2022-05-25MARI Project Management Office (50Hertz Transmission GmbH)
MARI Project
MARI (Manually Activated Reserves Initiative) requires the design, development and implementation of a common platform that gathers all the demand from the TSOs and the bids from their market parties and provides the optimized allocation of a market product (balancing energy from frequency restoration reserves with manual activation, balancing energy from mFRR) to cover the TSOs' needs.
High level support requirements
In order to support MARI project partners during the Implementation of the …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22Agenturleistungen - Veranstaltungskonzept und Marketingkonzept BRANDENBURG-TAG 2023 (Stadt Finsterwalde)
Das Land Brandenburg beabsichtigt das 17. Landesfest BRANDENBURG-TAG am Samstag, den 02. September und am Sonntag, den 03. September durchzuführen. Die Landesregierung hat die Sängerstadt Finsterwalde mit der Ausrichtung des Landesfestes unter dem Motto "Hier spielt die Musik - Willkommen in Finsterwalde" (Arbeitstitel) beauftragt.
Ziel ist es, dass die Stadt Finsterwalde als Ausrichterin gemeinsam mit den von ihr beauftragten Agentur(en) einen erfolgreichen, sicheren und unvergessenen BRANDENBURG-TAG …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-07Projektbüros der Autobahn GmbH (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Gegenstand des Vergabeverfahrens "Projektbüros der Autobahn GmbH" ist die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Projektsteuerung und Koordination sowie Unterstützung des Auftraggebers bei der Umsetzung der nachfolgenden Projekte:
-Los 1: Projektbüro Verkehrszentralenverbund der Autobahn GmbH und
-Los 2: Projektbüro Korridormanagement der Autobahn GmbH.
Im Rahmen von Los 1 werden neben Dienstleistung auch Userlizenzen für ein Projektmanagement-Tool beschafft. Näheres zu den Losen bzw. Projekten ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft AlbrechtConsult GmbH /...team Technology Management GmbH
2022-02-25Unterstützung bei der Erarbeitung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, besitzt weltweit führende Forschungseinrichtungen, ist Digital Hub des BMWi für Medientechnologien und wird wegen seiner einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Potsdam ist eine wachsende Stadt und will diese positive Entwicklung behutsam, nachhaltig und sozial gestalten.
Seit Mitte 2021 ist die Landeshauptstadt Potsdam eine vom Bundesministerium des Innern, für Bau und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23Vergabe von Projektsteuerungsleistungen i. R. d. Gesamtprojektes "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen i. R. d. Gesamtprojektes "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme":
Die Stadt Essen im Zentrum des Ruhrgebiets ist eine von ca. 60 Städten in Deutschland, die in Folge von Überschreitungen des NO2-Belastungsgrenzwertes in lokalen Straßenräumen (NO2-Konzentration > 40 ?g) im Jahr 2018 einen Masterplan Verkehr ausgearbeitet hat. Innerhalb dieses Masterplans sind insgesamt 36 Maßnahmen beschrieben worden, die eine Einhaltung der Grenzwerte ermöglichen und u.a. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15Smart City „Wiesbaden goes Smart“: Beratungsleistungen im Kontext der Umsetzung (Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die fortschreitende Digitalisierung wirkt sich sukzessive auf alle Lebensbereiche in der Gesellschaft aus. Städte und Gemeinden müssen und wollen sich dem digitalen Wandel stellen sowie die damit verbundenen Chancen und Potentiale gezielt nutzen. Dabei stehen die Kommunen insbesondere vor der Herausforderung, die Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen, ganzheitlichen und integrierten Stadtentwicklung strategisch sowie am Gemeinwohl orientiert zu gestalten. Auch die hessische Landeshauptstadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strange Consult
2022-02-15Ausstellungsgestaltung des Museums Friedland (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Für das Museum Friedland soll die Ausstellungsgestaltung (Konzeption/Planung, Umsetzung) vergeben werden.
Das Konzept mit allen inhaltlichen Komponenten wird vom Museum Friedland erstellt und eine Zu-sammenfassung der Kuration ist beigefügt (Anlage "Die Inhalte der einzelnen Ausstellungsbereiche"). Ein strukturierender Entwurf zu allen wesentlichen Teilen wurde hierzu schon erstellt und dient als Grundlage für die weitere Bearbeitung. Gesucht wird ein Planungsteam aus Ausstellungsgestaltung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunzberg GmbH
2022-01-24Fördergebietsmanagement Doppelkern Sachsenhausen- Waldeck (Nationalparkstadt Waldeck)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen für die Maßnahmensteuerung einschließlich des Quartiersmanagements des Fördergebietes "Doppelkern Sachsenhausen-Waldeck" in Waldeck im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren in kleinen Städten und Gemeinden in Hessen" des Landes Hessen zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05Einführung eines standardisierten Projektmanagements im StMD (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Die sehr heterogene Projektlandschaft des Digitalministeriums umfasst aktuell ca. 120-150 Projekte unterschiedlicher Größe. Die Projekte werden von ca. 40-60 Projektleitern gesteuert, die Umsetzung der Projekte erfolgt teilweise mit externer Unterstützung. Die Steuerung der Projekte sowie die Verwendung von Projektmanagement-Methoden (klassisch/agil) obliegt der jeweiligen Projektleitung. Zum verbesserten Management der Projekte soll im StMD ein pragmatisches und zeitgleich professionelles …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-04Projekt: "Erstellung einer Machbarkeitsstudie: Wasserstoffregion H2VL" (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland strebt bis 2030 eine deutliche Reduktion verkehrsbedingter Treibhausgas-Emissionen an. Diese sollen unter anderem durch den Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff erreicht werden. Bislang verfolgten einzelne H2-Partner im Havelland ihre Projekte und Konzepte eher nebeneinander, ohne nennenswerte Kooperation. Durch die Wasserstoffinitiative H2VL möchte der Landkreis dies ändern und hat sich beim Bundeswettbewerb HyLand beworben. Hier wurde der Landkreis vom Bundesministerium …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29Stadt Ulm - "Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt "Smart Cities made in Germany": Projektmanagement (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und hat inzwischen die erste Projektphase, mit dem Beschluss der Smart City Strategie von Seiten des Ulmer Gemeinderats, abgeschlossen. Die Stadt Ulm sucht Beratungs- und Projektmanagementunterstützung zur Umsetzung der Phase 2 des Vorhabens. Ulm entwickelt sich zu einer bürgerorientierten europäischen Zukunftsstadt mit der ein Spitzenplatz in Wirtschaft und Wissenschaft einhergeht. Im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City & Bits GmbH
2021-10-13Projektmanagement Genehmigungssteuerung SOL+ (50Hertz Transmission GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
• ein Projektmanagementteam für die Genehmigungssteuerung des Projektes SuedOstLink+ (SOL+), zur Unterstützung der Bundesfachplanung und Planfeststellunggemäß NABEG sowie
• die hierzu notwendige Konzeption und operative Durchführung des Terminplanungs-, Risiko-, Dokumenten- und Auftragsmanagements sowie das Projektmanagement und einer allgemeinen Projektunterstützung
Ansicht der Beschaffung »