2019-04-05   Flächenplanung Gemeindeverband Mittleres Schussental, FNP + Landschaftsplan (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Planungsleistungen in den Leistungsbildern Flächennutzungsplan (gem. HOAI, Teil 2, Abschnitt 1, §18) und Landschaftsplan (gem. HOAI Teil 2, Abschnitt 2, §23) zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans und Landschaftsplans für den Gemeindeverband Mittleres Schussental sowie hierauf bezogene besondere Leistungen im Sinne Anlage 9 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krischpartner/HHP raumentwicklung
2019-04-04   Innenstadtkonferenz (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Erstellung eines Gestaltungskonzeptes für die öffentlichen Räume in der südlichen Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
2019-03-28   Fortführung Citymanagement (Stadt Oberhausen)
Fortführung des Citymanagements für die Sterkrader Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2019-03-21   Stadt Kelsterbach, Klimainsel (Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für Stadt Kelsterbach)
Erstellung Integriertes Städtebaulisches Entwicklungskonzept, Fördergebietmanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NH ProjektStadt
2019-03-15   Citymanagement (Kreis Steinfurt)
Inhalt der ausgeschriebenen Dienstleistung ist die Koordination und Umsetzung des Projektes „Citymanagement" in Zusammenarbeit mit der Stadt Emsdetten. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-08   Sanierungsträger Gesamtmaßnahme „Ortszentrum" (Gemeinde Flintbek – Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortszentrum“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Flintbek im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilszentren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2019-03-08   Sanierungsträger (Stadt Brunsbüttel)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Beamtenviertel“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Brunsbüttel im Sinne von § 157, 160 BauGB für diese Gesamtmaßnahme im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Beamtenviertel und angrenzende Straßen“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2019-03-01   Städtebauliche Gesamtmaßnahme Neumühlen-Dietrichsdorf; Treuhändischer Sanierungsträger für das Soziale Stadt Gebiet... (Landeshauptstadt Kiel, Abt. 55.1.0)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Neumühlen-Dietrichsdorf" der Landeshauptstadt Kiel über das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt. Zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der Maßnahmen beabsichtigt die Landeshauptstadt Kiel einen treuhänderischen Sanierungsträger zu beauftragen. Einzelheiten der Leistungen ergeben sich aus dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18   Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes sowie Durchführung der Gebietsentwicklung im Fördergebiet der... (Finanzbehörde Hamburg)
Der Auftrag umfasst die Durchführung der Gebietsentwicklung entsprechend der gültigen Vorgaben der Städtebauförderung des Bundes und des Landes während der Laufzeit des Fördergebiets Bergedorf-West. Zu Beginn des Gebietsentwicklungsprozesses ist ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) zu erarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Hamburg mbH
2019-02-12   Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes Mobilität (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen ist Mitglied im Klimaschutzbündnis. Mit dem Klimaschutzkonzept soll eine möglichst treibhausgasneutrale Mobilität erreicht werden. Gleichzeitig wird der Anspruch gestellt, dass die Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger sichergestellt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSV Büro für Stadt- und Verkehrsplanung...
2019-02-05   Stadtumbaumanagement Rotenburg an der Fulda (Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda)
Grundlage des Stadtumbaumanagements ist das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ISEK für das Fördergebiet „Stadtzentrum Altstadt – Neustadt – Fuldaufer“ im Programm „Stadtumbau in Hessen“ sowie die Richtlinien des Landes Hessen zur Förderung der Nachhaltigen Stadtentwicklung. Ziel des Stadtumbaus ist, die Struktur und die Qualitäten des historischen Stadtkerns mit den Bereichen Altstadt, Neustadt und dem verbindenden Fuldaufer langfristig zu sichern und auszubauen und so den Wert des gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wohnstadt GmbH
2019-01-31   Verkauf der städtischen Grundstücke Collini Center (Stadt Mannheim)
Entwicklung und Realisierung des Projekts „Nachnutzung Collini-Center Mannheim“ auf der Grundlage eines abzuschließenden Kaufvertrages über das städtische Grundstück „Collini-Center“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Wohnwerte GmbH & Co. KG
2019-01-29   Sanierungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (Stadt Ludwigsburg Zentrale Vergabestelle)
Sanierungsmanagement für 3 Quartiere und Konzeption und Umsetzung einer übergeordneten Öffentlichkeitskampagne Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: energielenker Beratungs GmbH trurnit Stuttgart GmbH WEEBER+PARTNER Institut für Stadtplanung...
2019-01-18   Beauftragung eines Sanierungsträgers, sowie eines Beauftragung eines Quartiersmanagers (Gemeinde Großenkneten)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers sowie eines Quartiersmanagers – Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des Städtebauförderprograms „Soziale Stadt“ Ansicht der Beschaffung »
2019-01-11   Masterplanung zur Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept Hillerheide (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Konkretisierung/Qualifizierung/Vertiefung der vorliegenden Rahmenplanung zum Masterplan und Gestaltungsplanung für den öffentlichen Raum und die künftigen Bauflächen der ehemaligen Trabrennbahn Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: De Zwarte Hond GmbH
2018-10-26   Stadtumbau in Hessen – Biblis (Gemeinde Biblis)
Ziel der Ausschreibung ist es, den besten Bieter für den Abschluss eines Beratungsvertrages für das Projekt „Biblis- neue Energie nutzen“ im Rahmen des Förderprogramms „Stadtumbau in Hessen“ zu finden. Aufgabe des im Rahmen des Verfahrens zu beauftragenden Projekt-, Quartiers-, Finanz- und Energiemanagers ist es, gemeinsam mit der Gemeinde Biblis die identifizierten und noch weiter zu identifizierenden Aufgabenbereiche im Fördergebiet der Gemeinde Biblis im Rahmen des Programms „Stadtumbau in Hessen“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2018-10-22   Projektsteuerung ISEK Wiehl Zentrum (Stadt Wiehl)
Die Stadt Wiehl hat im Jahr 2014 ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum von Wiehl aufgestellt, um einen Maßnahmenrahmen zur Behebung stadtstruktureller Probleme und Defizite zu erhalten. Insgesamt umfasst das Stadtentwicklungskonzept zurzeit 57 Einzelmaßnahmen, von denen ca. 30 Maßnahmen bereits umgesetzt werden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 50 Mio. EUR, wobei Fördermittel zum Einsatz kommen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2018-10-17   Erstellung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts mit Quartiersmanagement für die „Soziale Stadt... (Magistrat der Kreisstadt Limburg an der Lahn)
Die Stadt Limburg an der Lahn wurde 2017 im Städtebauförderprogramm Soziale Stadt für den Stadtteil Südstadt aufgenommen. Für das Fördergebiet ist zunächst ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu erstellen sowie ein Quartiersmanagement aufzubauen. Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen des Quartiersmanagements handelt es sich sowohl um den planerischen Teil, der die Aufgabe der Prozess- und Projektsteuerung in der Umsetzung des Städtebauförderprogramms hat, als auch um den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qurban (vormals SMC Rhein-Sieg) Rittmannsperger Architekten GmbH
2018-10-17   Stadtumbaumanagement, Griesheim-Mitte, Frankfurt am Main (Stadt Frankfurt am Main)
Im Rahmen der Durchführung des Programms Stadtumbau Hessen sucht die Stadt Frankfurt am Main ein Stadtumbaumanagement (Projektsteuerung und Stadtumbau-Quartiersmanagement), dessen Aufgabe die Programmumsetzung und -begleitung sein wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSMF
2018-10-12   Management und Beratung Gesamtprozess Konversion militärisch genutzter Flächen in Bielefeld (Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Management und Beratung Gesamtprozess Konversion Vorbereitende Untersuchungen für städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff BauGB für 2 Kasernenstandorte Erstellung von städtebaulichen Rahmenkonzeptionen für 5 Wohnstandorte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2018-10-10   Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Sozialraum Mülheim-Nord und Keupstraße liegt in Nähe des Rheins. Hier leben rund 11 000 Personen (rund 3 200 im Quartier Keupstraße und 7 800 im Quartier Mülheim-Nord). Im Sozialraum Buchheim(13 000) und Buchforst(7 000) leben rund 20 000 Personen. Den Sozialraum prägen eine geringe Teilhabe der Bewohnerschaft und erhebliche Handlungsbedarfe. Das Büro für Quartiermanagement und Aktivierung besteht aus den 3 Projektbausteinen: Quartiersmanagement, Verfügungsfonds und Öffentlichkeitsarbeit. Es bündelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christliche Sozialhilfe Köln e. V. icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
2018-10-09   Sanierungsträger Gesamtmaßnahme „Arne-Jacobsen-Siedlung, Burgtiefe“ (Stadt Fehmarn – Der Bürgermeister –)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Arne-Jacobsen-Siedlung, Burgtiefe“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Fehmarn im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2018-10-08   Flächenplanung Verbandsgemeinde Oberes Glantal – Los 2 Neuaufstellung des Landschaftsplans (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde zum 1.1.2017 erforderlich geworden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine Fläche von 15 750 ha und besteht aus 23 Ortsgemeinden mit etwa 29 000 Einwohnern. Die Vergabe erfolgt in zwei getrennten Verfahren 01 – Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW & Partner GmbH
2018-10-05   Quartiersmanagement im Fördergebiet „Soziale Stadt - entlang des Hornbachs/Breitwiesen“ gem. § 171 e BauGB (Stadt Zweibrücken – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Zweibrücken schreibt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB, Fördergebiet „entlang des Hornbachs/Breitwiesen“ aus. Die Preisobergrenze beträgt 68 000 EUR netto pro Jahr für die ausgeschriebene Leistung. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05   Flächenplanung Verbandsgemeinde Oberes Glantal – Los 1 Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde zum 1.1.2017 erforderlich geworden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine Fläche von 15 750 ha und besteht aus 23 Ortsgemeinden mit etwa 29 000 Einwohnern. Die Vergabe erfolgt in zwei getrennten Verfahren 1) – Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW & Partner GmbH
2018-10-02   Quartiersmanagement im Förderprogramm „Soziale Stadt“ gem. §171 e BauGB (Stadt Kempten Vergabestelle)
Die Stadt Kempten (Allgäu) schreibt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB, Fördergebiet „Kempten-Ost“ aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk/Johannisverein Kempten...
2018-09-20   Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Sozialraum Blumenberg,Chorweiler und Seeberg-Nord liegt am nördlichen Stadtrand Kölns.Insbesondere Chorweiler wird dominiert durch Großwohnsiedlungen der 1970er Jahre, die durch einen hohen Anteil an öffentlich geförderten Wohnungen sowie durch einen hohen sozialintegrativen Handlungsbedarf gekennzeichnet sind.Das Büro für Quartiermanagement und Aktivierung besteht aus 3 Projektbausteinen: Quartiersmanagement, Verfügungsfonds und Öffentlichkeitsarbeit. Es bündelt diese Projektbausteine unter einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2018-09-13   Koordinierungs- und Steuerungsleistungen für das Aktive Zentrum Residenzstraße in Berlin (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe)
Im Wesentlichen besteht die Hauptleistung des Gebietsbeauftragten darin, die Koordinierung und Steuerung aller im Fördergebiet anstehenden Planungs- und Bauprozesse vorzubereiten, zu begleiten sowie die Umsetzung maßgeblich zu unterstützen und die Öffentlichkeitsarbeit durchzuführen. Dies beinhaltet die Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie weiteren Akteuren / Kooperationspartnern. In den kommenden Jahren ist die Vielzahl der im Verfahren befindlichen Projekte fortzuführen und sind diese ggf. … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07   Projektsteuerung ISEK Wiehl Zentrum (Stadt Wiehl)
Die Stadt Wiehl hat im Jahr 2014 ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum von Wiehl aufgestellt, um einen Maßnahmenrahmen zur Behebung stadtstruktureller Probleme und Defizite zu erhalten. Insgesamt umfasst das Stadtentwicklungskonzept zurzeit 57 Einzelmaßnahmen, von denen ca. 30 Maßnahmen bereits umgesetzt werden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 50 Mio. EUR, wobei Fördermittel zum Einsatz kommen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-03   Vorbereitende Untersuchungen nach §165 (4) BauGB zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Marienberg (Stadt Nürnberg Stadtplanungsamt)
Die Stadt Nürnberg plant für einen Bereich östlich der Flughafenstraße und nördlich der Marienbergstraße eine Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach §§165 ff. BauGB. Hierfür sollen Vorbereitende Untersuchungen durchgeführt werden, die im Einzelnen aus folgenden Leistungen bestehen: — Bestandsanalyse der Rahmenbedingungen, — Erstellung von Fachgutachten, — Auswertung der Bestandsanalyse und der Fachgutachten, — Umsetzung der Projektentwicklungsziele in Form eines Strukturkonzeptes, — Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: die STEG - Stadtentwicklung GmbH
2018-09-03   Gebietsbeauftragter für das Förderprogramm Stadtumbau, Fördergebiet Greifswalder Straße (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, FB Stadterneuerung)
Die Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste des Bezirksamts Pankow von Berlin benötigt die bedarfsgerechte Unterstützung eines Gebietsbeauftragten bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von integrierten Stadtumbauprozessen in der Stadtumbau- Förderkulisse „Greifswalder Straße“. Die Leistungsbeschreibung kann auf dieser Seite heruntergeladen werden: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadterneuerung/artikel.674436.php. Nähere Informationen … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30   Durchführung eines Geschäftsstraßenmanagements im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Städtebaulicher... (Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Wirtschaft, Soziales, Weiterbildung und Kultur)
Ziel des Geschäftsstraßenmanagements ist es, gemeinsam mit Eigentümer/n/innen, Gewerbetreibenden, Bürger/n/innen und weiteren lokalen Akteuren die Altstadt als lebendiges, überregional ausstrahlendes Hauptzentrum des Bezirks Spandau zu stärken. Mit Aufnahme der Altstadt Spandau in das Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz soll die Arbeit des 2012 etablierten Altstadtmanagements als Geschäftsstraßenmanagement fortgeführt und ausgebaut werden. Das Geschäftsstraßenmanagement macht u. a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
2018-08-22   Strategische Kommunikation zum Wohnungsbau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Referat IV D Wohnungsneubau – Projektmanagement und Bauleitplanung)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat die Absicht, konzeptionelle, strategische und organisatorische Leistungen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zu vergeben. Ziel ist eine offensive Kommunikation, um höhere Akzeptanz bei der Realisierung von Wohnungsbauvorhaben zu erzielen. Die Bürger*innen sollen das Wachstum der Stadt als etwas Positives und Selbstverständliches verstehen, erfühlen und erleben. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen soll in der Öffentlichkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Super an der Spree GmbH sustainable natives eG
2018-08-17   Nutzungskonzept Glashaus (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für das Glashaus in Herten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kroos+Schlemper Architekten
2018-08-16   Mieterberatungsleistungen, Sozialplanverfahren, Regieleistungen Sanierungszeitung und Bürgerbeteiligung im... (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung für Planen, Bauen und Facility Management, Stadtentwicklungsamt, Fachb)
Gegenstand des Auftrags sind Aufgaben der Mieterberatung, Regieleistungen für die Sanierungszeitung, sowie optional die Vorbereitung, Aufstellung und Umsetzung des Sozialplanverfahrens gem. § 180 BauGB und die Organisation und Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren im Sanierungsgebiet „Südliche Friedrichstadt“. Die Südliche Friedrichstadt ist durch erhebliche städtebauliche und funktionale Schwächen gekennzeichnet. Ziel ist es, die Wohnfunktion des Gebietes zu erhalten und die Belange der hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asum GmbH
2018-08-01   5.100173.068 Erstellung eines Gestaltungsleitfadens und einer Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth (Hansestadt Wipperfürth)
Der Gestaltungsleitfaden soll einen künftigen Orientierungsrahmen für die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen, Außengastronomie und den Brandgassen inkl. Müllbehältern darstellen. Die Stadtverwaltung stellt eine Matrix mit Anregungen zur Verfügung, die im Rahmen des zu erarbeiteten Gestaltungsleitfadens zu konkretisieren und veranschaulichen ist. Aufbauend auf den Gestaltungsleitfaden ist eine Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth zu erarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31   Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche... (Verwaltungsverband "Wildenstein" im Erzgebirge für die Gemeinde Grünhainichen)
Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge" als Beauftragter des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ im Erzgebirge nach § 157 Abs. 1 BauGB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wüstenrot Haus und Städtebau GmbH
2018-07-09   Planung eines Mobilitätskonzeptes (Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung eines Mobilitätskonzeptes. Der Auftraggeber beabsichtigt die Erstellung eines zukunftsweisenden Mobilitätskonzepts zur Sicherung der regionalen Daseinsvorsorge und nachhaltigen Verbesserung der Mobilität für alle Bewohner des Landkreises. Im Rahmen der Untersuchung soll ergänzend der Einsatz von flexiblen Bedienformen geprüft werden. Ziel ist eine am Bedarf orientierte, bürgernahe, attraktive, verlässliche und praktikable ÖPNV-Mobilität für alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TransportTechnologie-Consult Karlsruhe GmbH (TTK)
2018-07-05   Einrichtung und Durchführung des Quartiersmanagements für das Sanierungsgebiet „Obere Neustadt“ (Stadt Husum)
Einrichtung eines Quartiersmanagements vor Ort mit folgender Zielsetzung und Aufgabenfeldern: Begleitung der Erstellung des ISEK, nach Erstellung des ISEK: Begleitung der Maßnahmenumsetzung, Aufbau und Leitung des Quartiersbüros inkl. Vor-Ort-Präsenz, Aktivierung und Vernetzung der Eigentümer / Bewohnerschaft / Akteure im Quartier, Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil sowie Koordination von Maßnahmen anderer Träger im Rahmen der Stadtteilentwicklung, Entwicklung, Initiierung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort Mone Böcker & Anette Quast gbr
2018-06-19   Sportpark Mottbruch – städtebauliche Qualifizierung (A 06) (Stadt Gladbeck ZVST)
SportParkMottbruch – Städtebauliche Qualifizierungsmaßnahme zur Entwicklung des Quartiersplatzes Ansicht der Beschaffung »
2018-06-15   Stadtteilmanagement incl. Modernisierungsberatung Höchst [LDL025] (Stadtkämmerei Zentraleinkauf)
Stadtteilmanagement inclusive Modernisierungsberatung Stadtteil Höchst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ammon+sturm GbR Nassauische Heimstaette
2018-06-13   Beauftragter zur Umsetzung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zentralort Illingen 2030“ (Gemeinde Illingen)
Die Gemeinde Illingen benötigt Unterstützung bei der Gesamtmaßnahme und von einzelnen städtebaul. Maßnahmen im Ortskern i.V.m. der Umsetzung des ISEKs „Zentralort Illingen 2030“. Eine wichtige Teilmaßnahme ist das Projekt „Freifläche im Höllgelände“, für welches der Planungsauftrag Anfang Februar 2018 erteilt worden ist. Das zu betreuende Gebiet umfasst den Bereich des ISEKs für den Zentralort, das Ortszentrum und in geringem Umfang anliegende Bereiche. Die Aufgaben des Beauftragten umfassen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kern Plan GmbH
2018-06-12   Stadtteilmanagement inklusive Modernisierungsberatung (Stadt Frankfurt am Main – Stadtplanungsamt)
Projektsteuerung im Rahmen der Durchführung des Förderprogramms „Soziale Stadt Nied“. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12   Koordinations- und Steuerungsleistungen in der Funktion des Gebietsbeauftragten in den Fördergebieten des... (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Abt. Bauen, Planen und Facility Management, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung,)
Gegenstand des Auftrags sind Koordinations- und Steuerungsleistungen in der Funktion des Gebietsbeauftragten in den Fördergebieten des Städtebaulichen Denkmalschutzes „Luisenstadt“ "(Los 1) und „Urbanstraße“ (Los 2). Zu den Aufgaben gehören jeweils Mitwirkung bei der jährlichen Programmplanung (Maßnahmenprioritäten, Förderanfragen und -anträge, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) und an Abstimmungsrunden zur Gebietssteuerung sowie die Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersichten, eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen... STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
2018-06-11   Sanierungsträger Gesamtmaßnahme „Nord" (Stadt Glückstadt – Die Bürgermeisterin –)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Nord“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2018-06-10   Quartiersmanagement Brückenschlag (Stadt Oberhausen)
Quartiersmanagement Brückenschlag: Quartiersmanagement für den Stadterneuerungsprozess Soziale Stadt Oberhausen – Brückenschlag (Oberhausen Innenstadt/Lirich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steg Stadterneuerungs- und...
2018-06-06   Neubau Kindergarten Schkeuditz für 150 Kinder, Freianlagen (Stadtverwaltung Schkeuditz)
In der Stadt Schkeuditz soll ein Kindergarten in Modulbauweise für 150 Kinder entstehen. Der Neubau der Kindertagesstätte ist in 2 Bauabschnitten geplant, der erste Bauabschnitt für 60 Kinder und der zweite Bauabschnitt für 90 Kinder. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Programmbegleitung Soziale Stadt für die Universitätsstadt Freiberg (Universitätsstadt Freiberg)
Programmbetreuung im Rahmen der Bund-Länder-Förderprogrammdurchführung „Soziale Stadt“ im Fördergebiet „Bahnhofsvorstadt“ in Freiberg als Beauftragter der Stadt gemäß §157 Abs.1 BauGB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die STEG Stadtentwicklung GmbH,...
2018-05-28   Sanierungsträger „Ortsmitte“ (Gemeinde Heikendorf – Der Bürgermeister –)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Ortsmitte“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Heikendorf im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2018-05-25   Sportpark Mottbruch – Evaluation (A 13) (Stadt Gladbeck ZVST)
Projekt begleitende Evaluation und Erfolgskontrolle für den Sportpark Mottbruch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH