2013-02-22Projektleitung des Teilprojektes „Aufbau und Umzug der IT-Infrastruktur“ im Rahmen des Projektes „Umzug... (Thüringer Polizei Landespolizeidirektion)
Im Rahmen eines Projektes „ Neubau Polizeibehörden Kranichfelder Straße“ werden in zwei Bauphasen Neubauten für die Behörden Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) und Bereitschaftspolizei Thüringen (BPTh) auf der Liegenschaft 99099 Erfurt, Am Schwemmbach 69, errichtet. Dazu wird hier das Teilprojekt Aufbau und Umzug der IT-Infrakstruktur ausgeschrieben.
Die IuK- Technik des TLKA soll in einen Neubau unter Nutzung dort vorhandener passiver und zu errichtender aktiver Netzkomponenten integriert werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21Erneuerung Storagesystem (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) plant die Erneuerung des bestehenden Storagesystems im Standort Ludwigsburg. Mit dieser Ausschreibung werden die bestehenden Storageeinheiten, die Virtualisierungsplattform und das SAN Netzwerk auf einen aktuellen Stand hinsichtlich Hardware und Funktionalitäten gebracht.
Ziel der Erneuerung ist der Aufbau eines zukunftsweisenden und wirtschaftlichen Storagesystems für den Betrieb in der Systemumgebung der mhplus BKK.
Nach der Lieferung und Aktualisierung bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTI Technology GmbH
2012-08-13BLB D/Wuppertal/Neubau Landesschulen Wuppertal Ronsdorf: Projektsteuerung - 065-12-00839 (BLB NRW Düsseldorf)
Die in Wuppertal-Ronsdorf zu errichtenden Neubauten und Freianlagen für eine Justizvollzugsschule (JVS) und eine Landesfinanzschule (LFS) bestehen aus Seminar- und Appartementgebäuden, einem zentralen Gebäude mit Verwaltung und Mensa, einer Sporthalle, einer Parkpalette, Stellplätzen und Grünanlagen.
Die Unterbringungskapazität der JVS beträgt 180, die der LFS 360 Schüler.
Das Baurecht ist durch einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gesichert. Eine baurechtliche Zustimmung der BZR Düsseldorf nach §80 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Gesamtprojektleitung für die parallele Einführung eines CRM- und Kalkulationssystems (MVV Energie AG)
Zur Abbildung der Prozesse im Zusammenhang mit Firmenkunden, plant MVV Energie, die Erneuerung ihrer IT-Systeme für die fachlichen Module „CRM“ und „Kalkulation“. Hierzu werden Beratungs- und Unterstürzungsdienstleistungen im Rahmen der Durchführung des Projektes "parallele Einführung eines CRM- und Kalkulationssystems". benötigt. Der Auftragnehmer setzt das Projekt strukturiert auf und übernimmt das Projektmanagement. Die Umsetzung des Gesamtprojektes erfolgt in Abstimmung mit den Systemintegratoren für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-22Qualitätsmanagement und -sicherung in IT-Projekten (Beschaffungsamt des BMI)
Qualitätssicherung in IT-Projekten:
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Qualitätssicherung haben aufgrund der Vielfalt der Bedarfsträger, IT-Projekte und IT-Systeme eine große Spanne an Aufgaben abzudecken.
Die Leistungserbringung kann dabei vom Dienstleister mit einem unterschiedlichen Grad der Einbindung eingefordert werden:
— Punktuelle Begutachtungen zu einzelnen Fragestellungen und Themen,
— Projekt begleitende Unterstützungsleistungen (ggf. auch Wissenstransfer) der Qualitätssicherung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-08Unterstützungsleistung für das e-CODEX-Projekt im Bereich ebMS, Kommunikationsanwendungen, Standardisierung, Europaarbeit (Information und Technik NRW)
IT.NRW ist im Auftrag des Justizministerium Nordrhein-Westfalen (JM NRW) an mehreren Arbeitspaketen innerhalb des e-CODEX-Projekts beteiligt. Externe Experten sollen insbesondere bei der Beteiligung an der Entwicklung der Transportinfrastruktur hinzugezogen werden. Diese sollen einerseits selbst tätig werden bei der Spezifikation und Implementierung dieser Transportlösung auf der Grundlage des ebMS-Standards (Version 3.0) und andererseits auch das IT.NRW-eigene Team bei der Projektmitarbeit unterstützen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Oracle Administration (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie)
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten wesentliche Anwendungen auf Basis von Oracle System- und Datenbankinfrastrukturen, deren Administration und Support durch eigene Mitarbeiter sichergestellt werden. Für eine langfristige Vertretungs- und Unterstützung der eigenen Mitarbeiter möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie einen Dienstleistungsvertrag mit einem fachlich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15ASE / Transformationsprojekt ELSTER 2012 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Mit dem Verfahren ELSTER (Elektronischen Steuererklärung) bietet die Steuerverwaltung einen zukunftsweisenden und dienstleistungsorientierten Service im Bereich eGovernment. Zum Zwecke der Optimierung und Einschätzung der Funktionsfähigkeit des Verfahrens ELSTER wurde eine Voruntersuchung zur geplanten Organisationsuntersuchung ELSTER mit externer Unterstützung durchgeführt. Diese Voruntersuchung erarbeitete auf Basis einer Ist-Analyse in ELSTER mehrere Themenschwerpunkte und Handlungsfelder in Form von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23BLB D/Düsseldorf/Polizeipräsidium/Grundinstandsetzung und Erweiterung:Projektsteuerung/Projektmanagement Vergabe-Nr.... (BLB NRW Düsseldorf)
Projektsteuererleistung für die Herrichtung, Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Polizeipräsidiums Düsseldorf am Jürgensplatz 5-7 in Düsseldorf.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung des Polizeipräsidiums Düsseldorf und die Errichtung von Anbauten als Erweiterung des Bestands. Zusätzlich sind umfangreiche Maßnahmen zur Ertüchtigung des Brandschutzes auszuführen.
Neben der großen Anzahl von Büroräumen sind auch Sitzungs- und Besprechungsräume sowie die Einsatzzentrale, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-18BLB Münster / Münster / Oberfinanzdirektion Münster (OFD): Projektsteuerungsleistungen (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Münster)
Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes für die Oberfinanzdirektion Münster, mit besonderen Anforderungen an die städtebauliche Einbindung und Entwicklung auf einem Grundstück in Münster.
Grundstücksgröße: 17 000 qm.
Nutzung: Bürogebäude für vier unterschiedliche Nutzer bzw. Nutzungseinheiten.
HNF gesamt: ca. 12 000 qm.
Für das o.g. Projekt wird der BLB NRW Münster den Generalplanungsauftrag mit den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Technische Projektleitung forumSTAR (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die technische Projektleitung für die Einführung des Fachverfahrens forumSTAR in Berlin. Mit einer stufenweisen Einführung dieser bereits in mehreren Bundesländern eingesetzten Anwendungssoftware wird zugleich eine bislang nur in Berlin eingesetzte Fachanwendung abgelöst. Die Hauptaufgaben der technischen Projektleitung bestehen in der Planung, Steuerung und Sicherstellung der tragenden Administration der neu aufzubauenden Systemarchitektur sowie der Koordinierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17Rahmenvereinbarung für die Beratung bei der europaweiten Vergabe von IT-Betriebsdienstleistungen (KfW)
Die KfW plant in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Bündel von IT-Betriebsleistungen sowie damit verbundene Beratungsleistungen extern zu vergeben. Dazu wird voraussichtlich ab November 2011 ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schließt der Teilnahmewettbewerb mit der Prüfung ab, ob der Bewerber geeignet ist sämtliche geforderten Leistungen innerhalb jedes Arbeitspakets für die KfW zu erbringen. Unter den gegebenen Bewerbern werden von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TPI Eurosourcing Germany GmbH
2011-08-15Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen:
Los 1: Gesamtprojektmanagement.
Los 2: Implementierung / Realisierung.
Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten.
Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-08-15Unterstützungsleistung zur Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel der Leistung ist die Qualitätssicherung des IT-Verbundes sowie Fertigstellung und Quali-tätssicherung der fehlenden Maßnahmen des Sicherheitskonzeptes für die Dienstsitze Flensburg und Dresden. Der bisher in Angriff genommene IT-Verbund bezieht sich auf den Dienstsitz Flensburg, ist aber auch auf den Dienstsitz Dresden auszuweiten. Das Kraftfahrt-Bundesamt gliedert sich organisatorisch in 4 Fachabteilungen (Zentrale Dienste, Zentrale Register, Statistik und Technik) und der Stabstellen Presse- u. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29Projektleitung Personal IT (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Institut (nachfolgend GI genannt) ist das Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es dient der Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und der Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Die Zentrale des GI in München steuert 149 Institute (davon 13 in Deutschland) und 10 Verbindungsbüros in 91 Ländern.
Die zentrale Personalabteilung des Goethe-Instituts betreut alle Beschäftigten in Deutschland sowie alle entsandten Beschäftigten (insgesamt etwa 1 200 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IABG mbH
2011-01-12Projektleitung zur Einführung einer Standard-Handelssystem-Software (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank führt ein neues Standardsoftwarepaket zur Verwaltung, Abwicklung und Bewertung von Treasury-Geschäften (Handelssystem) ein. Im Rahmen des Einführungsprojektes sind Dienstleistungen an einen IT-Projektleiter zu vergeben.
In einer ersten ca. 18 - monatigen Projektphase I soll zunächst das bestehende Summit-Handelssystem abgelöst werden. Der Projektleiter soll die operative Leitung dieser Projektphase I (Ablösung Summit) übernehmen.
Hierzu plant, koordiniert, überwacht und steuert er den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firstwaters GmbH