2022-06-15   Projektmanagement zur Einrichtung eines ÖGD-Bürgerportals in Bayern (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Das Vorhaben, in Bayern ein digitales Bürgerportal des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD-Bürgerportal) einzurichten, soll durch ein hiermit zu beauftragendes, externes Projektmanagement durchgeführt werden. Kernaufgabe des Projektmanagements ist es, die Beauftragung von Softwareunternehmen zur Realisierung von bereits identifizierten Einsatzmöglichkeiten und weiteren, durch das Projektmanagement noch zu identifizierenden Einsatzmöglichkeiten eines ÖGD-Bürgerportals (Module) zu organisieren. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2022-06-15   Durchführung eines Sanierungsmanagements in den Quartieren Sossenheim-West und Sossenheim-Ost (Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt)
Durchführung eines Sanierungsmanagements für die Quartiere Sossenheim-West und Sossenheim-Ost Ansicht der Beschaffung »
2022-06-08   Quantifizierungen zur Entwicklung einer Kindergrundsicherung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und 4 VgV die Quantifizierungen zur Entwicklung einer Kindergrundsicherung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
2022-06-07   Unterstützungsleistungen zur Weiterentwicklung der Hauptabteilung Rückbauprojekte (HAL-R) (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Es wird das Ziel verfolgt, die Hauptabteilung Rückbauprojekte hinsichtlich ihrer Organisation und ihrer Prozesse so weiterzuentwickeln, dass die personellen Ressourcen flexibler und bedarfsgerecht in den Projekten eingesetzt werden können. So soll einerseits die Effektivität erhöht und andererseits der Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen den Projekten verbessert werden. Die Anforderungen des kerntechnischen Regelwerks an die Besetzung sicherheitsrelevanter Funktionen sind dabei als Randbedingung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MA&T Sell & Partner GmbH
2022-06-03   Wissenschaftliche Begleitung sowie Durchführung von Bürgerbeteiligung im Rahmen des Förderprojekts VGI newMind (Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI)
Das Modellprojekt VGI newMIND verfolgt das Ziel, den Marktanteil des ÖPNV am Gesamtverkehr in der Autoregion Ingolstadt bis zum Jahr 2026, bezogen auf 2016, zu verdoppeln und damit die CO2-Emissionen im Verkehrssektor signifikant zu senken. Dazu wird der ÖPNV mit einem fokussierten Maßnahmenpaket im gesamten Verbundraum substanziell verbessert. Die fristgerechte und förderkonforme Abwicklung der im Rahmen von VGI newMind förderfähigen Projekte ist oberstes Ziel. Gesucht wird ein Konsortium aus … Ansicht der Beschaffung »
2022-05-30   Durchführung des Managements für den MediaTech Hub Potsdam sowie damit verbundene Durchführung und Weiterentwicklung... (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Auftragsgegenstand ist das Management des MediaTech Hubs Potsdam unter ständiger, intensiver Einbeziehung der relevanten Akteure am Standort sowie im Austausch mit den zuständigen Agenturen auf Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi). Das Management umfasst zudem die Durchführung und Weiterentwicklung des crossmedialen Marketings auf Basis einer vorhandenen Webplattform und diversen Social Media-Kanälen für die interne, nationale und internationale Kommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MediaTech Hub Potsdam Management GmbH
2022-05-25   MARI Project Management Office (50Hertz Transmission GmbH)
MARI Project MARI (Manually Activated Reserves Initiative) requires the design, development and implementation of a common platform that gathers all the demand from the TSOs and the bids from their market parties and provides the optimized allocation of a market product (balancing energy from frequency restoration reserves with manual activation, balancing energy from mFRR) to cover the TSOs' needs. High level support requirements In order to support MARI project partners during the Implementation of the … Ansicht der Beschaffung »
2022-05-23   Wissenschaftliche Begleitung für laufende Modellprojekte zur Unterstützung des Umstiegs aus der Prostitution (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV den Auftrag für eine wissenschaftliche Begleitung der drei Bundesmodellprojekte „Unterstützung des Umstiegs aus der Prostitution“ sowie zwei weiterer Modellprojekte zur Umstiegsbegleitung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2022-05-19   Project Management Office (PMO) SuedOstLink (50Hertz Transmission GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst alle klassischen Tätigkeiten eines Project Management Office in einem nationalen Investitions- und Bauprojekt. Zu den Leistungen zählen Termin-, Kosten-, Qualitäts- und Dokumentenmanagement sowie Projektassistenz. Ansicht der Beschaffung »
2022-05-18   Erstellung eines Wasserstoffkonzepts "HyExperts" (Stadt Hagen - Vergabe, Beschaffung)
Erstellung eines Wasserstoffkonzepts im Rahmen der Bundesförderung "HyExperts" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBH Consulting AG evety sbc soptim business consult GmbH Tracemaker, Melanie Peschel
2022-05-13   Initiative SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WE DO GmbH GWA
2022-05-13   Consultingleistungen Multiprojektmanagement (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Die Thüringer Polizei beabsichtigt, im Landeskriminalamt ein Competence Center Projektmanagement (CC PM) sowie im Zuge der Neuorganisation der Zentralstellenaufgaben für das polizeiliche Informations- und Kommunikationswesen (ZpIuK) ein übergreifendes Multiprojektmanagement (MPM) für alle IT-Projekte der Thüringer Polizei aufzubauen. Für die Realisierung des Projektes sollen im Rahmen eines Offenen Verfahrens entsprechende Dienstleistungen ausgeschrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03   Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungspaketen im Rahmen des Programms RegioWIN2030- Projekt... (Z.R.S. GbR)
Das RegioWIN2030-Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“ (für die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Waldshut sowie den Stadtkreis Freiburg) soll die Wettbewerbsfähigkeit der Region erhalten und stärken. Das Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“ setzt in seinem Kern an einem entscheidenden, bislang jedoch oft vernachlässigten Punkt an: Der systematischen Integration des ländlichen Raums in den regionalen Wissens- und Technologietransfer, der bisher vor allem in den urbanen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BadenCampus GmbH & Co. KG CoWorkLand eG energieagentur Südwest GmbH Grünhof 3000 GmbH Grünhof e. V. - Verein für... Grünhof GmbH Infrastruktur-Trägergesellschaft mbH & Co. KG Strategische Partner - Klimaschutz am...
2022-04-22   Agenturleistungen - Veranstaltungskonzept und Marketingkonzept BRANDENBURG-TAG 2023 (Stadt Finsterwalde)
Das Land Brandenburg beabsichtigt das 17. Landesfest BRANDENBURG-TAG am Samstag, den 02. September und am Sonntag, den 03. September durchzuführen. Die Landesregierung hat die Sängerstadt Finsterwalde mit der Ausrichtung des Landesfestes unter dem Motto "Hier spielt die Musik - Willkommen in Finsterwalde" (Arbeitstitel) beauftragt. Ziel ist es, dass die Stadt Finsterwalde als Ausrichterin gemeinsam mit den von ihr beauftragten Agentur(en) einen erfolgreichen, sicheren und unvergessenen BRANDENBURG-TAG … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07   Projektbüros der Autobahn GmbH (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Gegenstand des Vergabeverfahrens "Projektbüros der Autobahn GmbH" ist die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Projektsteuerung und Koordination sowie Unterstützung des Auftraggebers bei der Umsetzung der nachfolgenden Projekte: -Los 1: Projektbüro Verkehrszentralenverbund der Autobahn GmbH und -Los 2: Projektbüro Korridormanagement der Autobahn GmbH. Im Rahmen von Los 1 werden neben Dienstleistung auch Userlizenzen für ein Projektmanagement-Tool beschafft. Näheres zu den Losen bzw. Projekten ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft AlbrechtConsult GmbH /... team Technology Management GmbH
2022-03-24   Beschaffung von Projektmanagement- und Prozesssteuerungsleistungen im Rahmen einer Zusammenführung der städtischen... (Landeshauptstadt München Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Projektmanagement- und Prozesssteuerungsleistungen im Rahmen einer Zusammenführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2022-03-11   Modellprojekte Smart City Kempten (MPSCKE): Projekt-, Strategie- und Kommunikationsmanagement mit Post-Corona-Playbook (Stadt Kempten (Allgäu))
Die Stadt Kempten (Allgäu) schreibt im Rahmen des Projekts „Modellprojekte Smart City Kempten (MPSCKE)“ in vier Losen die Leistungen des Projektmanagements (Los 1), des Strategiemanagements (Los 2), ein Post-Corona-Playbook (Los 3) und das Kommunikationsmanagement (Los 4) aus. Der jeweilige Dienstleistungsvertrag beginnt mit Zuschlag zu laufen, umfasst eine Strategiephase (1. Jahr) und eine Umsetzungsphase (Jahr 2 bis 5) und endet spätestens 5 Jahre nach Zuschlagserteilung. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-07   Geschäftsstelle Umsetzung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe - Prozessorganisation der Umsetzungsbegleitung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV die Geschäftsstelle Umsetzung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe - Prozessorganisation der Umsetzungsbegleitung zu vergeben. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Sozialpädagogisches Institut...
2022-02-25   Externe Projektbegleitung im Rahmen des Förderprojekts VGI newMind (Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI)
Unterstützung des VGI bei der Umsetzung des Förderprogramms "VGI newMind" durch Errichtung eines Projektmanagementoffice und der organisatorischen und fachlichen Begleitung des Gremien- und Stakeholdermanagements. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25   Unterstützung bei der Erarbeitung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, besitzt weltweit führende Forschungseinrichtungen, ist Digital Hub des BMWi für Medientechnologien und wird wegen seiner einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Potsdam ist eine wachsende Stadt und will diese positive Entwicklung behutsam, nachhaltig und sozial gestalten. Seit Mitte 2021 ist die Landeshauptstadt Potsdam eine vom Bundesministerium des Innern, für Bau und … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23   Vergabe von Projektsteuerungsleistungen i. R. d. Gesamtprojektes "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen i. R. d. Gesamtprojektes "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme": Die Stadt Essen im Zentrum des Ruhrgebiets ist eine von ca. 60 Städten in Deutschland, die in Folge von Überschreitungen des NO2-Belastungsgrenzwertes in lokalen Straßenräumen (NO2-Konzentration > 40 ?g) im Jahr 2018 einen Masterplan Verkehr ausgearbeitet hat. Innerhalb dieses Masterplans sind insgesamt 36 Maßnahmen beschrieben worden, die eine Einhaltung der Grenzwerte ermöglichen und u.a. … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22   Monitoring und Evaluation des ESF+-Programms „Arbeiten und Leben in Bayern – Zukunftschancen für Europa“... (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
In der Förderperiode 2021 - 2027 muss die Umsetzung des ESF+-Programms „Arbeiten und Leben in Bayern – Zukunftschancen für Europa“ Europäischer Sozialfonds Plus Bayern 2021-2027 überwacht werden. Zentrale Aufgaben dabei sind die Programmbegleitung (Monitoring) und die Programmbewertung (Evaluation) sowie die in diesem Rahmen notwendige Berichterstattung insbesondere gemäß Art. 41-44 VO (EU) 2021/1060. Monitoring und Evaluierungen werden von der Verwaltungsbehörde veranlasst und von Experten durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2022-02-18   ABS 46/2 - BA 2 Inbetriebnahme Steuerung (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS 46/2 - BA 2 Inbetriebnahme Steuerung üL Grobkonzept, optional Feinkonzept Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15   Smart City „Wiesbaden goes Smart“: Beratungsleistungen im Kontext der Umsetzung (Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die fortschreitende Digitalisierung wirkt sich sukzessive auf alle Lebensbereiche in der Gesellschaft aus. Städte und Gemeinden müssen und wollen sich dem digitalen Wandel stellen sowie die damit verbundenen Chancen und Potentiale gezielt nutzen. Dabei stehen die Kommunen insbesondere vor der Herausforderung, die Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen, ganzheitlichen und integrierten Stadtentwicklung strategisch sowie am Gemeinwohl orientiert zu gestalten. Auch die hessische Landeshauptstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strange Consult
2022-02-15   Ausstellungsgestaltung des Museums Friedland (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für das Museum Friedland soll die Ausstellungsgestaltung (Konzeption/Planung, Umsetzung) vergeben werden. Das Konzept mit allen inhaltlichen Komponenten wird vom Museum Friedland erstellt und eine Zu-sammenfassung der Kuration ist beigefügt (Anlage "Die Inhalte der einzelnen Ausstellungsbereiche"). Ein strukturierender Entwurf zu allen wesentlichen Teilen wurde hierzu schon erstellt und dient als Grundlage für die weitere Bearbeitung. Gesucht wird ein Planungsteam aus Ausstellungsgestaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunzberg GmbH
2022-02-14   Betriebsführungsleistungen zur Unterstützung des Referates für Beschaffungsfragen im Gesundheitssektor des... (Bundesministerium für Gesundheit)
Die vorliegende Ausschreibung hat die Betriebsführung unterhalb des Beschaffungsstabs des BMG zum Inhalt. Dies umfasst die Durchführung des operativen Geschäfts bei der Ausführung und Abwicklung der Verträge über die Beschaffung von Schutzausrüstung, Beatmungsgeräten und Patientenmonitoren sowie ggf. weiterer Verbrauchs- und Versorgungsgüter mit Aufgaben in Deutschland und China, die im Zusammenhang mit der CO-VID-19-Pandemie stehen und im Rahmen der Vertragslaufzeit anfallen. Die Leistungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2022-02-07   Management und Koordinationsleistungen Projekt Feiheit Emscher II (Stadt Bottrop)
Management und Koordinationsleistungen Projekt Feiheit Emscher II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NRW.URBAN Service GmbH
2022-01-27   Fortsetzung der Einzelmaßnahme "Stadtteilmanagement" - personelle Besetzung eines Stadtteilbüros im Fördergebiet "Kernstadt" (Große Kreisstadt Stollberg)
Die Stadt Stollberg beabsichtigt die Vergabe der Leistungen für das Stadtteilmanagement entsprechend der unten beschriebenen Aufgabenbereiche an einen externen Dienstleister zu vergeben. Für die Umsetzung des Programms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ im Fördergebiet „Kernstadt“ soll für die Arbeit Vor-Ort das bereits eingerichtete Stadtteilbüro genutzt und fortgeführt werden. Das Stadtteilmanagement hat zum Ziel, eine nachhaltige Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt durch Förderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westsächsische Gesellschaft für...
2022-01-25   Externe Unterstützung des Projektmanagemants für das Projekt Satellitenkommunikation Stufe 3 (SATCOMBw Stufe 3) J4-046/20 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber im Projekt SATCOMBw. Das System "Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr Stufe 3 (SATCOMBw Stufe 3)" wird inkrementell das bestehende System SATCOMBw Stufe 2 ersetzen und soll zukünftig das Kernsystem des Systemverbunds "Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)" bilden, welches durch weitere Systeme augmentiert wird. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24   Fördergebietsmanagement Doppelkern Sachsenhausen- Waldeck (Nationalparkstadt Waldeck)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen für die Maßnahmensteuerung einschließlich des Quartiersmanagements des Fördergebietes "Doppelkern Sachsenhausen-Waldeck" in Waldeck im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren in kleinen Städten und Gemeinden in Hessen" des Landes Hessen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Rahmenvertrag Innovationsbüro Digitales Leben 2.0 (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV einen Rahmenvertrag Innovationsbüro Digitales Leben 2.0 wie folgt zu vergeben: Los 1: Kompetenzen aufbauen - Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Vernetzung, und fachliche sowie strategische Beratung Los 2: Innovationskraft des BMFSFJ stärken - (Weiter-) Entwicklung und Management von digitalen Projekten im Haus Los 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH INNOVATION NATIVES GmbH & Co KG neues handeln AG
2022-01-05   Einführung eines standardisierten Projektmanagements im StMD (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Die sehr heterogene Projektlandschaft des Digitalministeriums umfasst aktuell ca. 120-150 Projekte unterschiedlicher Größe. Die Projekte werden von ca. 40-60 Projektleitern gesteuert, die Umsetzung der Projekte erfolgt teilweise mit externer Unterstützung. Die Steuerung der Projekte sowie die Verwendung von Projektmanagement-Methoden (klassisch/agil) obliegt der jeweiligen Projektleitung. Zum verbesserten Management der Projekte soll im StMD ein pragmatisches und zeitgleich professionelles … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-04   Vergabeverfahren Mandatardienstleistungen für Bürgschaftsverfahren (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes beabsichtigt, ein geeignetes Unternehmen mit Mandatardienstleistungen zur Begleitung von Bürgschaftsverfahren des Landes zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pricewaterhouse Coopers GmbH...
2022-01-04   Projekt: "Erstellung einer Machbarkeitsstudie: Wasserstoffregion H2VL" (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland strebt bis 2030 eine deutliche Reduktion verkehrsbedingter Treibhausgas-Emissionen an. Diese sollen unter anderem durch den Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff erreicht werden. Bislang verfolgten einzelne H2-Partner im Havelland ihre Projekte und Konzepte eher nebeneinander, ohne nennenswerte Kooperation. Durch die Wasserstoffinitiative H2VL möchte der Landkreis dies ändern und hat sich beim Bundeswettbewerb HyLand beworben. Hier wurde der Landkreis vom Bundesministerium … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29   Stadt Ulm - "Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt "Smart Cities made in Germany": Projektmanagement (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und hat inzwischen die erste Projektphase, mit dem Beschluss der Smart City Strategie von Seiten des Ulmer Gemeinderats, abgeschlossen. Die Stadt Ulm sucht Beratungs- und Projektmanagementunterstützung zur Umsetzung der Phase 2 des Vorhabens. Ulm entwickelt sich zu einer bürgerorientierten europäischen Zukunftsstadt mit der ein Spitzenplatz in Wirtschaft und Wissenschaft einhergeht. Im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City & Bits GmbH
2021-12-13   Projektträgerschaft in den Forschungs- und Entwicklungsprogrammen "Maritimes Forschungsprogramm" und... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Übernahme von Projektträgertätigkeiten in den FuE-Programmen "Maritimes Forschungsprogramm" und "Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit" des BMWi für eine Laufzeit von drei Jahren (01.01.2022-31.12.2024) mit einmaliger Verlängerungsoption für zwei weitere Jahre). Der Projektträger übernimmt für das BMWi wissenschaftlich-technische und administrative Auf-gaben zur Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation der Förderung von Forschungsvorhaben der maritimen Forschungsprogramme unter dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH/Projektträger Jülich
2021-12-08   DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement - Komponente Datenanalyseplattform (Wissenschaftsstadt Darmstadt Mobilitätsamt)
DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement - Komponente Datenanalyseplattform (DAP) Ansicht der Beschaffung »
2021-12-01   Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes zum qualifikationsorientierten Personaeinsatz § 8 Abs. 3 b SGB XI (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, in zwei Losen einen Auftrag zur Entwicklung eines Konzepts für eine qualifikationsorientierte Aufgabenverteilung in der vollstationären pflegerischen Versorgung und die empirische Erprobung dieses Konzepts in einer begrenzten Anzahl von vollstationären Pflegeeinrichtungen (Los 1) sowie eine begleitende Evaluation (Los 2) zu vergeben. Die an der Erprobung teilnehmenden Einrichtungen sollen dabei eine am neuen Personalbemessungsinstrument (sog. Algorithmus 1.0) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Universität Bremen/aQua Bietergemeinschaft Universität Bremen/HSB/contec
2021-11-17   Projektsteuerungsleistungen für das PCR-Pool-Testprojekt an Grund- und Förderschulen in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen für das von den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus (StMUK) und für Gesundheit und Pflege (StMGP) durchgeführte PCR-Pooltestprojekt an Grund- und Förderschulen des Freistaats Bayern im ersten Schulhalbjahr 2021/2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boston Consulting Group GmbH
2021-11-09   Leistungen eines unterstützenden Projektmanagements (BioRegio STERN Management GmbH)
Die BioRegio STERN Management GmbH ist Lead Partner im Interreg NWE Projekt Codex4SMEs. Im Rahmen des Projektes wird die Tätigkeit des unterstützenden Projektmanagements und der administrativen Begleitung vergeben. Das Codex4SME-Projekt wird im Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2023 durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: accelopment Schweiz AG
2021-11-05   Projektträgerleistungen betreffend das Förderprogramm des Paktes für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Projektträger (PT) soll u.a. die kompetente Beratung der Gesundheitsämter, die fachliche Bewertung und Betreuung der Förderprojekte sowie die Unterstützung des BMG beim Controlling und Monitoring des Förderprogrammes übernehmen. Vorgesehen ist die modelprojektbasierte Projektförderung. Die KfW soll als mittelauszahlende Stelle fungieren. Eine effiziente Kooperation mit der KfW ist sicherzustellen. Derzeit ist die Antragsberechtigung für Gesundheitsämter bzw. kommunale Gebietskörperschaften, andere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-10-25   Installation und Umsetzung eines interkommunalen Projektbüros (Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt)
Interkommunales Projektbüro zur Entwicklung der Flusslandschaft Mittleres Ruhrtal für die Internationale Gartenausstellung 2027 des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Innenstadt Witten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2021-10-18   Gebietsbeauftragter Städtebaufördergebiet Nachhaltige Erneuerung Schöneberg-Südkreuz (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin)
Planungsmanagement und Beratung im Rahmen der Programmentwicklung bzw. Programmdurchführung Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jah, Mack & Partner Architekt und Stadtplaner mbH
2021-10-13   Projektmanagement Genehmigungssteuerung SOL+ (50Hertz Transmission GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist: • ein Projektmanagementteam für die Genehmigungssteuerung des Projektes SuedOstLink+ (SOL+), zur Unterstützung der Bundesfachplanung und Planfeststellunggemäß NABEG sowie • die hierzu notwendige Konzeption und operative Durchführung des Terminplanungs-, Risiko-, Dokumenten- und Auftragsmanagements sowie das Projektmanagement und einer allgemeinen Projektunterstützung Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13   Landeshauptstadt München: Projektsteuerung Freiham (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Hauptabteilung II/12)
Es wird eine externe Projektsteuerung für 3 Jahre (mit Verlängerungsoption für 3 weitere Jahre) für das Planungsgebiet Freiham Nord ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12   Projektträgerschaft für die „Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen und von... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Gegenstand der Projektträgerschaft ist insbesondere die Betreuung der "Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen und von Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2021-10-07   Konzeptionelle, kreative und organisatorische Begleitung von Aktivitäten zur Gewinnung von Lehrernachwuchs für den... (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
Konzeptionelle, kreative und organisatorische Begleitung von Aktivitäten zur Gewinnung von Lehrernachwuchs für den sächsischen Schuldienst Studienbegleitprogramm „Perspektive Land“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung