Beschaffungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (seite 4)
2023-10-05Antragsbearbeitung Fördergeschäft (Zuschüsse und Darlehen) für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (Sächsische Aufbaubank - Förderbank -)
Los 1: Der ausgeschriebene Leistungsgegenstand erstreckt sich auf die förder- und verwaltungsrechtliche Erst-, Weiter sowie Schlussbearbeitung von Förderanträgen im Rahmen von Landes-, Bundes- oder EU-Programmen. Weiterhin sollen Förderprogramme, insbesondere Corona-Soforthilfe Darlehen und Coronazuschüsse, im Rahmen der Bestandsbetreuung und nach Kündigung bzw. Widerruf weiterbearbeitet werden. Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und der hierzu ergangenen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Sicherheitsdienstleistung (Stadt Kamp-Lintfort)
Für die Flüchtlingsunterkünfte und das Obdach Friedrichstraße 95 und 102 sowie Am Drehmannshof
11 sind Sicherheitsdienstleistungen ausgeschrieben.
Die Sicherheitsdienstleistung in Form einer Präsenz vor Ort soll folgende Tätigkeiten umfassen
1. Sicherheitszeiten kalendertäglich zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr,
3. a.) im Objekt Friedrichstraße 95 und 102 persönliche Präsenz von jeweils drei uniformierten
Sicherheitsmitarbeitern, davon vorzugsweise jeweils eine weibliche Sicherheitskraft.
b.) im Objekt Am …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Ausschreibung Weiterbildungsangebote (Stromnetz Hamburg GmbH)
Die Stromnetz Hamburg GmbH („SNH“) schreibt für den Zeitraum 01.01.2024 - 31.12.2024 sowie der Option zur Vertragsverlängerung um 2 x 2 Jahre Weiterbildungsbedarfe, Trainings, Coachings und Zertifizierungen (im Folgenden „Maßnahmen“) in 9 Losen aus:
Los 1 - Kommunikation und Interaktion
Los 2 - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement
Los 3 - Gesundheit
Los 4 - Führungskräfteentwicklung
Los 5 - Moderne Arbeitswelten
Los 6 - General Management
Los 7 - Digitales
Los 8 - Projektmanagement
Los 9 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02Projektmanagement „Trinkwasser-Fachanwendung/ TWFA" (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Betreiber von Wasserversorgungsanlagen haben, teilweise direkt durch die Trinkwasser-verordnung (TrinkwV) vorgeschrieben und teilweise vom Gesundheitsamt vorgegeben, regelmäßig Untersuchungen des Trinkwassers (Betreiberuntersuchungen) durchzuführen oder durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Trinkwasser den Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) entspricht. Die Ergebnisniederschriften der Untersuchungen sind dem jeweils für die Wasserversorgungsanlage zuständigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Abschluss von Rahmenverträgen über strategische Transformationsberatung (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse)
Leistungsgegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Beratungsleistungen. Die Auftraggeberin behält sich vor, im Rahmen eines Mehrpartnermodells, die Rahmenvereinbarung mit bis zu vier Vertragspartnern abzuschließen. Auf Basis der hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung können von der Auftraggeberin Beratungsleistungen wie bspw. Management- und Strategieberatung, Konzept- und Methodenberatung und/oder Projektunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Forschungsprojekt - DZSF - Vernetzter Ticketvertrieb - strategische Handlungsoptionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt erarbeitet strategische Handlungsoptionen für politische Entscheidungsträger, wie das Planen, Buchen und Informationen auf der Reise selbst bei Bahnreisen - einschließlich des multimodalen Vor- und Nachlaufs, z.B. im ÖPNV oder Bike-Sharing („Tür-zu-Tür“) - aus Nutzersicht verbessert werden können. Das gilt insbesondere für einen möglichst bruchlosen Buchungsvorgang („eine App für alles“), betrifft aber auch allgemein Innovationen im Markt für Buchungsplattformen und Ticketing. Dazu untersucht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Trainer*innenpool (Open House Verfahren) (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Als nicht exklusives Zulassungsverfahren gewährt der Open-House-Vertrag jedem interessierten Unternehmen
ein Beitrittsrecht während der Vertragslaufzeit, der oder die öffentliche Auftraggeber:in trifft dabei keine
Auswahlentscheidung zwischen den verschiedenen Angeboten. Bei solch einem reinen Zulassungsverfahren
tritt das Vergaberecht nicht in Kraft, da die Gefahr von Bevorzugung von vornherein ausgeschlossen ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Kommunikationsmaßnahmen (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH)
Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung ist die Ausarbeitung und Umsetzung
medienwirksamer Kommunikationsmaßnahmen für das Modellprojekt SMILE24 im Bereich der klassischen
Kommunikation. So sollen die Maßnahmen des Modellprojekts SMILE24 beworben und bekannt gemacht
werden.
Ansicht der Beschaffung »