2023-01-19Lohn- und Gehaltsabrechnung mittels P&I LOGA im Rechenzentrumsbetrieb (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.)
Das DZNE nutzt die Software P&I LOGA seit Unternehmensgründung im Application Service-Providing-Verfahren (kurz: ASP), insbesondere die Module "Payroll", "Stellenplan" und "Personalkostenplanung", im externen Rechenzentrumsbetrieb. Gesucht wird für einen zweijährigen Auftrag, mit optionaler zweimaliger Verlängerung um je ein weiteres Jahr, ein Dienstleister der im Rahmen eines externen Rechenzentrumsbetriebs die notwendige Administration (sowohl fachlich als auch technisch) durchführt und somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kommunales Rechenzentrum...
2023-01-06Identifizierungsleistungen für sign-me, ECA-2023-011 (D-TRUST GmbH)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Durchführung von Identifizierungsleistungen nach eIDAS per VideoIdent, eID, Vor-Ort-Identifizierung, AutoIdent und mittels alternativer Verfahren für die Erstellung qualifizierter Zertifikate für elektronische Signaturen. Nähere Informationen zum konkreten Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden.
Das gesamte Auftragsvolumen ist unter Ziff. 4.1 der Leistungsbeschreibung (bzw. Ziff. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nect GmbH
2022-12-19Befahrung, Zustandserfassung und Zustandsbewertung für die Straßen und Wege im Stadtgebiet Heilbronn (Stadt Heilbronn - Amt für Straßenwesen)
Straßenbefahrung und Zustandsanalyse des Straßen- und Wegnetzes (ca. 930 km) der Stadt Heilbronn.
Das befestigte Straßennetz ( ca. 930 km) der Stadt Heilbronn gliedert sich in:
ca. 124 km Hauptstraßen ( Klasse BLK) ,
ca. 373 km Gemeindestraßen ( G ) (=Nebenstraßen) ,
ca. 4 km Fußgängerzone,
ca. 49 km Fußwege ( F) ,
ca. 126 km Radwege ( R ) (auch im Außenbereich)
ca. 3 km Plätze ( P ) und
ca . 251 km befestigte Feld - und Weinbergwege (W )
.
Im Stadtgebiet gibt es Wegeverbindungen, die nur mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-12Optimierung Kundenservice (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR)
Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (= SKL-Verwaltung). Es wird ein neuer Verwalter / eine neue Verwalterin gesucht. Hierfür wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von 49 Monaten abgeschlossen. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung. Die Leistungen aus diesem Vertrag sind ab dem 01.05.2023 zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Staatliche Lotterieeinnahme Haritz KG
2022-12-09Elektronische Gesundheitskarte der Generation 2 (eGK G2), PIN/PUK Brief und Lichtbildbeschaffung (VIACTIV Krankenkasse)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie die Produktion, die Personalisierung und die Versandvorbereitung (Bereitstellung zur Übergabe an den Versanddienstleister, derzeit die Deutsche Post AG) von elektronischen Gesundheitskarten der Generation 2 (eGK G2.1), von der Produktion und dem Versand von PIN-/PUK-Briefen über das postident Verfahren „sichere Zustellung“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TCS Cards & Services GmbH
2022-11-22Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen (Tempelhof Projekt GmbH)
Die Tempelhof Projekt GmbH beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für den umfassenden Betrieb und Betreuung ihrer IT-Netzinfrastruktur und der darauf betriebenen Services mit einem externen IT-Dienstleister abzuschließen (u.a. insbesondere Infrastruktur- und Clientbetrieb sowie den 2nd-Level-Support).
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21Zentrale Widerspruchsstelle für die oKFEP gem. § 25a SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. In Form von Richtlinien bestimmt der G-BA den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden. Der G-BA hat nach § 25a SGB V in den Richtlinien über die Durchführung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vital.services GmbH
2022-11-18Erweiterung HPE Server & Storage Infrastruktur (Toll Collect GmbH)
Die Auftraggeberin betreibt das Mautsystem in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Lkw-Maut einzunehmen und an den Bundeshaushalt zu transferieren. Auf dieser Basis entwickelt sie sich zu einer Service-Plattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Zur Umsetzung ihrer Aufgaben betreibt sie diverse IT-Verfahren und stellt an Partner diverse IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Dabei betreibt sie am Standort Berlin in zwei Rechenzentren verschiedene Systemkomponenten, welche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions GmbH
2022-11-11Beschaffung von Datendiensten für CEPH (Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen)
Der Common Eurosystem Pricing Hub (CEPH), welcher von der Deutschen Bundesbank und der Banque de France betrieben wird, ermittelt täglich einen einheitlichen Preis für marktfähige vom Eurosystem zugelassene Wertpapiere und stellt diesen dem Eurosystem zur Erfüllung ihrer (gesetzlichen) Aufgaben zur Verfügung. Um diese Eurosystem-Preise zu ermitteln, werden verschiedene Daten wie Marktpreise, Referenzdaten und Marktdaten benötigt. Diese sollen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens beschafft …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-03cloudbasierter Projektraum (CDE, SaaS) (RUB)
Das Baumanagement im Dezernat 5.II der Ruhr-Universität Bochum (RUB) beabsichtigt zukünftig die in der Abteilung umzusetzenden Bauprojekte in Projekträumen (CDE) abzubilden. Diese sollen die zentrale Austauschplattform für alle Projektbeteiligten (RUB-interne Teilnehmer wie auch externe Teilnehmer) im Zusammenhang mit dem jeweiligen Projekt sein. Sämtliche Kommunikation soll über den Projektraum abgewickelt werden, alle Projektdaten, Dokumente, Berichte, Planunterlagen, etc. sollen hierüber verteilt und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28Rahmenvertrag Cloud IaaS (gematik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag im Bereich Infrastructure as a Service im Themengebiet Cloud.
Der AG sucht mit der Ausschreibung einen Anbieter, der
- den Zugang zu einem Infrastructure-as-a-Service-Dienst in einer Public-Cloud zur Verfügung stellt,
- Beratungs- und Unterstützungsleistungen für diese Public-Cloud-Plattform liefert, und
- die Migration aus der Google-Cloud-Plattform in die angebotene Plattform - sofern notwendig - unterstützt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cloudwürdig GmbH
2022-10-27Umsetzung von Data-Science-Lösungen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Auftragnehmerin soll das BMAS-Datenlabor bei der Umsetzung konkreter Anwendungsfälle im Kontext „Data Science“, die im Zuge des angestrebten Ausbaus der innovativen Datennutzung entstehen, fortlaufend unterstützen. Es ist ein Rahmenvertrag von bis zu insgesamt 1.000 Projekttagen bis 31.12.2024 (mit der Option auf Verlängerung) vorgesehen. Es sind Projekte insbesondere in zwei Bereichen vorgesehen: Zum einen im Bereich der Datenvisualisierung (z. B. Dashboards), zum anderen innovative Projekte bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH
2022-10-26Ausschreibung Internet-Spielbetrieb (Lotto Rheinland-Pfalz GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die vollumfängliche Abwicklung von Internetspielaufträgen folgender Lotterien:
-LOTTO 6aus49 (Normal und System)
-Eurojackpot (Normal und System)
-Keno
-GlücksSpirale (inkl. Variolose 1/1, 1/2 und 1/5)
-TOTO (Normal und System von 13er Ergebniswette und 6aus45 Auswahlwette)
-Zusatzlotterien Spiel77, SUPER 6, GlücksSpirale Siegerchance und Plus 5
-Bingo
-Sofortlotterien (Glücksschwein, Heiße7, Goldene7, Platin7, Diamant7 und "7.500 Euro monatlich") sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17Rahmenvertrag Redaktion, Datenerhebung und Content-Befüllung für akademische Informationsmedien (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auf seiner Webseite www.daad.de/deutschland informiert der DAAD internationale Studieninteressierte, Studierende unter anderem zum Studium in Deutschland. In umfangreichen Informationsbereichen wird der Studien- und Forschungsstandort Deutschland informativ, sachlich, objektiv und in einer positiven Grundhaltung dargestellt. In diversen Datenbanken werden zudem konkrete Studienangebote vorgestellt, die die Nutzenden auf der Suche nach der geeigneten Hochschule und dem passenden Studienplatz unterstützen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Content5 AG
2022-10-13Kommunikationsplattform F126 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen dem BAAINBw und dessen Industriepartnern im Rahmen des Projekts F126 erstellt werden. Auf dieser Plattform sollen Verschlusssachen bis VS-NfD hochgeladen, gespeichert und geteilt werden können.
Die Plattform muss von den Arbeitsplatzrechnern im IT-System der Bundeswehr aus erreichbar sein. Da das Installieren von zusätzlicher Software auf den Rechner der Bundeswehr generell nicht möglich ist, muss der Zugang webbasiert über …
Ansicht der Beschaffung »