2014-10-14   Rahmenverträge über die Erbringung von Berater-Dienstleistungen (FMS Wertmanagement, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4C Group AG Accenture GmbH Baker Tilly Roelfs AG... BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft Frankfurt School of Finance QRS Bietergemeinschaft IMMOFORI Gruppe Bietergemeinschaft Silverton Advisory Bietergemeinschaft SKS / Portigon FMS-WM Bietergemeinschaft TriSolutions / finius... Bietergemeinshaft SKS / Portigon FMS-WM capco GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CAT Consultants GmbH & Co. KG Consileon Frankfurt GmbH CP Consultingpartner AG d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Finbridge GmbH & Co.KG Horváth & Partner GmbH KPMG AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft microfin Unternehmensberatung GmbH PricewaterhouseCoopers AG... PwC Strategy & (Germany) GmbH RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Senacor FSG GmbH Sopra Steria GmbH Strateco GmbH & Co. KG The Boston Consulting Group GmbH WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH
2014-10-07   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe eines Rahmenvertrags für fachliche Berater bei Ausschreibungen von... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Der Auftragnehmer berät und unterstützt die Auftraggeberin bei der Durchführung dieser (in der Regel europaweiten) Gebäudereinigungsausschreibungen zu folgenden 3 Themenkomplexen: 1. Themenkomplex: Unterstützung bei konkreten Einzelausschreibungen durch fachliche Überprüfung des vom Bedarfsträger erstellten Unterhalts- bzw. Glasreinigungsvertrages samt Anlagen und der Leistungsbeschreibung und fachliche Beratung des Bedarfsträgers bei Bieterfragen, Auswertung der Angebote und Dokumentation. 2. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Facility Care AG IPK Markus Hesselmann ISFM –Institut für Site und Facility...
2014-09-16   Beratungsleistung für die Umsetzung neuer Büroarbeitsformen (Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentraler Einkauf)
Bei der Deutsche Rentenversicherung Bund ist in den vergangenen Jahren ein zukunftsorientiertes Bürokonzept entwickelt worden. Diese Büroarbeitsformen basieren auf multifunktional zu nutzenden Büroflächen. Die sukzessive Einführung der Büroarbeitsformen erfolgt bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin in Bürogebäuden, die nach Sanierungsarbeiten/Neubau wieder bezogen werden. Für die Entwicklung bzw. Fortschreibung bis hin zur Realisierung des Bürokonzeptes in den einzelnen Gebäuden wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: conplan – Gesellschaft für conzeptionelle... Drees & Sommer GmbH
2014-09-15   IT-Beratungsleistungen für die Konzeption und Begleitung eines Vergabeverfahrens zur Migration eines ERP-Systems (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 54 000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2014-08-11   VIP- und Delegationsservice (Berlin Partner für Wirtschaft und Technlologie GmbH)
Eine zentrale Aufgabe der Auftraggeberin ist der Besucherdienst des VIP- und Delegationsservices um im Sinne eines Marketing-, Kommunikations- und Serviceinstruments Informationen zum Standort, insbesondere zum Wirtschaftsstandort Berlin, zu den wichtigen Wirtschaftsbranchen sowie zu Hauptstadtthemen wie Stadtentwicklung, Politik, Wissenschaft und Kultur zu vermitteln. In diesem Rahmen übernimmt die Auftraggeberin die umfassende Betreuung von Wirtschafts- und anderen Fachdelegationen, die Organisation … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Vergabemanagement (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Nach Einstellung des Flugbetriebs auf dem Gelände des Flughafens Tegel wird das Flughafengelände einschließlich der sich darauf befindenden Gebäude den Grundstückseigentümern (Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin) übergeben. Das Land Berlin hat in diesem Zusammenhang im September 2011 die Tegel Projekt GmbH mit der Bewirtschaftung der landeseigenen Grundstücksflächen (ca. 159 ha) und Gebäude (ca. 33 Stck. mit einer Gebäudenutzfläche von rd. 135.000 m²) und der Entwicklung eines Forschungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
2014-04-04   IT Services (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut sucht einen externen Dienstleister zur Unterstützung der Support-Organisation des Goethe-Instituts, der die internen GI-IT im Rahmen Ihrer Verantwortung maßgeblich unterstützt und seine Leistungen standardisiert und an ITIL ausgerichtet erbringt. Dabei sollen die folgenden Leistungen erbracht werden: — Service Desk — Beschaffung — Institutsaktualisierung — Change Management und Wiederinstandsetzung von IT-Services Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: World Wide WAN World Wide WAN GmbH
2014-02-06   Begleitung der Verkehrsinformationsagentur Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Begleitung der Zentralstelle für Verkehrsmanagement (ZVM) an der Autobahndirektion Südbayern im Rahmen des Projektes „Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB)“. Dies umfasst Tätigkeiten des Projektmanagements, Fortführung des vorhandenen Qualitätsmanagements, Fachtechnische Beratung bei der Neukonzeption des Internetprotals www.bayerninfo.de, Schnittstellenmanagement beim Standortwechsel des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intrasys GmbH
2013-12-16   Fachliche und IT-Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat als Zweck und Aufgabe die Förderung der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und der internationalen Bildungsarbeit. Als bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft unterstützt sie die Bundesregierung bei der Erreichung ihrer entwicklungspolitischen Ziele. Die GIZ ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Q_PERIOR AG
2013-12-12   Durchführung von Prüfungshandlungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR ("FMS-WM") ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 08.07.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baker Tilly Roelfs Deloitte & Touche GmbH
2013-10-17   Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V. Nach § 137e SGB V kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Prüfung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gemäß § 135 SGB V oder § 137c SGB V unter Aussetzung seines Beratungsverfahrens eine Richtlinie zur Erprobung beschließen, wenn er zu der Feststellung gelangt, dass eine Methode das Potenzial einer erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2013-09-23   Vergabe der betriebswirtschaftlichen Beratung und des externen Projektcontrollings für das Vorhaben Bau- und... (Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die nachfolgend dargestellten Leistungen: 1) Die zu erbringenden betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen umfassen insbesondere die beratende Mitwirkung bei: — dem Vergabeverfahren der Bereederung der FS Polarstern II und der Neumayer Station III, — dem Vergabeverfahren für den Bau des FS Polarstern II. Der Berater hat zum einen bereits bei der Konzeption der Ausschreibung des Baus der PS II seine betriebswirtschaftliche Expertise einzubringen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Fichtner...
2013-07-17   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen (ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen in den Bereichen Hochbau/Immobilienwirtschaft/Energieeffizienz (Los 1), Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgung (Los 2), Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (Los 3) sowie Gesundheitswirtschaft (Los 4) mit jeweils einem oder mehreren Vertragspartnern. Der Schwerpunkt der nachgefragten Leistungen liegt auf technischen Beratungsleistungen. Die Partnerschaften Deutschland berät … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Group; Berliner Energieagentur... Cronos Unternehmensberatung GmbH; INTECUS... Dornier Consulting GmbH; Lahmeyer Berlin... Health Company Dresden GmbH;...
2013-07-16   Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Rahmenvereinbarung „IT- und eGovernment-Beratungsleistungen“ (ÖPP Deutschland AG)
Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von IT- und eGovernment-Beratungsleistungen mit einem oder mehreren Vertragspartnern. Die Partnerschaften Deutschland strebt an, im Bereich der IT-/Dienstleistungs-ÖPP den Bezug zu bestehenden und neuen eGovernment-Ansätzen herzustellen und öffentliche Auftraggeber auf diesem Gebiet zu beraten. Deshalb sucht die Partnerschaften Deutschland einen oder mehrere Partner, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aios Consulting GmbH Bearing Point GmbH Fraunhofer-Institut für Offene... Init AG Lorenz-von-Stein-Institut für...
2012-09-28   Kompetenzzentrum - Innovationsorientierte Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2013, ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Beschaffung von Innovationen in Deutschland einzurichten. Das Kompetenzzentrum soll seine Tätigkeit zu Beginn des Jahres 2013, zunächst für zwei Jahre, aufnehmen. „Beschaffung von Innovationen“ umfasst dabei: Beschaffung innovativer Güter (Produkte, Dienstleistungen). Verfahren der Beschaffung, die die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf...
2012-08-07   Auswahl privater Partner für die ÖPP Deutschland AG durch Veräußerung von Anteilen der ÖPP Deutschland... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen)
Im Dezember 2007 hat das Bundeskabinett das Bundesministerium der Finanzen in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit der Gründung einer Beratungsgesellschaft für öffentlich-private Partnerschaftsprojekte der öffentlichen Hand beauftragt. Aufgabe der zu diesem Zwecke im vierten Quartal 2008 gegründeten ÖPP Deutschland AG (nachfolgend PD) ist es, das Potential für Öffentlich Private Partnerschaften (nachfolgend ÖPP) in Deutschland zu erhöhen und neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altgesellschafter der BTG aus Berater und... P3 communicatios GmbH
2012-06-14   Begleitung der Projektleitung und Interimsmanagement Einkauf (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2TM automotive consulting
2012-05-29   Rahmenvereinbarung zu Unterstützung in Vergabeverfahren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böck Oppler Hering Rechtsanwälte Partnerschaft Braun & Rieske Rechtsanwälte
2012-02-22   Beratung Sieboptimierung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes ist der größte kommunale Krankenhauskonzern Europas mit ca. 5 300 Betten, verteilt auf 9 Klinikstandorte in Berlin. Eingesetzt werden ca. 5 900 Siebe mit ca. 270 000 Instrumenten. Diese sind inventarisiert und werden gegenwärtig stichprobenartig qualitativ bewertet. Auf Grundlage einer Siebsichtung sollen Empfehlungen zur Optimierung der Siebe und ihres Inhaltes gegeben, sowie die interne Umsetzung der Empfehlungen begleitet werden. Insbesondere geht es um die folgenden Aspekte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KARL STORZ GmbH & Co KG
2012-02-07   Vorbereitung und Durchführung des ITB Kongresses 2013 - the Leading Travel Industry Think Tank (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Berlin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Ber-lin. In den vergangenen acht Jahren informierten sich 75 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und diskutierten Geschäftsstrategien. Mehr als 14 000 interessierte Teilnehmer in 2011 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multivisio GmbH
2012-01-17   Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund. Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben. Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lodestone Management Consultants GmbH
2012-01-09   Vergabe von Leistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (Los 1), Informationstechnologie... (Friedrich-Naumann-Stiftung)
Die Auftraggeberin unterhält als weltweit tätige politische Stiftung mit etwa 190 Mitarbeitern neben ihrer Zentrale in Potsdam-Babelsberg eine Bildungsstätte in Gummersbach, 8 inländische Regionalbüros sowie ein weltweites Netz von mehr als 40 Auslandsbüros mit weiteren Ortskräften. Nachgefragt werden Leistungen in den Bereichen Informationstechnologie, Internet und Kommunikation sowie Verwaltungs- und Organisationsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Fachliche Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues IT-Beschaffungssystem auf der Basis von SAP SRM 7.0 (oder höher) einschließlich PPS (Procurement for Public Sector) einführen. Die Einführung und Integration in die bestehende SAP-ERP-Systemlandschaft wird auch mit Anpassungen bzw. Optimierungen von Beschaffungsprozessen und der Beschaffungsorganisation verbunden sein. Die GIZ sucht deshalb Beratung und Unterstützung u. a. in folgenden Aufgabengebieten: — Erstellung eines Einführungskonzeptes, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Rahmenvereinbarung für die Beratung bei der europaweiten Vergabe von IT-Betriebsdienstleistungen (KfW)
Die KfW plant in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Bündel von IT-Betriebsleistungen sowie damit verbundene Beratungsleistungen extern zu vergeben. Dazu wird voraussichtlich ab November 2011 ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schließt der Teilnahmewettbewerb mit der Prüfung ab, ob der Bewerber geeignet ist sämtliche geforderten Leistungen innerhalb jedes Arbeitspakets für die KfW zu erbringen. Unter den gegebenen Bewerbern werden von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TPI Eurosourcing Germany GmbH
2011-06-15   Heizölbezugsmanagement (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG)
Die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG („Liegenschaftsfonds“) ist eine Gesellschaft des Landes Berlin. Er verwaltet und vermarktet das nicht für Verwaltungsaufgaben benötigte Immobilienvermögen des Landes. Die Anzahl hiervon umfasster Grundstücke und damit die verwaltete Gesamtgrundstücksfläche verändert sich durch reguläre Zu- und Abgänge regelmäßig. Der Liegenschaftsfonds möchte die Belieferung der verwalteten Liegenschaften mit leichtem Heizöl nach DIN 51603-01 für 4 Jahre mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: acon Energie Management GmbH