Beschaffungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten (seite 17)
2011-11-21Netzwerkmanagement (netzwerkdraht e.V.)
Das Netzwerkmanagement erbringt die organisatorischen Leistungen und Koordination im Netzwerk sowie alle anfallenden Büroarbeiten. Bestimmte strategische und operative Leistungen, bspw. in Arbeitsgruppen, erbringen Netzwerkmanagement und Mitglieder gemeinschaftlich. Das Netzwerkmanagement ist insbesondere für den Aufbau und Ausbau zuständig sowie die komplette Koordination aller Aktivitäten. Hierzu gehört als primäre Aufgabe die Akquisition neuer Mitglieder, allgemeines Marketing und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27Regionale Netzwerkarbeit mit politikfernen Zielgruppen für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte mit unterschiedlichsten Partnern aus den Bereichen Jugendhilfe, Sozialarbeit, Schule, politische (Jugend-)Bildung u.a. durchgeführt. Es wurden Kontakte zu Institutionen und Fachkräften, die im Bereich der Arbeit mit politikfernen Zielgruppen engagiert sind und zu Personen aus den Zielgruppen selbst geknüpft. Bei Jugendlichen wurde Interesse für Partizipation geweckt und politisches Grundwissen vermittelt. Um die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Technische Projektleitung forumSTAR (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die technische Projektleitung für die Einführung des Fachverfahrens forumSTAR in Berlin. Mit einer stufenweisen Einführung dieser bereits in mehreren Bundesländern eingesetzten Anwendungssoftware wird zugleich eine bislang nur in Berlin eingesetzte Fachanwendung abgelöst. Die Hauptaufgaben der technischen Projektleitung bestehen in der Planung, Steuerung und Sicherstellung der tragenden Administration der neu aufzubauenden Systemarchitektur sowie der Koordinierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Projektsteuerungsleistungen für die Projekte der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen dienen der Unterstützung der Gesamtplanung / Projektsteuerung und Mitwirkung bei Projektssteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild Projektsteuerung gemäß § 205 AHO (Heft …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04Consultancy Services for a rehabilitation programme of historic monuments in Historic City Quarters of Timisoara, Romania (KfW)
Background information.
Timisoara Municipality is the third largest and a growing town in Romania with a population of approx. 320 000 inhabitants in 2002. Since the first documentation of the town’s existence in the 13th century and especially since the 18th century, Timisoara has developed at the crossroad of military and trade roads around its fortified nucleus. Its architectural heritage includes Turkish, Austrian and Hungarian influence. However, important historic ensembles/monuments and city …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Projektbegleitung der "Nationalen Kohorte" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Derzeit wird von Wissenschaftlern eine bevölkerungsbezogene "Nationale Kohorte" mit 200 000 Probanden im Alter von 20-70 Jahren geplant. Ziel ist es, durch Langzeitbeobachtung der Probanden belastbare Aussagen treffen zu können über die Ursachen von Volkskrankheiten im Zusammenspiel zwischen genetischer Veranlagung, Lebensgewohnheiten, Ernährung und umweltbedingten Faktoren. Die Kohorte soll 2012 starten. Die an der Kohorte beteiligten Einrichtungen (insg. über 25 Einrichtungen aus Universitäten, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dornier Consulting GmbH
2011-05-02Kindermagazin hi doc der mhplus BKK (mhplus Betriebskrankenkasse)
Mit dem Kindermagazin hi doc folgt die mhplus BKK ihrem Prävetionsauftrag und positioniert sich als familienfreundliche Kasse. Das Magazin soll Kinder begeistern und damit die spätere Kundenbindung einleiten. Es stellt die mhplus BKK aufgrund der Gestaltung und Inhalte als lebendige und kreative Kasse dar und entspricht dem Corporate Design der mhplus BKK. Das Kindermagazin ist Bestandteil der mhplus-Magazinfamilie und wird ab dem 7. Lebensjahr an die Eltern versandt. Jede Ausgabe des Kindermagazins …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konzeptreich Medienstrategien GmbH
2011-04-07Kostencontrolling 21c (DAK Deutsche Angestellten-Krankenkasse)
Die DAK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Mit rund 4 800 000 Mitgliedern, 6 300 000 Versicherten, ca. 12 000 Mitarbeitern und rund 800 Geschäftsstellen zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
Die DAK sucht für ein Großprojekt/Programm im Bereich IT, Portierung der DAK Krankenkassenanwendung auf ein Standardprodukt mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 4 Jahren eine unabhängige Controllinginstanz für das Kostencontrolling. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12P 01/11 Projektmanagement in 4 Losen mit je einem/einer Projektmanager/in (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Ergebnissicherung mit Einhaltung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2011 ff. wird in der Charité ein Projekt Management Office (PMO) etabliert, in dem relevante Projekte zur Zielerreichung bearbeitet werden. Zur Umsetzung der definierten Projekte werden geeignete Projektmanager zum Einsatz außerhalb des PMO gesucht, die über die entsprechenden Erfahrungen im Krankenhausmanagement verfügen, Projekte in den verschiedenen Bereichen des Universitätsklinikums erfolgreich umzusetzen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-12P 04/11 externe Besetzung des Projekt Management Office (PMO] (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Ergebnissicherung mit Erreichen des Wirtschaftsplans für das Jahr 2011 ff. wird in der Charité ein Projekt Management Office (PMO) etabliert, in dem relevante Projekte zur Zielerreichung bearbeitet werden. Das PMO dient der Identifizierung und Umsetzungsbegleitung der Projekte. Zur externen Besetzung des PMO werden Experten des Krankenhausmanagements gesucht, die über die entsprechenden Erfahrungen verfügen, Projekte in den allen Bereichen des Universitätsklinikums zu identifizieren, zu …
Ansicht der Beschaffung »