2021-09-30   Projektmanagement - Externer Berater für das bestehende interne Projektmanagement für die Planung, Errichtung und... (BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH)
Das Projekt LoK ist sowohl aufgrund des anspruchsvollen strahlenschutztechnischen Umfelds, seiner spezifischen Anforderungen und Randbedingungen, seiner funktionalen Bedeutung und nicht zuletzt aufgrund seiner baulichen, wirtschaftlichen und zeitlichen Dimensionen herausragend. Strukturell ist das Projekt LoK so angelegt, dass innerhalb der BGZ ein eigenständiger Bereich (VZ) eine Gesamtprojektsteuerung (GPS) stellt, die sich unter Mitwirkung der Fachbereiche der BGZ-Linienorganisation ausschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiba Managementberatung GmbH
2021-09-24   Beauftragung von Projektsteuerungsleistungen für die Überwachung der SORMAS-Programmierung (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Projektsteuerungsleistungen für die Überwachung der SORMAS-Programmierung bis Ende 2022. SORMAS (Abkürzung für "Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System") ist ein Frühwarn- und Managementsystem zur Bekämpfung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten und wurde vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) entwickelt. vgl. Ausführungen in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBSN health business services network AG
2021-09-24   EXPO 2025 - Technisch-organisatorische Umsetzung der deutschen Beteiligung an der EXPO 2025 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Bundesrepublik Deutschland wird an der EXPO 2025 in Osaka/Japan (13. April bis 13. Oktober 2025) mit einem eigenen Pavillon teilnehmen, der in eigener Regie zu errichten ist. Der Deutsche Pavillon soll einen attraktiven Beitrag zum Thema der EXPO "Designing Future Society for Our Lives" darstellen. Neben Ausstellungsflächen, Bühnen, einer VIP-Lounge, einem Restaurant und eventuell auch einem Konferenzraum werden Funktionsräume für den Generalkommissar, dessen Vertretung, für die Leitung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koelnmesse GmbH
2021-09-23   Rahmenvertrag CMS-Support (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) betreut das Internetportal unter www.stmd.bayern.de auf Basis des open-source basierten Content Management System (CMS) Wordpress. Der Auftragnehmer unterstützt ab Vertragsbeginn im Rahmen eines Rahmenvertrages das StMD bei der laufenden technischen und redaktionellen Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung des Internetportals des StMD auf Basis des open-source basierten CMS Wordpress, beispielsweise bei • der Weiterentwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2021-09-21   Rahmenvertrag über Leistungen der Flächenakquise bei der Entwicklung von Solarparks (Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG)
Die 1999 gegründete Trianel GmbH ("Trianel") ist ein Gemeinschaftsunternehmen unabhängiger Stadtwerke mit Sitz in Aachen. Als europaweit ausgerichtete Stadtwerke-Kooperation erschließt Trianel das Potenzial liberalisierter Energiemärkte durch die Bündelung komplementärer Interessen im kommunalen Umfeld mit dem Ziel, Stadtwerke in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und damit Eigenständigkeit zu stärken. Gesellschafter von Trianel sind inzwischen 56 kommunale Versorgungsunternehmen aus Deutschland, Österreich, der … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-20   Projektträgerschaft angewandte nicht-nukleare Energieforschung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in der angewandten nicht-nuklearen Energieforschung des BMWi sowie damit verbundener projekt- und programmbezogener Begleit- und Zusatzaufgaben. Die Projektförderung umfasst gegenwärtig die Forschungsbereiche, wie sie in der „Bekanntmachung zur Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm“ des BMWi vom 18.06.2021 dargestellt sind. Darin eingeschlossen ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH Projektträger Jülich
2021-09-17   Projektkoordination Fisch-Genuss-Route (Stadt Glückstadt - Die Bürgermeisterin)
Nach Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie und eines Interimsmanagements wird eine Projektkoordinationsstelle gesucht, um die Deutsche-Fisch-Genuss-Route (DFGR) zu etablieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raikeschwertner GmbH
2021-08-30   Projektträgerschaft zum Förderprogramm "Zukunft Region" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Modellwettbewerb "Zukunft Region" ist Bestandteil des Gesamtdeutschen Fördersystems für strukturschwache Regionen. Das Gesamtdeutsche Fördersystem ist eine der zwölf prioritären Maßnahmen, die die Bundesregierung im Juli 2019 zur Umsetzung der Ergebnisse der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" beschlossen hat und mit denen sie zu gleichwertigen Lebensverhältnissen beiträgt. Mit der Bündelung von mehr als 20 Förderprogrammen unter einem gemeinsamen konzeptionellen Dach optimiert der Bund mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-08-27   Projektmanager/in - RoMed Kliniken (RoMed Kliniken - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH)
Die RoMed Kliniken beabsichtigen alle Digitalisierungsprojekte im Rahmen des KHZG von einem Multiprojektmanager*in übergreifend koordinieren zu lassen. Auftragsgegenstand ist die Beauftragung eines Dienstleistungsunternehmens oder eines Dienstleisters auf Honorarbasis. Die Gesamtprojektleitung muß von einem im Multiprojektmanagement und im klinischen IT Umfeld erfahrenen Seniorberater übernommen werden. Als Projekte sind derzeit die Umsetzung eines Patientenportals, ein PDMS bzw. AIMS für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT4HC-Consulting GmbH
2021-08-24   Inbetriebnahmemanagement (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Inbetriebnahmemanagements der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039. Zielstellung des ausgeschriebenen Leistungsbilds Inbetriebnahmemanagement (im Folgenden auch als "IBM" bezeichnet) der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 ist es, entsprechend den Bauherrn- und Nutzungsanforderungen einen optimalen Anlagenbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23   Rahmenvertrag für Projektträger- und Beratungsleistungen für Fördermaßnahmen zur Bekämpfung der Covid 19 - Pandemie... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Bundesregierung hat zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie u.a. eine „Task Force Impfstoffproduktion“ ins Leben gerufen. Diese hat Maßnahmen identifiziert, die für die künftige Bekämpfung der Covid 19-Pandemie umgesetzt werden müssen. Wichtige Aufgabe ist dabei die Analyse von Lieferengpässen bei Produkten aber auch von Forschungsbedarf, sowohl für Vorprodukte (z. B. Impfverpackungen) als auch für Impfstoffe, Lipide oder Schutzausrüstung. Sollte ein Engpass bzw. Bedarf festgestellt werden, der einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-08-18   Erweiterungsneubau Polizeipräsidium Köln (Polizeipräsidium Köln)
Finanzierung, Planung, Errichtung und Betrieb des Erweiterungsneubaus Köln Kalk III. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-16   Service-Point Gesundheit und Arbeit - Wissenschaftliche Begleitung (Jobcenter Holzminden)
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Service-Point Gesundheit und Arbeit auf der Grundlage des Bundesprogramms Modellvorhaben "rehapro" gem. § 11 SGB IX Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con_sens GmbH
2021-08-16   Projektsekretariat NAPCORE (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist Koordinator des Projekts NAPCORE. Das Projektkonsortium besteht aus 33 Partnern (Fördernehmern),zusätzlichen 38 Implementing Bodies sowie drei assoziierten Partnern. Ziel des Projektes ist die europaweite Koordinierung des Mobilitätsdatenaustauschs über die Nationalen Zugangspunkte (NAPs). Offizieller Beginn des Projekts ist April 2021, das Projektende ist Dezember 2024. Als Projektkoordinatior ist die BASt hauptverantwortlich für das Projektmanagement. Für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rupprecht Consult -Forschung & Beratung GmbH
2021-08-16   Projektmanagement Wupperorte (Stadt Radevormwald)
Projektmanagement für die Gebietseingrenzung "Wupperorte" im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Wupper (kofinanziertes Projekt, zusammengesetzt aus den Fördertöpfen: Städtebau "Soziale Stadt" + EFRE Europäische Fonds für regionale Entwicklung "Starke Quartiere - starke Menschen"). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK GmbH
2021-08-11   Management des Projektprogramms Kerckhoff 2025 (Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik)
Im Rahmen der Umsetzung einer Digitalstrategie sollen mit dem Projektprogramm "Kerckhoff 2025" verschiedene Hauptziele erreicht werden. Zur Erreichung dieser Ziele sollen ökonomische Lösungen auf Basis internationaler Standards gewählt werden. Im Zuge der Projekte soll eine Vereinheitlichung und Optimierung von Prozessen erfolgen, die zu einer zusätzlichen Effizienzsteigerung führt. Ein Lösungskonzept wurde unter Einbindung eines berechtigten IT-Dienstleisters und akademischer Beratung erstellt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2021-08-09   Durchführung Planungs-Check Nahmobilität 2021/2022 (LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung)
Der Fuß- und Radverkehr hat in den letzten Jahren deutlich stärkere Bedeutung bekommen. Der "Planungs-Check Nahmobilität" unterstützt insbesondere kleine Kommunen und Landkreise im ländlichen Raum bei der fachgerechten Planung für den Fuß- und Radverkehr. Der "Planungs-Check Nahmobilität" soll die Anwendung von Sicherheitsaudits beinhalten, mit denen über standardisierte Verfahren vielfältige Qualitätsmerkmale, insbesondere in Bezug auf die Verkehrssicherheit geprüft werden und die ebenso maßgeblich zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Darmstadt, Fachbereich...
2021-08-06   Projekt- und Stadtteilmanagement "Sozialer Zusammenhalt" Wesertor in Kassel (Stadt Kassel, Stadt Kassel - Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach vierzehnjähriger Programmlaufzeit im Rahmen der Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ die erneute Vergabe von Projekt- und Stadtteilmanagementleistungen für das Fördergebiet Kassel-Wesertor für den Zeitraum von acht Jahren. Dies insbesondere für die Umsetzung von weiteren geplanten Maßnahmen im Erweiterungsgebiet Pferdemarktquartier. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen sowie im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30   Projektmanagement-Leistungen Projekt PräVaNet (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement-Leistungen Projekt PräVaNet Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pathways Public Health GmbH
2021-07-30   Mitwirkung bei der Konzeption eines künftigen „Logistikzentrums Polizei Bayern“ der Bay. Polizei (Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen bei der Konzeption eines künftigen „Logistikzentrums Polizei Bayern“ (LZPB) der Bayerischen Polizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH
2021-07-19   Geschäftsbesorgung für ein Projektbüro der Stadt Zeitz – „Stadt der Zukunft Zeitz“ – Altmarkt 1 in 06712 Zeitz (Stadt Zeitz – Der Oberbürgermeister – Fachbereich Ordnungswesen – Vergabestelle)
Die Stadt Zeitz beabsichtigt die Vergabe der Geschäftsbesorgung für ein Projektbüro der Stadt Zeitz (Stadt der Zukunft Zeitz). Vorgesehen ist eine Projektlaufzeit vom 1.10.2021 bis zum 31. Mai 2025. Das Projektbüro Stadt der Zukunft Zeitz erfüllt als Dienstleister Aufgaben für die Stadt Zeitz. Die Aufgaben, die durch den klimabedingten Strukturwandel und den Ausstieg aus der Kohleverstromung auf die Stadt zukommen, sind breit gefächert und können a) in konzeptionelle und strategische Aufgaben sowie b) in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SALEG - Sachsen-Anhaltinische...
2021-07-16   Projektträgerschaft zum Förderprogramm „IPCEI on Next Generation Cloud Infrastructure and Services“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das IPCEI-CIS zielt auf eine Stärkung der Cloud- und Edge-Infrastruktur in der Europäischen Union. Cloud- und Edge-Computing gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Unternehmen in Deutschland und Europa. 76 Prozent der deutschen Unternehmen nutzten 2019 Rechenleistungen aus der Cloud im Vergleich zu 73 Prozent im Jahr 2018 und 66 Prozent im Jahr 2017. Gerade die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie notwendig eine leistungsfähige Cloud-Infrastruktur für Unternehmen in Krisenzeiten sein kann. Aber auch ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VDI TZ/DLR-PT
2021-07-16   Beratung / Programm / Projektsteuerung von Digitalisierungsprojekten im Kontext des KHZG-Programms (Klinikum Nürnberg)
Dienstleistungsvertrag für Beratung und Programm- und Projektsteuerung Von Digitalisierungsprojekten im Kontext des KHZG-Programms am Klinikum Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2021-07-16   Koordinierungsstelle Energieeffizienz und Klimaschutz (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Die einzurichtende Koordinierungsstelle soll Berliner Unternehmen bei der Vorbereitung und Umsetzung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen beraten und unterstützen. Die Koordinierungsstelle soll außerhalb der Berliner Verwaltung eingerichtet werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Berliner Verwaltung und den Bezirken ist vorgesehen, um die Koordinierungsstelle als zentralen Akteur zu etablieren, Wissen über die Leistungen der Koordinierungsstelle zu verbreiten und die Wirtschaftsförderungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH VDI/VDE Innovation und Technik GmbH
2021-07-12   Dienstleistung zum Management und Durchführung verkehrstelematischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Teilnahme... (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Aus der Teilnahme Berlins an europäischen Förderprogrammen wie z. B. Next ITS 3 ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der Durchführung von Projekten und Maßnahmen in den Feldern — Verkehrstelematik, — Verkehrsmanagement, — Verkehrstechnik, — umweltbezogene Verkehrssteuerung, — Datenbanken zu verkehrlichen Informationen, — Kommunizieren verkehrlicher Informationen und verwandte Gebiete. Die Projekte und Maßnahmen sind sowohl Bestandteil der Berliner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: heureka Consult GbR
2021-07-09   Wissenschaftlichen Begleitung der Einzelprojekte (Los 1) und Gesamtevaluation des Bundesförderprogramms Gemeinsam... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV den Auftrag für eine wissenschaftliche Begleitung und Gesamtevaluation des Bundesförderprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfS Institut für Stadtforschung und... ZEP - Zentrum für Evaluation und...
2021-07-09   Rahmenvereinbarungen über IT-Leistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen Rahmenvereinbarungen auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen, IT-Werkleistungen sowie – optional für den Bieter – IT-Leistungen im Wege der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen von anstehenden IT-Projekten, –Vorhaben und -Programmen in Mecklenburg-Vorpommern. Im Fokus stehen u. a. das Programm „OZG“ zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale... adesso SE BearingPoint GmbH Bechtle HH BridgingIT GmbH INFORA GmbH Materna Information & Communications SE mgm consulting partners GmbH msg systems ag PricewaterhouseCoopers GmbH...
2021-07-07   81271963-Strengthening Regional Coordination and Climate Resilience in the Mekong Delta (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Mekong Delta provides livelihoods for 21 million people. It is also one of the parts of the world most affected by climate change. The impact of inappropriate land and water management combined with the consequences of climate change threaten the existence of this ecosystem, its role as a major supplier of rice and other agricultural produce, and ultimately the livelihoods of its people. The Government of Viet Nam has taken the first steps towards developing strategies, plans and legal frameworks … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-28   Managment- und Koordinationsleistungen Projekt Freiheit Emscher (Stadt Bottrop)
Management- und Koordinationsleistungen Projekt Freiheit Emscher. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25   Projektträgerschaften zur Umsetzung des Konjunkturpakets (KoPa), Ziffer 35c (Zukunftsinvestitionen... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Zur Stärkung der Fahrzeugindustrie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen ganzheitlichen Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ (Ziffer 35c) aufgestellt. Dieser dient dazu, transformationsrelevante Innovationen und Investitionen, insbesondere in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungssystemen, zu unterstützen und dadurch Innovationsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit der Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu steigern sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-06-25   Projektmanagement für Leistungen zur Umsetzung des Maßnahmenplans des Landesniedrigwasserkonzeptes Brandenburg (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg)
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet im Wesentlichen das Projektmanagement für die Umsetzung des vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) am 15.2.2021 veröffentlichten Landesniedrigwasserkonzepts. Das Landesniedrigwasserkonzept stellt die brandenburgische Handlungsstrategie und den Maßnahmenplan zum Umgang, d. h. zur Vorsorge und zum Management von Niedrigwasser dar. Der aufgestellte Maßnahmenplan wird als Niedrigwassermanagementplan des Landes Brandenburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG
2021-06-22   Projektmanagement Imageentwicklung Leit- und Handlungskonzept für den Bezirk Lichtenberg von Berlin (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
Projektmanagement für das Projekt: Leit- und Handlungskonzept für die Imageentwicklung des Bezirkes Lichtenberg von Berlin durch das Projektmanagement sind folgende Leistungen zu erbringen: a) Projektplanung, b) Vorbereitung der Projektmaßnahmen, c) Steuerung der Durchführung der Maßnahmen, d) Koordinierung von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, e) Berichterstattung, Monitoring, Projektabrechnung, f) Sonstige Aufgabe (u.a. Abrechnung d. Projektes). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WAY Business Solutions GmbH
2021-06-22   Fördergebietsmanagement der Gemeinde Fronhausen (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Fronhausen)
Treuhänderisches Fördergebietsmanagement für den Ortskern der Gemeinde Fronhausen im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Lebendige Zentren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2021-06-11   Projektträgerschaft für Fördermaßnahmen im Bereich „Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt, spätestens zum 1. September 2021 die Projektträgerschaft für eine Fördermaßnahme im Bereich „Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien“ im Rahmen eines Important Project of Common European Interest (IPCEI) zu vergeben. Neben einem IPCEI ist auch denkbar, zusätzlich im Bereich „Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien“ strategisch wichtige Vorhaben zu fördern, die dem Aufbau und der Wertschöpfung im Bereich „Mikroelektronik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-05-31   Umsetzung der Projekte Konfliktmanagement für Kommunen (Los 1) und Schutzkonzepte für zivilgesellschaftliche... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 VgV die Umsetzung der Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in der zweiten Förderperiode wie folgt zu vergeben: — Los 1: „Konfliktmanagement für Kommunen“, — Los 2: „Schutzkonzepte für zivilgesellschaftliche Akteur/-innen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut...
2021-05-28   Projektträgerschaft für die Programme „Step up!“ und „Bundesförderung Energieeffizienz in der... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Gegenstand der Projektträgerschaft ist die Restabwicklung des Förderprogramms „Förderung von Stromeinsparungen im Rahmen wettbewerblicher Ausschreibungen: Stromeffizienzpotentiale nutzen Step up“ sowie die Administration des Förderprogramms in seiner weiterentwickelten Form als „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft, Förderwettbewerb“. Zudem wird der Projektträger das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bei der fachlichen Prüfung der Anträge aus dem Programm „Bundesförderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2021-05-25   2143/DG20-Weiterentwicklung und Umsetzung des Wettbewerbs Deutscher Mobilitätspreis (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Im Rahmen dieses Auftrages soll das BMVI bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Wettbewerbs Deutscher Mobilitätspreis kontinuierlich organisatorisch und kommunikativ unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Informatik e. V. iRights.Lab GmbH
2021-05-19   Rahmenvereinbarung Verfahren Begleitung von Digitalisierungsprogrammen und -projekten (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Mittels der vorliegenden Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung mit leistungsfähigen Partnern geschlossen werden. Die Partner werden die PD bei der Erbringung entsprechender Beratungsleistungen unter-stützen, um eine ganzheitliche Projektabwicklung „wie aus einer Hand“ anbieten und realisieren zu können. Die Beratungsleistungen beziehen sich dabei insbesondere auf die Themenstellungen Projektmanagement, Projektumsetzung und Begleitung von Digitalisierungs- und Softwareprojekten für Landes- und … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23   Betrieb eines Beratungsbüros der Klimaschutz- und Energieagentur Hamm (Klimaschutz und Energie Hamm gGmbH)
Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadt Hamm (51 %) und der Stadtwerke Hamm GmbH (49 %), die ihrerseits eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm ist. Die Gesellschaft soll zukunftsfähige Lösungen zur Senkung des Ausstoßes von klimaschädlichen Emissionen und den Einsatz von erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Auftragsgegenstand ist der Betrieb eines Beratungsbüros der Klimaschutz- und Energieagentur (kurz „Klima-Agentur“) Hamm, das einen Beitrag zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.U.M. Consult GmbH Öko-Zentrum NRW GmbH
2021-04-23   Installation und Umsetzung eines Sanierungsmanagements (Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt)
Installation und Umsetzung eines Sanierungsmanagements nach dem KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“ (Los 1 — Teilquartier I — Heven-Ost / Los 2 — Teilquartier II — Crengeldanz) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICM GmbH
2021-04-15   Rahmenvertrag über Leistungen der Flächenakquise bei der Entwicklung von Windparkprojekten (Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG)
Die 1999 gegründete Trianel GmbH („Trianel“) ist ein Gemeinschaftsunternehmen unabhängiger Stadtwerke mit Sitz in Aachen. Als europaweit ausgerichtete Stadtwerke-Kooperation erschließt Trianel das Potenzial liberalisierter Energiemärkte durch die Bündelung komplementärer Interessen im kommunalen Umfeld mit dem Ziel, Stadtwerke in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und damit Eigenständigkeit zu stärken. Gesellschafter von Trianel sind inzwischen 56 kommunale Versorgungsunternehmen aus Deutschland, Österreich, der … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09   BG-P_RV DAP_2021 (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen für den Geschäftsbereich „Digitaler Arbeitsplatz“. Der Geschäftsbereich „Digitaler Arbeitsplatz“ (DAP) stellt den Kunden die „IT-Grundausstattung“ mit Kundenbetreuung zur Verfügung. Details zu dem bestehenden Bedarf ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Ausgeschrieben wird mit der eingeleiteten Ausschreibung der Abschluss von jeweils losbezogenen Rahmenverträgen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Im Anschluss an den Abschluss der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE Bietergemeinschaft Dynacon GmbH Bietergemeinschaft Dynacon... brainsphere informationsworks GmbH Commotron GmbH ECS Enterprise Communications & Services GmbH GULP Consulting Services GmbH Hays AG IDV AG IT-Professionals AG msg services ag Provectus Technologies GmbH SanData EDV-Systemhaus GmbH SThree GmbH Unify CaC GmbH & Co KG
2021-03-29   Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2021-03-26   Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben (Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Gesamtsteuerung aller übergeordneten Aufgaben im Strukturwandelprozess in der Stadt Halle (Saale) in allen Aspekten des Strukturwandels Kohle im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes. Die Gesamtsteuerung muss die Einzelprojekte und Zukunftsfelder bündeln und diese insbesondere im Hinblick auf die Gesamtklimaneutralität sowie die zu erwartenden Arbeitsplatzeffekte bewerten. Weiterhin soll die Gesamtsteuerung das Strukturwandelkonzept der klimaneutralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2021-03-24   Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich „PV-Offensive NRW“ (V3-2021) (IN4climate.NRW GmbH)
Unterstützung der Energie- und Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich „PV-Offensive NRW“ (V3-2021). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EE Energy Engineers GmbH
2021-03-22   Online Plattform III (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PT. Deggan Technowave