2014-04-08VG-017-14 Generalplanungsleistungen für 2 Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf 2 Grundstücken den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch hochwertige Gebäudekomplexe entstehen, die mit effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden architektonischen Entwurfstudie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft...zanderrothgeneralplaner GmbH
2014-02-28Forum Vogelsang | Wegebau-, Kanalbau- und Landschaftsbauarbeiten (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kring & Huppertz
2014-02-07Generalsanierung Goethe-Gymnasium, Justinus-Kerner-Schule und Seestraße; Stadt Ludwigsburg, Innenstadtcampus –... (Stadt Ludwigsburg)
Durch die Generalsanierung des Goethe-Gymnasiums sind die Außenanlagen nach dem bereits vorliegenden und abgestimmten Strukturplan mit Gestaltungs- und Materialkonzept anzupassen und zu erneuern. Das einheitliche Bild eines gemeinsamen Schulcampus soll umgesetzt werden. Hierzu ist das gesamte Schulgelände des Goethe-Gymnasiums zu überplanen, auszuschreiben und anschließend die Objektüberwachung durchzuführen. Ein Beleuchtungskonzept der Außenanlagen ist zu erarbeiten. Die Ausführung der Baumaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gänßle, Hehr und Partner
2014-02-03Landschaftsbauarbeiten (St. Katharinen- und Weißfrauenstift)
Neubau Seniorinnen- Wohnhaus, Freiflächen – Außenanlagen, zu bearbeitende Gesamtfläche ca. 1 600 m² excl. Wiederherstellung der durch Bautätigkeiten in Anspruch genommene Flächen der Wallanlagen:
— Instandsetzung/Sanierung Gehweg Bleichstraße,
— Terrassenbereich oberhalb Tiefgarage mit Betonplattenbelägen, Belagsbänder aus Ziegelsteinen entspr. Material der Fassadenverkleidung, Einfassungen der Pflanzflächen/-beete aus Cortenstahlbändern,
— Stahlpergola,
— Hinterer, landschaftlicher Freiflächenbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13Management von Grünlandschutzgebieten in Bremen (Hanseatische Naturentwicklung GmbH)
Durchführung von Geländearbeiten und Kontaktaufgaben als Gebietsbetreuer für ein ganzheitlich qualifiziertes Gebietsmanagement zur Steuerung der Entwicklung von fünf grünlandgeprägten Natura 2000-Gebieten, inkl. der darin liegenden Kompensationsflächen in enger Abstimmung mit der Hanseatische Naturentwicklung GmbH ( h a n e g ), die vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr mit der Umsetzung des Schutzgebietsmanagement beauftragt wurde,und der örtlichen Naturschutzbehörde. Es handelt sich konkret um die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04Errichtung einer Sportanlage bestehend aus einem Rasengrossspielfeld, einem Kunstrasengrossspielfeld, einem... (Neubau Sportmeile Roßtal)
Die GbR „Sportmeile Roßtal“ bestehend aus den Sportvereinen Tuspo Roßtal und TVR plant den Neubau einer Sportanlage im Süden des Marktes Roßtal. Die Sportanlage umfasst 2 Grossspielfelder, 1 Kleinspielfeld, Tennisplätze sowie einen Sporthallenkomplex bestehend aus einer 2,5 fach Sporthalle mit Nebenflächen, einer 1 fach Sporthalle, 2 Gymnastikräumen und einem Vereinsheim mit Kegelbahn. Die beiden von den Vereinen derzeit betriebenen Sportanlagen werden nach Inbetriebnahme der gemeinsamen „Sportmeile“ …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-05-24Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB.
Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-05Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe).
Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Generalsanierung „Selbständiges Wohnen“ Münchener Bürgerheim, Ausführung von Landschaftsbauarbeiten (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung.
Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter Block mit Innenhof. Das Gebäude besteht aus insg.7 Ebenen, davon 5 Vollgeschosse.
Herstellen von Einfassungen aus: Graniteinzeiler 665m und Betoneinfassungsstein 700m
Einbau von Fertigteil-Mauerscheiben bis 3m Länge
Herstellen von Belägen aus: Asphalt 220m2, Mastixbelag 1.055m2, Natursteinpflaster Granit 635m2
Ausstattung: 2 Müll- und Fahrradhäuser L/B/H 914/412/255cm
6 Fahrradbügel, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majunke GmbH & Co KG
2012-12-21Grüneburgpark LPH 5-9 (Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt)
Auftragsgegenstand ist die Ausführungsplanung und Bauüberwachung der Grunderneuerung des Grüneburgparks. Aus der Planung liegen der Vorentwurf und der Entwurf sowie erste Festlegungen der Ausführungsplanung bereits vor. Der Entwurf ist in einigen Details (Wegeverläufe, Pflanzungen) noch zu überarbeiten.
Grundlage der bisherigen Planungen ist ein ausführliches gartenhistorisches Parkpflegewerk, ein ökologisches Gutachten, ein Baumkataster, Höhenaufnahmen sowie erfolgte umfangreiche Abstimmungen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Götte Landschaftsarchitekten GmbH
2012-11-13Generalplanerleistungen Erweiterungsneubau Wissenschaftszentrum Kiel (Wissenschaftszentrum Kiel)
Das Wissenschaftszentrum ist das Zentralgebäude im Kieler Wissenschaftspark. Es hält Mietflächen für Forschung, Dienstleistung und wissenschaftliche Arbeit vor, um Unternehmen mit vorhandenen bzw. auszubauenden Netzwerkstukturen zur Universität und den weiteren Hochschulen einen logistischen optimalen Standort bereitzustellen. Diese Voraussetzung ist insbesondere durch die direkte Nachbarschaft zur Christian-Albrecht-Universität zu Kiel gegeben. Weiterhin bietet das Wissenschaftszentrum durch flexible …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH-Gebiet 7523-311 „Münsinger Alb“ in Verbindung mit... (Regierungspräsidium Tübingen)
Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH- Gebiet „Münsinger Alb“ sowie ergänzend und zeitgleich die Erstellung eines Maßnahmenkonzepts für Zielarten gemäß Zielartenkonzept Baden-Württemberg (www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt5/zak/leitfaden.pdf) und für besondere Lebensraumtypen (MaZL) des ehemaligen Truppenübungsplatzes, die nicht Bestandteil der FFH-Richtlinie sind. Der Planungsbereich liegt im Landkreis Reutlingen und zu einem geringen im Alb-Donau-Kreis. Das FFH-Gebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04Planungsleistung § 38 HOAI Freianlagenplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort in Tübingen ein Gebäude für das neue Institut der Intelligenten Systeme.
Im Rahmen einer städtebaulichen Studie sind die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert. Die Neubauten des Max-Planck-Institutsgebäudes für Intelligente Systeme und das Infrastrukturgebäude sollen in Zusammenhang mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden.
Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach § 38 HOAI für das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs.
Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für …
Ansicht der Beschaffung »