Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 174)

2019-03-27   Unterstützung des IT-Betriebs (N-ERGIE IT GmbH)
Die N-ERGIE IT GmbH benötigt Unterstützung für verschiedene Bereiche des IT-Betriebs. Es wird angestrebt mehrere Rahmenverträge für diese Unterstützung abzuschließen, aufgeteilt in sieben Lose. Der Umfang dieser 7 Lose wird in den veröffentlichten Dokumenten genauer beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Allgeier Experts Go GmH Atos Information Technology GmbH Contractor Consulting GmbH Etengo (Deutschland) AG Hays AG regiocom SE Seven Principles AG SThree GmbH univativ GmbH
2019-03-27   Rahmenvertrag zur Betreuung und Weiterentwicklung einer Moodle-Plattform für digitale Angebote des DAAD (DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD engagiert sich im Rahmen seiner Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zunehmend in der Unterstützung bzw. Schaffung digitaler und digital unterstützter Angebote. In diesem Zusammenhang ist in den vergangenen beiden Jahren ausgehend vom Projekt „Dhoch3/DaF-Studienmodule“ eine Moodle-Plattform entstanden, die inzwischen auch von anderen Stellen im Haus genutzt wird (https://moodle.daad.de/). Die technische Betreuung und Weiterentwicklung dieser Plattform, die Nutzerverwaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INCCAS – Intercultural Consultancy and Studies
2019-03-27   IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“ (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“ abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2019-03-27   Ergänzender NGA-Ausbau in der Gemeinde Thiendorf (Gemeinde Thiendorf)
Ergänzender NGA-Ausbau in der Gemeinde Thiendorf mit Bundes- und Landesmittel durch die Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-27   Laptops, Desktop-PC's, Tablets, Peripherie-Geräte und Zubehör (Kommunale Unfallversicherung Bayern)
Lieferung von Laptops, Desktop PCs, Tablets, Peripherie und Zubehör sowie Dienstleistung zur Inbetriebnahme der PCs und Laptops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HYRICAN Informationssysteme AG ITMediaConsult AG Recos System Solutions GmbH
2019-03-26   Rahmenvertrag externe Unterstützung Jobsteuerung mit SW CA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Unterstützung der Jobsteuerung in Köln im täglichen operativen Betrieb mit der Software CA Automic Wor Kload Automation. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-25   IT-Infrastruktur (Server&Storage) und ITK-Dienstleistungen (Kreiswerke Main-Kinzig GmbH)
Lieferung von IT Infrastruktur (Server/Storage) und Bereitstellung von ITK Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: De-Bit De-Bit GmbH
2019-03-25   Lieferung, Anpassung, Migration und Inbetriebnahme einer CAFM Software inklusive Herstellerwartung (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Lieferung, Anpassung, Migration und Inbetriebnahme einer CAFM Software inklusive Herstellerwartung mit einer Laufzeit von 24 Monaten und eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate (Gesamtlaufzeit 48 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N+P Informationssysteme GmbH
2019-03-25   Hosting BundesViNTRA (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Hosting einer SharePoint Umgebung (Los 1) sowie das Applikationsmanagment und der Support (Los 2) für das Extranet vintra.de des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Dieses Werkzeug ist der wichtigste Informations- und Zusammenarbeitskanal zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und den Verbraucherzentralen und Mitgliedsverbänden. Das Extranet basiert aktuell auf SharePoint. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cojama Infosystems GmbH NTeam GmbH
2019-03-25   Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und... (Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, hi)
Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und -Controlling: Die steigenden Anforderungen bei der Verwaltung der Liegenschaften im Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin und die Digitalisierung im Bereich der TGA erfordern eine liegenschaftsübergreifende Software zur Überwachung und Regelung des Gebäudebetriebs. Durch Überwachungs-, Steuer- und Regelfunktionen sollen gebäudetechnische Anlagen in ihrer Funktionalität optimiert und … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-25   Rahmenvertrag Extreme Netzwerkswitche für 2019-2021 inklusive Inbetriebnahme und Wartung für 3 Jahre (Stadt Braunschweig – Fachbereich Zentrale Dienste)
Die Stadt Braunschweig schreibt die Lieferung und Inbetriebnahme von Netzwerkswitchen für die Jahre 2019 bis 2021 sowie die Wartung derselben für 3 Jahre aus. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-23   Konzeption, Implementierung und Bereitstellung eines Planungs- und Reportingsystems (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Konzeption, Implementierung und Bereitstellung eines Planungs- und Reportingsystems. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   Consultingleistung beim Einsatz von Splunk (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt Consultingleistung beim Einsatz von Splunk Produkten zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   Externe Unterstützung RDI (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Zur Unterstützung der Stabsstelle wird pro Stabsstellenbereich (Interne Revision (Los 1); Datenschutz (Los 2); Informationssicherheit (Los 3)) eine geeignete fachliche Beratungsleistung ausgeschrieben. Zur Wahrung der notwendigen Objektivität und Unabhängigkeit wird pro Stabsstelleneinheit ein Los (Los 1-3) ausgeschrieben. Ein Auftragnehmer kann lediglich für ein Los einen Zuschlag erhalten, eine gleichzeitige Teilnahme an mehreren Losen dieser Ausschreibung ist nicht möglich und führt zum automatischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH Tasco Revisions und Beratung GmbH
2019-03-22   Rahmenvereinbarung zu "Organisations- und Prozessberatung: Schwerpunkt Prozessberatung" (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beratung zu "Organisations- und Prozessberatung" mit dem Schwerpunkt Prozessberatung Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   Rahmenvereinbarung zu „Organisations- und Prozessberatung: Schwerpunkt Organisationsberatung“ (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beratung zu „Organisations- und Prozessberatung“ mit dem Schwerpunkt Organisationsberatung. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   Onlinebefragungssystem (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Bereitstellung eines Onlinebefragungssystems und Dienstleisungen zur Erstellung, Durchführung und Auswertung von Befragungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Management Consulting
2019-03-22   Digitalisierung Personalbewirtschaftung (Klinikum Magdeburg gGmbH)
Folgende Themenbereiche sollen anwendungsfreundlich digital abgebildet werden: — Entgeltabrechnung, — Digitale Personalakte, — Organisationsmanagement, Stellenplanung und Stellenwirtschaft, — Personalcontrolling und Personalkostenplanung, — webbasiertes Personalportal, — Reisemanagement, — Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, — Aus- und Weiterbildung, Seminarverwaltung, e-learning. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   E70/2019/Lagerverwaltungssoftware (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Beschaffung und Einführung einer einheitlichen Lagerverwaltungssoftware für den Veranstaltungs- und Produktionsbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: protonic software GmbH
2019-03-22   Kauf und Wartung von zentraler Speichererweiterung des Herstellers NetApp (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Wartung einer zentralen Speichererweiterung des Herstellers NetApp. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21   DL für Softwarepflege Wasserstraßendatenbank (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund schreibt einen Vertrag über die Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich Softwarepflege Wasserstraßendatenbank (Wadaba) aus. Dies umfasst die Beratung, Pflege und Programmierung sowie Support der Individualsoftware Wadaba. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung (Anlage g) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2019-03-21   Rahmenvertrag externe Unterstützung Network & Security Admin (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Rahmenvertrag für Network und Security Administration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entona GmbH & Co. KG
2019-03-21   CAFM (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Beschaffung und Implementierung einer Computer Aided Facility Management Software (CAFM-Software) Folgende Ziele werden mit der Einführung einer CAFM-Software verfolgt, u.a. — zentrale und nicht redundante Datenhaltung von Facility Management relevanten Daten für die Gewährleistung eines hohen Informationstandes, — Zur Verfügungsstellung der Daten für unterschiedliche Nutzergruppen unter Berücksichtigung einesRollenkonzeptes zur Vermeidung mehrfach redundant verwalteter Daten, — Unterstützung von … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21   Beschaffung von Check Point Firewall-Systemen und zugehörigen Dienstleistungen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung neuer Firewall-Systeme der Fa. Check Point (Hard- und Software), Sicherstellung der Hersteller-Subskription, Wartung des Alt- und Neubestandes an Firewall-Systemen, Unterstützung bei der Integration und bei technischen Problemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2019-03-21   Beschaffung einer softwaregestützten Lösung zur Prozessoptimierung im Bereich des Arbeitsschutzes in der... (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Für die Stadt Münster soll eine Software basierte Cloud-Lösung zur Unterstützung, Organisation, Optimierung und Umsetzung aller relevanten Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes beschafft werden. Ziel ist es, über die Nutzung von standardisierten Verfahren (Module) die erforderliche Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Aufgabenwahrnehmung im Bereich des Arbeitsschutzes zu gewährleisten und insbesondere eine größtmögliche Rechtssicherheit herzustellen. Die Software muss folgende … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21   Zutrittskontrollanlage ZKA (Stadt Kaufbeuren)
Neubau Feuerwehrgerätehaus Kaufbeuren, Neugablonzer Straße 10, 87600 Kaufbeuren. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20   Installation and Commissioning of an Internet Connection Incl. Service Agreement in Brussels (Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft DeutscherForschungszentren e.V.)
The existing Internet connection for the Helmholtz Association office in Brussels is to be increased in performance and be provided via fiber optic cables. In addition, the site is to be connected redundantly via 2 equivalent cables. In addition to the redundant Internet connection, technical support via a Framework Agreement can optionally be ordered. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20   Projekt LEA (f & w fördern und wohnen AöR)
Zur Leistungserfassung und Leistungsabrechnung (LEA) in der öffentlich-rechtlicher Unterbringung in Erstaufnahmeeinrichtungen, Übernachtungsstätten und Wohnunterkünften für die Bewohnergruppen Asylbewerber, Flüchtlinge, Zuwanderer sowie Wohnungs- und Obdachlose, benötigt f&w ein EDV-gestütztes Bewohnerverwaltungsystem. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20   Wartung der Viactiv App (VIACTIV Krankenkasse)
Die Viactiv Krankenkasse hat am 4.2.2019 eine mobile App für Android und iOS veröffentlicht. Derzeit bietet die App, welche stetig um Services erweitert wird, folgende Funktionen: — Krankmeldung hochladen, — Rechnungen einreichen, — „Meine Daten ändern, — alle wichtigen Servicenummern auf einen Blick Zur Unterstützung der stetigen Weiterentwicklung dieser Dienste wird eine Integrationsumgebung benötigt, in der die zukünftig angelieferten Software-Komponenten unter praxisnahen Bedingungen getestet werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2019-03-20   Beratungsleistungen zur Einführung eines E-Akte Systems (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Beratungsleistung zur Einführung und Nutzung von Vorgangsbearbeitungssystemen, Dokumentmanagementsystemen und elektronischen Akten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2019-03-20   Digitalisierung von ca. 44.000 Akten der Ausländerbehörde inklusive Transport und Vernichtung (Region Hannover)
Der Auftrag zur Digitalisierung des Aktenbestands umfasst nach Maßgabe der Region Hannover: — den Transport der Akten von der Ausländerbehörde zum Digitalisierungsstandort/ zu den Digitalisierungsstandorten, — die Vorbereitung der Akten für den Digitalisierungsprozess, — die Digitalisierung (Scannen) der Akten, — die Erzeugung elektronischer Dokumente (im PDF/A Format) für die aus den Akten erzeugten digitalen Abbilder, — Erzeugung und Anbringung eines Transfervermerks direkt am PDF, — die Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALPHA COM Deutschland GmbH
2019-03-19   Rahmenverträge SAP Berater (Stromnetz Hamburg GmbH)
Bei der Stromnetz Hamburg GmbH gibt es einen regelmäßigen Bedarf an Beratungsdienstleistungen im Bereich strategischer IT-Beratung. Die Stromnetz Hamburg möchte ihre extern in Anspruch zu nehmenden Beratungsdienstleistungen weitgehend über die mit Rahmenverträgen ausgestatteten Beraterfirmen abdecken (Beraterpool). Der Beraterpool soll folgende Themenfelder aus dem Bereich der IT-Beratung abdecken: Los 1: SAP IS-U, Los 2: SAP ERP und Los 3: SAP-Basis. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19   Bereitstellung von 4 synchronen Internetanschlüssen an den Standorten Berlin, Bonn (2x), Mainz (Bundesnetzagentur)
Los 2 Internetanschluss Bonn: — Bandbreite mind. 50 Mbp/s (up & down), — Datenvolumen soll ohne Datendrosselung als Flatrate ausgeführt werden, — mind. 3 öffentliche statische IPv4 Adressen, — IPv6 Dualstack wenn möglich, — Kein Monitoring und Backup notwendig, — Servicelevel: „Next Business Day“, — Leitungsnummer 993-7594983. Lose 1;3;4 Bonn, Berlin, Mainz: — Bandbreite: 100 Mbp/s im Up- und Download (100/100), — Internetzugang für die WLAN-Versorgung, die durch eigene Technik realisiert wird, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH NTTCable Deutschland KG
2019-03-19   Fortschreibung ICSneu (Umweltbundesamt, Referat Z 6, Zentrale Vergabestelle)
Basispflege sowie fortwährend notwendige Anpassung und Weiterentwicklung der Funktionalitäten des Produktivsystems ICSneu an die Randbedingungen und Nutzeranforderungen eines Produktionssystems sowie Unterstützungsleistungen für den externen Betrieb von ICSneu. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19   Errichtung und Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in den... (Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld)
Die Konzession umfasst den Bau und den Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld (Stadt Kranichfeld, Gemeinde Rittersdorf, Gemeinde Tonndorf, Gemeinde Hohenfelden, Gemeinde Nauendorf, Gemeinde Klettbach nur mit dem Bereich „Meckfelder Straße"), ausgenommen sind die Ortsteile Stedten und Barchfeld der Stadt Kranichfeld und der Ortsteil Schellroda der Gemeinde Klettbach, unter Gewährung einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19   Digitalisierung der Zweitschriften der Evangelischen Kirchenbücher für Württemberg und Hohenzollern aus der... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen)
Digitalisierung der Zweitschriften der Evangelischen Kirchenbücher für Württemberg und Hohenzollern aus der Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Landesarchiv Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IRON Mountain Austria Archivierung GmbH
2019-03-18   CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziele der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland sind, die ostdeutsche Cleantech-Wirtschaft bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, zusammenzuarbeiten und neue Marktchancen zu nutzen und dadurch zu wachsen. Alle Leistungen sind auf diese Ziele hin zu konzipieren. Dabei soll an die bestehenden Arbeiten und Leistungen der CIO angeknüpft und diese weiterentwickelt werden. Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen. Anm.: Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Sachsen GmbH
2019-03-18   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Bauleistungen und Montageleistungen von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturelles Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18   Security-Operations-Center (SOC) – Ablösung der vorhandenen IT-Security Lösung (Landkreis Harburg – Zentrale Vergabestelle)
Die Gemeinde Seevetal möchte zur weiteren Erhöhung der Sicherheit ihre bisherigen IT-Security-Lösungen in mehreren Schritten ersetzen und den Betrieb dieser an ein Security Operations Center (SOC) übertragen. Dieses soll sowohl auf eine Betriebsunterstützung hinsichtlich der ITIL-Disziplinen Incident Management, Problem Management, Change Management, Release Management und Configuration Management abzielen, als auch einen stabilen Betrieb der Infrastruktur gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2019-03-18   Beschaffung einer Personaleinsatzplanungssoftware (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 119 Abs. 5 GWB i.V.m. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV eine Personaleinsatzplanungssoftware zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plano Vertriebs GmbH
2019-03-18   Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der... (Stadt Hartha)
Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der Stadt Hartha auf Basis des Wirtschaftlichkeitslückenmodells. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Web + Phone GmbH
2019-03-18   Rahmenvertrag CheckPoint – Systeme (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: — Hardware und Lizenzen für Checkpoint Produkte, — Support für Hard- und Software (Neugeräte plus optional Bestandshardware), — Einweisung in die gelieferten Systeme, — Schulungen, — optional: Dienstleistungen. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beträgt 2 Jahre mit der Option der Laufzeitverlängerung um zweimal ein Jahr. Der Auftragnehmer liefert an die Auftraggeberin im Rahmen von Einzelabrufen bestellte Komponenten innerhalb von 14 Tagen nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2019-03-15   Auftrag 9 Internet und Intranet (Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)
Dienstleistungen für die Bereiche Internet (verschiedene Webpräsenzen) und Intranet; zusätzlich unterstützende Leistungen im Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsbereich mit Internet-/Intranet-Komponente Leistungsbereich I (technisch-organisatorische Basis): Bereitstellung der für den Betrieb der Internet- und Intranet-Systeme erforderlichen physischen Systeme und Ressourcen (Systemumgebung), inkl. Verfügbarkeit der Hardware-Ressourcen; Monitoring, Datensicherungsroutinen, Störfallmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universum Kommunikation und Medien AG
2019-03-15   GMP Planung Heißlabor Nuklearmedizin (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Bezirksregierung Köln hat festgestellt, dass für den Umgang mit Radionukleiden in den radio chemischen Laboren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin die vorhandene Genehmigung, welche mehrere Funktionsbereiche zusammenfasst, nicht mehr ausreichend ist. Es soll der Antrag für eine neue Umgangsgenehmigung, bei der Bezirksregierung Köln, gestellt werden. Aus den genannten Gründen sollen die baulichen Gegebenheiten angepasst und ein Antrag auf eine unbefristete Umgangsgenehmigung eingereicht … Ansicht der Beschaffung »