach-Wanlo im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung. Ansicht der Beschaffung »