2022-05-16Befragung zu Religiosität, Vorurteilen und Integration unter Personen muslimischen Glaubens mit... (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Eine Befragung unter Personen muslimischen Glaubens mit Migrationshintergrund in Deutschland wird vom Exzellenzcluster "Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation" an der WWU im Rahmen des Projektes B3-30 "Bedrohungswahrnehmungen, Zugehörigkeitsgefühle, Akzeptanz demokratischer Herrschaft" und vom Institut für Soziologie im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes "Gefühlskultur in der Einwanderungsgesellschaft zwischen Verweigerung und Teilhabe" an der WWU durchgeführt. Diese Befragung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Rahmenvertrag Online-Access-Panel-Anbieter (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
In dem Projekt "KOKO. Konflikt und Kommunikation" (KOKO) forscht die UniBw M zu anwendungsorientierter Konfliktforschung und verbindet diese mit der medialen Weitergabe relevanter Erkenntnisse an die Bevölkerung. Die empirische Datenbasis soll zu einem Großteil über möglichst bevölkerungsrepräsentative Online-Befragungen gewonnen werden. Zudem sollen videobasierte Transferkonzepte mittels Online-Panel hinsichtlich Wirksamkeit und Produktbewertung evaluiert werden.
Auftragsgegenstand ist die Rekrutierung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilendi GmbH
2022-01-18Performance of Surveys on the Access to Finance of Enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the ‘ECB’) is, through this open tender procedure, seeking through this open procedure a supplier for the provision of services for the performance of Surveys on the Access to Finance of Enterprises (‘SAFE’) and intends to award a framework agreement (the ‘Contract’) to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the Contract on its own behalf and for the benefit of the European Commission (the ‘EC’) which represents the European Union. The ECB and the EC …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar Belgium SA
2022-01-13Gästebefragungstool Thüringen (Thüringer Tourismus GmbH)
Eine genaue Kenntnis der Gäste und ihrer Bedürfnisse ist eine wesentliche Grundlage für die erfolgversprechende Weiterentwicklung des Tourismus in Thüringen. Um individuelle Handlungsansätze für die Verbesserungen der eigenen Wettbewerbsposition zu identifizieren, Marketingmittel fokussierter und effizienter einzusetzen sowie strategische Entscheidungen auf Landesebene abzuleiten, plant die TTG die Bereitstellung eines fortlaufenden Gästebefragungstools. Neben den Befragungen sind Auswertungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-23Durchführung von Schwerbehindertenerhebungen im Netz der rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beabsichtigt die Vergabe eines Auftrags über die Durchführung von sogenannten Schwerbehindertenerhebungen im Netz der rnv. Im Rahmen der Schwerbehindertenerhebungen – auch als Schwerbehindertenzählungen zu bezeichnen – soll der Auftragnehmer den Anteil jener Fahrgäste ermitteln, die unentgeltlich mit Schwerbehindertenausweis von der rnv befördert werden, damit das Verkehrsunternehmen hierfür Ausgleichsleistungen beantragen kann. Die Erhebungen erfolgen als Stichproben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kobra Nahverkehrsservice GmbHModalsplitwerkstatt Fischer Schnell GbR
2021-10-22hvv-Erhebungen 2022 (Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Es sind Fahrgasterhebungen in Schienenfahrzeugen und Bussen mit elektronischen Erfassungsgeräten nach vom Auftraggeber vorgegebenen Fragenkatalog durchzuführen. Die Befragungen sind zu plausibilisieren. Das für die Erhebungen erforderliche Personal ist vom Auftragnehmer zu rekrutieren, zu schulen und während der Erhebungen vor Ort zu betreuen.
Die geprüften Erhebungsergebnisse sind in einer vom Auftraggeber vorgegebenen Struktur elektronisch an den Auftraggeber zu übergeben.
Die durchgeführten Erhebungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesellschaft für Verkehrsberatung und...Qualität im Verkehr Heinbockel & Bopp UG
2021-09-0881274714 - Quantifying economic benefits of Global Public Goods (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The provision and protection of Global Public Goods (GPGs) is key for sustainable development, long-term prosperity and enables secure, free and open societies. However, due to today"s interconnected markets and societies, negative cross-border externalities in the form of "global public bads" such as climate change, conflict & violence, pandemics, unfair trade or unstable financial systems can significantly hamper well-being on a global scale.
The relevance of GPGs has been drastically brought (back) to …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Economics GmbH
2021-09-03Marktforschung DEBRA-III Studie (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Institut für Allgemeinmedizin (ifam) am Centre for Health and Society (chs) des Universitätsklinikum Düsseldorf möchte unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Daniel Kotz eine bereits laufende wissenschaftliche Studie (bevölkerungs-repräsentative Datenerhebung in Deutschland: die Deutsche Befragung zum Rauchverhalten, DEBRA) zum Konsumverhalten von Tabak- und neuer elektronischer Inhalationsprodukte (z.B. E-Zigaretten, Tabakerhitzer) fortführen. Darüber hinaus sollen z.B. Daten zur Nutzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diamond (KH) Germany HoldCo GmbH
2021-04-29Europäisch vergleichende, telefonisch quantitative Bevölkerungsumfrage (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Hauptabteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. plant eine repräsentative Umfrage zum Thema Partizipation und Repräsentation von Frauen in Europa.
Mittels einer quantitativen Umfrage unter der auf nationalstaatlicher Ebene
Wahlberechtigten Bevölkerung sollen in Form einer quantitativen, telefonischen Dual-Frame Befragung die Einstellungen zu verschiedenen Themen der politischen und gesellschaftlichen Partizipation und Repräsentation von Frauen untersucht werden. Die Umfrage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ipsos GmbH
2021-04-08Mitarbeiterbefragungen innerhalb einer Resonanzstrategie (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hat es sich zum Ziel gemacht, eine offene und ergebnisorientierte Unternehmenskultur zu etablieren.
So soll durch koordinierte Befragungen aller Beschäftigten aufgezeigt werden, wie die Unternehmensstrategie erlebt, gelebt und vorgelebt wird. Durch diese Form der Mitarbeiterbeteiligung wird deren Loyalität erhöht, die gewünschte Kulturveränderung unterstützt und somit der Unternehmenserfolg positiv beeinflusst. Die Rückmeldungen (Resonanzen) der Mitarbeitenden ermöglichen einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung GmbH
2021-03-03Online-Marken- und Werbetracking 2.0 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag beinhaltet die regelmäßige Messung von Markenimage und Werbeaktivitäten durch den Auftragnehmer (AN) für 4 Jahre. Die Messung erfolgt durch Onlinebefragungen von Probanden in einem Panel. Ferner übernimmt der AN die Analyse und Aufbereitung der durch die Messungen erhobenen Daten und leistet bei Bedarf eine strategisch-konzeptionelle Beratung der Techniker Krankenkasse (TK) zu Marke und Werbeaktivitäten der TK, basierend auf den durch ihn gemessenen Daten, und ggf. ergänzt durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interrogare GmbH
2021-01-29Newsletter Regulatory Affairs Healthcare (Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH)
In the present Invitation to Tender, one or more service providers are being sought to provide information services on the health care markets of Russia and the EEU and/or Mexico and/or Brazil. This includes the compilation of one monthly newsletter for the pharmaceutical industry and (in the case of Russia/EEU) one monthly newsletter for the medical technology/medical device industry. In addition to the monthly newsletters, the contractor is obliged to summarize the most important information per …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12Verkehrserhebungen in Bussen HVV 2021 (Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Es sind Fahrgastbefragungen in Bussen der Hamburger Hochbahn AG und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH durchzuführen. Die Leistung umfasst die Erhebungsvorbereitung, die Feldarbeit und die Plausibilisierung der erfassten Daten. Weitergehende Auswertungen und Hochrechnungen sind nicht Bestandteil der zu erbringenden Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnitrend GmbH