2012-03-02   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2012-02-06   Elektronische Schnittstelle Behörde (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, im Auftrag des Hessischen Landeskriminalamtes)
Für die hessische Polizei soll ein IT-System beschafft werden, das in die bestehende IT-Infrastruktur der hessischen Polizei eingebunden wird und Schnittstellen sowie eine Vorgangsverwaltung bereitstellt und steuert, inkl. Systemserviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Anfrage Nr. 6000007280 - Betriebsverantwortung (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Übernahme der Betriebsverantwortung für den Basisbetrieb einer Systemlandschaft, bestehend aus SAP-Systemen ERP, BI, SRM und weiteren sowie dem AI Vergabemanager der Firma Administration Intelligence AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC AG
2011-12-19   Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung)
Die GKD Paderborn schreibt die Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für ihre Kunden und den eigenen Einsatz aus. Die Einführung und der Betrieb einer DMS-Lösung in den Verwaltungen werden in den nächsten Jahren zentrale Aufgaben für die GKD darstellen. Als ganzheitliches System wird eine DMS-Lösung sowohl Fachverfahren als auch Office-Anwendungen integrieren, den herkömmlichen und elektronischen Posteingang rechtssicher verarbeiten und die internen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Lagedarstellungssystem (LaDaSys) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung eines Lagedarstellungssystems zur Unterstützung des Krisenmanagements in Hessen; inkl. Dienstleistungen und Systemserviceleistungen für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-12-15   IT Service Management (ITSM) Software (Deutsches Patent- und Markenamt)
Bereitstellung einer IT Service Management (ITSM) Software für das Deutsche Patent- und Markenamt mit folgenden Leistungsbestandteilen: — Lieferung der Software, — Überlassung der erforderlichen Lizenzen, — Implementierung und Anpassung gemäß Anforderungen des DPMA, — Datenmigration aus vorhandenem System OVSD, — Schulung, — Pflege und Unterstützung über 3 Jahre, — Optionale Anpassungen nach Anforderung des DPMA über 3 Jahre, — Geplanter Leistungsbeginn: 2.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMNINET GmbH
2011-11-22   Standardsoftware Antrags- und Fallmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Antrags- und Fallmanagement (als Gesamtleistung). Ziel des Auftraggebers ist die Einführung eines integrierten, einheitlichen, skalierbaren sowie bereits am Markt eingeführten Softwareproduktes zum Antrags- und Fallmanagement. Wesentliches Kennzeichen ist, dass mit diesem Softwareprodukt innerhalb von Mandanten fachlich völlig unterschiedliche Antrags- und Fallbearbeitungsverfahren eingerichtet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-10-27   Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS-GDI-LKDS) (Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service)
Lieferung und Implementierung eines Softwarepaketes zur Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS) zur Geodateninfrastruktur Landkreis Dahme-Spreewald (GDI-LKDS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Erweiterung der Virtualisierungsplattform im ukb (Unfallkrankenhaus Berlin)
Die vorhandene Virtualisierungsplattform (vSphere4) wird durch eine zweite erweitert. Die Erweiterung besteht aus 2 identisch aufgebauten Schränken mit je USV, Blade Enclosure, Storage, Server. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBH IT-Service-GmbH
2011-09-09   Durchführung von Dienstleistungen für Support und Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme (BwFuhrparkService GmbH)
Rahmenverträge für den Support und die Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme sowie für das DMS-System bei der BwFuhrparkService GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH ISR Information Products AG
2011-08-02   Provision of consultancy work supporting the upgrading of the ECB's procure-to-pay processes in SAP (European Central Bank)
The ECB has embarked on the review of its procure-to-pay process in SAP and is closing the project initiation phase. In this respect, a proposal has already been produced outlining the high-level 'to-be' business process map, the future SAP-based IT landscape, a proposed organisational model and the high-level change management steps involved in the transition from the current situation to the future one. Further information will be provided subject to the submission of the duly signed confidentiality … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-10   Einführung SAP für Finanzbuchhaltung, Geschäftspartnerverwaltung und Kreditbearbeitung (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA hat sich zur Ablöse der bisherigen individuellen Eigenentwicklungen in den Bereichen Rechnungswesen, Kreditbearbeitung sowie Darlehns- und Avalbuchhaltung entschieden und damit zu einer strategischen, zukunftsorientierten Neuausrichtung der IT-Bankanwendung durch technologischen Wechsel. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher zur Ablöse der individuellen Eigenentwicklungen, zur Umsetzung der individuellen Anforderungen der LfA an die neue Softwarelösung, zur wirtschaftlichen Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH ib-bank-Systems GmbH
2011-05-09   Rahmenvertrag über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagement (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Künftig wird zur Beschaffung und Verwaltung von Lizenzen und Rechten von Hörfunk- und Fernsehproduktionen (Eigen- und Fremdproduktionen) die Softwarelösung SAP Intellectual Property Management (SAP IPM) beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) eingesetzt werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagementsystem. Es ist beabsichtigt, je Los einen Rahmenvertrag abzuschließen: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-04-29   E30/IT-Dienstleister Lotus Notes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Lotus Domino/Notes des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
2011-04-12   Los 1 Krankenhausinformationssystem (KIS), Los 2 Finanzwesen Krankenhaus (FI-KH) (Ortenau Klinikum)
Los 1 KIS: IT Verfahren für Patientenverwaltung, -administration,Codierung, Abrechnung, klinische Dokumentation, Workflowunterstützung, Ressourcenmanagement, Leistungsplanung und -dokumentation etc. in 6 Plankrankenhäusern des Ortenau Klinikum. Los 2 FI-KH: IT Verfahren für Finanzbuchhaltung, Kosten-und Leistungsrechnung, Budgetierung, Konsolidierung, Anlagenbuchhaltung etc. für 6 Plankrankenhäuser des Ortenau Klinikum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEXUS/CIS GmbH
2011-04-05   IT Application Consulting Services 2011 (Postbeamtenkrankenkasse Hauptverwaltung)
Die IT-Infrastruktur der PBeaKK wurde in den Grundzügen in den Jahren 2003/2004 festgelegt und wird laufend erneuert. Insbesondere wird stufenweise Windows 2008 als neues bzw. aktualisiertes Betriebssystem eingeführt. Für die Tests von Weiterentwicklungen sowie die Vorbereitung von Updates und Releasewechseln werden für die Applikationslandschaft zusätzlich zu den Produktionssystemen etwa 20 Entwicklungs- und Abnahmesysteme betrieben, die für diese Aus-schreibung von besonderer praktischer Relevanz … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Rahmenvertrag IT-Servicemanagement (ITSM) - Lösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllt das ITDZ mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Weitere Informationen über das ITDZ Berlin sind unter www.itdz-berlin.de zu erhalten. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das ITDZ Berlin den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axios Systems GmbH
2011-03-10   E30/IT-Dienstleister Lotus Notes (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Lotus Domino/Notes des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »