2014-04-11   Prüfung von Geräten nach FTEG (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Prüfung von Geräten nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG). Umfang: Bis zu 200 Messungen/Prüfungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Überlassung von Leiharbeitnehmern für ein User Help Desk (UHD) (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von Personal zum Betrieb eines User Help Desk (UHD) für IT-Anwendungen an den Standorten in Meckenheim bei Bonn und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. tecops personal GmbH
2014-04-08   Rahmenvereinbarung im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2014/2015 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der EI EnEff auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) Rahmenvereinbarungen abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen über (A) die Konzeption und Durchführung von vorgelagerten Informationsveranstaltungen in Deutschland, (B) die Akquise deutscher Teilnehmer/-innen einschließlich der Unterstützung bei der Vorbereitung von Fachkonferenzen im Ausland für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden-Württemberg International –... eclareon GmbH Energiewächter GmbH Los wurde aufgehoben Renewables Academy (RENAC) AG
2014-04-04   Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen in den Bereichen SAN und Storage (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Der Aufgabenbereich der externen Person beinhaltet: — vollumfängliche Betreuung der vorhandenen und zukünftigen Storagesysteme, — Administration der kompletten SAN-Landschaft, — frühzeitiges Erkennen von Problemen sowie die Behebung von aufgetretenen Problemen, — Pflege der Systemdokumentation u. a. in MS-Visio, — laufendes Coaching und Knowhowtransfer an die internen Mitarbeiter, — Erstellen von Konzepten, — Mitarbeit bei technischen Ausschreibungen, — Mitarbeit bei Vorbereitung und Abnahme des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEMA GmbH
2014-04-03   Werberechte mit Stadtmöbel (Dienstleistungskonzession) (Stadt Ravensburg)
Dienstleistungskonzession für Werberechte mit Stadtmöbeln (Buswartehäuschen, Plakatwände). Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Polizeiauftrag (Polizeipräsidium Dortmund)
Das aus strafprozessualen Gründen veranlasste fachgerechte Bergen und der Transport von Leichen und Leichenteilen sollen für die Stadtgebiete Dortmund und Lünen für die Vertragsdauer von vier Jahren ausgeschrieben werden. Das Leistungsprodukt beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport zu einer öffentlichen Kühlhalle. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Vergabe von Abschleppleistungen und Sicherstellungen von Kraftfahrzeugen für den Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund (Polizeipräsidium Dortmund)
Im Rahmen hoheitlicher Maßnahmen für das Polizeipräsidiums Dortmund sind Fahrzeuge aller Art abzuschleppen, zu versetzen, zu bergen, zu transportiern, zu verwahren und bei Bedarf zuentsorgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25   Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen im Bereich UNIX (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Unterstützungs- und Administrationsleistungen im Bereich UNIX. Der Aufgabenbereich der externen Person beinhaltet. — Konzeption und Installation von HP-UX-Systemen mit dem Betriebssystem HP-UX 11.31, — Implementierung von Software unter HP-UX 11.31, — Benutzerverwaltung, LDAP, — Einspielen von Patches, Upgrade vom Operating System, — Überwachung der Systeme, — Fehlersuche und -behebung, — Performance-Analyse und System-Tuning, — Implementierung von BSI-Maßnahmen, — Shell- und Perl-Scripting; Automation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S-D Consuling GmbH
2014-03-20   Versandlager der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vertreten durch)
Die kompletten Vergabeunterlagen samt Anlagen stehen kostenfrei zum Download unter http://www.km.bayern.de/ministerium/recht/vergabe.html zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, vertreten durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (im Folgenden Auftraggeber genannt), beabsichtigt die Vergabe der Lagerung und des Versandes von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit einschließlich der umfassenden Abwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druck + Verlag Ernst Vögel GmbH
2014-03-14   Errichtung und Betrieb einer Cluster-Unterstützungsagentur (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Referat Clusterpolitik, regionale Wirtschaftspolitik)
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere die regionalen Cluster-Initiativen im Land weiter zu unterstützen und zu professionalisieren. Hierzu soll durch den Auftragnehmer eine zentrale Cluster-Unterstützungsagentur eingerichtet und betrieben werden. Die zentrale Cluster-Unterstützungsagentur treibt die Clusterentwicklung in den strategischen Wachstumsfeldern und Branchen voran und unterstützt insgesamt die Cluster- und Netzwerklandschaft in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2014-02-28   Planungs- und Beratungsleistungen sowie technische Unterstützung (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der ZIT-BB führt im Rahmen der Überleitungen der IT-Strukturen der Landesbehörden umfangreiche Planungsund Beratungsleistungen, insbesondere auch im Rahmen von Projekten bei der Einführung neuer Verfahren und von E-Government-Projekten durch. Neben der Konsolidierung der IT-Technik wird eine IT-Fabrik aufgebaut, es wird eine Mailkonsolidierung durchgeführt, die E-Government-Systeme werden massiv erweitert und es werden Stück für Stück Fachverfahren und umfangreiche Datenvolumen zum ZIT-BB überführt. Der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Fortsetzung der Arbeiten des Kompetenzzentrums Mikroschadstoffe.NRW über eine Laufzeit von 3 Jahren (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen und hier das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MKULNV NRW) hat ein Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe. NRW zur Elimination von Mikroschadstoffen aus der aquatischen Umwelt eingerichtet. Das Kompetenzzentrum Mikroschadstoffe wird aktuell vom Cluster Umwelttechnologien. NRW und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) betreut. Mit Hilfe dieses Kompetenzzentrums sollen alle in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Grontmij GmbH/IKU...
2014-02-14   Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen (Beauftragte für Integration und Migration Berlin)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen beabsichtigt die Besetzung einer Regiestelle für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen. Der Regiestelle obliegt dabei die zentrale Organisation und Koordination des Programms für derzeit 70 bei 13 Trägern angestellte Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durchzuführen. Dazu zählen im Wesentlichen folgende Aufgaben: — Unterstützung der Senatsverwaltung beim Einsatz von Integrationslotsinnen und -lotsen in Berlin durch … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Geschäftsstelle zur Evaluation der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Anforderungen an einen Dienstleistungsauftrag für eine Geschäftsstelle zur Evaluation der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder: In der Bund-Länder-Vereinbarung von 2009 wurde eine Evaluation der Exzellenzinitiative durch eine externe Kommission unter Beteiligung internationaler Expert/innen festgelegt. Die Ergebnisse dieser Evaluation sollen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) im 1.2016 vorgelegt werden. Die GWK wird vsl. im 6.2014 über die Zusammensetzung der internationalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, iiT
2014-02-07   Konnexitätsfolgenausgleich und Evaluierung Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH NRW))
Am 26.01.2012 ist im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen das "Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG - NRW)" verkündet worden, das am 1. Mai 2012 in Kraft getreten ist (Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) vom 26.01.2012, S. 17). Am 01.02.2013 ist ergänzend die vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2014-02-05   Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2014/NEMO IV“ (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Gutachten „Begleitung Netzentwicklungsplan 2014/NEMO IV“. Die Bundesnetzagentur prüft im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben den von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegten Netzentwicklungsplan. Im Rahmen dieser Prüfung wird die Unterstützung durch mit der Netzplanung vertraute Institutionen als Gutachter angestrebt. Bei der Prüfung sind zunächst die aus dem genehmigten Szenariorahmen stammenden Daten zu analysieren und durch eine Regionalisierung aufzubereiten. Die Regionalisierung ist Basis für die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Tätigkeit als Mandatar des Freistaats Thüringen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Landesbürgschaften.... (Freistaat Thüringen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Auswahl des künftigen Mandatars des Freistaats Thüringen für das Landesbürgschaftsprogramm. Der Freistaat Thüringen fördert die gewerbliche Wirtschaft u. a. durch Bereitstellung von Landesbürgschaften zur Besicherung von Investitions-, Betriebsmittel- und Avalkrediten. Das Bürgschaftsverfahren richtet sich nach der „Richtlinie für die Übernahme von Bürgschaften durch den Freistaat Thüringen zugunsten der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG,... PricewaterhouseCoopers GmbH,...
2014-01-22   Agenturleistungen für das Universitätsklinikum Tübingen (Universitätsklinikum Tübingen)
Agenturleistungen bei Stellenanzeigen im Printmedien- und Internetbereich für das Universitätsklinikum Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westpress GmbH & Co. KG
2014-01-10   Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstes des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucher-schutz des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages hinsichtlich der Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstens für 24 Monate, der sich automatisch um jeweils ein Jahr verlängert (höchstens jedoch um insgesamt 2 Jahre), wenn nicht bis 3 Monate vor Vertragsablauf durch den Auftraggeber gekündigt wird, zu vergeben. Zu den Aufgaben des Botendienstes gehört auch die Vertretung in … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2014-01-07   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet. Los Region Nord: Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein Los Region West: Hessen, Nordrhein-Westfalen (ohne BwKrhs Koblenz), Rheinland-Pfalz, Saarland Los Bundeswehrkrankenhaus Koblenz in Koblenz Los Region Ost: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Z-Project Staffing GmbH
2013-12-30   Beratungsleistungen im Rahmen von NABEG (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA, als verfahrensführende Behörde, benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft NABEG/Ingenieur- und...
2013-12-11   „Nationales IPBES-Koordinierungsbüro“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Als zwischenstaatliches Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung über das Thema biologische Vielfalt wurde im 4.2012 das internationale Wissenschaftlergremium „Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services“ (IPBES) mit Sitz in Bonn gegründet. IPBES soll politischen Entscheidungsträgern zuverlässige und unabhängige Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität zur Verfügung stellen. Information zu IPBES: http://www.ipbes.net/ Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2013-12-05   technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement (o 08/13-LKA_Bepo EF) (Landesbetrieb, Thüringer Liegenschaftsmanagement)
Dienstleistungen des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, wie Betreiben von techn. Anlagen (jedoch ohne TK-Anlagen) Wartung, Instandsetzung; Hausmeisterleistungen (2 AK), Tagesservice (bei Bedarf), wie Konferenzbetreuung, Umzugsdienste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Facilitity Management GmbH
2013-11-29   Beratungsstelle für Hochgeschwindigkeitsbreitbandprojekte der Digitalen Offensive Sachsen - Beratungsstelle DiOS (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Gegenstand des Auftrages sind Errichtung und Betrieb der Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen (Beratungsstelle DiOS). Die Aufgabe der Beratungsstelle DiOS ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei der Umsetzung der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-11-20   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Luftwaffenkaserne WAHN, Flughafenstraße 1, 51147 Köln. Für das dort einzusetzende Personal ist vor Arbeitsbeginn eine abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung im Bereich Sabotageschutz erforderlich! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordwacht Sicherheitsdienste GmbH
2013-11-18   Leistungen des Central Europe National Contact Point für die EU-Programmperiode 2014 bis 2020 (INTERREG V B) (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Einrichtung und Betreibung eines National Contact Point im Programm „Central Europe 2020“ im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ): Beratung von Projektinteressenten, Unterstützung von Projektpartnern, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung des Deutschen Ausschusses Central Europe 2020. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52 in 50354 Hürth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-11-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der energie- und klimaschutzpolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen (Land NRW, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NR)
Die „Energieagentur NRW“ unterstützt seit 1990 das Land Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung dessen energie- und klimaschutzpolitischer Ziele. Teil der Unterstützung sind Beratungsleistungen, die Durchführung von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, die Schaffung und Betreuung von Strukturen zum Austausch von Wissen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Dienstleistungen wurden zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen der Energie- und Klimaschutzpolitik erbracht. Diese Dienstleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft agiplan GmbH/ EE...
2013-11-07   Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds... (Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg)
Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Baden-Württemberg im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren und ihrer zwischengeschalteten Stelle im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft bei der Erfüllung der ihr in der ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 obliegenden Aufgaben hinsichtlich Monitoring, Berichterstattung und Evaluierung. Auf die Website www.esf-bw.de wird verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2013-11-06   Finanzierungsmodul im Rahmen des AHK-Geschäftsreiseprogramms im Bereich der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) verfolgt das Ziel, exportorientierte klein- und mittelständische Unternehmen der Branche bei der Erschließung und Positionierung von internationalen Märkten zu unterstützen. Für exportorientierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative neben der Geschäftsanbahnung für ausgewählte Länder eine Beratung zu Finanzierungsfragen an. Diese Beratung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2013-11-01   Programmdienstleister zur Durchführung der Förderprogramme der Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Berücksichtigung bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2014/2015 des Landes Berlin – mit der „Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II“ und ihren Teilprogrammen „Soziale Stadt“, „Stadtumbau“ und „Bildung und Integration im Quartier (BIQ)“ die Förderung integrierter, quartiersbezogener Ansätze in der kommenden EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 fortzusetzen. Basis der Programme ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stiftung...
2013-10-25   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Bewachungsleistung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die zivil-gewerbliche Bewachung der Bundeswehrliegenschaft Mudra-Kaserne, Kölner Straße 262 in 51149 Köln Für das dort einzusetzende Personal hat vor Arbeitsbeginn eine erweiterte Sicherheitprüfung im Bereich Sabotageschutz zu erfolgen! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Sicherheit Rheinland e.G.
2013-10-25   Einkäuferreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2014 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB für das Sanierungsgebiet „Harschenfledter Vorstadt“ (Hansestadt Stade)
Das Gebiet „Harschenflether Vorstadt“ schließt sich nordöstlich unmittelbar an die historische Stader Altstadt an. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von ca. 26 ha, die gekennzeichnet ist durch große Brachflächen, eine hohe Verkehrsbelastung, viele untergenutzte Flächen, eine unzureichende Erschließung und ungenutzte Lagepotenziale. Das Gebiet soll daher im Rahmen des Städtebauförderprogramms saniert werden. Hierfür werden Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-10   Nationale Kontaktstelle KMU – Horizont 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Die Europäische Union unterstützt mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovationen „Horizont 2020“ (2014–2020) die Förderung von Forschungs- und Innovationstätigkeiten, mit denen das industrielle Potenzial der Strategien in den Bereichen Innovation, Forschung und technologische Entwicklung besser ausgeschöpft werden soll. „Horizont 2020“ verfolgt das Ziel, eine wissens- und innovationsgestützte Wirtschaft aufzubauen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, indem es Fördermittel für … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Projektträgerschaft "Berufsbildungsexport" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bewirtschaftung von Förderprojekten aus der Förderbekanntmachung Berufsbildungsexport. Initiative zur weltweiten Kooperation und Stärkung des Berufsbildungsexports und Marketing für den Berufsbildungsstandort Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Durch die Reorganisation des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg (RRZ) sollen Kompetenzbereiche zu Abteilungen (Funktionen nach dem ITIL-Referenzmodell) zusammengefasst werden und die Aufbauorganisation von teilweise vertikaler zu horizontaler Organisation migriert werden. Im ersten Jahr soll ein Umsetzungskonzept erstellt werden, das die Migration der Reorganisation bei sukzessiver Einführung von Prozessen, den Aufbau eines Single Point of Contact (SPOC) und die Prozesseinführung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und … Ansicht der Beschaffung »