Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 58)
2012-09-11Provision of a visual perception simulator 'human sensory model' by eye-tracking experiments (18928/BN/CDE/2011) (European Central Bank)
The successful tenderer shall complete the project in 5 project phases for each lot, from which the first 2 phases are mandatory (phase 1 and phase 2) and the 3 additional phases are optional.
Phase 1 requires installation and mastery of the visual perception simulator HSM, prepare stimuli both for the visual perception simulator HSM and for the eye-tracking (ET) experiments, run the ET experiments with 100 subjects, correlate the results of the visual perception simulator HSM with those of ET …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11Unterstützung im Programm- und Projektmanagement des IV. Fraunhofer Präsidialprojektes (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Wir beabsichtigen im Rahmen des IV. Fraunhofer Präsidialprojektes, in welchem es um die Entwicklung eines technologieinduzierten Business Model Engineering geht, einen Unterauftrag zur operativen Unterstützung im Programm- und Projektmanagements zu vergeben. Vorrangig geht es dabei um Aufgaben, welche die Koordinierung, die Organisation, die Kommunikation, das Controlling und das Marketing betreffen sowie um die fachliche Unterstützung bei der Methodenentwicklung und deren softwaretechnischen Realisierung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Landesverkehrsmodell Bayern (LVM-By) (Autobahndirektion Südbayern)
Erarbeitung eines fortschreibungsfähigen und prognosefähigen Strukturdatensatzes (Raumstrukturmodell).
Aufbau eines rechenfähigen, prognosefähigen, mulimodalen, fortschreibungsfähigen, makroskopischen Verkehrsmodells, welches die Bereitstellung der Nachfragedaten aus Erzeugungsrechnung und dem Import externer Daten, sowie des Netz- und Umlegungsmodells umfasst. Nähere Informationen können dem Informationsmemorandum entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-08-20MASCOT - GNC-Sensor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
1. Purpose
This specification establishes the requirements for the optical GNC sensor of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT).
1.1 MASCOT
The general concept of the "Mobile Asteroid Surface Scout" (MASCOT) is to provide a small landing system intended to be deployed from a supporting main spacecraft (main-SC) on an asteroid sample return mission. It is specifically designed to be compatible with JAXA´s Hayabusa 2 (HY2) mission design and the environment given by the target asteroid 1999JU3.
Two …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14Plattform Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogforums „Plattform Erneuerbare Energien“. An der Plattform Erneuerbare Energien sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Erneuerbaren Energien sowie weitere Vertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände und von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch findet auf mehreren Ebenen statt und ist thematisch in folgende Schwerpunktthemen unterteilt:
(1) Markt- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adelphi Consult GmbH
2012-08-09Mascot - OBC QM & FM (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
This specification establishes the requirements for design, development, manufacturing, handling and testing of the On-Board Computer (OBC) Hardware (HW) for the Mobile Asteroid Surface Scout (MASCOT).
The OBC-HW is here intended as a set of Printed Circuit Boards (PCBs) to be delivered together with the firmware for the interface with the I/O devices and test software sup-porting the verification of the functional, performance and interface requirements. The PCBs will be housed by the common electronic …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Thermal-Vakuum Testkammer (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Wege des Verhandlungsverfahrens gemäß § 3 EG Absatz 3 lit.b) und c) VOL/A in dem Vorhaben die Planung, Fertigung, Aufstellung und Inbetriebnahme einer Thermal-Vakuum-Testkammer mit einem Nutzvolumen von 2 Metern Innendurchmesser und mindestens 3,5 Metern Länge zum Test von wissenschaftlichen Weltrauminstrumenten zu vergeben. Die Kammer soll mit Temperiereinrichtungen für einen Temperaturbereich von kleiner/gleich 100 Kelvin bis größer/gleich 380 Kelvin ausgestattet sein. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JUST VACUUM GmbH
2012-08-06Technisch-Logistische Betreuung der Fallschirm-, Lufttransport- und Lastenabsetzsysteme der Bundeswehr (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Technisch-Logistische Betreuung der Fallschirm-, Lufttransport- und Lastenabsetzsysteme der Bundeswehr gemäß dem Betreuungsleistungskatalog für Produkte in der Materialverantwortung des Inspekteurs der Luftwaffe, Stand: 16.5.2008 und für Produkte in der Materialverantwortung des Heeres. Der Auftragnehmer soll zentraler Ansprechpartner des Nutzers für alle Hersteller von Bestandteilen der o.a. Ausrüstung sein und die jeweilige Bearbeitung steuern, leiten, überwachen und gegenüber dem Auftraggeber vertreten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03Höhenforschungsanlage AASP8 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen Eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die Internationale Interessenswahrnehmung zuständig.
Das DLR beschäftigt circa 6500 Mitarbeiterinnen und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02Kosten-Nutzen-Analyse für einen flächendeckenden Einsatz intelligenter Zähler (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
I. Hintergrund:
Über nachfrageseitiges Lastmanagement soll sich in Zukunft die Energienachfrage stärker an das Angebot und die Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien anpassen. Dafür werden in modernen, intelligenten Netzen geeignete Anreize geschaffen und Informationen zu intelligenten, kommunikativen Messsystemen (Smart Meter) transportiert und von diesen verarbeitet.
Nach EU-Richtlinie 2009/72/EG (Strom) haben die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, „dass intelligente Messsysteme eingeführt werden, durch …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beabsichtigt als Partner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der BMVBS-Partneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche Informationen über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Agado Gesellschaft...
2012-07-26Heloas — helicopter low airspeed and warning device (European Aviation Safety Agency)
Investigate the technical feasibility and assess the safety benefits of a device indicating the helicopter airspeed at low values and mitigating the risk of entering the vortex ring state, including survey on the existing data, safety benefit analysis and demonstration of the feasibility by an initial prototype of a device indicating the helicopter airspeed at low values, which shall be designed and elaborated by the contractor, and verified in a flight trial conducted by the contractor.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17FE 09.0187_2011_ARB Neue Wege bei Planung und Bau von Straßen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Kern des vorliegenden Forschungsvorhabens ist die ganzheitliche Betrachtung und Optimierung des Prozesses von Planung und Bau des Produktes Straße hinsichtlich der Ressourcen Zeit, Personal und Kosten. Für einzelne Prozessschritte liegen bereits Hilfsmittel und Regelungen vor. So leiten sich Umfang und Inhalt einer Planung aus den einschlägigen Gesetzen, dem technischen Regelwerk sowie den Richtlinien zum Planungsprozess und für die einheitliche Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau (RE 2012) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfen Consult / Krebs und Kiefer
2012-07-101 Forschungsauftrag (Bundesministerium der Finanzen)
Fe 15/12.
Auswirkungen einer Reform der Investmentbesteuerung auf den Kapitalmarkt, den Finanzstandort und die Altersvorsorge in Deutschland.
Kurzbeschreibung:
Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat Vorschläge für eine Reform des Investmentsteuerrechts erstellt. Für den Fall der Umsetzung der Reformvorschläge sollen die voraussichtlichen Auswirkungen auf den Kapitalmarkt, den Finanzstandort und die Altersvorsorge in Deutschland für folgende Sachverhalte bzw. Anlegergruppen aufgezeigt werden:
(1) Anlage von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05Umfrage zur Inanspruchnahme der Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Zum 1.1.2011 wurden die Leistungen für Bildung und Teilhabe (§§ 28, 29 SGB II, § 34, § 34a SGB XII, § 6b Bundeskindergeldgesetz, § 2 Asylbewerberleistungsgesetz) neu eingeführt. Ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 9.2.2010 - 1 BvL 1/09 - zielte die Einführung des Bildungs- und Teilhabepakets darauf ab, das spezifische sozio-kulturelle Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu sichern und, die Teilhabemöglichkeiten benachteiligter Kinder an …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03Bestandsaufnahme zur Forschungssituation bei seltenen Erkrankungen in Deutschland (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt eine Bestandsaufnahme zur Erfassung der aktuellen Forschungssituation, insbesondere der Forschungsförderung, zu seltenen Erkrankungen in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, bestehende Strukturen sowie Stärken und Defizite der Forschung zu identifizieren.
Die Datenerhebung im Rahmen der Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungssituation zu seltenen Erkrankungen in Deutschland soll eine Analyse der Förderung durch die zuständigen …
Ansicht der Beschaffung »