2023-08-04Forschungsprojekt - DZSF - Systematisierung der Einsatzszenarien für ATO (Eisenbahn-Bundesamt)
Basierend auf einer betrieblichen Analyse werden Operational Design Domains für den Bahnbetrieb herausgearbeitet und mit Szenarien, Randbedingungen und Ausnahmefällen ergänzt, um den Entwurfsraum für Tests an automatisierten Fahrfunktionen zu ermitteln. Dazu wird auch ein Tool ermittelt, um die Testfälle automatisiert zu ermitteln.
Ziel
Das Ziel ist es, ein Werkzeug und eine Systematik bereit zu stellen, um den Raum der Testfälle für automatische Fahrfunktionen im Schienenverkehr (EBO) zu beschreiben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Clinical Trial Management Systems (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt eine Leistung aus, dessen Auftragsgegenstand die Lieferung eines Clinical Trial Management Systems (CTMS) inklusive eines elektronischen Trial Master Files (eTMF) als „Software as a Service“ für das Clinical Trial Office (CTO) ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSI Business Systems Integration AG
2023-08-03IT-Outtasking der Service-Desk-Hotline (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) ist als verantwortlicher Betreiber der deutschen Endlagerprojekte Konrad und Morsleben, sowie der Schachtanlage Asse II tätig. Weitere Aufgaben sind die Standortsuche für ein Endlager für insbesondere hochradioaktive Abfälle und der Erhaltungsbetrieb des Bergwerks Gorleben.
Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums. Die Zentrale der
BGE sitzt in 31224 Peine in der Eschenstraße 55.
Aufgabenstellung:
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03BorWin6 Bauüberwachung Seestation (Tennet TSO GmbH)
Allgemeine Hinweise zum Projekt BorWin6
Mit dem Projekt BorWin6 plant der Auftraggeber eine 1030 MW Gleichstromverbindung im Nordsee-Cluster 7, Zone 2. Der im Offshore Windpark erzeugte Drehstrom soll auf der Offshore-Konverter-Plattform BorWin kappa in Gleichstrom umgewandelt und mit einem ca. 188 Kilometer langen Seekabel bis zum Festland nach Büsum transportiert werden. Von dort aus soll der Strom über ein ca. 45 Kilometer langes Erdkabel weiter zum Netzverknüpfungspunkt Büttel transportiert werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Bereitstellung Teleradiologie-Software (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin und das Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin schreiben eine Rahmenvereinbarung aus, deren Auftragsgegenstand die Bereitstellung und Implementierung einer Teleradiologie-Software (Campus-Lizenz) ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BEFUND24 GmbH
2023-08-02EU-VT 0556-23BV Lieferung von 200 Stück modular aufgebauten Datenterminals (Zeiterfassung-Terminals), Montage, HW-... (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften.
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind folgende Leistungen:
Lieferungs- und Montageleistung von 200 Stück modular aufgebauten Datenterminals (AZE-Terminals) zum Anschluss an Dexicon und Intus inkl. Wartungs- und Supportleistungen. Die Laufzeit des Vertrages für die Wartungs- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Beschaffung einer zentralen IT-Managementsuite (ITSM) (Freistaat Thüringen, endvertreten durch den Präsidenten des Thüringer Oberlandesgerichts)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages über die Bereitstellung einer einheitlichen Managementlösung für den gesamten IT-Betreuungsbereich der ITe-GS bei den Thüringer Gerichten und Staatsanwaltschaften. Der Betreuungsbereich der ITe-GS umfasst derzeit ca. 3.400 Endanwender, 4.100 verwaltete Clients und Terminalserver und 100 Supportmitarbeiter.
Die ITSM soll modular aufgebaut sein und folgende Module müssen einzeln lizensierbar sein: Service Desk, Clientmanagement und Berechtigungsmanagement.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite www.check-dein-spiel.de“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Das BZgA-Internetportal www.check-dein-spiel.de bietet Informationen und Hilfsangebote zum Thema Glücksspiel, um für die damit verbundenen Risiken zu sensibilisieren und der Entstehung einer Glücksspielsucht vorzubeugen. Dem Webauftritt liegt das CMS TYPO3 zugrunde. Neben Empfehlungen zum funktionalen Umgang mit Glücksspielen wird ein Online-Selbsttest zur kritischen Überprüfung des eigenen Spielverhaltens angeboten. Bei Tendenz zu exzessivem Nutzungsverhalten können Betroffene an dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Digitales Patientendatenmanagementsystem (PDMS) inkl. Anästhesie-Informationsmanagementsystem (AIMS) (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
Das Krankenhaus Korbach ist ein modernes Gesundheitszentrum mit 249 Betten in dem jährlich über 10.900 stationäre und 17.000 ambulante Patienten im medizinischen und rehabilitativen Bereich behandelt werden. Es umfasst folgende Fachabteilungen: Medizinische Klinik, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und operative Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Urologie.
Am Krankenhaus befindet sich ein Medizinisches Versorgungszentrum (Praxis für Gynäkologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Wartung und Erweiterung HCL Notes Lizenzen (MD Medizinischer Dienst Bayern)
Der Medizinische Dienst Bayern beabsichtigt, für die in den beigefügten Vergabeunterlagen bezeichneten HCL Notes Lizenzen Wartung und Erweiterung zu beauftragen.
Für die bestehenden 1.610 HCL Domino Complete Collaboration (CCB) Lizenzen (früher Communiocations CEO User Lizenzen) endet die Wartung zum 30.09.2023. Es wird für die bestehenden Lizenzen eine Wartung für drei weitere Jahre benötigt.
Es werden zusätlich 40 HCL Domino Complete Collaboration (CCB) Lizenzen inkl. 12 Monate S&S …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:acceptIT GmbH
2023-07-27Digitale Plattform (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Vergabe von IT-Dienstleistungen für die Weiter- und Neuentwicklung und den täglichen Betrieb. Im Fokus stehen die architektonische Verbesserung, Vervollständigung und Weiterentwicklung der bestehenden Digitalen Plattform (DP).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24Einführung einer Datenplattform - Healthcare Content Management (HCM) (DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH)
Es soll ein zentrales System zur Integration, Recherche, Bereitstellung und Sichtung von medizinischen Daten beschafft werden. Das System soll als zentrale Datensammelstelle des DIAKO Bremen dienen und durch eine intuitive und einfache Bedienbarkeit zu einem verbesserten Informationsaustausch, erhöhter Sicherheit und mehr Effizienz in der Gesundheitseinrichtung führen. Die Datenplattform soll in die Systemumgebung (bestehenden Anwendungssystemen) integriert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24ECC Basis Customizing der SAP Module FI/CO, SD, CS und MM (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf)
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (im Folgenden „AWB“ genannt) planen die Implementierung eines betrieblichen ERP-Systems (Softwarelösung für logistische und operative Leistungen der Fachbereiche Abfallwirtschaft und Stadtreinigung), die Implementierung eines CRM-Systems (Abbildung einer 360-Grad Sicht auf den Kunden) und perspektivisch den Einsatz eines Webshops sowie die Realisierung weiterer Digitalisierungsmaßnahmen. Dazu soll das vorhandene SAP ECC der AWB dazu befähigt werden, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21NRW.BANK - Vergabe Internetauftritt (NRW.Bank AöR)
Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW.BANK das Land bei seinen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. Sie agiert dabei im öffentlichen Auftrag, wettbewerbsneutral und setzt das gesamte Spektrum kreditwirtschaftlicher Förderprodukte ein - vom klassischen Kredit bis zur maßgeschneiderten Beratung. Ihre drei Förderfelder sind "Wirtschaft", "Wohnraum" sowie "Infrastruktur/Kommunen".
Die NRW.BANK betreibt ihren Internetauftritt mit dem Content-Management-System OpenCms. Die für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21700-06 Unterstützungsdienstleistungen KHZG (Universitätsklinikum Augsburg)
Dienstleistungen für Beratung, Projekt- und Prozessmanagement sowie Umsetzungsbegleitung, zur Umsetzung
der KHZG basierten Digitalisierungsvorhaben unter Berücksichtigung der KHZG-relevanten, gesetzlichen
Grundlagen und den damit verbundenen IT Vernetzungs- und Transformations-Projekten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21NRW.BANK - Vergabe Produktdatenbank für den Internetauftritt der NRW.BANK (NRW.Bank AöR)
Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützt die NRW.BANK das Land bei seinen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. Sie agiert dabei im öffentlichen Auftrag, wettbewerbsneutral und setzt das gesamte Spektrum kreditwirtschaftlicher Förderprodukte ein - vom klassischen Kredit bis zur maßgeschneiderten Beratung. Ihre drei Förderfelder sind "Wirtschaft", "Wohnraum" sowie "Infrastruktur/Kommunen".
Die NRW.BANK betreibt ihren Internetauftritt mit dem Content-Management-System OpenCms. Die für …
Ansicht der Beschaffung »