2017-07-0717 E 037 – Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gesucht wird ein Externes Projektmanagement für das Projekt „Soziale Stadt Innerer Südosten“ zur operativen Programmabwicklung und Koordination der Maßnahmenumsetzung. Das Projektmanagement ist zuständig für die federführende Koordination des Gesamtprojektes bzw. die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), die Zeit- und Finanzplanung sowie das Controlling der Programmumsetzung. Daneben ist das Projektmanagement federführend verantwortlich für die Information und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Planwerk GbR
2017-05-10Durchführung des Quartiersmanagements im Neubauquartier Ohkamp (Finanzbehörde Hamburg)
Beauftragung eines Quartiersentwicklers (QE) zur Durchführung eines Quartiersmanagements (QM). Ziel ist,die Integration der geflüchteten Neubürger des Quartiers Ohkamp in ihrer Gesamtheit zu begleiten und fördern.Wesentliche Aufgaben:
— Beteiligung von Bevölkerung, Einrichtungen und Schlüsselakteuren in dem Prozess,
— Geschäftsführung des Beirats Ohkamp als zentralem Gremium,
— Ansprechpartner und Mittler vor Ort für Neubürger, angestammte Bevölkerung und Stadtteilakteure,
— Bewirtschaftung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tollerort entwickeln & beteiligen | mone...
2017-04-11Durchführung des Gebietsmanagements im Neubaugebiet Pergolenviertel (Finanzbehörde Hamburg)
An der Schnittstelle der Hamburger Stadtteile Barmbek-Nord und Winterhude entsteht das Neubaugebiet Pergolenviertel mit über 1 400 Wohneinheiten und erwarteten rund 3 000 – 4 000 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Anteil der geförderten Wohnungen liegt bei rund 60 %. Um parallel zur baulichen Entwicklung gute Voraussetzungen für das Entstehen eines lebendigen Quartiers zu schaffen wird ein befristetes Gebietsmanagement für das Pergolenviertel eingerichtet. Hauptaufgaben des Gebietsentwicklers werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steg Hamburg mbH
2017-03-14Durchführung des Gebietsmanagements im RISE-Fördergebiet Dulsberg (Finanzbehörde Hamburg)
Im RISE-Fördergebiet Dulsberg sollen neben dem Erhalt des baukulturellen Erbes unter Einbeziehung energetischer Gesichtspunkte weitere Handlungsfelder aufgegriffen und die Beteiligung der Bevölkerung und der Schlüsselakteure am Entwicklungsprozess intensiviert werden. Die Durchführung soll ein externer Gebietsentwickler übernehmen. Wesentliche Aufgaben des Gebietsentwicklers sind die Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes, die Beratung von Bauherren zur denkmalgerechten Umsetzung von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Planungsleistungen und Umsetzung der baulichen Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung des Ortskerns des Marktes... (Markt Geisenhausen)
Der Markt Geisenhausen hat ein umfangreiches städtebauliches Entwicklungskonzept zur zukünftigen Entwicklung des Marktes erstellt. Im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (kurz ISEK) sind verschiedene Maßnahmen zur Entwicklung des Ortes enthalten. Ein Bestandteil des ISEK ist die städtebauliche Entwicklung des Ortskerns. Zu dieser Entwicklung gehört die Neugestaltung des Ortskerns des Marktes Geisenhausen. Die Planung und Durchführung dieser Neugestaltung im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-02Programmbegleitung Reichenbach im Vogtland (Stdtverwaltung Reichenbach im Vogtland)
Programmbegleitung für a) das operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperlode 2014 bis 2020; Vorhaben „Integrierte Stadtentwicklung“; b) das operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 bis 2020; Vorhaben „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ und c) das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt; Die Gebietskulissen überlappen sich jeweils.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
2016-11-2516-0550 Städtebaulicher Ideenwettbebwerb „Südliche Dessauer Straße“ (Stadt Wolfsburg)
Gegenstand des Wettbewerbs ist das Umfeld der südlichen Dessauer Straße im Wolfsburger Stadtteil Westhagen.
Nach dem Abriss einer Großwohnanlage (215 WE) soll das im Kern des Bearbeitungsgebietes gelegene Grundstück einer Wiederbebauung in geringerer Dichte zugeführt werden. Darüber hinaus soll eine Aufwertung und Umgestaltung des benachbarten Stadtteilzentrums einschließlich der dort verorteten Einzelhandels- und Gemeinbedarfsflächen überlegt werden. Zudem gilt es, eine Bebauung des im Osten an die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld (Stadt Bramsche)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Maßnahme für das Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“. Die Stadt Bramsche wurde aufgrund Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 4.4.2016 mit dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Stadtumbau West aufgenommen. Im Rahmen des Programms sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Durchführung der Gebietsentwicklung und Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes im künftigen Fördergebiet... (Finanzbehörde Hamburg)
Vor dem Hintergrund d. gepl. Unterbringung v. Geflüchteten mit hoher Bleibeperspektive i. Festbauten, wird derzeit ein neues Wohnquartier f. 2 500 Bewohner am Gleisdreieck im Stadtteil Billwerder d. Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Bergedorf, erbaut. Dies stellt d. Stadtteil u. d. Nachbarschaft v. bes. städtebauliche, soziale u. integrative Herausforderungen. V. d. Hintergrund soll d. Quartier, d. Teile d. stat. Gebiete 84001, 84002 und 83001 umfasst, als Fördergebiet d. Städtebauförderung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Quartiersmanagement Werne/Langendreer (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
Zur Umsetzung unterschiedlicher Projektansätze soll ein integriertes Projekt-, Quartiers- und Zentrenmanagement eingerichtet werden. Die Besetzung soll mit einem interdisziplinären Team erfolgen, welches über Erfahrungen aus den Bereichen Moderation, Öffentlichkeitsarbeit, Wohnungswirtschaft, Projektsteuerung, Stadtentwicklung und Handel verfügt. Das Projektmanagement ist Motor des Umsetzungsprozesses, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Das Quartiersmanagement ist verantwortlich für die Initiierung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2016-10-07Wettbewerb Zukunftsensemble Schloss Türnich (Kolpingstadt Kerpen)
Zu II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhaben.
Die Kolpingstadt Kerpen erhält über das Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) – „Nationale Projekte des Städtebaus“ für das Projekt „Zukunftsensemble Schloss Türnich“ durch das Bundesinstituts für Bau – Stadt – und Raumforschung (BBSR) 3 700 000 EUR Fördermittel. Damit soll gemeinsam mit weiteren Partnern für Schloss Türnich eine Entwicklungsstrategie und Planung entwickelt werden, durch die dem Schlossensemble eine dauerhafte, gesicherte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-04Neuaufstellung Bebauungspläne 1F, 1E, 1K (Gemeinde Gräfelfing)
Die Gemeinde Gräfelfing plant die Neuaufstellung der Bebauungspläne 1F (inkl. BPl. Nr. 35, 36, 37), 1E (1E-1 u. 1E-2) sowie 1K.
Die Gemeinde Gräfelfing hat ca. 13 000 Einwohner und liegt südwestlich von München. Um die gewachsene Ortsstruktur und den Gartenstadtcharakter der Gemeinde Gräfelfing mit ihrer lockeren, vorwiegend durch Einzelhäuser geprägten Bebauung beizubehalten, wurden bereits Anfang der 1980-er Jahre Bauleitpläne aufgestellt, die in den einzelnen Planungsbereichen in erster Linie reine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TB | Markert Stadtplaner Landschaftsarchitekten
2016-09-05Quartiersberatung Innenstadt 2030 (Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle)
Teilnahmewettbewerb über die Durchführung einer Quartiersberatung im Rahmen der Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) „Perspektive Innenstadt 2030“, welches durch das Programm „Stadtumbau West“ gefördert wird. Die Quartiersberatung soll die operative Arbeit vor Ort unterstützen und dabei als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Akteuren, Bewohnern und Eigentümern sowie als zentrale Anlaufstelle fungieren. Die Gesamtmaßnahme soll vorbehaltlich der gesicherten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Junker + Kruse Stadtforschung Planung
2016-07-28Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden.
Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet.
Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet.
Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Verkehrsentwicklungsplan (16-4/2016-VOL) (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt die Beauftragung zur Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans (VEP). Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer des VEP mit weiteren sektoralen Konzepten und Plänen synchronisiert und integriert.
Folgende Leistungen des Auftragsnehmers sind vorgesehen:
— Projektmanagement
— Bestandsaufnahme und Analyse (Option)
— Prognose/Szenarien
— Ziele
— Maßnahmen
— Umsetzungskonzept
— Monitoring und Evaluation
— Beteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft gevas humberg &...