2015-08-07   Leistung der Leistungsphasen 2-7 als Gesamtplaner/Bietergemeinschaft, Neubau Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts des Freis)
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen am Partnerstandort Dresden plant den Neubau für medizinische Forschung auf dem Gelände des Universitätsklinikums Dresden. Leistungen als Gesamtplaner/Bietergemeinschaft für die Leistungsphasen 2-7 nach HOAI im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung. Über die Vergabe der Leistungsphase 8 bzw. die Übernahme der Leistungsphase 8 durch den Bauherrn wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Grundlage für die Planung ist die Umsetzung eines Raumprogramms auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörner Traxler Richter Planungsgesellschaft mbH
2015-07-03   Neubau eines Bürogebäudes auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH – Objektplanung gem. § 34 HOAI 2013 und... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Forschungszentrum Jülich ist ein internationales und interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren und arbeitet im Rahmen der Forschungsbereiche: Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutzmaßnahmen, Teilabschnitt 2:... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG diese vertreten durch die RMD Wasserstra)
Umweltverträglichkeitsstudie, FFH-Verträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Beitrag (saP), Bericht zur Vereinbarkeit mit den nach §§ 27-31 WHG (n.F.) maßgebenden Bewirtschaftungszielen im Sinne der WRRL, Landschaftspflegerischer Begleitplan. Für den Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutzmaßnahmen werden mit der Variante A die Schifffahrtverhältnisse ausschließlich mit flussbaulichen Maßnahmen (wie z. B. Buhnen, Parallelwerke, Ufervorlegungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BBJ, c/o Bosch & Partner GmbH BNGF GmbH Bosch & Partner GmbH Jestaedt + Partner
2015-06-19   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Hohenfelder Bucht – Überplanung des Straßenraumes und Grundinstandsetzung der... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hohenfelder Brücken bilden einen Bestandteil des unmittelbar an der Ostseite der Außenalster gelegenen Ensembles Hohenfelder Bucht, bestehend aus der Brückenanlage, der Hohenfelder Bucht und ihrer architektonischen Fassung sowie des hier angesiedelten Hauses eines Kanuvereins. Ihre heutige Gestalt erhielten Bucht und Brücken Mitte der 1950 er Jahre, wobei die bereits 1875 errichtete, östliche Brücke umgebaut wurde, während die westliche einen Neubau darstellte. Die denkmalgeschützen Brücken liegen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE nsp christoph schonhoff...
2015-06-18   Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31 ) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier: 2. Planungsabschnitt: Anbindung... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr -Geschäftsbereich Aurich-)
Bauvorhaben: Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier 2. Planungsabschnitt: Anbindung an die A 31. Beschreibung: Vorrangiges Ziel der Planung der Bundesstraße 210 zwischen Riepe (Anschluss an die A 31) und Aurich einschließlich der Ortsumgehung Aurich ist die Verbesserung der Anbindung des mittelostfriesischen Raumes und der Stadt Aurich an das Autobahnnetz sowie die touristische Erschließung dieser Region. Durch den Neubau der Bundesstraße 210 sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE planungsgruppe grün gmbh / KIfL,...
2015-06-09   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Funktional/OP-Gebäude (1.... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher-Straße 170 im Stadtteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WES GmbH LandschaftsArchitektur
2015-06-08   Ausssenanlagen/Landschaftsbauarbeiten (Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz)
Für den Neubau einer 4-gruppige Kindertagesstätte sind die Aussenanlagen herzustellen. Die gesamte zu bearbeitende Fläche beträgt ca. 900 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03   Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH – Objektplanung gem. §34 HOAI 2013... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart. Mit seinen Kompetenzen in der Materialforschung und Simulation und seiner Expertise in der Physik, der Nano- und Informationstechnologie sowie den Biowissenschaften und der Hirnforschung entwickelt es die Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien. Damit leistet das Forschungszentrum Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Energie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten...
2015-04-30   S 177 Neubau Radeberg – BAB A 4 – Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen)
a) Bauoberleitung (Lph. 8), Objektbetreuung (Lph. 9), örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeugrückhaltesysteme, Lichtsignalanlagen, Markierung und Beschilderung) und Ingenieurbauwerke (12 Brückenbauwerke, 4 Regenrückhaltebecken, 1 Stützwand, 1 Lärmschutzwand) sowie die Leitungskoordination und Überwachung der Verkehrssicherung. Die Leistung ist in deutscher Sprache zu erbringen. Leistungsbild entsprechend HOAI §§ 47, 43 Lph. 8, 9 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG, Zweigniederlassung Dresden
2015-04-29   Außenanalgen (Zweckverband Thermalsolbad Bad Staffelstein)
Außenanlagen (Planum, Rasen, Schotter, Pflaster, etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garten-Richter GmbH
2015-04-24   Grimm-Welt Kassel: Wegebauarbeiten Henschelgarten (Stadt Kassel)
Herstellung von Fußwegen in der Parkanlage und landschaftsgärtnerische Arbeiten. Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie beim Projektleiter des Umwelt- und Gartenamtes, Herrn Lange, Tel.: +49 5617873178, erhalten. Die Vergabeunterlagen können ausschließlich, nach einmaliger kostenpflichtiger Registrierung, kostenfrei von der Vergabeplattform ITWO e-Vergabe public(www.vergabe.rib.de) herunter geladen werden. Bieter haben die Möglichkeit ihre Angebote auf elektronischem Weg mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Sanierung Kloster Raitenhaslach/Umbau Science Center – LV 501 Außenanlagen (Stadt Burghausen)
Das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach bei 84489 Burghausen soll zu einem Science & Study Center der TU München entwickelt werden. Im vorliegenden 1. Bauabschnitt ist geplant, die umliegend des historischen, sanierten Hauptgebäudes liegenden Freianlagen incl. zweier Innenhöfe, den Klostergarten mit Café und diverser neuer Zufahrten neu zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Majuntke GmbH
2015-04-07   15-0045 Integrierte Planung und Umsetzung der öffentlichen Räume (Frei- & Verkehrsanlagenplanung,... (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Die Stadt Wolfsburg, vertreten durch den Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement, beabsichtigt für die Quartiersentwicklung Hellwinkel die Leistungen zur integrierten Planung und Umsetzung der öffentlichen Räume über ein VOF-Verfahren zu vergeben: LEISTUNGEN. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Projektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen und Entwässerungsanlagen (Retentionsanlagen), ausgenommen sind die leitungsgebundenen Entwässerungsanlagen. Hier wird auf eine zukunftsweisende, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-03-26   Modernisierung des Bildungszentrum Kassel, Teilprojekt 1: Neubau der Werkstatthalle/Teilprojekt 3: Modernisierung... (Handwerkskammer Kassel)
Die gesamten Modernisierungsmaßnahmen am BZ Kassel sind in insgesamt zwei Maßnahmenpakete unterteilt, die hinsichtlich ihrer fördertechnischen Antragsstellung sowie deren baulicher Realisierung unterteilt sind. Dies sind wie folgt: 1. Teilmaßnahmen: — Teilprojekt 1: Neubau der Werkstatthalle des BZ 1 (Westspange und Nordriegel), — Teilprojekt 2: Modernisierung Kasino mit Küche und Internat. 2. Teilmaßnahmen: — Teilprojekt 3: Modernisierung der Lehrbauhalle für die Stufenausbildung Bau (ASK) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Rohde GmbH & Co. KG
2015-03-24   2015/072 Ausführungsplanung der Kompensationsmaßnahmen an der Lune (Sonstiges Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser v)
Der Auftraggeber plant im Bereich des Blexer Bogens (Weser) in Bremerhaven den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen („Offshore-Terminal Bremerhaven“ - OTB). In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Kompensationsmaßnahmen u.a. nach § 15 Abs. 2 BNatSchG umzusetzen, wofür bereits Entwurfs- und Genehmigungsplanungen vorliegen. Zu vergeben ist eine Planungsleistung gemäß § 39 (3) HOAI in Verbindung mit Anlage 11 für Kompensationsmaßnahmen am Fließgewässer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Grün GmbH
2015-03-24   2015/073 Ausführungsplanung der Kompensationsmaßnahmen an den Fließgewässern Billerbeck und Drepte (Sonstiges Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser v)
Der Auftraggeber plant im Bereich des Blexer Bogens (Weser) in Bremerhaven den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen („Offshore-Terminal Bremerhaven“ - OTB). In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Kompensationsmaßnahmen u.a. nach § 15 Abs. 2 BNatSchG umzusetzen, wofür bereits Entwurfs- und Genehmigungsplanungen vorliegen. Zu vergeben ist eine Planungsleistung gemäß § 39 (3) HOAI in Verbindung mit Anlage 11 für Kompensationsmaßnahmen an den Fließgewässern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft agwa GmbH
2015-03-13   Planung und Bauüberwachung HRB Querfurt (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt – Anstalt des Öffentlichen Rechts)
Ingenieurleistungen nach HOAI 2013. Teil 2 Flächenplanung Abschnitt 2 Landschaftsplanung. Teil 3 Objektplanung Abschnitt 2 Freianlagen und Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke. Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische Ausrüstung. Örtliche Bauüberwachung. Besondere Leistungen zur Geotechnik sowie Vermessungsleistungen. Die Baukosten sind mit rd. 2 400 000 EUR projektiert. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-25   2015/031 Ausführungsplanung der Kompensationsmaßnahmen auf dem zentralen Spülfeld Tegeler Plate und auf dem Spülfeld... (Sonstiges Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser v)
II.1.5): Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Der Auftraggeber plant im Bereich des Blexer Bogens (Weser) in Bremerhaven den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen („Offshore-Terminal Bremerhaven“ – OTB). In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Kompensationsmaßnahmen u. a. nach § 15 Abs. 2 BNatSchG umzusetzen, wofür bereits Entwurfs- und Genehmigungsplanungen vorliegen. Zu vergeben ist eine Planungsleistung gemäß § 39 (3) HOAI in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2015-02-25   2015/033 Ausführungsplanung der Kompensationsmaßnahmen im Vorland Cappel-Süder-Neufeld-Süd (Sonstiges Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser v)
Der Auftraggeber plant im Bereich des Blexer Bogens (Weser) in Bremerhaven den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen („Offshore-Terminal Bremerhaven“ – OTB). In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Kompensationsmaßnahmen u. a. nach § 15 Abs. 2 BNatSchG umzusetzen, wofür bereits Entwurfs- und Genehmigungsplanungen vorliegen. Zu vergeben ist eine Planungsleistung gemäß § 39 (3) HOAI in Verbindung mit Anlage 11 für die Kompensationsfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daber & Kriege GmbH
2015-02-25   2015/032 Ausführungsplanung der Kompensationsmaßnahmen auf der Kleinensieler Plate (Sonstiges Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen, dieser v)
Der Auftraggeber plant im Bereich des Blexer Bogens (Weser) in Bremerhaven den Bau eines Hafens für den Umschlag von Bauelementen für Offshore-Windenergieanlagen („Offshore-Terminal Bremerhaven“ – OTB). In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Kompensationsmaßnahmen u. a. nach § 15 Abs. 2 BNatSchG umzusetzen, wofür bereits Entwurfs- und Genehmigungsplanungen vorliegen. Zu vergeben ist eine Planungsleistung gemäß § 39 (3) HOAI in Verbindung mit Anlage 11 für die Kompensationsfläche „Kleinensieler Plate“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Tesch/Kölling & Tesch...
2015-02-23   Helmstedter Straße Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig plant gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH, die Helmstedter Straße im Teilabschnitt zwischen der Straße Am Hauptgüterbahnhof und der Leonhardstraße grundhaft zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE B/M Consult & BPR Beraten/Planen/Realisieren
2015-02-02   Management von Grünlandschutzgebieten und Kompensationsflächen in Bremen (Hanseatische Naturentwicklung GmbH)
Durchführung von Geländearbeiten und Kontaktaufgaben als Gebietsbetreuer für ein ganzheitlich qualifiziertes Gebietsmanagement zur Steuerung der Entwicklung von fünf grünlandgeprägten Natura 2000-Gebieten, inkl. der darin liegenden Kompensationsflächen in enger Abstimmung mit der Hanseatische Naturentwicklung GmbH ( h a n e g ), die vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr mit der Umsetzung des Schutzgebietsmanagement beauftragt wurde, und der örtlichen Naturschutzbehörde. Es handelt sich konkret um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bund für Umwelt und Naturschutz...
2015-01-30   Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem: „Landschafts- und Tiefbauarbeiten“ (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE baut zurzeit einen repräsentativen und architektonisch wertvollen neuen Hauptsitz für Verwaltung und Forschung auf dem Gelände der Universitätsklinik Bonn. Die parallel zu den Ausbau und TGA-Gewerken – Herstellung der dem Gebäudeensemble angemessenen Freianlagen sollen mit dieser Ausschreibung vergeben werden. Die Landschafts- und Tiefbauarbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten bzw. Bereichen. Ein Teil der Leitungen verläuft im Bereich von Bestandsbäumen. Diese sind unter allen Umständen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünbau GmbH Lube & Krings GmbH
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Universität Regensburg Stammgelände, Sanierung der Tiefgarage und des Forums, Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI (Staatliches Bauamt Regensburg)
Im Rahmen der Generalsanierung der Tiefgarage an der Universität Regensburg ist das Forum auf dem „Dach“ der Tiefgarage abzuräumen und neu zu gestalten. Die Tiefgarage gliedert sich in die Teilbereiche Ost, West und Anlieferung. Das Forum stellt den zentralen Bereich der Universität Regensburg dar, eingerahmt von Zentralbibliothek, Verwaltung und Studentenhaus und bildet als städtische Platzanlage das Zentrum der Universität; der Gestaltungsanspruch ist deshalb entsprechend hoch. Die Forumsfläche umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keller Damm Roser, Landschaftsarchitekten...
2014-12-18   Vorplanung einer öffentlichen Parkanlage an der Enz (Stadt Besigheim)
Beauftragung der Leistungsphase 2 – Vorplanung – (entsprechend § 39 Abs. 3 Nr. 2 HOAI) für die Gestaltung einer öffentlichen Parkanlage an der Enz unter Berücksichtigung städtebaulicher Randbedingungen, des Denkmalschutzes, des Hochwasserschutzes und der ökologischen Gegebenheiten. Das Projektgebiet umfasst ca. 10 ha; davon sollen ca. 3,5-4 ha als Parkanlage gestaltet werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08   Planungsleistungen für Außen- und Freianlagen im Rahmen der Reaktivierung der Flächen des Opelwerks 1 (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Opelwerke 1 in Bochum sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Nach Einstellung der Fahrzeugproduktion soll die Industriebrache durch Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine gewerbliche Nachfolgenutzung. Im Rahmen der Reaktivierung der Flächen sind Frei- und Grünflächen (insgesamt 16,5 ha) zu planen. Das Werksgelände weist zurzeit fast keine Grünflächen auf. Durch neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WES GmbH LandschaftsArchitektur
2014-12-08   Neubau Integrierte Gesamtschule Nienburg – LV 501 Landschaftsbauarbeiten (Landkreis Nienburg/Weser)
Landschaftsbauarbeiten für den Neubau Integrierte Gesamtschule Nienburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Straßenbau Baumann GmbH & Co. KG
2014-12-05   Gebäude- und Freianlagenplanung HOAI §§ 34 und 39 LP 1-2 mit der Option HOAI §§ 34 und 39 LP 3-9 (Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH)
Weiterentwicklung des Tierparks Friedrichsfelde durch Erhöhung der Attraktivität durch funktionelle und bauliche Verbesserungen. Projektbeschreibung. Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde ist in den 50ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Landschaftstierpark angelegt und in den folgenden Jahren schrittweise erweitert worden. Die bestehenden Landschaftsräume und Gebäude, welche teilweise unter Denkmalschutz stehen, erstrecken sich über eine Fläche von 160 ha mit Gehegen und vielen Tierhäusern. Teile der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dan pearlman Erlebnisarchitektur...
2014-11-07   141101968 Grünanlagen-Unterhaltspflege (Flughafen Hamburg GmbH)
Unterhaltspflege von Grünanlagen am Flughafen Hamburg Das Gelände des Flughafens (HAM Airport) umfasst eine Gesamtfläche von ca. 570 ha mit einer Gebäudefläche von ca. 130 000 m² und weiterer befestigter Flächen von etwa 250 ha. Der Anteil der Grünflächen beträgt insgesamt etwa 320 ha. wovon etwa 10 000 m² Zier- und Pflanzflächen sind. Da die Ausführung der Leistungen auch im Sicherheitsbereich stattfindet ist eine Kommunikation aller Mitarbeiter in deutscher Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lengeling Service GmbH
2014-10-31   Fraunhofer-IPM_018 IPM Neubau Institutsgebäude – 038 Landschaftsarchitektur (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant, das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik auf dem Campus „Am Flugplatz” der Universität Freiburg zu etablieren. Der Campus „Am Flugplatz” ist unterteilt in vier Baufelder. Für das Fraunhofer IPM ist die Hälfte des dritten Baufeldes mit ca. 30 000 m² vorgesehen. Das IPM soll in einem Bauabschnitt realisiert werden. Die Hauptnutzfläche NF 1-6 von 6 447 m² für 200 Mitarbeiter setzt sich wie folgt zusammen: — NF 1 Wohnen und Arbeiten: 98 m²; — NF 2 Büroarbeit: 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Latz+Partner...
2014-10-24   Neubau Rathaus Dallgow-Döberitz (Gemeinde Dallgow-Döberitz)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung für den Neubau des Rathauses der Gemeinde Dallgow-Döberitz und dessen städtebauliche Einbindung am Standort Wilmsstraße. Hintergrund ist das Wachstum der Gemeinde und der daraus resultierende erhöhte Bedarf an Flächen für die Verwaltung. Hinzu kommt die mangelhafte räumliche Situation in den derzeit genutzten Gebäuden. Ziel ist es, die auf 3 Standorte verteilte Gemeindeverwaltung in einem neuen Rathaus zusammenzuführen und einen zentralen Ort in der Gemeinde zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lieb+Lieb Architekten BDA, Generalplanung
2014-10-22   Umgestaltung Kavalierstraße Dessau-Roßlau, 1. BA (Stadt Dessau-Roßlau)
Zur Verbesserung der Attraktivität der Dessauer Innenstadt insbesondere im Hinblick auf das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Bauhauses ist die Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Kavalierstraße ein zentrales Ziel der Stadtentwicklung. In einem 1. Bauabschnitt (1.BA) soll die Kavalierstrasse in Dessau-Roßlau im Abschnitt von der Friedrichstraße bis zur Friedrich-Naumann-Straße umgestaltet werden. Die Baurealisierung des 1.BA Kavalierstraße ist in den Jahren 2017 und 2018 vorgesehen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Kampa und HGP
2014-10-16   Umsetzung der Biodiversitätsstrategie – Biodiversitätsprogramm Bayern 2030 (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
Das StMUV soll bei der Umsetzung des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 von dem Auftragnehmer unterstützt werden. Hierzu gehört insbesondere: — Fachliche Unterstützung bei der Implementierung des Biodiversitätsprogramms, — Etablierung der Biodiversitätsstrategie als zentrale Strategie für den Naturschutz, — Verbesserte Imagewerbung für den Naturschutz, — Projektbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01   Friedberger Anlage – Frankfurt am Main (Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt)
Die Wallanlagen umfassen die Frankfurter Innenstadt mit einer Größe von 23 ha. Die besonders bedeutende Grünanlage ist vor über 200 Jahren auf den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt errichtet worden. Sie steht unter Denkmalschutz und unter dem besonderen Schutz der Wallservitut. Das prägende Gestaltungsmerkmal des grünen Rings ist seine Darstellung als Landschaftspark. Die Friedberger Anlage ist ein Teilstück der Wallanlagen. Sie liegt zwischen Allerheiligentor und Friedberger Tor und ist rund 57 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PGNU-Planungsgruppe Natur und Umwelt mit...
2014-09-25   Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
Außenanlagen: Kerndaten zur Ausschreibung: Bearbeitungsfläche ca. 5 800 m² Bodenaushub-/Abfuhr ca. 3 000 m³ Bodenlieferung ca. 500 m³ Einfassung, Borde, Kantenstein, Stahlband ca. 750 m Gehwege: Betonplatten, Beton- und Natursteinpflaster, ca. 900 m² Straßenflächen: Asphalt, Betonpflaster ca. 700 m² Zaunanlagen ca. 100 m Betonmauern, Winkelstützwände ca. 30 m Gabionen ca. 50 m Entwässerungsleitungen DN 100/DN 150 ca. 100 m Linienentwässerung ca. 45 m Mastleuchten ca. 5 Stück Pollerleuchten, Bodenstrahler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funk Tiefbau GmbH + Co. KG, Weidmann OHG,...
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA
2014-08-29   Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes und weiterer Umweltfachbeiträge für den Erhaltungsabschnitt... (Autobahndirektion Südbayern)
Planungsleistung über die Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes sowie der damit zusammenhängenden Umweltfachbeiträge zur Straßenplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH
2014-08-28   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke – Ersatzneubau einer Brücke über die Unstrut mit Straßenanbindung an die K... (Burgenlandkreis, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Burgenlandkreis beabsichtigt Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke zu vergeben. Diese Ingenieurleistungen planen den Ersatzneubau für eine bestehende Brücke über die Unstrut im Zuge der K 2233 zwischen Großjena und Kleinjena. Das vorhandene Bauwerk wurde Anfang der 1980er Jahre als Behelfsbrücke errichtet. Die Dreifeldbrücke hat Stützweiten von 14,10 m, 27,88 m und 14,10 m. Der Überbau besteht aus 5 TT-Stahlvollwandträgern mit querverlegten Stahlbetonfertigteilen. Die Fahrbahnbreite beträgt 5 m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2014-08-14   Fraunhofer-IWES-KS Neubau Institutsgebäude – 029 Ingenieurleistung Freianlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WES GmbH
2014-08-06   Sanierung Eisstadion Niesky (Sport und Freizeit Niesky GmbH)
Das Eisstadion Niesky befindet sich am Standort Plittstraße 20 in 02906 Niesky. Es handelt sich um ein Freilufteisstadion ohne Überdachung mit vorhandener Tribüne und Funktionsgebäuden. Das Eisstadion liegt im Trinkwasserschutzgebiet des Wasserwerkes Niesky. Es besteht ein Sanierungsbedarf der baukonstruktiven und technischen Anlagen, aufgrund Senkungserscheinungen der Eisfläche, fehlender Dämmung unterhalb der Eisfläche, völliger Witterungsabhängigkeit (keine Überdachung), hoher Energieverbrauch bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulitz Architekten GmbH
2014-07-31   Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald – Freianlagenplanung (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24, Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden. — Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, — Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mahl-Gebhard-Konzepte Landschaftsarchitekten BDLA
2014-07-21   Planungsleistungen LP 6-9 gem. § 39 HOAI 2013 für Neugestaltung der Kernzone 1 der 4.Thüringer Landesgartenschau Apolda 2017 (Stadtverwaltung Apolda, Fachbereich 3, Stadtplanung und Bauwesen)
Die Stadt Apolda wird im Jahr 2017 die 4. Landesgartenschau in Thüringen ausrichten. Mit der Ausrichtung der Landesgartenschau verbindet die Stadt Apolda die Vorstellung, bedeutende zukunftsweisende Ziele in der Stadt- und Freiraumplanung langfristig umzusetzen. Aus städtebaulicher und grünordnerischer Sicht wurden unter Berücksichtigung standortspezifischer Gegebenheiten (Kulturdenkmale, Industriebrachen, infrastrukturelle Erschließung) und topographischen Lage (barrierefreie Erschließung möglich) von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DANE Landschaftsarchitekten BDLA, Weimar
2014-07-10   Architekten- und Ingenieurleistungen für Freianlagen gemäß § 39 HOAI i.V. mit Anlage 11, Leistungsphase 1-9 (degewo AG)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 39 i.V. mit Anlage 11 HOAI in der gültigen Fassung, Leistungsphase 1-9, Grund- und Besondere Leistungen (u. a. Überwachen der Mängelbeseitigung während der Gewährleistungsfrist). Im Rahmen des im laufenden Kalenderjahr gültigen Bauplanes sind einzelne Flächen (wie z. B. Vegetationsflächen oder Wege- und Platzflächen oder Sport- und Spielflächen) im degewo – Bestand sowie in der degewo City Wohnungsgesellschaft mbH, in der degewo Nord Wohnungsgesellschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frank von Bargen G + P GmbH Gruppe F Henningsen Landschaftsarchitekten BDLA
2014-06-30   Planung Aussenanlage mit Parkplatz (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Der Freistaat Bayern plant die Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm au dem angrenzenden Grundstück östlich des bestehenden Gebäudes. Die Planung erfolgt auf Grundlage einer bereits erstellten städtebaulichen Machbarkeitsstudie. Der Neubau des 2. BA soll in seiner Funktion als Büro- und Seminargebäude auch eine Cafeteria beinhalten. Das Raumprogramm wurde mit einer Hauptnutzfläche (NF1-6) von 3 849 m² genehmigt. KG 200-600 ca. 20 000 000 EUR, KG 300+400 ca. 16 000 000 EUR, KG 500 ca. 2 200 000 EUR. Zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Frommer/Röder/Schmidt
2014-05-30   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löweneck + Schöfer Architekten GmbH
2014-04-22   Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »